Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 01:29:42

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 39
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 31
Gesamt: 31

31 Gäste, 0 Mitglieder

Karten Update für MediaNav verfügbar!

Begonnen von Sternenfeuer, 03 November, 2012, 12:46:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fanisaja

wie gesagt die Karten können wohl damit umgehen aber das Media Nav eben nicht laut Aussage Renault auf der IAA 2013.

Fanisaja

TMC In WIKIPEDIA

Über Traffic Message Channel (TMC) werden Verkehrsbeeinträchtigungen im nichthörbaren Bereich des UKW-Signals in digitaler Form gesendet. Moderne Navigationssysteme können Staumeldungen über TMC empfangen und damit Routen zur Umfahrung von Verkehrsstaus und Behinderungen (dynamische Zielführung) erstellen.

Zur Nutzung von TMC ist ein TMC-fähiger Radio-Empfänger notwendig, diese Fähigkeit hat das MEDIA-Nav wohl nicht

NinnJou

Laut meiner Nachfrage soll es endlich im November 2013 erscheinen  :freu

ZitatSehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 22.10.2013.

Gern haben wir Ihre Anfrage durch unsere Fachabteilung recherchiert. Diese teilte uns mit, dass ein neues Kartenupdate für europäisches Kartenmaterial im November 2013 erhältlich sein wird, sofern es keine unvorhersehbaren Verzögerungen gibt.

Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 02232-737601 von Montag bis Donnerstag von 08.00 - 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr oder per E-Mail unter der Adresse dacia.deutschland@dacia.de.


Mit freundlichen Grüßen

Direktion Qualität und Kundendienst

i. A. Gerd Schubert
Sachbearbeiter Kundenbetreuung

Toem

So begeistert ich von dem Navi bin, so unbegeistert bin ich von der Updatepolitik:
- Bei Softwareupdates bekommt man keine Hinweise auf Funktionsänderungen oder Fehlerbehebungen
- Naviupdates sind weit zurück (nur als Beispiel Navigon hat zuletzt für die Navigon iOS App ein kostenloses Update auf Q3/2013-Daten veröffentlicht)

Vor allem weiß keiner wer für was zuständig ist.
Bei naviextras.com bekommt man als Supportadresse die Dacia Deutschland-Mailadresse.
Wenn man aber Fragen zum Navi (Softwareeinstellungen/Naviupdates) stellt, wird man auf naviextras.com oder aufs Handbuch verwiesen.
(auch wenn man eine Frage zu einem Punkt hat, der im Handbuch anders bebildert ist, als im Navi selbst)

menavrus

Sparen Ihre Geld!
Mit Menavrus firmware Sie konnen alle Karten fur Igo Primo installieren.
http://lodgy-club.de/index.php/topic,859.0.html

Kromi

Zitat von: NinnJou am 24 Oktober, 2013, 09:20:19
Laut meiner Nachfrage soll es endlich im November 2013 erscheinen  :freu


Tja, nun haben wir Januar 2014 und die Europakarte ist immer noch auf dem Stand vom 2. Quartal 2013. :(
Es wäre wünschenswert, wenn bis zur Reisezeit im Frühjahr ein Update erfolgen würde. Eine jährliche Datenpflege sollte drin sein, oder? ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

unverschämt, dass für jedes update hohe kosten bei naviextras entstehen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Dutchman

Vorallem durch nichts zu begründen.
Alle MediaNav sind identisch, es braucht also nicht auf verschiedene Versionen Rücksicht genommen zu werden.
Zumal ja auch Renault dieses MediaNav eingebaut hat.
Also gibt es inzwischen sehr viele Geräte, wo man das Update verkaufen könnte. Wenn der Preis stimmen würde.
Aufgrund des Preises habe ich bis jetzt noch nicht geupdatet (bis jetzt findet er das, was ich brauche), erst in einem Jahr denke ich mal darüber nach.

Allerdings scheint es wohl normal zu sein, bei festverbauten Navigationssysteme solch hohe Preise zu verlangen. Mir fällt nur Kia ein, wo es für 7 Jahre die Updates umsonst gibt.
http://www.kia.com/de/kaufen/kiaqualitaetsversprechen/
Ein anderer Hersteller fällt mir nicht ein.

tomruevel

Moin,

wieso sind dann Kosten für ein Update unbegründet???

Das steckt doch Arbeit drin.
Die irgendwer macht.
Und derjenige wird doch wohl entlohnt werden müssen.

Oder arbeitet Ihr alle gratis??
Und verschenkt Eure Arbeit?

Und wenn man den Stand der Kartenaktualisierung kritisiert, dann sollte man sich mal den Stand der Karten des Lieferanten (es gibt m.W.n. nur 2) anschauen.
Das ist auch ein Verzug von mehreren Monaten.


John-Doe 1111

bei anderen steckt die gleiche arbeit drin und da kostet es weniger oder nix.

vorallen musst du für jedes update - für jedes kartenpaket - jedes mal blechen!

bei meinem navigon gab es alle updates für das vorhandene kartenmaterial für zwei jahre für 99€.
4x im jahr gab es updates.

von den besseren karten und der besseren zielführung mal ganz zu schweigen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Bei Hersteller abhängigen Systemen wie dem MediaNAV ist das Hauptproblem, dass bei der Software kein Wettbewerb herrscht.
Preis und Update-Intervall liegen in der Hand eines einzigen Distributors - mit allen Nachteilen für den Kunden.
Das ist für mich unanhängig von den Kosten das größere Ärgernis.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tomruevel

Moin,

Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2014, 13:20:17
bei anderen steckt die gleiche arbeit drin und da kostet es weniger oder nix.


Wo soll das sein???


Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2014, 13:20:17
bei meinem navigon gab es alle updates für das vorhandene kartenmaterial für zwei jahre für 99€.
4x im jahr gab es updates.


Aha, das ist aber nicht gratis, allerdings relativ preiswert.

Meine Eltern haben zu ihren Garmin den LifeTime Updater gekauft. Für rund € 100.
Diese tolle Einrichtung klappt jetzt seit April 2013 nicht. Support, außer vielen emails und Bergen von Infos über den PC zu Hause, nur Schweigen und keine Lösung.
Und wenn ich mir so die Preise für Updates der fest eingebauten Navis anschaue, so bei anderen Herstellern. Das sind ganz ander Preisregionen.

Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2014, 13:20:17
von den besseren karten und der besseren zielführung mal ganz zu schweigen.


Die Karten der Navianbieter kommen doch eh von nur 2 Unternehmen.

Imbissrudi

Zitat von: Toem am 03 November, 2012, 16:28:29
Ja, es sind gestern oder heute neue Karten vom 2. Quartal 2012 rausgekommen, leider ein paar Tage später als in der Vegangenheit, sonst hätte es noch passen können. Ich hab mal bei mir nachgeschaut und in meinem MediaNav ist zwar schn Software 1.1.3, aber Karten vom 2. Quartal 2011, also noch nicht mal der aktuelle Stand bei Auslieferung.

Wie komme ich denn an die Softwareinfo????
folgendes habe ich gefunden:

Basiskarte 2009.09
NIMA  VMAP0[091215]

Deutschland 2011.Q2
(c) 2011 NAVTEQ[110822]

in meinem Navi im Lodgy Baujahr 12/2013

was ist denn überhaupt aktuell ?
Dann würde ich ins Autohaus fahren und mir da die aktuelle aufspielen lassen, zumindest versuchen.
und wenn die das machen würde ich mich mit meinen Daten erst im Jan.2015 im Internet anmelden.
Ginge das so ?  :-\


Imbissrudi

...danke für den Link.
Leider muss ich mich da registrieren um etwas [mehr] zu sehen und das lass ich erst mal bleiben   ;) ;D

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019