Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 09:58:53

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Blinker bei stehendem Motor

Begonnen von Milanese, 22 April, 2013, 00:48:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Milanese

Hallo zusammen,
da ich bei längeren Ampelstopps gerne mal den Motor ausmache, ist mir aufgefallen, dass ein gesetzter Seitenblinker manchmal bei stehendem Motor weiterblinkt, manchmal nicht. Hat jemand die Logik durchschaut, wovon das abhängt?
Auf alle Fälle muss der Blinker schon gesetzt sein, bevor man den Motor abstellt. Aber dann scheint es davon abzuhängen, wie lange sich der Zündschlüssel in der Aus-Stellung befindet...?
Gruß, Joachim

Nevio

Habe auch das Problem, das der Blinker nicht blinkt wenn der Motor nicht läuft.


John-Doe 1111

bei mir hat der blinker noch nie ohne motor weitergeblinkt.

ist bestimmt eine energiesparmaßnahme ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Toggel

Hallo zusammen
Das wird davon abhängen, von wo der Blinkgeber seinen Plus bezieht. Meist wird mit Abstellen der Zündung, mit dem Lenkstockschalter in Blinkposition, danach auf Standlicht umgeschaltet. Das brennt dann auf der Seite, wo vormals geblinkt wurde. Das wird lediglich vom warnbliklicht umgangen. Das sollte auch ohne Zündung funktionieren.

engelbert

Nein,
das ist hier nicht gemeint. Ich versuch mal den Vorgang zu beschreiben.
Du fährst bis zur Ampel und stellst dich blinken auf die Linksabbiegerspur.
Da man an dieser Ampel lange wartet, schaltest du den Motor aus, Schlüssel Stellung "0",
und dann die Zündung wieder an, damit der Wagen weiterblinkt.
Nur das macht mein AUto nicht immer, sowie bei Nevio, Milanese.

Und schreibt mir jetzt nicht das es normal ist , das ein Blinker mal geht, mal nicht! Das weis  ich selber.

ICh wünsch euch eine schöne Mittagspause

Milanese

Hi,

mein Erkenntnisstand dazu ist mittlerweile folgender:

Wenn man zum ausmachen des Motors den Zündschlüssel nur kurz (ca. < 1 s) in Stellung A (Zündung aus) dreht und dann sofort wieder in Stellung M (Zündung ein), dann geht der Blinker auch bei stehendem Motor, sonst nicht.

So ist es zumindest bei meinem dci90.

Dann ist es dabei egal, wann der Blinker gesetzt wurde (entgegen meiner ursprünglichen Vermutung), d.h. wenn er vorher schon gesetzt wurde, blinkt er weiter, er kann aber auch erst bei stehendem Motor gesetzt werden.

Vorsicht, wenn man dabei ZU kurz in Stellung A bleibt stottert der Motor nur kurz und läuft dann weiter.

Gruss, Joachim

DiplPhy

Ich hab mit dem dci110 die selben erfahrungen gemacht. Nur kurz aus und der Blinker geht weiter, zu kurz aus und der Motor geht weiter. Die Frage ist, ob das sinnvoll ist oder nicht?

Ich denke Dacia könnte dieses Problem mit einem kleinen Update der Fahrzeugsteuersoftware beheben, wird dass aber nicht tun. Zum einen scheint es eine Intention dahinter zu geben, und zum anderen ist ein Update für diese Problem wahrscheinlich zuviel Aufwand.

Ich finde es aber an der Ampel auch unpraktisch.

John-Doe 1111

es heißt doch "fahrtrichtungsanzeiger" und nicht "stehrichtungsanzeiger" ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NimmNall

http://www.dacianer.de/forum/showthread.php?t=11079

Darüber gab es in einem anderen Forum schon eine Diskussion...
Ergebnis: Ist halt so und muss nicht anders sein.

Kromi

Zitat von: DiplPhy am 12 November, 2013, 18:04:40
Zum einen scheint es eine Intention dahinter zu geben [...]


Wirklich? Welche?  ::) Ich finde es jedenfalls dämlich.
Bei "Zündung an" hat der Blinker zu blinken und fertig. Das hat Tradition!   O0 ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019