Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 17:23:26

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 61
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 17
Gesamt: 17

17 Gäste, 0 Mitglieder

Ladeluftkühler

Begonnen von tomruevel, 05 Oktober, 2013, 17:45:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hase

ich habe mich getraut  :freu und .... geguckt. Meiner sieht aus wie neu, hat aber auch erst 6000 km drauf.

Kromi

Nach 13.000km alles prima.  8)
Habe den Eindruck, dass beim Lodgy manchmal Nicht-Sensationen zu Sensationen mutieren.  :laugh:  ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Goran

Nach 3 Stunden Werkstattaufenthalt, sah mein LLK dann wieder so aus  :freu


lodgynator

Nachdem ich gestern über diesen Faden http://lodgy-club.de/index.php/topic,1701.0.html hier gelandet bin, musste ich doch heute gleich mal nachschauen. Bei einem Dieselverbrauch laut Bordcomputer von 7,2L kam mir das immer schon komisch vor. Siehe da, auch bei mir sind die Klammern nicht umgebogen und es sifft fleißig am Ladeluftkühler raus. Da meine Garantie in 02/2016 abläuft, war ich heut gleich wieder im Autohaus um das Problem zu melden. Routiniert drehte der Meister den Unterdruckschlauch um seine Achse und es offenbarte sich die gesamte Unterseite übersäht mit Ölspritzern. Ich hatte den Eindruck, die wissen um das Problem, denn sogleich wurde ein Garantieauftrag ausgefüllt und anstandslos Teile bestellt. Werkstatttermin hab ich auch schon, ein leises Fluchen war zu vernehmen, denn das Teil ist sehr schön verbaut... ;D
Außerdem fielen mir im Motorraum diverse Schläuche mit Scheuerstellen auf, die ich gleich noch mit gewechselt haben will. Nachher hält das Geraffel noch ein halbes Jahr nach der Garantie und ich darf den Mist dann bezahlen. Besagte Schläuche reiben an diversen Stellen am Motorblock und die Ummantelung ist dadurch beschädigt.

John-Doe 1111

Zitat von: lodgynator am 16 Oktober, 2015, 20:19:36 Routiniert drehte der Meister den Unterdruckschlauch um seine Achse und es offenbarte sich die gesamte Unterseite übersäht mit Ölspritzern.


"klugscheißermodus an"
es ist ein Überdruckschlauch
"klugscheißermodus aus"

ansonsten ist es doch prima gelaufen, wenn alles so unkompliziert erledigt wird :freu
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Silberrücken

Zitat von: lodgynator am 16 Oktober, 2015, 20:19:36
Außerdem fielen mir im Motorraum diverse Schläuche mit Scheuerstellen auf, die ich gleich noch mit gewechselt haben will ... Besagte Schläuche reiben an diversen Stellen am Motorblock und die Ummantelung ist dadurch beschädigt. ..


Kannst du ein paar Bilder posten? Dann könnten wir anderen vielleicht jetzt schon vorbeugen.

Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

lodgynator

@John: NATÜRLICH! ist es ein Überdruckschlauch, schließlich wird ja die Luft im Turbo verdichtet und zum Kühlen dann in den LLK verfrachtet - wo hatte ich nur wieder meine Gedanken... :blank:

@Silberrücken: Morgen bei Tagesanbruch und genügend Licht erleuchte ich euch. Ein Fotolicht konnte ich mir damals nicht leisten...

lodgynator

17 Oktober, 2015, 14:36:26 #52 Letzte Bearbeitung: 17 Oktober, 2015, 14:47:41 von lodgynator












Kromi

Vielen Dank für deine ausführliche Dokumentation.
Werde ich später mal nachschauen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

lodgynator

Aber gerne doch! Das wäre mir selbst auch nie aufgefallen. Dank dieses tollen Forums hier werde ich nun vor einem möglicherweise drohenden (teuren) Turboladerschaden nach der Garantiezeit bewahrt und die Dinge noch rechtzeitig auf Gewährleistung nachgebessert. Gibt es hier eigentlich eine Spendenfunktion für die laufenden Forenkosten? Das wäre es mir wert.

zündkerze

Nein,wenn Du ab und zu Deinen Senf hier beiträgst,bleibt das Forum am Leben....das reicht! ;)
Auch von mir ein Danke für die Bebilderung,seibst wenn es mich als 95iger Oktanianer gar nicht betrifft!

knauky

17 Oktober, 2015, 17:06:36 #56 Letzte Bearbeitung: 17 Oktober, 2015, 17:21:03 von knauky
War heute auch gucken, bei mir ist alles ok.
Ich habe aber nen anderen Kühler drinnen denke ich, da bei mir noch nen Ring drumm ist mit noch ner Sicherung.
Der andere Kühler ist wie auf euren Bildern.
Beide sind gut zu sehen, seht selbst.

knauky

17 Oktober, 2015, 17:10:10 #57 Letzte Bearbeitung: 17 Oktober, 2015, 17:13:56 von knauky
@Lodgynator

Hast du auf den 3. letzten Bild den Abstandshalter des Schlauch für das Bild weggedreht oder hing der so schon?

lodgynator

Der hing schon so, deshalb gibts am betreffenden Schlauch auch keinen Abdruck davon. Scheint wohl ab Werk "vergessen" worden zu sein.


Interessant finde ich die Verbindungslösung an Deinem LLK! Durch das Wellenprofil kann da nichts mehr aufbiegen. Evtl. eine erkannte Schwachstelle, die man im Rahmen der Modellpflege verändert hat...

knauky

17 Oktober, 2015, 20:13:02 #59 Letzte Bearbeitung: 17 Oktober, 2015, 20:15:44 von knauky
Ja vergessen einzuclipsen, Schlauchhalter hängt ja schon da über der Hand, wenn er da nur hängt und nie drann war kannst du ja auch keinen Abdruck bekommen  ;)

Es wäre nun gut zu wissen ab wann welches modell des Kühlers verbaut wurde?
Die Lamessen sind bei mir auch noch gut, das sah ja in dem anderen Beitrag bei einigen schlimm aus.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019