Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 12:17:10

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 66
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 49
Gesamt: 49

49 Gäste, 0 Mitglieder

Tankreserve

Begonnen von Imbissrudi, 22 April, 2014, 15:43:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Imbissrudi

Hallo liebe Leute,
tut sich nach dieser Anzeige (letzter Balken) von der Anzeige noch etwas oder ist da ENDE?
unten ist ganz schwach noch eine Zapfsäule, blinkt und klingelt oder Pipst die auch noch?
gruss
rudi

zeini

Ja, da kommt noch ein sogar ziemlich nerviger Ton, wenn es noch etwas weiter hinunter geht.
Wenn nur mehr für etwa 50 Kilometer Sprit drinnen sind, dann hast du auch keine Anzeige mehr für die Reichweite.

Imbissrudi

Zitat von: zeini am 22 April, 2014, 16:15:46
... dann hast du auch keine Anzeige mehr für die Reichweite.


Stimmt ja, er hat ja auch noch eine Reichweitenanzeige, da habe ich garnicht dran gedacht.
Habe nur etwas gerechnet, 6 Liter auf 100km, 60 Liter tankfassungsvermögen, da müssten
doch mindestens 950 km wenn nicht noch ein paar Meter mehr drin sein.
Die Brühe ist mir nämlich im Moment noch zu teuer und ich denke vor Schulanfang wird sie
nicht preiswerter höchstens erst nach Schulanfang. So lange soll es noch reichen.
Das Sonnenblümenöl aus dem Sonderangebot zu 99 Cent der Liter kann ich ja leider
nicht in dieses hochtechniche Wunder reinkippen, dass ging im alten MB 220/8 gut  ;D

einrad

Zitat von: Imbissrudi am 22 April, 2014, 17:19:16
... 60 Liter tankfassungsvermögen, .......


imho sind's nur 50 Liter Tankvolumen.
VIelleicht ist's beim Benziner anders?

Letztes Mal getankt bei guten 10 km nach Alarm, Balken bei Null:
43,22 Liter sind dann reingegangen.

Bei vernünftiger Fahrweise sollten also recht locker 100 km unter 0 drin sein.

Gruß, Harald


Sunray

Zitat von: einrad am 22 April, 2014, 18:23:10
Zitat von: Imbissrudi am 22 April, 2014, 17:19:16
... 60 Liter tankfassungsvermögen, .......


imho sind's nur 50 Liter Tankvolumen.
VIelleicht ist's beim Benziner anders?



Nö, auch 50 Liter. würde ja nicht unbedingt Sinn machen zwei verschieden Tanks vorhalten zu müssen für das ansonsten ein und selbe Auto.

Gruß
Heinz

John-Doe 1111

oh je, über das tatsächliche tankvolumen gibt es die verschiedensten spekulationen.

offenbar sind es mehr als 50l, manche sprechen sogar von 64l.


bei motoren mit kraftstoffgeschmierter hochdruckeinspritzpumpe würde ich den tank nicht bis zum letzten tropfen leerfahren.

beim MPI wäre das gefahrlos möglich: wer traut sich?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 22 April, 2014, 19:47:49
oh je, über das tatsächliche tankvolumen gibt es die verschiedensten spekulationen.

offenbar sind es mehr als 50l, manche sprechen sogar von 64l.


bei motoren mit kraftstoffgeschmierter hochdruckeinspritzpumpe würde ich den tank nicht bis zum letzten tropfen leerfahren.


Hab bisher maximal 48,43L mit einer Tankfüllung reinbekommen. Mehr hab ich mich nicht getraut. ;)
Es trat allerdings noch kein Pieps oder ähnliches auf. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass 50L + ca. 3-5L Reserve dem eigentlichen Tankvolumen entsprichen. 64L halte ich für deutlich übertrieben.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

bei mir zeigte der BC schon mal 49,6l als verbraucht an.
als dann noch die zapfsäule anfing zu leuchten, habe ich die nächste tanke genommen.
nach 43,35l war der tank randvoll.

allerdings habe ich auch schon mal gut 46l getankt, ohne dass die zapfsäule geleuchtet hat. 

alles irgendwie äußerst merkwürdig....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Imbissrudi

oh, oh,
jouh, schei.. Technik. Ich hau morgen 10 Liter rein
und dann schaun wir mal   ;)

John-Doe 1111

Zitat von: Imbissrudi am 22 April, 2014, 21:33:06
oh, oh,
jouh, schei.. Technik. Ich hau morgen 10 Liter rein
und dann schaun wir mal   ;)


5l reichen auch erst mal ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Mein Heft erzählt mir was von 34 - 50 Litern... Bei den 34 tippe ich mal auf die Gas-Version.
Wie sieht das eigentlich mit den Balken aus, stehen die alle für die gleiche Menge? Soll heißen: Steht jetzt jeder Balken für beispielsweise fünf Liter im Tank und man rechnet dann einfach die Balken mal fünf oder gibt's da keine Regelmäßigkeit?
Ich frage nur, weil beim Kleinen die ersten zwei Balken ungefähr für fünf Liter stehen, die verbliebenen 4 Balken dann aber zusammen nur noch sieben Liter ergeben, da muss man sich dann bei zwei verbliebenen Balken schon panisch nach ner Tankstelle umsehen.

John-Doe 1111

nö, für was die balken stehen, weiß noch nicht mal der ingenieur von der konstruktion >:D

theoretisch ergibt sich bei 8 balken und 50l genau 6,25l pro balken.

meine tankanzeige hat auf halb genau 31 verbrauchte liter angezeigt.
demnach müssten bei 50l tankinhalt noch 19l drin sein-> stimmt aber auch nicht.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sunray

Also bei mir kommt es in etwa hin. Bei BC angezeigten +-26l verbraucht springt die digi Anzeige auf halb leer (oder halb voll), sprich noch 4Striche.
Allerdings stimmt am Ende auch bei mir die lt. BC verbrauchte Literzahl nicht mit der überein, die ich dann nachfüllen konnte.
Es waren immer weniger als der BC anzeigte.
Aber das hat noch bei keinem meiner Fahrzeuge richtig gepasst. Auch beim Renault waren da immer ein paar Liter Differenz.

Gruß
Heinz


Lodgy_v97

Okay, dann kann ich also wie gewohnt bei zwei Balken panisch werden. :D

John-Doe 1111

besser er zeigt einen zu hohen verbrauch an, als einen geschönten und zu niedrigen.

es ist sowieso sinnvoller dann zu tanken, wenn der sprit günstig ist.

...und nicht wenn der tank leer ist (dann ist der sprit meistens sauteuer).
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019