Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

21 Oktober, 2025, 00:37:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 129
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 33
Gesamt: 33

33 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?

Begonnen von Silberrücken, 14 Januar, 2015, 13:49:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Silberrücken

:-[ Angesichts der stark rückläufigen Verkaufszahlen und der Diskussionen um die Einstellung der Lodgy-Produktion mache ich mir ein wenig Sorgen. :-[

Natürlich will ich meinen bestellten Lodgy erst einmal bekommen und dann länger fahren.
Dennoch frage ich mich bereits, welchen Wiederverkaufswert dieses Fahrzeug haben wird. Was meint Ihr?

  • Sinkt der Wiederverkaufswert mangels Nachfrage schnell Richtung NULL?

  • Werden wir wegen der überschaubaren Anzahl an Gebrauchtwagen einen gefragten Youngtimer und später Oldtimer haben?

  • Welche Motoren und Ausstattungsvarianten werden ggf. besonders interessant sein? Evtl. der Stepway, weil der zum Schluss herausgekommen ist und nicht so oft verkauft wurde?

  • Welche Farben werden begehrt sein? Diejenigen, die aktuell in der Farb-Abstimmung vorn liegen und sicher häufig verkauft worden sind oder eher die selteneren?
    http://lodgy-club.de/index.php/topic,569.msg11950.html#msg11950

  • Wie wird es mit der Ersatzteilversorgung werden? Die ersten 10 Jahre sollen ja immer gehen. Baut man danach Renault-Teile ein? Ein starker Teile-Nachbau durch günstige Drittanbieter dürfte ja angesichts eines eingestellten Modells kaum zu erwarten sein.


Ich bitte um viele Rückmeldung zwecks Beruhigung meines Gewissens!  8)

Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

tomruevel

Moin,

das ist doch lesen im Kaffeesatz.
Das werden schon die Wertverluste von Fahrzeugen in der Presse behandelt, bei der Vorstellung der Fahrzeug, lange bevor sie in den Handel kommen.
Das ist doch auf eine gewisse Art abwegig.

Es passiert doch immer wieder mal, dass sich ein Fahrzeug als ewiger Reparaturfall erweist.
Dass er sich, trotz guter Voraussetzungen einfach nicht verkauft
Dass eine einst sehr begehrte Farbe mit einmal aus der Mode gekommen ist.
Und so weiter und so fort.

Man kann beim Kauf kaum die Dinge bedenken die später für den verkauf, in einigen Jahren wichtig sein könnten.
Und je länger man das Auto fährt, je mehr das Ding gelaufen hat desto uninteressanter werden die Dinge die man beim Kauf bedenken kann. Dann zählt irgendwann nur noch die Zeit bis zum nächsten TÜV, anstehende Reparaturen und Läuft er noch.

Kromi

Hallo Silberrücken,

klar wird der Lodgy irgendwann eingestellt. 3 Jahre nach seiner Premiere und noch vor einem Facelift-Modell - falls es kommt - das Produktionsende zu thematisieren, halte ich doch deutlich für verfrüht!
Es wird sich daher auf deine Fragen, auf die es teilweise keine wirklichen Antworten gibt, eine "Hätte-Hätte-Fahrradkette"-Diskussion ohne Fakten entwickeln. Von daher kann jeder nur seine eigenen Einschätzungen und Mutmaßungen abgeben - mehr nicht.

1. Der Wiederverkaufswert hängt immer von der Nachfrage ab. Fahrzeuge, die bei Ersatzteilen und KnowHow auf eine breite Basis zurückgreifen können, sind meist im Vorteil. Ein erfolgloses Modell wird sich deshalb in meinen Augen immer schwerer verkaufen als ein massenkompatibles. Beim Lodgy ist das aber kein Problem: Den finanziellen Vorteil hatte man bereits beim Kauf. Wir reden hier ja nicht über ein Fahrzeug, das innerhalb von 3 Jahren 20.000€ an Wert verlieren kann! Insofern spielt der Wertverlust bei Dacia-Modellen nur eine untergeordnete Rolle, auch wenn gerne die Wertstabilität werbewirksam beworben wird. Denn wohin soll bei einem Fahrzeug zu 15.000€ Neupreis überhaupt der Wert hinfallen? ;)
Antwort: Nein, der Wiederverkaufswert sinkt nicht gegen Null.

2. Ein Lodgy sehe ich nicht als Young- oder Oldtimer. Dazu besitzt das Auto viel zu wenig Kult-Charakter und wird ihn auch nicht entwickeln, ergo keine übermäßige Nachfrage.
Antwort: Nein.

3. Es werden die Ausstattungsvarianten und Motoren interessant sein, die derzeit gängig sind. Das sind - schaut man sich Pressemitteilungen und Umfragen hier im Forum an - nicht die Basisversionen und auch nicht Exoten wie der Stepway. Lodgyfahrer fahren meist Ambiance bis Prestige. Bei den Motoren werden neben den beiden Diesel der kleine Benziner aufgrund seiner Robustheit interessant sein.
Antwort: Der dCi90/110 in der Ambiance/Prestige-Ausstattung.

4. Bei einem 5 bis 10 Jahre alten Wagen und der ohnehin begrenzten Auswahl wird sich niemand ernsthaft für die Wagenfarbe interessieren. Dennoch räume ich weiß und grau als klassiche Farbtöne die besten Chancen ein. Wirklich falsch machen kann man beim Lodgy mit dem Farbton ohnehin nichts. Schwierig wird es höchstens beim blau ohne Metallic - je nachdem wie der Lack dann dasteht.
Antwort: weiß und grau / schwarz

5. Da stimme ich dir voll zu. Genau so wird es aussehen. Vom Hersteller wird es auch noch länger als 10 Jahre Ersatzteile geben. Renault steht heute schon auf den Teilen.
Antwort: Auf dem Aftermarket werden kaum Ersatzteile verfügbar sein.

Ob dich meine Antworten nach Befragung des Orakels nun beruhigen, sei dahingestellt.
Mit dem Kauf eines Dacia Lodgy geht man das gleiche Risiko ein wie beim Kauf eines Alfa GT (Produktionszeitraum 7 Jahre). Beides sind Nischenfahrzeuge, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen. Ein Wiederverkauf wird dann schwer, wenn man vom Wunsch der Masse abweicht. Um beim Beispiel GT zu bleiben: Wer heute das Spitzentriebwerk 3.2 V6 verkaufen will, muss mächtig bluten.
Deshalb gilt: Am besten bis zum Ende fahren, dann geht die Rechnung am besten aus. :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

einrad

Hi,

gerade bei einem Auto wie dem Lodgy würde ich mir auch in Zukunft erwarten, dass Vernuft-Argumente stärker ziehen als derartige Sammlerargumente.

Gruß, Harald

John-Doe 1111

ich würde mir da keinen kopp machen:
-ob ein aktueller wagen überhaupt jemals young- oder oldtimerstatus erreicehn wird, ist immer fraglich und schwer vorhersehbar.
-man sollte sich ein auto für sich kaufen, und nicht für andere (gebrauchtwagenkäufer).
-die wahl des motors, der ausstattung  und farbe hängen von persönlichen vorlieben und auch dem geldbeutel ab.
-bezüglich der ersatzteilversorgung würde ich mir auch keine gedanken machen, kommt alles aus dem renault-baukasten.
(zudem ist der dokker bis zur a-säuse baugleich).

bisher sind das sowieso alles nur gerüchte und spekulationen.

ich würde mir den lodgy jederzeit wieder kaufen, denn für meine bedürfnisse gibt es einfach nix "besseres".
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Abraxsax

17 Tausend hat meiner gekostet Würde mich schon mal interessieren was er jetzt nach einem jahr noch wert ist?

John-Doe 1111

Zitat von: Abraxsax am 14 Januar, 2015, 14:37:17
17 Tausend hat meiner gekostet Würde mich schon mal interessieren was er jetzt nach einem jahr noch wert ist?


das willst du gar nicht wissen, glaub mir.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


Lemmy


Zitat von: Abraxsax am 14 Januar, 2015, 14:37:17
17 Tausend hat meiner gekostet Würde mich schon mal interessieren was er jetzt nach einem jahr noch wert ist?


Moin Abraxsax,
mobile.de zeigt mir Ergebnisse mit 13. - 14.000 Euro für ein vergleichbares Modell.
Und wenn ich Kinderspuren im oder am Auto finde, geht's noch einen Dusender weiter runter  ;D

*buhuhuuu - sniff* mit 70 tsd auf der Uhr ist meiner keine 10.000 mehr wert?  :o
Zitat von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 15:15:48
das willst du gar nicht wissen, glaub mir.


Hätte ich mal auf John-Doe gehört ....


VG!

John-Doe 1111

ihr tut ja gerade so, als fahrt ihr erst seit gestern auto.

ein neuwagen verliert in den ersten drei jahren ca. 50% an wert.

allerdings sind 50% von 17.000€ weniger schmerzhaft, als 50% von 27.000€ ;)

warum ein neuer lodgy einem gebrauchtwagen vorzuziehen ist:
http://www.autobild.de/artikel/dacia-lodgy-vw-sharan-vergleich-3532063.html

anders gesagt:
was der gebrauchte weniger an wert verliert, steckt man an reparaturkosten wieder rein.

meist werden gebrauchte auch gerne verkauft, kurz bevor gewisse dinge anstehen:
-zahnriemen
-bremsen
-turbolader (weil bereits verheizt)
-kupplung (viel stadtverkehr, stop&go, oder einfach durch unfähigkeit)
-HU-Relevante Teile wie spurstangenköpfe, traggelenke, querlenker, etc.

heutzutage beschäftigen sich die meisten autofahrer nicht mehr mit ihrem fahrbaren untersatz, das neuste smartphone ist interessanter.


PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

mit dem DAT Rechner kann man ja mal den Wertverlust eines Vergleichsfahrzeugs ausrechnen.

Ich habe das vor längerer Zeit mal gemacht.
Zwischen Renault Scenic und Mercedes B.
Der Mercedes war rund € 1800 (ich habe keine Null vergessen) mehr Wert.
Das ist natürlich ein Riesenunterschied wenn man bedenkt um wieviel teurer der Mercedes beim Kauf war.
Das sind schnell mal € 10.000, von denen nicht viel übrig bleibt.
Prozentual ist der Mercedes allerdings besser.

Silberrücken

15 Januar, 2015, 08:00:13 #11 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2015, 08:02:20 von Silberrücken
Danke für die aufmunternden Worte, mit denen ihr sicher recht habt. Ja, bei anderen Automarken ist es auch nicht anders. Hier ein aktuelles Beispiel:


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-zafira-family-cdti-7-sitze-navi-bluetooth-dietersheim/201185896.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=31&makeModelVariant1.modelDescription=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&usageType=EMPLOYEES_CAR&features=FULL_SERVICE_HISTORY&features=NAVIGATION_SYSTEM&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=70000&noec=1



Für den Fall, dass der Link irgendwann wegen des Verkaufs nicht mehr funktioniert: Unfallfreier Opel Zafira 7 Sitzer mit 110 PS Diesel aus 1. Hand, prima ausgestattet bis hin zu Navi und Bluetooth. Zehn Monate alt und 19.050 km gelaufen. Laut der Anzeige mit einem ehemaligem Listenneupreis inkl. Überführungskosten i.H.v. 30.189, - Euro. Das Ganze jetzt für 16.445 €. Da haut`s mich weg! Macht einen Wertverlust von fast 50 % in nicht mal einem Jahr. In Euro 13.744 € - viel mehr kostet ja mein ganzer Lodgy nicht.  :D
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

sako01

Ich kann hier ein schönes Beispiel anfügen.

Mein Dacia Dokker, Laureate-Ausstattung, 1,5dci, schwarzmetallic hat neu als Reimport 13880€ gekostet. Nach genau einem Jahr hatte ich einen Unfall und da wurde der Wiederbeschaffungswert von einem Gutachter und der Versicherung auf 12900€ geschätzt.

Bin also für knapp 1000€ ein Jahr lang und rund 25000km gefahren. Da ist der Wertverlust doch wirklich gering. Jetzt hab ich die 1000€ drauf gelegt und mir nen neuen Lodgy zugelegt. Wieder als Reimport.

Bin mit beiden Fahrzeugen sehr zufrieden und fahre weiter Dacia. Besonders mit drei kleinen Kindern, da tun Kratzer nicht so weh  ;)

Silberrücken

Da wünscht man sich ja jährlich einen fremdverschuldeten Unfall - aber bitte ohne Personenschaden!  :police:
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Abraxsax

Mir egal wollt es nur mal wissen. Ich Fahre meine Autos immer bis zum bitteren Ende. Mein Kangoo ging nach ca 250000 für 400€ nach Afrika.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019