Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 08:59:43

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Qualität vom Dieselkraftstoff

Begonnen von kb, 07 Mai, 2014, 19:55:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

bei den recht lang übersetzten getrieben vom dci würde ich weder beim dci 90 noch beim dci 110 im fünften 50 fahren.

da ist der vierte absolut ausreichend.

um so niedrige drehzahlen bei einem diesel zu ermöglichen, treibt BMW einen imensen aufwand.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Zitat von: kb am 08 Mai, 2014, 16:00:42
vielleicht mag der Lodgy ja auch das Additiv ,,blaue Farbe"...


das Gefühl habe ich auch  :laugh:

Lodgy_v97

Mag sein, dass ich nicht so feinfühlig bin, aber mir ist noch kein Unterschied zwischen den unterschiedlichen Kraftstoffen aufgefallen.
Aber ich kann ja mal drauf achten, falls irgendwann mal eine Markentankstelle günstiger als meine "Billig-Tanke" sein sollte...

kb


Zitat von: John-Doe 1111 am 08 Mai, 2014, 16:23:35
bei den recht lang übersetzten getrieben vom dci würde ich weder beim dci 90 noch beim dci 110 im fünften 50 fahren.

da ist der vierte absolut ausreichend.

um so niedrige drehzahlen bei einem diesel zu ermöglichen, treibt BMW einen imensen aufwand.

wie sieht es beim dCi110 im 5. Gang bei 60km/h aus? Geht das schon?

John-Doe 1111

Zitat von: kb am 08 Mai, 2014, 18:04:35
Zitat von: John-Doe 1111 am 08 Mai, 2014, 16:23:35
bei den recht lang übersetzten getrieben vom dci würde ich weder beim dci 90 noch beim dci 110 im fünften 50 fahren.

da ist der vierte absolut ausreichend.

um so niedrige drehzahlen bei einem diesel zu ermöglichen, treibt BMW einen imensen aufwand.

wie sieht es beim dCi110 im 5. Gang bei 60km/h aus? Geht das schon?


ich mache es nicht.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Zitat von: kb am 08 Mai, 2014, 18:04:35 wie sieht es beim dCi110 im 5. Gang bei 60km/h aus? Geht das schon?


Moin,

das geht problemlos.
Solange es eben oder leicht fallend ist. Bergauf eher nicht.

Wann welcher Gang genutzt werden kann ist doch nicht nur von der Geschwindigkeit (=Drehzahl) abhängig.
Sondern im wesentlichen von der Leistung die man aktuell benötigt.
Wird wenig Leistung benötigt um die Geschwindigkeit zu halten dann kommt auch mit knapp über 1000U/min aus. Also in der Ebene/leicht bergab geht das.
Sobald es dann steigt wird man zurück schalten müssen.
Ganz geringe Geschwindigkeiten gehen im 1. und 2. auch im Leerlauf. Nutzbar im Stau.

Solange der Motor die Geschwindgkeit halten kann ohne dass man das Gaspedal voll durchgetreten haben muß, ist doch alles im Lot.

John-Doe 1111

gibt es einen vernünftigen grund den motor mit 1000U/min zu malträtieren? 
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

gibt es einen Grund hörere Drehzahlen zu fahren wenn er das problemlos mit den niedrigen schafft????

Milanese

Zitat von: John-Doe 1111 am 08 Mai, 2014, 20:58:18
gibt es einen vernünftigen grund den motor mit 1000U/min zu malträtieren?

Ja, es gibt da einen bestimmungsgemässen Betriebszustand namens Leerlauf  ;)
Da wird keine Leistung abverlangt und es sollte dem Motor nicht schaden...
Deshalb denke ich, dass es, um bei langsamen Geschwindigkeiten das Tempo zu halten,
was ja auch praktisch keine Leistung abverlangt, dem Motor nicht schadet.
Zumindest solange alles rund läuft und nicht ruckelt.
Praktiziere ich gerade fast täglich im Stau eingekuppelt im Leerlauf.

Gruss, Joachim

John-Doe 1111

also kein vernünftiger grund den motor bei normaler verkehrslage zu malträtieren.

für einige wäre eine schaltempfehlungsanzeige wohl doch eine sinnvolle sache...
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Also ich fahre den dCi 90 bei 50 im 3.
Im 4. ist mir das zu gruselig, der kommt bei mir ab ca. 60 zum Einsatz, der 5. dann ab ungefähr 80... Jeweils bei "normaler" Fahrt, beim Beschleunigen ziehe ich die Gänge noch ein kleines bisschen weiter.

tomruevel

Zitat von: John-Doe 1111 am 08 Mai, 2014, 22:35:03 für einige wäre eine schaltempfehlungsanzeige wohl doch eine sinnvolle sache...


Moin,

unter den von mir oben beschriebenen Bedingungen, das Fahrzeug wird mit leicht gedrücktem Gaspedal am Rollen gehalten, zeigt eine Schaltanzeige nichts an.
Erst wenn man das Gaspedal weiter durchdrückt, wird zum Zurückschalten aufgefordert.

John-Doe 1111

echte 50km/h bedeuten im vierten gang beim...

dci 90   -> 1415 U/min
dci 110 -> 1367 U/min

viel weniger würde ich meinem motor nicht zumuten.


im fünften gang wären das beim...

dci 90   -> 1034 U/min
dci 110 -> 1071 U/min
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Und im dritten Gang bin ich beim dCi 90 immer noch unter 2000 Touren, das ist mein Ziel :D

kb

09 Mai, 2014, 05:59:11 #29 Letzte Bearbeitung: 29 Januar, 2015, 20:29:31 von Kromi
Zitat von: Milanese am 08 Mai, 2014, 21:33:07
Ja, es gibt da einen bestimmungsgemässen Betriebszustand namens Leerlauf  ;)
Da wird keine Leistung abverlangt und es sollte dem Motor nicht schaden...
Deshalb denke ich, dass es, um bei langsamen Geschwindigkeiten das Tempo zu halten,
was ja auch praktisch keine Leistung abverlangt, dem Motor nicht schadet.
Zumindest solange alles rund läuft und nicht ruckelt.
Praktiziere ich gerade fast täglich im Stau eingekuppelt im Leerlauf.

Gruss, Joachim

toll erklärt , danke.


Zitat von: John-Doe 1111 am 08 Mai, 2014, 22:58:20
im fünften gang wären das beim...

dci 90   -> 1034 U/min
dci 110 -> 1071 U/min

Interessant, daß sich hier im niedrigen Bereich das 5 und 6 Gang Getriebe gar nicht groß unterscheidet. Da muß dann doch der 4. Gang der Wunschkandidat sein.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019