Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 06:05:56

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 53
Gesamt: 53

53 Gäste, 0 Mitglieder

Beleuchtung

Begonnen von Abraxsax, 23 November, 2013, 10:41:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Abraxsax

Wie ist denn die Sraßenausleuchtung beim Lodgy? Beim Kangoo finde ich die etwas schwach. Hatte bei meinem alten Kangoo stärkere Birnen eingebaut. Weis leider die Marke nicht mehr. Die haben 50% mehr Licht versprochen. Ob das stimmt weis ich nicht. Besser gesehen hab ich damin auf jeden Fall. Für den Interimskangoo will ich nichts mehr investieren. Die Beleuchtung ist mit dem aber wieder nicht so optimal. Hat schon jemand Erfahrungen mit andern Birnen im Lodgy gemacht?

saarkarl

Ich bin absolut damit zufrieden.
Gegenüber meinem Espace um Welten besser !

Sternenfeuer

Naja, gegenüber den Xenon Fackeln im Vectra kacken die ganz schön ab ... ich muss Nachts ganz schön die Augen aufreissen um was zu sehen - aber ich bin da eh etwas blind ....

Kromi

Ich hatte zuvor auch Xenon. Dagegen sind die H4-Leuchten des Lodgy einfach Funzeln.  :(
Bin derzeit noch in der Umgewöhnungsphase. Die Ausleuchtung beim Lodgy erscheint mir dann doch recht dürftig. Ich werde wohl auch nicht umhin kommen, andere H4-Leuchten auszuprobieren. Ob es damit besser wird, sei dahingestellt.

@Abraxsax: Dein Profil gibt an Besitzer eines Lodgy zu sein!?  ::)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

engelbert

Ich finde die Beleuchtung nicht schlecht, gut es gibt besseres, aber wieder zum Mehrpreis.
Der alte Wagen hatte nur H7 und ich habe immer die +50% vom Aldi eingesetzt.
Dort stimmte Preis und die Leuchtkraft der Birne.

Im letzten Winter gab es schon einige Diskussionen zum Thema "Licht -- Nightbraker, etc."
Was ich gut finde, ist die Tatsache das die Lampen bisher noch nicht gestorben sind.
Bei den H7 war das mindestens 1-2xJahr von nöten.
Und bei den Spannungsschwankungen im Lodgy würden die H7 keine zwei Wochen halten.
Die sind schon bei einer Überspannung von 0.7-1Volt geschädigt
Xenon, ja wäre schon.

PS.:
geht bei Euch auch die Vorschau nicht mehr?  Firefoxproblem???

KlausSchmidt

Zitat von: ENgelbert am 23 November, 2013, 13:45:38
Ich finde die Beleuchtung nicht schlecht, gut es gibt besseres, aber wieder zum Mehrpreis.
Der alte Wagen hatte nur H7 und ich habe immer die +50% vom Aldi eingesetzt.
Dort stimmte Preis und die Leuchtkraft der Birne.

Im letzten Winter gab es schon einige Diskussionen zum Thema "Licht -- Nightbraker, etc."
Was ich gut finde, ist die Tatsache das die Lampen bisher noch nicht gestorben sind.
Bei den H7 war das mindestens 1-2xJahr von nöten.
Und bei den Spannungsschwankungen im Lodgy würden die H7 keine zwei Wochen halten.
Die sind schon bei einer Überspannung von 0.7-1Volt geschädigt
Xenon, ja wäre schon.

PS.:
geht bei Euch auch die Vorschau nicht mehr?  Firefoxproblem???

Das mit den durchbrenenden H7 habe ich in meinem Megane dadurch gelöst, das ich die paarweise gewechselt habe. damit hielten sie meist ein Jahr.
Nun habe ich die Longlife von Hella drin. Und siehe da, schon zwei Jahre gehalten.
Und über die Internetseiten fast günstig zu beziehen.
Nun ist der Vorteil am Lodgy, das an die Lampen zum auswechseln gut ranzukommen ist.
Im Megane komm ich durch eine Öffnung im Radhaus ran, das erinnert mich immer an den Witz mit den Gynäkologen, der den Flur durch den Briefschlitz der Tür tapeziert.
Gruss
Klaus

Garagoos

Da ich noch nie xenon hatte fehlt mir der Vergleich dazu- gegenüber unseren Ford und Kia (beide keine xenon) finde ich die Ausleuchtung ok.

Gib's Empfehlungen für andere "bessere" Leuchtmittel beim Lodgy !?

Kromi

Zitat von: ENgelbert am 23 November, 2013, 13:45:38
PS.:
geht bei Euch auch die Vorschau nicht mehr?  Firefoxproblem???


Yep. Siehe hier.
Nervt, aber immer noch kein Grund auf den IE umzusteigen. ;)
(Jaja, ich weiß, es gibt auch noch andere Browser.)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  


John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Allein die ALWR ist nicht dabei. Das ist nur ein KO-Kriterium.
Eine Xenon-Umrüstung gemäß StVZO ist im Normalfall völlig unrentabel. Da sollte schon der Schießbudenpreis skeptisch machen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

KlausSchmidt

Zitat von: John-Doe 1111 am 23 November, 2013, 20:04:44
Zitat von: NimmNall am 23 November, 2013, 19:58:02
Hier "scheint" es einen Nachrüstsatz für Xenon zu geben:
http://www.daciateile.com/schlank-xenon-can-bus-installation-ohne-fehlermeldung-generation-im-jahr-2011-art939.html


vermutlich nicht im rahmen der stvzo zulässig.

Naja, das ist nicht das schlimmste.
Kaween schrieb hier mal, das z.B. in Frankreich das so erlaubt wäre, wenn eine Scheibenwaschanlage vorhanden ist. Doch die fehlt auch, und müsste nachgerüstet werden.
Schade, das es in Deutschland teilweise immer alles übertrieben wird.
So gab es die Kurvenlichter und automatisch abblenden Fernlichter schon 1969 in guten amerikanischen Wagen. Mein Schwiegervater hat so einen. So ein Traum von rollendem Sofa als Cabriolet.
Gruß
Klaus

John-Doe 1111

nicht nur die scheinwerferreinigungsanlage.

auch fehlt die automatische leuchtweitenregulierung.


also ich finde es nicht toll, wenn mich so eine entgegenkommende bastellösung blendet  8)



aber teilweise übertreiben es unsere paragrafenreiter in deutschland schon...
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


Abraxsax

http://www.youtube.com/watch?v=LNsQD3wv9kQ

Ich werd dann wohl wieder stärkere Birnen einbauen. Ich fand beim Kangoo das hatg viel gebracht. Bin ja ein wenig Nachtblind vor allem bei Regen.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019