Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

18 Oktober, 2025, 21:11:41

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 357
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

Reifenwechsel Trauma

Begonnen von fuenfgehs, 02 April, 2015, 17:02:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

lorten

Also ich gönne meinen Radschrauben immer einem tropfen Öl auf dem Gewindekopf, nur zur pflege. Klar, gefettet und im Öl gebadet sollten diese nicht. Das mache ich schon so über 25 Jahre und mir ist noch keine Radschraube abgebrochen, weder beim anziehen noch beim öffnen der Radschrauben. Wer aber beim anziehen der Radschrauben noch keine große Erfahrung hat, sollte unbedingt einen Drehmomentschlüssel verwenden.   

fuenfgehs

Werde mir so einen Gummiklotz kaufen; bin gespannt, ob der - wenn der Wagenheber 20-30 cm/mm mitwandert- auch auf dem Auflageteller liegen bleibt.

Gruss

Dodgy
Zitat von: John-Doe 1111 am 02 April, 2015, 17:22:28
hättest du das hier gelesen:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1272.0.html

wäre es einfacher ;)

John-Doe 1111

also wenn dein wagenheber 20-30cm mitwandert, dann machst du irgendwas falsch.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

fuenfgehs

Die 20-30 cm tauchten hier im Forum auf, deshalb habe ich cm/mm geschrieben. Bleibt den der Gummiklotz bei ca. 2-5 cm Verschiebung des Rangierhebers liegen?.

Will mir nämlich jetzt  einen kaufen.

Danke und Gruss

Dodgy
Zitat von: John-Doe 1111 am 12 April, 2015, 18:31:15
also wenn dein wagenheber 20-30cm mitwandert, dann machst du irgendwas falsch.

zündkerze

Vielleicht verstehe ich was falsch,aber beim Reifenwechsel sollte sich eigentlich der Wagen überhaupt nicht bewegen,ausser nach oben und unten,und das auch nur kontrolliert!

Silberrücken

13 April, 2015, 16:31:35 #20 Letzte Bearbeitung: 13 April, 2015, 16:33:59 von Silberrücken
Es bewegt sich nicht das Auto, sondern der Rollwagenheber, weil er hierdurch die Distanz ausgleicht, die er für den Hub nach oben benötigt.

Bei einem Scherenwagenheber hast du das Problem natürlich nicht.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019