Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 01:00:34

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 155
Gesamt: 155

155 Gäste, 0 Mitglieder

Stoßfänger reparieren

Begonnen von Kromi, 17 Juli, 2015, 21:15:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kromi

Ahoi,

aus welchem Material ist der untere Teil des Stoßfängers (schwarzer, unlackierter Teil)? Polypropylen?
Und wie bessert man dort am besten einen Schaden aus?
Gibt es eine spezielle Füllspachtel, die man beischleifen kann?

Schaden siehe Fotos: Glatter Durchschutz, knapp am Reifen vorbei. Mit dem Diesel-Turbo-Monster war das Entkommen ein Leichtes.  :laugh: ;)

Wie es wirklich geschah: Mit dem Anhänger 10er Torstahl in 3m Länge geholt. Der Torstahl ist während der Fahrt durch die vorderen Abflusslöcher des Kastens gerutscht (Mit 12er wär das nicht passiert), hat sich dann an die Heckklappe des Anhängers angestellt und bei der nächsten Kurve mal eben in den Stoßfänger des Lodgy gebohrt. Muss man erst mal drauf kommen!  :laugh: :angel: ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  


Silberrücken

Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

hauli

Hi Chris;

ich würde als erstes die Verformung mit einem Heissluftfön wieder in die originale Form bringen.
Vorsicht nicht zu heiss, damit sich nichts extra verformt.
ideal wäre es den Stossfänger abzubauen um von innen zu wärmen.
So kannst Du den Einschuss sicher zu 90% verschliessen.
Kleinflächig spachteln und dezenten Aufkleber  drüber..... ;D

Oder....?

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Kromi

Hey, Danke an alle für die Tipps!  O0

Eine schnelle Überprüfung ergab, dass der Stoßfänger an dieser Stelle doppelwandig aufgebaut zu sein scheint. Dann müsste das Teil auf alle Fälle runter, um in den Zwischenraum zu kommen und um von innen etwas dagegen zu montieren. Der Großteil des Materials ist schließlich noch vorhanden, sodass ich mit zündkerzes empfohlener Spachtel den Rest von außen auffüllen und beischleifen würde.

Gibt es irgendwo einen Demontageanleitung (Clipse, Schrauben, etc) für den hinteren Stoßfänger oder hat ihn schon mal jemand abgebaut?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019