Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 01:37:57

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Winterreifen

Begonnen von Mitch, 23 März, 2014, 18:10:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Mitch

Hallo Lodgy-Gemeinde,

da ich bald vor dem Thema "Winterreifenkauf" stehe, hätten mich mich mal
Eure Erfahrungen mit den Gummis interessiert.
Welche Marke und welche Größe könnt ihr empfehlen. Mit welchen habt ich gespürt,
dass der Lodgy gut im Schnee und Eis unterwegs war??
Ich weiß, dieser Winter war nicht vorbildlich und viel Erfahrungen gingen vielleicht nicht....
aber um ein paar Ratschläge zu dem Thema wäre ich ganz froh (hätte gerne Alus mit Marken-
winterreifen)......

Lodgy_v97

Nimm nicht Maxxis... Die habe ich auf meinem Kleinen und bei einem eigentlich harmlosen Bremsmanöver bin ich gegen Baum gerutscht...

John-Doe 1111

mit gängigen markenreifen wie conti, michelin, dunlop, fulda, etc. kann man jedenfalls nicht viel verkehrt machen.

ich habe meine kompletträder hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Winterrader-Dacia-Logan-185-65-R15-88T-CONTINENTAL-TS850-WinterContact-NEU-/310814183252?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item485df80f54

war alles bestens.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

zündkerze

Hab die gleichen,sind auf Schnee und Eis,falls vorhanden, absolute Spitze!
Der Verschleiß nach drei Saisons ist wirklich gering!!
Verbrauch steigt Systembedingt jedoch um genau einem Liter auf 100 km! :D :D

John-Doe 1111

mehrverbrauch von 1l aufgrund der reifen kann ich jetzt nicht bestätigen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Marlig

Ich fahre hier im Harz auf den 16Zoll Prestigealus den FULDA Kristall Control HP und der ist auf dem Lodgy top! Im trockenen nicht so laut mit gutem Grip und auch bei Nässe auf der Bahn 0 Probleme - Im Schnee hatte er ebenfalls ein klasse Fahrverhalten, bin inzwischen vom Preis/Leistungsverhältniss bei Fulda echt überzeugt!

Sunray

Ich hatte mir bei der Bestellung des Dacia in der Hoffnung er käme bald, gleich einen Satz Komplett Räder beim AH mitbestellt.
Ok, gebraucht habe ich jetzt nicht mehr, kann also zur Qualität nix sagen.
Jedenfalls sind es Fulda Kristall Control HP  auf 6" Alufelgen. Auch 185er Komplettpreis knapp unter 600 Euro inkl. der Alu Felgen.

Laut ADAC, ja ja ich weß, sind sie wohl nur befriedigend. Aber mir reichen sie. Ich fahre nicht in die Berge im Winter. Und hier in der Rheinebene ist der Winter eh nie soooo extrem.

Gruß
Heinz

Karlheinz

Ich hab auch die Fulda Kristall als Winterreifen in der Standardgröße mit Stahlfelgen auf meinem Lodgy montiert und kann auch nichts negatives zu den Reifen sagen (es gab allerdings auch noch keinen richtigen Winter  :-\).
Im Sommer hab ich Reifen von Hankook in der Größe 205/50-16 auf Autec Alufelgen in anthrazit in der Größe 6,5x16 montiert. Da liegt der Lodgy dann wieder wie ein Brett auf der Straße.

Gruß
Karlheinz

Sunray

Zitat von: Karlheinz am 23 März, 2014, 23:46:19
in der Größe 205/50-16 auf Autec Alufelgen in anthrazit in der Größe 6,5x16 montiert. Da liegt der Lodgy dann wieder wie ein Brett auf der Straße.


Interessant. Ich habe nämlich auch schon überlegt ob ich breitere Sommerreifen (wenn diese runter sind) drauf mache. Hab dann in meiner Felgen ABE unter Lodgy nachgeschaut und siehe da, ich kann auf meine 6J x15 H2 Felgen, 205/55R15 ohne Eintrag montieren lassen. Was ich dann zu gegebener Zeit wohl auch tun werde.  :D

Gruß
Heinz

Mitch

Danke Euch für die vielen Antworten.

Mal eine andere Frage?? Habt Ihr bei Winterreifen dann 185er oder auch 195 genommen?? Ist 185 15 Zoll bei Winterreifen besser oder warum
liest man so oft diese Größe bei Winterreifen für den Lodgy.....??????????

John-Doe 1111

wozu unnötig breite winterreifen?
zudem kann man oft nur auf der standardbereifung schneeketten verwenden.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sunray

Zitat von: John-Doe 1111 am 24 März, 2014, 19:52:33
wozu unnötig breite winterreifen?
zudem kann man oft nur auf der standardbereifung schneeketten verwenden.


So ist es. Dazu gibt es in meiner ABE (hab eigentlich nur ich die?) Hinweise.
z.B. für die 185er: es dürfen nur feingliedrige Schneeketten verwendet werden die einschließlich Kettenschloss nicht mehr als 15mm auftragen.
Bei den 195er sind das dann 12 mm und die dürften dann wahrscheinlich auch wieder teurer sein.
Bei den 205ern heißt es sogar: Schneeketten sind nicht zulässig.


Gruß
Heinz

Kromi

Schneeketten hatte ich bisher noch bei keinem meiner Fahrzeuge.
Die Ersparnis bei 1cm Gummi ist jedoch enorm.  :o

Hier Preise für Winterreifen von reifen-direkt.de:
  64,50EUR  -  185/65 R15  Michelin Alpin A4
113,00EUR  -  195/55 R16  Michelin Alpin A4

Übrigens: Mein Nachbar fährt sommers wie winters auf seinem Octavia Combi 225/40 R18! Da man hier für einen Pneu tief in die Tasche greifen muss, fährt er das Profil immer bis tief unter die Schmerzgrenze. Nicht wirklich erstrebenswert.  ::)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Lodgy_v97

Na, Hauptsache man hat tolle Felgen...
Wobei ich ihn da ja übertrumpfen kann, 18 Zoll ist nichts, ich hatte welche mit 34 Zoll. Auf dem Trecker ;D

John-Doe 1111

Zitat von: Lodgy_v97 am 24 März, 2014, 22:36:18
Na, Hauptsache man hat tolle Felgen...
Wobei ich ihn da ja übertrumpfen kann, 18 Zoll ist nichts, ich hatte welche mit 34 Zoll. Auf dem Trecker ;D


zuviel ZOLL gibt meistens probleme ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019