Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 22:06:37

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 170
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 87
Gesamt: 87

87 Gäste, 0 Mitglieder

Wischwasser [Füllstand ablesen]

Begonnen von Nelson, 30 Januar, 2015, 09:36:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nelson

30 Januar, 2015, 09:36:27 Letzte Bearbeitung: 31 Januar, 2015, 10:51:57 von Kromi
Moin,

vielleicht bin ich ja zu blind, aber kann mir jemand verraten wie man den Füllstand des Wischwassers ablesen kann?
Nachfüllen bis zum Stehfragen geht ja einfach, aber wenn man dann nach ner Woche mal sehen möchte wieviel die Frau verbraucht hat - wo gucken?

Grüße,
Nelson

tom013de

Keine Ahnung! Hat mich nie interessiert.
Und wenn ich es wissen wollte, dann Messbecher nehmen, wieder voll fuellen und ich seh auch was verbraucht wurde.

tomruevel

Moin,

mit Mühe kann man den Wasserstand außen am Wischwasserbehälter erahnen.

Ray

Moin

ja, schätzen.

Und, es paßt nicht viel rein.
Ich meine, es waren so um 3,5 Liter

Bis denne
Ray

Abraxsax

Deckel auf reinkucken wie bei allen anderen Autos auch.

tomruevel

Zitat von: Abraxsax am 30 Januar, 2015, 12:17:27
Deckel auf reinkucken wie bei allen anderen Autos auch.


Moin,

ja toll.
Lodgy hat so ein Siebcchen und man sieht deshalb nichts.

Und bei anderen Autos.
Ist der Wischwassserbottich z.B. unterhalb des rechten Scheinwerfers. Mit einem 30cm langen Füllrohr.
Das sieht man nichts.

Kromi



Zitat von: tomruevel am 30 Januar, 2015, 12:23:06
ja toll.
Lodgy hat so ein Siebcchen und man sieht deshalb nichts.


Kann man entfernen, wenn es stört.
Es soll sogar Leute geben, die rüsten den Kram nach.


Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

lorten

Hallo.

Stimmt, man sieht fast nichts. Deshalb kontrolliere bzw. füll ich den Wassertank im Winter aller 2 Wochen auf und in den restlichen Jahreszeiten 1 mal im Monat. Für längere Fahrstrecken nehme ich noch zusätzlich einen 5 Literkanister Scheibenwasser mit und fertig.

Nelson

Deckel auf und gucken ist nicht, da kommt so ein abgeknicktes Rohr das dann nach hinten irgendwo verschwindet, den eigentlichen Behälter habe ich noch nicht gefunden. War halt von meinn vorherigen Autos gewöhnt den Behälter zu sehen und dann mit dem Konzentrat und Wasser so pi mal Daumen aufzufüllen.
Muss ich wohl vorher das Konzentrat verdünnen.

John-Doe 1111

der behälter ist doch direkt unter dem einfüllstutzen. :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Nelson

Guckst Du da, siehst du Knick, aber keinen Behälter. Ist beim Heizöl-Ferrari vielleicht anders gelöst..  ;)


LodgyCruiser

31 Januar, 2015, 13:48:32 #11 Letzte Bearbeitung: 31 Januar, 2015, 13:51:20 von LodgyCruiser
Hallo, Scheibenwaschwasser, Füllstandsanzeige?  :o

Auffüllen bis es überläuft und gut ist es.  ;)
Oder misst Du immer nach, wie hoch der Wasserverbrauch ist?

Gruß der LodgyCruiser

kb

im Winter möchte man ja Scheibenwaschkonzentrat mit Frostschutz einfüllen. Da möchte man vorher gerne wissen, wieviel Platz im Behälter ist, damit das Mischungsverhältnis stimmt.

tomruevel

Zitat von: kb am 31 Januar, 2015, 19:14:32 wieviel Platz im Behälter ist, damit das Mischungsverhältnis stimmt.


Moin,

das ist schon richtg.
Seitdem ich die Behälter nicht mehr ablesen konnte mische ich das Zeug ein Mal im Jahr, vor dem Winter, passend in einem 10L Kanister zusammen.
Und fülle dann regelmäßig nach.
Im Sommer wird der Rest vom Winter gestreckt, mit Spülmittell (Hilft gegen das Fett der zermatschten Fliegen) und Wasser.

John-Doe 1111

also ich sehe hier ganz eindeutig den behälter.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019