Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 23:42:54

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Temperaturanzeige "So Dacia Wie Möglich" :)

Begonnen von kaween, 22 Dezember, 2012, 20:41:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

Zitat von: kb am 27 Dezember, 2013, 18:59:36
im dacianer.de Forum hat jetzt jemand (der Baum) zwei freie (unbelegte) Kabel gefunden, welche im Innenraum beginnen und im Motorraum-Sicherungskasten enden. Die wären perfekt für die Installation eines Thermometers mit Außenfühler. Da braucht man sich also keinen Weg durch die Bordwand suchen:
http://www.dacianer.de/forum/showpost.php?p=194856


und vielleicht kann man die auch dazu nutzen um einen tempomaten nachzurüsten.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schneeschaufler

Mal ganz allgemein - wo bekomme ich denn am besten ein Kabel vom Innenraum in den Motorraum durch?  Bei Lidl soll es ab 13.01.2014  eine Temperaturanzeige (Innen, Aussen + Uhrzeit) für 3,99. Mit 3m Kabel Außensensor.

Wenn mir das von der Größe zusagt, und batteriebetrieben ist, werde ich mir das zulegen. Da ist nicht viel kaputt.

Schneeschaufler

kb

04 Januar, 2014, 15:50:15 #92 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2015, 13:48:50 von Kromi
ja, das Ding habe ich auch im LIDL Prospekt gesehen. Hat eine (abschaltbare) Eiswarnfunktion.

Ich habe heute mein ,,Herbert Richter" China-Batterie Teil (damit es nicht ungenutzt bleibt) installiert, und zwar im Prinzip genauso, wie Bernd es hier beschrieben hat:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,279.msg4511.html#msg4511

1.) mit zwei Klebepads (tesa Powerstrips small) am Armaturenbrett fixiert (links im Bereich über der Lüfterdüse)
2.) das Kabel in den Zwischenraum von Türdichtung und Armaturenbrett geschoben (es gibt nach innen eine Art Hartgummi/kunststoff-Streifen).
3.) das 3 m lange Sensorkabel ist zu lang (für meine Sensor-Platzierung), daher habe ich es zum Teil gar nicht erst abgewickelt und hinter eben dieselbe Kunststoffdichtung geschoben (etwa auf Höhe des Motorraumhebels). Das Knäuel läßt sich dort ganz gut verstauen/fixieren.
4.) dann das Sensorkabel _über_ der Türdichtung unten nach draußen geführt (ich weiß, sehr unprofessionell) und den Sensor unten an die Rückseite des Kotflügels geklebt. Das ist noch im inneren Bereich der Tür, aber direkt unten und fast außen - so sollte die Temperatur der Außenluft korrekt gemessen werden.

Das ist jetzt erst mal meine provisorische Lösung, bis ich mir evtl. das CheckTemp 3 einbauen lasse. Habe bisher noch niemanden gefunden, der das machen möchte.



Zitat von: schneeschaufler am 04 Januar, 2014, 15:36:02
Mal ganz allgemein - wo bekomme ich denn am besten ein Kabel vom Innenraum in den Motorraum durch?  Bei Lidl soll es ab 13.01.2014  eine Temperaturanzeige (Innen, Aussen + Uhrzeit) für 3,99. Mit 3m Kabel Außensensor.

Wenn mir das von der Größe zusagt, und batteriebetrieben ist, werde ich mir das zulegen. Da ist nicht viel kaputt.

Schneeschaufler


im dacianer.de Forum sind die Möglichkeiten, vom Innenraum zum Motorraum zu kommen, ganz gut beschrieben (für Dokker/Lodgy).
Es wird auch darauf hingewiesen, daß es zwei unbelegte Kabel (weiß und grün) gibt, welche vom Sicherungskasten 1 innen zum Sicherungskasten 2 im Motorraum führen. Die könnte man ganz einfach verwenden und sich das Durchschieben sparen...

Hier zu finden:

http://www.dacianer.de/forum/showthread.php?t=11751

axi

Hallo kb!!!
hast Du vielleicht so was gedacht?????

race13

WAAAAAAAAAAA!!!!
Hammer, sieht das geil aus.

Kromi

Hi axi,

das nenne ich mal einen fetten Einstieg hier mit so einem Erstbeitrag!  8) Auf den Bildern sieht das Thermometer klasse aus!
Hast du vielleicht noch mehr Infos zum Thermometer (Preis, Bezugsquelle) und dem eigentlichen Einbau (Fotos)? Sieht auf alle Fälle wirklich klasse aus!
Es wurde schon geschrieben, dass die Einbaustelle grundsätzlich nicht optimal zum ablesen geeignet ist. Wie empfindest du das?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kb

Zitat von: axi am 10 Januar, 2014, 16:12:35
Hallo kb!!!
hast Du vielleicht so was gedacht?????

Wow, ja genau da hatte ich gedacht!
Ja, der Ausschnitt läßt sich nur an der von Dir durchgeführten Stelle aussägen. Dann müßte man nur noch die Stromversorgung bereitstellen (Schalterbeleuchtung wäre nicht so günstig, da dann das Thermomerter nur bei Licht sichtbar), also von irgendwoher ,,Zündungsplus". Wahrscheinlich noch mit einer Sicherung davor. Und dann die beiden Sensoren platzieren
Wie hast Du das bewerkstelligt?
Ich habe hier schon so ein Thermometer liegen (Mini LED), allerdings mit nur einem Sensor. Der soll dann die Außentemperatur anzeigen.
Mein Thermometer kam von hier:

http://mago-shop.de/Thermometer-LED-LCD/Thermometer-125/150-GRAD-C/Mini-LED-Thermometer-30-GRAD-125-GRAD-C-klein-hell-genau::140.html

Die Anzeige ist - da nur eine Temperatur angezeigt wird, etwas größer.

axi

Danke für Anerkennung.
Da der Thermometer ganz unten verbaut ist  man muss sich ein bisschen beugen um im abzulesen, aber besser das als gar nichts!
Mehr Fotos habe ich leider nicht gemacht.
Der Thermometer habe ich hier gekauft:
http://www.bartsoft.pl/produkty/show/22/TERMOMETR-DWUKANALOWY-Z-RS232.html

lorten

Hallo @ axi.

Respekt, eine gute und qualitative Einbaulösung. Sieht wirklich gut aus.  8)

Kromi

Ich saß heute im neuen Duster und dachte, es könnte doch alles so einfach sein.  ::)
Naja, hätte, hätte, Fahrradkette. ;)
Wir haben ja immerhin mit den Umbauten von kaween, axi und anderen hervorragende Lösungen.  8)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

Zitat von: Kromi am 11 Januar, 2014, 13:25:28
Ich saß heute im neuen Duster und dachte, es könnte doch alles so einfach sein.  ::)
Naja, hätte, hätte, Fahrradkette. ;)
Wir haben ja immerhin mit den Umbauten von kaween, axi und anderen hervorragende Lösungen.  8)

Grüße ... Chris


hattest du keinen werkzeugkasten dabei um die kiste zu zerlegen?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

@kaween:
Hast du das Kabel für den Sensor verlängern müssen? Wenn ja, wo hast du es getrennt und welche Dimension von Kabel hast du verwendet?
Und wo hast du den Sensor nach außen in den Motorraum geführt?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kaween

13 Februar, 2014, 22:33:22 #102 Letzte Bearbeitung: 13 Februar, 2014, 22:36:32 von kaween
Kabel Ist Verlängt, mit +/- 1.5 Meter.
Der Sensor ist bei das Model das Ich Benutzt Habe nicht Gepölt, Es Gibt Kein "+" oder "-" auf diese Model fur den Sensor, da es ein Einfachen Thermistor auf Resistiven (Widerstand) Bais Ist. Es Gibt Thermometer wo das aber Doch der Fall Ist, also Aufpassen !

Getrennt Habe Ich das Kabel auf 20cm Länge Vom Thermometer, Und dan die Soldierung Isoliert mit Thermische Krimpf-Schläuch. Auf Diese Weisse Bleibt Das Kabel "Nach Aussen" Unterbrechungsfrei und Gibt es kein Risico auf Wassereinbruch.

Der Thermometer selbst ist Eigentlich Transparant, was Ich Nicht Schön Fand. Also Habe Ich Ein "Fenster" Geklebt mit Masking-Tape Wo Die Anzeige Ist, Und dan das Thermometer mit 5 Sichten Primer Gespritzt. Tröckenen Lassen, Dan Das Masking Tape Entfernen und dan Sieht das Ein ganzen Haufen Besser Aus.

Der Primer Komt, Einmahl Getrockenet und Montiert, die Farbe des Himmels Nahe Genüg um "Original" aus zu Sehen. Und So Enfält Auch Das Ehkelige "Ich Leuchte Komplet Auf" Von das Transparante Original Teil.

Der Sensorkabel Geht Unter das Türgummi (Türgummi Etwas Lösen, Kabel Drunter, Türgummi zuruck Stecken) und Geht So nach Das Motorraum, UNTER das Metalteil und Wurden Dan Unter die Unteren Abdeckung von die Aussenseite Des A-Profils Verbaut : Dort Sitzt Der Sensor Sicher Vor Regen und Wind, Ist Jedoch In Stande Ein Ziemlich Gutes Messresultat zu Gewärleisten.

Ich Habe Noch Einige Foto's gemacht Um das Ganze Ein Bisschen Zu Erklären.

Noch Etwas : Ich Habe der Sensor die IM Thermometer Anwesend Ist AUCH Uber Ein Kabel von +/- 25 cm "Nach Aussen" Gebracht, und der Sensor ist Unter/An Die Vordere Leuchte Montiert : der Grund Dafur ist das Bei die Meisten Thermometer die Innenwerte Komplet Falsch Sind, Weil Sie IM Gehause des Thermometer Komplet Falsche Werte Messen anstande Werte Zu Messen Die Die Realität Im Auto Entsprechen.


Hoffe Das Macht Es Etwas Deutlicher.

Kromi

Hi Kaween,

vielen Dank für die Erklärung und die Fotos! :) Wirklich super!

Spielt der Durchmesser der Kabels bei der Verlängerung eine Rolle beim Messergebnis?
Und hast du ein Foto, wo du das Kabel für die Innentemperatur angelötet hast? Braucht man einen Extra-Sensor?
Kommt es bei der Kabelführung nicht zu Quetschungen beim Übergang an der Tür?

Ich habe das Thermometer hier liegen, aber noch nicht reingeschaut. Statt Primer versuche ich es mit Wrapping Folie. Mal schauen, ob es funktioniert.
Größe, Farbe und Funktion des Thermometers sind top!  8)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kaween

13 Februar, 2014, 23:43:38 #104 Letzte Bearbeitung: 13 Februar, 2014, 23:53:57 von kaween
Das Originalkabel Hat auch nur ein Ziemlichen Kleiner Durchmesser.
Als Verlängerungskabel Habe Ich ein dunnes Abgeschrimtes Kabel Benutzt (Kern : Spannug  Abschirmung : Masse).  Bei 1.5 Meter Mehr Wird das Messresultat NICHT Beeinträgtigt durch die Kabellänge.
Einfach Gesagt : Nach Verlängerung Habe Ich beide Sensoren Neben Einander Gelegt, und die Differenz Zwisschen Beide Werte War +/- 0.2 Grad.

Ein Foto wo Ich Die Kabel für die Innenseite Gemacht Habe ? Natürlich, Chris ! Sehe Anhang.

Später Habe Ich Im Duster diese Thermometer nochmal Modifiziert : Die Kabel die an die Kant Rausragen Störten Mir Ein Bisschen. Also Habe Ich Ein Zentral-Loch Gemacht Mitte/Oben An Den Thermometer, Habe Dort die 3 Kabel (Innensensor, Aussensensor und Spannung) Durchgezogen Und Die Zwei Löcher An die Seite Des Thermometer Gedichtet so das die 3 Kabel Direkt Unter Den Himmel Verschwinden Ohne "An Die Seite" Raus Zu Kommen. Einmal Gespritzt Sieht Das Aus Wie 100%-so-Entworfen. :)

Folieren Ist Nicht Gerade Mein Ding. Denke Bin Zu Blöde, Geht Bei Mir Immer Schief.  :-\

PS : Risiko Zu Quetschung ? Da Mache Ich Mir Eigentlich Keine Sorgen. Beim Duster Habe Ich Es Auch So Gemacht, Und Das Ist Nach 2.5 Jahre noch Immer Kein Problem. So Mancher Logan MCV Benutzer Hat Auch Solche Dinger Gemacht, Und Das Bleibt Auch Arbeiten Nach Mehrere Jahre.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019