Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 14:41:26

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 56
Gesamt: 56

56 Gäste, 0 Mitglieder

Motorvariante Lodgy

Begonnen von fuenfgehs, 15 Januar, 2014, 18:24:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dutchman

Genau so sehe ich es auch.

Jeder soll das nehmen, was derjenige für richtig hält. Es wie im Leben. Mal hat man den richtigen Treffer, mal liegt man daneben.
Bei "Gleichstand" kann jeder das Richtige aussuchen.
Bei mir war es der Benziner. Beim Kauf stand es damals für 50:50.

Die Sitze sind langstreckentauglich, absolut. Aber ich hätte es gerne etwas weicher  ;D.
Und ich flitze im März nach München, von mir aus sind es aber keine 200 km  :freu. Das sollte der Tank schaffen.  ;D ;D

Garagoos

Zitatder lodgy hat übrigens bequeme und langstreckentaugliche sitzte. keine anhnung was die "fachpresse" da immer zu meckern hat.


jaein ^^ ... ich fahre auch problemlos 600km am Stück = ja sind lanstreckentauglich. Allerdings hat die "Fachpresse" schon recht wenn sie den fehlenden Seitenhalt und zu kurze Oberschenkelauflage bemängelt. Ich saß vorige Woche im Aktuellen C4 Picassa = Sitztechnisch wie andere Welt, da sitzt man fast wie im heimischen Fernsehsessel = fand ich schon sehr schick ^^

Davon abgesehen könnte das alles vieeeel schlechter sein und sicher kein Argument zum draufprügeln beim Lodgy  :freu

Fanisaja

Zitat von: John-Doe 1111 am 16 Januar, 2014, 20:08:40
heizöl ist, wie der name schon sagt, ideal zum heizen >:D


ich bin ja froh dass der Verbrauck bei über 180 km/h bei dem Tempo wie bei uns über 10 liter liegt

KlausSchmidt

Zitat von: Karlheinz am 15 Januar, 2014, 23:45:01
Zitat von: tomruevel am 15 Januar, 2014, 22:02:37
Zitat von: ENgelbert am 15 Januar, 2014, 21:37:24
Der jeder neue Diesel, auch von Dacia wird im Winter bei Frost nicht richtig warm!
lies die Berichte aus 2012/2013 hier im Forum.


Moin,

dann ist unser wohl defekt.
Der heizt vernünftig.


Auch mein Diesel braucht keineswegs 15 km um warm zu werden. Ich fahre keine 5 km bis der Motor soviel Wärme abgibt, um spürbar warme Luft in den Innenraum abzugeben.
Schneller war mein vorheriges Auto auch nicht warm.

Gruß
Karlheinz


Das ist aber der elektrische Zuheitzer, der da die wärme liefert.
Der Motor ist da noch nicht wirklich warm.

Das ist auch gut so. Denn die aktuellen Diesel produzieren durch die effizienz sehr wenig Abwärme. Gut, das sie so sparsam sind, freut uns beim Verbrauch.

Klaus

fuenfgehs

Hallo,

habe bei HVT TCE 115 mit Sicherheitstrennetz, Sitzheizung, Einparkhilfe, Ersatzrad in Arktis Weiß bestellt. Lieferzeit 16-18 Wochen. Die Sommerferien kommen und hoffentlich auch der Lodgy.

Mein Mondeo Diesel:

im Oktober 2012 der Turboschlauch. Eine Woche später der Turbo (Steuerung und Turbo). Im Oktober 2013 16 stündige Rückreise aus Dänemark. Erst nach dem 4ten Stop mit ADAC usw. war der ADAC gewillt uns Huckepack mitzunehmen.

Habe Steuerung des Turbo bei Motor Talk Mitglied überholen lassen. Fehler taucht trotzdem immer mal auf; d.h. der Wagen ist schon aus nervlichen Gründen für Urlaubsfahrten mit der Familie nicht nutzbar.

Ich habe jedoch die Nase voll. Weitere Reparaturen mit unklaren Ausgang finanziere ich nicht. Ansonsten schicker, großer Kombi mit EZ Februar 2005 mit geringen Verbrauch.

Turbo Austausch bei Ford kostet ca. 1800,- Schwungrad und Kupplung ca. 1500,- usw, usw u. usw. Kann man natürlich alles erheblich billiger über Ersatzteilbeschaffung im Internet realisieren. Aber wer baut alles aus und ein.

Hoffe nun mit dem Lodgy einfach nur entspannt zu fahren.

Was haltet ihr von einer Garantieverlängerung?

Gruß und schönen Sonntag

fuenfgehs

P.S. tue mich mit der technischen Nutzbarkeit dieser Internetplattform etwas schwer. In der Tat; kriege nicht mal ein smiley reingebastelt.

John-Doe 1111

Zitat von: Fanisaja am 17 Januar, 2014, 09:36:52
Zitat von: John-Doe 1111 am 16 Januar, 2014, 20:08:40
heizöl ist, wie der name schon sagt, ideal zum heizen >:D


ich bin ja froh dass der Verbrauck bei über 180 km/h bei dem Tempo wie bei uns über 10 liter liegt


bei >180:
dci 110 ca. 12l
tce 115 ca. 18l
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Dutchman

Die über 180 sind aber schon Tacho-km/h, oder?

Laut Prospekt schafft der dci 110 nämlich 175, der TCe 179.

Und ich habe mir auch nie gefragt, was der TCe bei Maximalgeschindigkeit braucht.  :D
So schnell fahre ich nicht, traue ich mir mit meiner Augenkrankheit auch nicht zu.
Und wer so schnell fahren will, dem muss auch klar sein, das das nicht mit einem Liter Mehrverbrauch zu bewerkstelligen ist, egal mit welchen Antrieb.

John-Doe 1111

den dci 110 hatte ich laut meinem mobilen navi bei max. 186km/h.

bei tacho 190 wird gnadenlos abgeregelt, egal welcher motor :(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: fuenfgehs am 19 Januar, 2014, 13:55:01
TCE 115 mit Sicherheitstrennetz, Sitzheizung, Einparkhilfe, Ersatzrad in Arktis Weiß bestellt. Lieferzeit 16-18 Wochen.


Glückwunsch zu einer guten Wahl!  :)
Die Lieferzeit finde ich allerdings vollkommen krank! Die käme mir nie in den Sinn.  ::)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Dutchman

Soviel ich weiß, ist das inzwischen normal.
Meine Frau hatte ihren Sandero im Juni nach knapp 3 Monaten erhalten, ich meinen Lodgy Dezember 2012 auch nach knapp 3 Monaten.

Meine Mutter hingegen hat auf ihren Sandero schon 4,5 Monate gewartet. Sie hat ihren im November 13 erhalten. Und manche warten anscheinend noch länger. Auf dacianer.de sind 5 Monate inzwischen wohl keine Seltenheit mehr.

Wer nicht solange warten will, muss das nehmen, was der Händler (egal welcher) auf dem Hof steht hat.

Kromi

Zitat von: Dutchman am 19 Januar, 2014, 14:58:18
Wer nicht solange warten will, muss das nehmen, was der Händler (egal welcher) auf dem Hof steht hat.


Eben. Nur entweder bemüht sich der Händler zu wenig bei den Kollegen nachzufragen oder der Kunde ist auf einen Händler, eine Farbe, etc fixiert. Somit wird natürlich die sofort verfügbare Auswahl auf ein Minimum reduziert.
Gerade in fuenfgehs' Fall mit dem zickenden Mondeo würde ich schnellstmöglich umsatteln wollen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

beim fünfsitzer ist es noch recht einfach.

wer auf die schnelle einen siebensitzer sucht, hat es deutlich schwerer.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

böcki

Zitat von: John-Doe 1111 am 19 Januar, 2014, 15:22:20
wer auf die schnelle einen siebensitzer sucht, hat es deutlich schwerer.

nicht unbedingt, bei HVT z.B. gibt es 5 Lagerwagen, davon haben 4 das Sitzpaket.

www.hvt-automobile.de/hvt/lagerliste_pdf.php?mId=247

John-Doe 1111

jetzt vielleicht.

krämer hat momentan auch jede menge lodgy kurzfristig lieferbar:
http://www.automobile-kraemer.de/eu-fahrzeug-dacia-lodgy-A1545A1734_kurzfristig-lieferbar.php

als ich einen neuen gesucht habe (mai/juni 2013), war die auswahl nicht so groß.

möglicherweise ist die nachfrage stark gestiegen und die eu-importeure haben darauf reagiert.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Heavy Elvis

24 Januar, 2014, 06:26:03 #44 Letzte Bearbeitung: 24 Januar, 2014, 06:30:07 von Heavy Elvis
Hallihallo,

um mal direkt zum Startthema zu kommen: Ich fahre meinen Tce115 Lodgy nun seit ca. 3000 km und 2 Monaten. Ich habe bisher kein kleinstes Problem mit ihm gehabt. Der Spritverbrauch ist denke ich in der Norm:
4 Personen im Urlaub, Kofferaum voll (ja, das geht sogar beim Lodgy - wenn auch schwer! ;) ) inkl. Stau, Gegenwind, Bergauf und Winterreifen ca. 8 Liter

Kurzstrecke (mehrmals die Woche unter 2 km) oder Transportfahrten (2 - 3 hundert Kilo Möbel im Kofferraum wie zb. Glasschreibtische etc.) ebenfalls ca. 8 Liter mit Winterreifen

Alleine oder zu Zweit ohne viel Gepäck - Langstrecke OHNE schleichen 6,9 - 7,5 Liter - Tempobegrenzer auf 130 und gute Straßenedingung auch unter 6,9

Fahrten um die 15 km ohne Autobahn, ausschließlich Stadt und Land Verkehr liegen bei 7,5 Liter - für ein Auto in der Größe und mit der Leistung durchaus okay, finde ich!





Die Verarbeitung im gesamten finde ich super und jeder meiner Freunde (auch ein Autoexperte) haben sich bisher über die Qualität und Kraft des Motors gewundert (im positiven!)

Also ich denke, wenn er dir bei einer Probefahrt zusagt, spricht nichts dagegen, einen Tce Lodgy zu kaufen ;)

Gratuliere zum Kauf und viiiel Spaß, sowie gute Fahrt mit deinem Lodgy! :)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019