Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 17:38:39

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 93
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 58
Gesamt: 58

58 Gäste, 0 Mitglieder

Rückfahrkamera Lodgy original nachrüsten

Begonnen von John-Doe 1111, 14 Mai, 2015, 15:32:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Blauer Elefant

Zitat von: knauky am 18 Februar, 2016, 21:53:09
Zitat von: gambas am 18 Februar, 2016, 20:42:26
Hat dann aber doch 300€ gekostet, da die fast nen halben Tag verbraten haben.
Die meinten, dass die Vorgabe 1,5 Stunden  sehr sportlich sei, wobei die die größten Probleme mit dem freischalten im media nav hatten...


Eine Werkstatt sollte das normalerweise locker in 1,5 Stunden hinbekommen.
Ich hatte dafür ca 2 Stunden gebraucht und ich musste selber schauen wie alles auseinander geht und so.
...
Ich hab mir angewöhnt nach dem Einsteigen sofort Schlüssel rein und Zündung an, erst danach anschnallen und Starten, dann ist das Navi auch schon bereit.


Habe heute mal bei der Werkstatt von Gambas angefragt, die sind weiter der Meinung 3,5 Stunden zu brauchen, auch jetzt nachdem sie schon wissen, wie es geht, so billig wie Gambas wollten sie es mir deswegen nicht mehr machen, bei ihm hätten sie draufgelegt.

Knauky, du hast das echt fachmännisch in zwei Stunden hinbekommen? Kann man dich mal besuchen kommen? :-)

Einsteigen und sofort Schlüssel rein: Das hatte ich mir schon länger auch aus anderen Gründen so angewöhnt, bis ich jetzt während des Unfallschadens mit dem Ford Focus meiner Mutter unterwegs war, bei dem die Batterie wohl schon kurz vor ihrem Lebensende ist. Schlüssel rein, Radio an, Lüftung an, Handy an den Zigarettenanzünder, Navi im Handy programmiert und losfahren wollen, aber nada, da war schon nicht mehr genug Saft in der Batterie zum Motorstarten :-) :-).

Karlheinz

Hallo Blauer Elefant,

für die Verkabelung der RFK zum MediaNav habe ich auch nur knapp zwei Stunden gebraucht, allerdings hatte ich dabei das erste Mal meinen Lodgy "zerlegt". Bei der zweiten Kamera würde es sicher noch etwas schneller gehen.
Das Aufwändigste dabei ist das Durchfädeln des Kabels vom Griff der Heckklappe bis zur Öffnung, oben mittig in der Heckklappe. Ich habe das mit drei etwa 50 cm langen Kabelbindern gelöst, welche zusammengesteckt knapp 1,5 Meter lang sind. Dieser Kabelbinder ließ sich ganz leicht vom Heckklappengriff aus um die Scheibe herum bis zur oberen Öffnung schieben. Danach hier das Kabel befestigt und durchgezogen; hat insgesamt keine 10 Minuten gedauert. Wenn man den Gummibalg (Kabelschutz zwischen Heckklappe und Auto) gut mit Teflonspray einsprüht, lässt sich auch hier ohne großen Aufwand das Kabel bis in den Innenraum ziehen. Von da an kann man das Kabel ohne größeren Aufwand bis nach vorne ziehen.

Gruß
Karlheinz

Silberrücken

Ich suche das Video, in dem die orgininale Rückfahrkamera am Lodgy verbaut wird. Habe es komischer Weise weder hier noch bei denn Dacianern entdeckt. Ich meine das Video, bei dem die Kamera am Rücklicht angeklemmt wird (ich glaube am rechten) und wo man die Uhr mitlaufen sah und schön verfolgen konnte, wo die Zeit geblieben ist. Weiß jemand, wo diese Video zu finden ist?
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Silberrücken

01 März, 2016, 06:08:50 #168 Letzte Bearbeitung: 01 März, 2016, 07:06:35 von Silberrücken
Zitat von: Silberrücken am 29 Februar, 2016, 23:57:59 Kamera am Rücklicht angeklemmt wird (ich glaube am rechten)


Bevor jemand hier einen blöden Spruch ablässt: Mir ist heute früh selbst eingefallen, dass links zumindest serienmäßig kein funktionierender Rückfahrscheinwerfer steckt. Vermutlich war ich bei meiner Frage schon ein wenig übermüdet.  ;)

Dennoch: Hat jemand einen Link zu dem Video?
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Silberrücken

Ja, genau das ist es. Hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass es einen englischen Titel hat. Da kann man bei YouTube und Google ja ewig nach "Lodgy Rückfahrkamera Video" suchen.  >:(
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Blauer Elefant

Habe heute meine Rückfahrkamera einbauen lassen. Autohaus Lang-Weinmann in Neuhausen auf den Fildern. Tipp von Gambas (Danke!), und nein, das sind nicht die, die sie Gambas eingebaut haben, die letzteren wollten nämlich als gebrannte Kinder nur für die Arbeit was um die 400 EUR veranschlagen ... :). Mir wurden von Lang-Weihnmann 120 EUR für die veranschlagten 1,75 Stunden angeboten (nur Arbeit, die Kamera hatte ich ja schon von Renaultteile24), ab 10:45 hatte der Meister den Wagen, zurückbekommen habe ich ihn um 15:30. In der Zeit wurden zwar auch die Spurstangen geprüft, aber wie ich verstehe ging trotzdem der meiste Teil der Zeit auf die RFK-Montage drauf. Abgerechnet haben sie eisern trotzdem nur 120 EUR ohne überhaupt eine Diskussion anzufangen. Das fand ich extrem fair. Ich habe sie aber unter sich reden hören, dass sie sich bei Renault wegen der falschen Montageanleitung beschweren wollten. Einerseits hätte wohl das Kabelverlegen deutlich länger gebraucht als veranschlagt (mir wurde gesagt, sie wollten es sauber machen), andererseits seien die Kabelbelegungen aus der Montageanleitung falsch gewesen, so dass sie erst Rücksprache halten mussten.

Falls also irgend jemand von euch sich noch eine RFK fürs Medianav zulegen will und die nicht selber montieren möchte, kann ich nur empfehlen, ein Autohaus zu wählen, das das noch nicht zuvor gemacht hat, und außerdem schnell zu handeln, weil wenn bei Renault zu viel Beschwerden eingehen dass die im System hinterlegte Sollmontagezeit nicht zu halten ist, wird die vielleicht irgendwann angepasst (hochgesetzt) und dann ist es vorbei mit den günstigen Angeboten :).

John-Doe 1111

1.75 std. sind schon eine stramme vorgabe.

geht eigentlich nur, wenn derjenige im einbau geübt ist und jeder handgriff sitzt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

bigkmi

Bei mir hat schon das Einfädeln in die Heckklappe so lange gedauert. Da klemmt das Kabel gerne mal fest.
Gruß Klaus

Silberrücken

Zitat von: John-Doe 1111 am 01 März, 2016, 07:55:07
meinst du dieses video?

http://lodgy-club.de/index.php/topic,1924.0.html


Meine Audiovox ist gestern eingetroffen. Ich wollte sie nach dieser Anleitung einbauen. Dennoch habe ich mir mal das o.g. Einbau-Video zur Original-Kamera angesehen. Bei Minute 7:00 bis 7:10 frage ich mich jedoch, was da für ein Kabel unten beim Dichtungsgummi versteckt wird. Nach der Anleitung zur Audiovox scheint dort nichts lang zu gehen und wenn ich mir den Kabelbaum der Audiovox ansehe - vgl. Bild unten - weiß ich auch nicht, was dort noch lang soll. Bei der Audiovox scheinen von der Kamera ja nur zwei Kabel weg zu gehen: Eins an den Rückfahrscheinwerfer und eins an das Navi. Beide gehen aber oben zur Heckklappe raus. Das fürs Navi nach links und das für den Rückfahrscheinwerfer nach rechts. Oder verstehe ich da was falsch?
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Cordova

Hallo Silberrücken, ich habe vor 1 Woche die gleiche Kamera an meinem Lodgy nachgerüstet. Das rote und schwarze Kabel links auf dem Bild wird am Rückfahrscheinwerfer angeschlossen. Das Kabel mit dem gelben Chinch stecker wird nach vorn zum mediaNav verlegt. Den Stecker schneidest du ab und hast dann 3 Kabel. Diese werden an dem weißen Stecker vom MediaNav angeschlossen. Ich habe hier noch ein originales Verlängerungskabel von audiovox liegen. Das Kabel von der Kamera zum Kabelbaum ist für den lodgy zu kurz. Da müsste das rote und schwarze Kabel zum Rückfahrscheinwerfer verlängert werden. Mit dem verlängerungskabel brauchst du das nicht. Ich würde es Dir für 10€ überlassen. War eigentlich etwas teurer aber die haben es mir fälschlicher weise 2 mal zugesendet.

Silberrücken

Zitat von: Cordova am 17 März, 2016, 22:16:48
... Ich habe hier noch ein originales Verlängerungskabel von audiovox liegen. Das Kabel von der Kamera zum Kabelbaum ist für den lodgy zu kurz. Da müsste das rote und schwarze Kabel zum Rückfahrscheinwerfer verlängert werden. Mit dem verlängerungskabel brauchst du das nicht. Ich würde es Dir für 10€ überlassen ...


Verkauft an den Herrn mit dem einsamen Lodgy.  ;)
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Tredas

Empfehlen kann ich das Autohaus Rüll GmbH in Landsberg am Lech. Dort wurde meine RFK für insgesamt 252€ eingebaut.
Der Einbau hat ca. 4-5h gedauert. Berechnet wurde trotzdem nichts extra. Gut die Spurstangen wurden bei mir auch auf Garantie kontrolliert. Das hat Ihnen bestimmt ein paar € extra gebracht.

Das große Problem war, das das Anschlußkabel nicht an das MediaNav Evolution gepasst haben soll. Erst nach Rücksprache mit Dacia konnten sie es anschließen.

Leider bringt mein MediaNav nun immer eine Fehlermeldung nachdem ich den rückwärtsgang raus nehme. Diese leuchtet für ein paar Sekunden auf, verschwindet dann aber auch wieder. Der Text lautet: Rückfahrkamera ist defekt oder nicht angeschlossen.

Naja ich kann damit leben. Bin Ansonsten sehr zufrieden mit der Kamera und dem Einbau.

Karlheinz

Das hängt sicher damit zusammen, dass die Spannungsversorgung der RFK von der Rückfahrleuchte abgegriffen wurde.
Damit ist die Kamera wieder stromlos, sobald man den Rückwärtsgang herausnimmt, während das MediaNav noch ein paar Sekunden länger das Bild der Kamera zeigen würde.
Würde man die Spannung für die Kamera vom MediaNav abgreifen, würde die Fehlermeldung sehr wahrscheinlich nicht auftreten.

Gruß
Karlheinz

race13

Das ist aber interessant. Hast du das MN oder MNE.
Ich habe die RFK auch über den Rückfahrscheinwerfer versorgt, erhalte aber keine Fehlermeldung nur ein schwarzes Bild.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019