Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 05:48:20

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 32
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 29
Gesamt: 29

29 Gäste, 0 Mitglieder

Verbrauch? Lodgy 90 Ps Diesel

Begonnen von schrotti007, 26 März, 2014, 20:51:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schrotti007

der Verbrauch richtet sich nach 50% Stadt und ca. 50% überland
mein verbrauch 6,8 Liter

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

werwers

in Sachen verbrauch ist spritmonitor.de die beste Adresse.

Der Bordcomputer ist in den meisten Fällen nicht genau.
Die Herstellerangabe hat nichts mit der Realität zu tun.
Wer seinen Spritverbrauch nur anhand einer Tankfüllung kontroliert kann auch nur was über diese eine Tankfüllung sagen.

Bei Spritmonitor.de geben die meisten User über eine lange Zeit ein. Dadurch werden Fehler beim Tanken, die Urlaubsfahrt, der Sommer, der Winter und und und relativiert

Bei meinem Kangoo habe ich über  162.327 km alles eingegeben und dadurch einen realistischen Verbrauch bekommen.
Den Verbrauch des Lodgy siehe Link unten

Milanese

Spritmonitor über viele Betankungen sollte das beste Ergebnis liefern.

Eine einzelne Betankung ist mit der Ungenauigkeit behaftet, dass die Zapfsäule bei einem anderen Füllstand abgeschaltet hat, als beim vorigen mal. Mein Eindruck ist, dass da gut 1-2 Liter Unterschied sein können.  Wenn zudem vor dem Betanken noch viel drin war, d.h. nur wenig nachgetankt wurde,  kann die Ungenauigkeit schon mal bei 0,5 l/100km liegen.

Da kann die BC-Anzeige für die eine Betankung schon auch mal genauer sein, als die Rechnung mit der getankten Menge im Spritmonitor.

Bei mir sinds etwa die Hälfte Stadtverkehr, die andere Hälfte Autobahn (oder -ähnlich) und Landstraße, weiteres siehe Spritmonitor (inkl. BC-Werte).

Gruß, Joachim

Lodgy_v97

Hmm, ich hätte da an deiner Stelle noch 4 Liter angeboten, schließlich sind ja die 4,2 Liter die Werksangabe...
Ich habe mal nichts angekreuzt, obwohl wir den dCi 90 haben... Wir haben noch nicht mal die erste Tankfüllung auch nur ansatzweise verbraucht. ^^ Laut BC sind wir aber im Moment bei 5,3 Litern, wobei davon aber auch gut die Hälfte Autobahn ist.

schrotti007

mein stand liegt bei 6,8liter heute die 2te Tankfüllung was mir eigentlich viel vorkommt ...

John-Doe 1111

Zitat von: schrotti007 am 26 März, 2014, 23:09:11
mein stand liegt bei 6,8liter heute die 2te Tankfüllung was mir eigentlich viel vorkommt ...


kommt auf dein fahr- und nutzungsprofil an.

....und auf die fahrweise >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schrotti007

wie gesagt:
Stadt 50%
überland 50%
Stadt eher im unteren drehzahlbereich ( Turbo Bereich)
überland um die 140-150 kmh

kb


Zitat von: schrotti007 am 26 März, 2014, 23:36:08
wie gesagt:
Stadt 50%
überland 50%
Stadt eher im unteren drehzahlbereich ( Turbo Bereich)
überland um die 140-150 kmh

Überland wäre ja 100 km/h
Autobahn geht mit 140-150 km/klar.

Ich selber habe meinen dCi 90 jetzt 7000 km gefahren. Dabei nie höher als 2500 U/min gedreht; also per Geschwindigkeitsbegrenzer maximal 128 km/h auf der Autobahn gefahren. Mein Fahrprofil ist etwa 40% Stadt/Land/(Fluß) und 60% Autobahn. Effektiver Durchschnittsverbrauch nach 7000 Fahrkilometern: genau 5,3 l/100 km. Ich führe ein Fahrtenbuch.

Lodgy_v97

Bei 140 - 150 hast du eine komische Definition von Überland... Solltest du wirklich das Überland im eigentlichen Sinne meinen, würde mich mal interessieren, wo du den Führerschein gemacht hast. Wenn du - hoffentlich - Autobahn meinst, ist der Verbrauch mit dieser Geschwindigkeit kein Wunder. Da kriege ich meinen auch hin, bzw. werde ihn da auch hin kriegen, im Moment ist der noch nicht eingefahren, da mach ich das nicht...

schrotti007

Zitat von: schrotti007 am 26 März, 2014, 23:36:08
wie gesagt:
Stadt 50%
überland 50%
Stadt eher im unteren drehzahlbereich ( Turbo Bereich)
überland um die 140-150 kmh


Überland wird auch gemeint Autobahn

boboo

Zitat von: Lodgy_v97 am 26 März, 2014, 23:02:40
Hmm, ich hätte da an deiner Stelle noch 4 Liter angeboten (...)

Genau das fehlt mir, um ein Kreuz zu setzen  8) ;D

Nevio

27 März, 2014, 08:38:02 #12 Letzte Bearbeitung: 27 März, 2014, 08:47:08 von Nevio
Der Verbrauch liegt bei mir in Berlin, je nach Fahrweise zwischen 5,5 und 6 Ltr.

Bei angehängten Wohnwagen 1300Kg zul. Gesamtgewicht, erstaunlicher weise nur bei 8,5 Ltr.
Hier liegt dann die Geschwindigkeit zwischen 90 und 100 Km/h.

Meine Kiste ist einfach Spitze.

papi

Zitat von: boboo am 27 März, 2014, 06:26:31
Zitat von: Lodgy_v97 am 26 März, 2014, 23:02:40
Hmm, ich hätte da an deiner Stelle noch 4 Liter angeboten (...)

Genau das fehlt mir, um ein Kreuz zu setzen  8) ;D


Die "4 liter" gibt es jetzt auch!

Wir landen eigentlich auch immer 6 Liter, da wir ja immer voll besetzt unterwegs sind (5 Personen). Leider auch immer wieder Kurzstrecken im Stadtverkehr.

papi

cyclocrosser

Etwas mehr als 5 Liter,gemischt aber mehr Stadt als Autobahn bzw. Landstraße.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019