Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 November, 2025, 07:37:20

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 488
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

dCi 90 vs. 110

Begonnen von Lindex, 23 September, 2013, 13:05:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

vielleicht haben die dci 110 fahrer einfach nur einen schwereren fuß >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lindex

Zitat von: papi am 24 September, 2013, 22:04:13
Für mich wird damit auch mal der Mehrverbrauch des dci110 erklärbar. Wenn der Teillastbereich kleiner 2000 rpm schlechter bedient wird aber der Bereich größer 3000 rpm besser, dann führt das wohl automatisch zu einem Mehrverbrauch. Weil beim dci90 nach 3000 Umdrehungen nicht mehr soviel kommt, drehe ich automatisch nur bis maximal 3500.


Nicht falsch verstehen, der 110er hat nicht weniger Leistung unter 2000, als der 90er - er nimmt nur, wenn man aus höheren Drehzahlen kommt, mit ein wenig mehr Verzögerung das Gas an, als der etwas direktere 90er.
Wenn ich schon einen Moment bei rund 1700 rpm gefahren bin, und drücke dann auf's Gas, zieht der 110er fast genauso spontan und mindestens genauso kräftig los.

Nur beim Hochschalten habe ich das Gefühl, dass der Lader des 90ers schneller wieder Druck aufbauen kann.

John-Doe 1111

die getriebe sind verschieden übersetzt, auch deshalb ist der unterschied nicht so groß wie erwartet.

dci   90: 200Nm @ 1750U/min -> 49,83PS
dci 110: 240Nm @ 1750U/min -> 59,8PS

60-100km/h im IV Gang:
dci   90: 10,5s (ca. 1699U/min bei 60km/h)
dci 110:   9,7s (ca. 1652U/min bei 60km/h)

80-120km/him IV Gang:
dci   90: 12,4s (ca. 2265U/min bei 80km/h)
dci 110: 11,3s (ca. 2202U/min bei 80km/h)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lindex

Zitat von: John-Doe 1111 am 25 September, 2013, 17:51:20
die getriebe sind verschieden übersetzt, auch deshalb ist der unterschied nicht so groß wie erwartet.

dci   90: 200Nm @ 1750U/min -> 49,83PS
dci 110: 240Nm @ 1750U/min -> 59,8PS

60-100km/h im IV Gang:
dci   90: 10,5s (ca. 1699U/min bei 60km/h)
dci 110:   9,7s (ca. 1652U/min bei 60km/h)

80-120km/him IV Gang:
dci   90: 12,4s (ca. 2265U/min bei 80km/h)
dci 110: 11,3s (ca. 2202U/min bei 80km/h)


Das mag ebenfalls noch leicht mit reinspielen, allerdings sind das weniger als 3% Unterschied, da sollten die 20% mehr Drehmoment immer noch deutlich spürbar sein.

Wahrscheinlich hat der 90er keinen 6. Gang bekommen, weil er damit gnadenlos verhungern würde...selbst der 110er beschleunigt damit ja nicht mehr, sondern nimmt nur noch Fahrt auf wie ein Kreuzfahrtschiff...  >:D

John-Doe 1111

Zitat von: Lindex am 25 September, 2013, 21:40:33

Wahrscheinlich hat der 90er keinen 6. Gang bekommen, weil er damit gnadenlos verhungern würde...selbst der 110er beschleunigt damit ja nicht mehr, sondern nimmt nur noch Fahrt auf wie ein Kreuzfahrtschiff...  >:D


das kann ich jetzt so nicht bestätigen.
im vergleich zu meinem vorgängerauto nimmt er trotz des langen sechsten nicht weniger fahrt auf.

leider wird mit technischen einzelheiten gegeizt.

ein paar daten über die getriebeübersetzungen wären nicht schlecht.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lindex

Zitat von: John-Doe 1111 am 25 September, 2013, 21:57:09
das kann ich jetzt so nicht bestätigen.
im vergleich zu meinem vorgängerauto nimmt er trotz des langen sechsten nicht weniger fahrt auf.


War auch nicht ganz ernst gemeint - mit 110PS kann man bei einer so langen Übersetzung auch nicht erwarten, dass er einem Ferrari Konkurrenz macht.

Dafür kann man schön gemütlich im letzten Gang mit 160 reisen und ihm geht auch an durchschnittlichen Autobahn-Steigungen nicht die Luft aus.
Der 90er wird im 5. ab 150 schon etwas zäh, es geht dann zwar noch bis gut 170, aber da quält sich der Kleine schon etwas.
Wenn der noch einen 6. Gang hätte, könnte man damit wohl nur in Holland oder an der Nordseeküste fahren...  ;D

papi

Hat jetzt noch jemand eine Idee, warum der dci110 nun eigentlich mehr verbraucht? Der Testzyklus sieht so aus:



Es gibt keine Geschwindigkeit größer 120 und die Beschleunigung ist auch vorgegebenen. Die maximale Leistung bzw. Drehmoment sind somit Nebensache. Getriebeübersetzung und Schaltpunkte können eine Rolle spielen. Aber Motor und Fahrzeug sind doch gleich? Leider gibt es den dci110 nicht als Fünfgang bzw. umgekehrt, denn dann könnte man das Getriebe ausschließen.

Oder musste für die Mehrleistung das Kennfeld (Ladedruck, Einspritzmenge) so verschoben werden, dass auch bei Teillast (z.B. 40 PS) zwangsläufig ein geringer Mehrverbrauch notwendig wurde? Es wurde ja hier auch schon mal gefragt, ob man den dci110 auf den dci90 downgraden könnte. Dann hätte man zumindest einen dci90 mit Sechsganggetriebe.

papi

John-Doe 1111

Zitat von: papi am 25 September, 2013, 23:31:17
Es wurde ja hier auch schon mal gefragt, ob man den dci110 auf den dci90 downgraden könnte.


klar doch.

einfach einen legostein unter das gaspedal legen >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

papi

Zitat von: John-Doe 1111 am 25 September, 2013, 23:42:14
Zitat von: papi am 25 September, 2013, 23:31:17
Es wurde ja hier auch schon mal gefragt, ob man den dci110 auf den dci90 downgraden könnte.


klar doch.

einfach einen legostein unter das gaspedal legen >:D


Genau das, scheint ja offenbar nicht zu reichen! Denn auch die sparsamsten dci110 Fahrer verbrauchen deutlich mehr als die sparsamen dci90 Fahrer. Würden ein dci90 und ein dci110 mit konstanter Geschwindigkeit nebeneinander fahren (meinetwegen mit Legostein), dann würde der dci110 ja trotzdem mehr verbrauchen. Warum ist das so?

papi

NimmNall

Woher sollen den die 20 PS mehr kommen, wenn  nicht aus dem höheren Verbrauch von Kraftstoff?
Von mehr komprimierter Luft durch einen anderen Turbo bestimmt nicht.

cyclocrosser

Zitat von: Lindex am 25 September, 2013, 23:24:35


War auch nicht ganz ernst gemeint - mit 110PS kann man bei einer so langen Übersetzung auch nicht erwarten, dass er einem Ferrari Konkurrenz macht.

Dafür kann man schön gemütlich im letzten Gang mit 160 reisen und ihm geht auch an durchschnittlichen Autobahn-Steigungen nicht die Luft aus.
Der 90er wird im 5. ab 150 schon etwas zäh, es geht dann zwar noch bis gut 170, aber da quält sich der Kleine schon etwas.
Wenn der noch einen 6. Gang hätte, könnte man damit wohl nur in Holland oder an der Nordseeküste fahren...  ;D


Gemütlich auf der Autobahn zu reisen kann man auch bei 130. Da muß ich nicht 150 fahren.Spart Sprit,Nerven und man ist auch nicht so viel länger unterwegs.
Und mit den Autobahnsteigungen kommt man auch noch gut klar. ;)
Möchte ich rasen hätte ich mir einen Sportwagen zu gelegt.   :)

papi

Zitat von: NimmNall am 26 September, 2013, 09:01:41
Woher sollen den die 20 PS mehr kommen, wenn  nicht aus dem höheren Verbrauch von Kraftstoff?
Von mehr komprimierter Luft durch einen anderen Turbo bestimmt nicht.


Für eine konstante Geschwindigkeit unter gleichen Bedingungen benötigt man die gleiche Energie. Wenn also beide Fahrzeuge 90km/h fahren, dann benötigen sie z.B. genau 40PS um diese Geschwindigkeit zu halten. Wieso sollte der dci110 für die gleiche Aufgabe mehr Energie benötigen?

Man kann es auch so ausdrücken: Die 1 bis 90 PS sind ja an sich erst mal gleich, nur der dci110 hat ebend noch 20 mehr. Diese kommen aber nur bei starker Beschleunigung oder hoher Geschwindigkeit zum Einsatz.

papi

Milanese

naja, ich denke mal, man kann denselben Motor durch Hardwaredetails (Ausgestaltung des Turboladers, Getriebeauslegung...) und Software (Kennlinienprogrammierung...) auf verschiedene Ziele hin optimieren. Da scheint der dci90 halt ziemlich auf Effizienz optimiert zu sein. Könnte mir vorstellen, dass das eine wichtige Marketinganfoderung war, zumindest bis vor kurzem war die Verbrauchsangabe von 4,2l ein Alleinstellumgsmerkmal unter den 7-Sitzern (ohne E-Antrieb).

Aus den Verbrauchwerten im Spritmonitor würde ich nicht zuviele technische Schlussfolgerungen ziehen. Die Zahl der dci90 Fahrer ist dort recht gering. Und wer sich 90PS statt 110 kauft, obwohl der Mehrpreis dafür relativ gering wäre, ist vermutlich auch motivierter, sparsam zu fahren...

Gruss,
Joachim

boboo

Zitat von: papi am 26 September, 2013, 09:34:29 Für eine konstante Geschwindigkeit unter gleichen Bedingungen benötigt man die gleiche Energie. Wenn also beide Fahrzeuge 90km/h fahren (...)

Das ist richtig.
Jedoch...
wenn wir die genannten Modelle 90 und 110 betrachten (wir gehen davon aus, dass die Fahrzeuge aussen gleich sind, auch das Gewicht nehmen wir als identisch an), dann gibt es doch einen unterschied, der sich auf den Verbrauch auswirkt. Das ist Getriebe.
Bei 90kmh ist bei dem 90-er der V Gang OK. Bei dem 110-er der VI Gang ist zu "früh", also wird auch der V Gang benutzt.
Die Übersetzungen sind leider nicht gleich. D.h. der 110-er dreht den Motor schneller und was damit verbunden ist werden die "Nebengeräte" (Pumpen, LiMa) mit deren Widerständen schneller angetrieben. Die Lager und Kolben müssen auch einige male mehr in der Minute untereinander gerieben werden. Das kostet Sprit.
Für mich die einzige plausible Erklärung, warum der 110-er mehr nimmt, bei gleichen Bedingungen bei den genannten 90 kmh.
Ab ca. 120 kmh müsste sich die Lage ändern, da der 90-er weiter im V-ten fährt und hoch dreht, der 110-er auf den VI-ten schaltet und hat jetzt weniger RPM auf der Anzeige.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019