Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 01:29:48

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 39
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 31
Gesamt: 31

31 Gäste, 0 Mitglieder

Karten Update für MediaNav verfügbar!

Begonnen von Sternenfeuer, 03 November, 2012, 12:46:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Toaster

So Media-Nav habe ich auch gerade update gemacht, hat alles gefunzt ohne Probleme!

Heimi

Was kostet denn ein Update nach den 90 Tagen?


Heimi

Da stehen doch nur die Preise für zusätzliche Karten. Aber was kostet ein Updated von Karten die man bereits hat?

Fanisaja

Hi Heimi,

stimmt aber Updates habe ich keine gefunden,

entweder gibt es die Updatepreise (noch) nicht oder wenn Du mit dem USB Stick wieder auf die Seite gehts, wie beim jetztigen Aktualiseren, dann überprüft wird, was Du hast und dann die Updates angeboten werden.
so hoffe ich zumindest.
Ich hoffe auch dass ein Update kommt um TMC Meldungen mit in die Routenplanung aufzunehmen.

Toem

Das sind die Preise für zusätzliche Länder und/oder für ein Update, da gibt es keinen Unterschied.
Einzig wird empfohlen wenn aktualisiert wird, auch alle Länder gleichzeitig zu aktualisieren, sonst kann es zu Problemen führen.

Interessant ist dabei, dass die Auslieferungsvariante der Länder nur in zwei separaten Paketen zu haben ist und diese beiden mehr als Westeurope komplett kosten soll.

TMC wäre toll...

bastl5000

Zitat von: Toem am 16 November, 2012, 15:31:09
Du machst nichts falsch, du musst dort auf aktualisieren gehen damit der Stick befüllt wird mit deinen Lizenzdaten und dem aktuellen Stand deines Navis. So wie in der PDF-Anleitung.

Ja, danke, das habe ich nicht als Schaltfläche wahrgenommen, sondern habe abgewartet in der Hoffnung, dass er "aktualisiert". Aber jetzt ist die Karte von gesamt Europa drauf für 119 Euro. Und ich bin begeistert. Kann es sein, dass er im Ausland sogar die festen Blitzer anzeigt? In Tschechien hat er es gemacht.

kaween

TMC Benötigt ein TMC Receiver-teil, und der Ist Nicht Anwesend im MediaNav.

Spliter

Kann man auch ein update machen das ich komplett Europa drauf habe?

tomruevel

Moin,

das kostet zwischen € 99 und € 119.
Jenachdem ob nur Westeuropa oder noch Osteuropa dabei ist.

https://dacia.naviextras.com/shop/portal

Heimi

Ich blick das noich nicht so ganz.

Ab wann Zählen die 90 Tage für das kostenlose Update?
Ab Anmeldung auf der Homepage oder Empfang der ersten GPS Daten oder Kauf des Fahrzeugs?

Wie oft gibt es Updates? 1,2 oder gar 3 mal im Jahr? Ist halt die Frage ob ich jetzt schon Update oder bis kurz vor der Frist warte um evtl. ein Februar Update zu bekommen (1/13) ??

namo1982

Zitat von: Heimi am 02 Dezember, 2012, 15:35:46
Ich blick das noich nicht so ganz.

Ab wann Zählen die 90 Tage für das kostenlose Update?
Ab Anmeldung auf der Homepage oder Empfang der ersten GPS Daten oder Kauf des Fahrzeugs?

Wie oft gibt es Updates? 1,2 oder gar 3 mal im Jahr? Ist halt die Frage ob ich jetzt schon Update oder bis kurz vor der Frist warte um evtl. ein Februar Update zu bekommen (1/13) ??


Die 90 Tage laufen ab dem Tag wo du dich dort auf der Seite registrierst und deine Navi daten per Stcik bekannt gibst.
1, 2 oder 3 mal im Jahr glaube ich nicht.

Als ich das Auto gekauft habe war Kartenmaterial von 2011 aufgespielt und am 3.11. wurde das neue Karten Material Quartal 2/12 zu Verfügung gestellt.

Von daher möchte ich jetzt mal behaupten das es noch eine weile dauern wird bis es Kartenmaterial 1/13 geben wird. Denn es sollte ja noch 3/13 und 4/12 kommen von der Logik her.

einrad

Hi Admins,
ich schreibe mal hier weiter, es könnte aber auch sinnvoll sein, dieses Thema in einen eigenen Faden zu verschieben:

Hi All,

Ich habe mir gestern wegen dem Kartenupdate die "MediaNav Toolbox" durchgesehen und mit Freude gesehen, dass das Navi *.kml Dateien importieren kann !!!

*.kml Dateien können selbst erstellt werden, ich kenne sie in erster Linie als Overlays von Google Earth.
Grundsätzlich kann mit den *.kmls so ziemlich alles dargestellt werden und dann wohl im Navi auf den Bildschirm gebracht werden.

Ich habe dazu gestern noch ein wenig weiter recherchiert, es gibt z.B. Radarfallendateien für Deutschland am Netz.
Ich kann's mir aber genauso interessant vorstellen, im einen oder anderen Spezialfall ein Satallitenbild auf den Bildschirm zu bringen?
Oder eine neue Straße mal rasch selbst reinzukopieren?

Mir ist heute noch nicht klar, was gehen wird und was nicht.
Werde mich aber selbst damit ein wenig rumspielen und denke, die Idee wird auch im Forum dem einen oder anderen gefallen.
Da die Möglichkeiten recht weit gehen können, wär's gut hier ein wenig Wissen zu sammeln.

Gruß, Harald

namo1982

Zitat von: einrad am 03 Dezember, 2012, 13:28:53
Hi Admins,
ich schreibe mal hier weiter, es könnte aber auch sinnvoll sein, dieses Thema in einen eigenen Faden zu verschieben:

Hi All,

Ich habe mir gestern wegen dem Kartenupdate die "MediaNav Toolbox" durchgesehen und mit Freude gesehen, dass das Navi *.kml Dateien importieren kann !!!

*.kml Dateien können selbst erstellt werden, ich kenne sie in erster Linie als Overlays von Google Earth.
Grundsätzlich kann mit den *.kmls so ziemlich alles dargestellt werden und dann wohl im Navi auf den Bildschirm gebracht werden.

Ich habe dazu gestern noch ein wenig weiter recherchiert, es gibt z.B. Radarfallendateien für Deutschland am Netz.
Ich kann's mir aber genauso interessant vorstellen, im einen oder anderen Spezialfall ein Satallitenbild auf den Bildschirm zu bringen?
Oder eine neue Straße mal rasch selbst reinzukopieren?

Mir ist heute noch nicht klar, was gehen wird und was nicht.
Werde mich aber selbst damit ein wenig rumspielen und denke, die Idee wird auch im Forum dem einen oder anderen gefallen.
Da die Möglichkeiten recht weit gehen können, wär's gut hier ein wenig Wissen zu sammeln.

Gruß, Harald


Das wäre in der Tat sehr interessant.

MFG Tobi

tomruevel

Moin,

da hat einrad was tolles gefunden.
Und es funktioniert.

USB Stick mit diesem MediaNav Tool verbinden (dazu müssen die Daten vom Navi drauf sein)
Unter "Extras" findet sich diese kml Importmöglichkeit, dort draufklicken, es öffnet sich dieser bekannte kleine Dateimanager.
kml Datei auswählen und importieren (es werden noch ein paar Meldungen zur Info angezeigt)

Dann mit dem USV Stick zum Auto.
Einschalten, Stick einstecken und aktualisieren (wenn man einen Moment wartet wird man automatisch aufgefordert)
Die importierten Wegpunkte erscheinen anscheinend unter einem eigene Menüpunkt (jedenfalls ist das bei der von mir importierten Campingplatzliste so)

Bleibt jetzt nur noch die spannende Frage wie man nicht mehr benötigte Daten wieder vom Gerät herunter bekommt, der Speicherplatz ist ja auch nicht unendlich

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019