Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 14:57:57

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 34
Gesamt: 34

34 Gäste, 0 Mitglieder

Schwachpunkt Lack?!

Begonnen von petermania, 11 Juni, 2014, 07:27:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

petermania

Ich habe meinen Lodgy ja erst seit wenigen Tagen.
Die Aufbesserung des Unterbodenschutzes habe ich ja bereits angeregt. Werde morgen Nachmittag in der Werkstatt mal noch ein paar Fragen stellen.

Ich lese ab und zu, dass der Lack wohl nicht so gut sein soll. Welche Erfahrung habt ihr da gemacht bzgl. Steinschlag, Mücken und kleinen Türanstossungen?

Gibt es die Möglichkeit den Lack zu schützen. Z.B. über eine etwas zu teure Nanoaufbereitung? Oder welche Vorschläge habt ihr?

Freue mich auf Anregungen von euch.

Goran

Steinschlag ist so ein Thema, aber bei der Wand auch kein Wunder

datalost

Mücken und Insekten, ebenso die Pflege an sich kein Problem.
Bei Steinschlag platzt gerne der Lack ab, deshalb nach dem Waschen das Fahrzeug imer gut kontrollieren. Das ist aber ein allgemeines Phänomen, seit es Wasserlacke gibt. Sie sind bei weitem nicht mehr so robust wie früher die Nitrolacke oder Kunstharzlacke.

Lemmy

Zitat von: petermania am 11 Juni, 2014, 07:27:49

Ich lese ab und zu, dass der Lack wohl nicht so gut sein soll. Welche Erfahrung habt ihr da gemacht bzgl. Steinschlag, Mücken und kleinen Türanstossungen?

Gibt es die Möglichkeit den Lack zu schützen. Z.B. über eine etwas zu teure Nanoaufbereitung? Oder welche Vorschläge habt ihr?

Freue mich auf Anregungen von euch.


Moin,

bei mir reichte bereits der Kontakt mit dem Staubsaugerschlauch einer Reinigungsstation für zwei leichte Kratzer an der Tür, während mein Nebenmann den Schlauch ständig gegen seinen Wagen dotzte - ohne Kratzer davonzutragen, Premiumklasse mit dickem Lack eben.
Als Vielautobahnfahrer habe ich mich mittlerweile mit den Einschlagspuren auf der Motorhaube abgefunden, auch hier schient mir der Lodgy im Vergleich zu meinen früheren Kfz einschlagaffiner zu sein, formbedingt glaube ich nicht, der Lack ist eben dünner. Hier empfehle ich wirklich eine Folierung der Frontpartie, ich bereue, dies nicht getan zu haben.
Ansonsten ist eine Hartwachsversiegelung anzuraten, um dem Lack zumindest einen Mircrometer mehr Schutz zu geben.

VG Croise

tomruevel

Moin,

ich habe an der Vorderkante der Motorhaube eine Lackschutzfolie angebracht.
Da gibts also keine Schäden mehr.
An der Stoßstange wird es wohl welche geben, das ist aber egal weil es a. nicht rostet und b. bei Anthrazitmetallik nicht auffällt weil das Trägermaterial dunkel ist.

John-Doe 1111

vielleicht liegt es am premium staubsauger und nicht am premium auto....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Ich hab mir mit nem Rucksack nen Kratzer direkt neben dem Tankdeckel geholt, als ich da ganz leicht dran lang gerutscht bin... Werde ich jetzt bei jedem Tanken dran erinnert... Sowas hab ich auch noch nicht erlebt... Die Lackstifte müssen weg gehen wie warme Semmel. ^^

exB180

Bei meinem Merci B 180 schützt den Bereich, wo die von den Rädern aufgewirbelten Steinchen auf den Lack treffen, eine transparente Folie. Nicht geschützt war leider der Bereich über der Windschutzscheibe. Diese Bereiche werd ich beim Lodgy auch bekleben. Und hinter die Räder kommen diese schirchen aber wirkungsvollen Gummidackerln. Gibts direkt in AH, muss einen Termin ausmachen.

petermania

Zitat von: exB180 am 11 Juni, 2014, 15:53:27
eine transparente Folie.


Welche Folie nehmt ihr da alle? Kann man die selbst aufkleben?

exB180

Hab noch keine. Muss selbst erst suchen. Vielleicht mit "Steinschlagfolie" im Gugel

Lodgy_v97

Jetzt hab ich echt den Vogel abgeschossen!
Hab seit fünf Minuten nen neuen Lackschaden. Hatte was vom Rücksitz geholt, dann die Tür schließen wollen, dabei allerdings mit der Kante gegen diesen Gegenstand gekommen. Zack, Lackschaden... So, der Vogel daran kommt jetzt: Der Gegenstand war ein Keks. Ganz normale Prinzenrolle. Der Lack nimmt Schaden und am Keks ist keinerlei Schaden entstanden? Das kann doch nicht richtig sein?

Goran


elchi07

Unglaublich - aber das spricht für die Frische des Kekses. Ein alter weicher Keks hätte evtl. nachgegeben.  :o

Viele Grüße
Roman

Kromi

52 Zähne eben. ;D
Bin auf das Foto und das Ausmaß des Schadens gespannt.

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Renegade

20 Juni, 2014, 14:55:22 #14 Letzte Bearbeitung: 20 Juni, 2014, 14:58:19 von Renegade
habe auch schon mehrfach in Foren über den Lack gelesen, ist aber alles Blödsinn, genauso wie dieser Nano-Quatsch !

Aber gebt ruhig euer Geld für den Mist aus, die Konzerne freuen sich ... ne aber mal im Ernst, wie empfindlich seid ihr denn ? billiges fleisch fressen, aber sich um den Lack sorgen, gehts noch !?   ;D

machen das die Franzosen auch so, so ein Bohei ums goldene Kalb "Auto" ? neee, neee, neh

ist mal wieder typisch deutsch, hatte eigentlich gedacht , dass die Dacia Fahrer nicht ganz so irre sind wie der Rest, och ich hab nen Kratzer im Lack, ich glaub ich sterbe ... ??? :-\




TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019