Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:51:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 31
Gesamt: 31

31 Gäste, 0 Mitglieder

Automatisches Verriegeln der Türen!

Begonnen von Toaster, 21 November, 2012, 11:02:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tomruevel

Moin,

die Türen können aber von innen geöffnet werden.
Über die zentrale Taste oder mit jedem Entrieglungshebel.

D.h. die ZV ersetzt nicht die Kindersicherung.

der Wartende

diese Verriegelungsfunktion kenne ich aus dem Skoda anders, wenn da die Türen verschliessen, kann ich diese nur über das Ausstellen des Motors oder einem Zentralen Schalter entriegeln, wenn dem im lodgy nicht so ist, muss natürlich die Kindersicherung her. Hatte jetzt gedacht, das wäre so wie im Skoda.

Toaster

Zitat von: der Wartende am 22 November, 2012, 13:17:07
diese Verriegelungsfunktion kenne ich aus dem Skoda anders, wenn da die Türen verschliessen, kann ich diese nur über das Ausstellen des Motors oder einem Zentralen Schalter entriegeln, wenn dem im lodgy nicht so ist, muss natürlich die Kindersicherung her. Hatte jetzt gedacht, das wäre so wie im Skoda.


Die hinteren Türen haben ja eine Kindersicherung von daher ist das kein Problem.

Fanisaja

sorry nochmal

wenn ich den Knopf drücke riegeln sich alles Türe zu und können von außen nicht aufgemacht werden
Wohl aber von innen, auch hinten was dann den Eltern nicht helfen würde, die Kinder davon abzuhalten die Türen während der Fahrt aufzumachen
das ist das normale verhalten, für die hinteren Türen wäre dann die Kindersicherung.

KlausSchmidt

Hallo
In meinem Renault Megane ist es so, dass die hinteren Türen nicht mehr von innen geöffnet werden können, wenn die Sperrung für die hinteren Fenster aktiviert wurden. Da ich nur e-Fensterheber vorne im Lodgy habe, konnte ich das nicht nachstellen.
Wenn Ihr rundum E-Fensterheber habt, könntet ihr das mal testen.
Für Kleinkinderhaber sicherlich wichtig.
Gruss
Klaus

AxelG

Es gibt mechanische Kindersicherungen im Lodgy.
Die automatische Verriegelung gilt nur für/gegen das Öffnen von außen.
Eine Safe-Sicherung hat das Fahrzeug nicht.
Und wer mit Kleinkindern unterwegs ist, sollte unbedingt die verschiedenen Funktionen vorher durchtesten!

timna007

Es gibt schon beim Logan einen Schalter, wo man von innen verriegeln kann.
Hat den Vorteil, das man die Fahrertür von innen normal aufmacht und die anderen Türen dabei geschlossen bleiben.
Beim Lodgy hab ich das noch nicht probiert (da fährt zur Zeit mein Mann damit und will ihn gar nicht wirklich auslassen  ;) )

tomruevel

Moin,

die automatische wie die manuelle (mittels Taste) Türverriegelung funktionieren nur, wenn alle Türen richtig geschlossen sind.
Sobald eine Tür entweder ganz offen oder nur auf der ersten Raste eingerastet ist gehts nicht.
D.h. beim Losfahren wird automatisch versucht die Türen zu verriegeln und sofort wieder entriegelt. Das hört man, genauso ist es wenn man mittels Fernbedienung arbeitet.
So ist es unmöglich seinen Schlüssel einzuschließen bzw. ein Fahrzeuge mit nicht ganz geschlossenen Türen (unglücklich bei Regen) zu verschließen.
Diese sinnvolle Einrichtung hatte noch nicht mal dieser Audi A6 Avant, den wir Anfang Oktober als Leihwagen hatten.
Irgendwo muß man bei dem Anschaffungspreis sicherlich sparen  ::) ::) ::) ::) ::) ::)

Sobald eine Tür von innen geöffnet wird werden auch die anderen entriegelt.

Bei 4 Fensterhebern gibts diesen Schalter zum Blockieren der hinteren Fensterheber.
Der wirkt nur für die Fensterheber, die Kindersicherung muß manuell mit einem kleinen Hebel eingelegt werden.

Toaster

Zitat von: tomruevel am 22 November, 2012, 23:43:12
Moin,

die automatische wie die manuelle (mittels Taste) Türverriegelung funktionieren nur, wenn alle Türen richtig geschlossen sind.
Sobald eine Tür entweder ganz offen oder nur auf der ersten Raste eingerastet ist gehts nicht.
D.h. beim Losfahren wird automatisch versucht die Türen zu verriegeln und sofort wieder entriegelt. Das hört man, genauso ist es wenn man mittels Fernbedienung arbeitet.
So ist es unmöglich seinen Schlüssel einzuschließen bzw. ein Fahrzeuge mit nicht ganz geschlossenen Türen (unglücklich bei Regen) zu verschließen.
Diese sinnvolle Einrichtung hatte noch nicht mal dieser Audi A6 Avant, den wir Anfang Oktober als Leihwagen hatten.
Irgendwo muß man bei dem Anschaffungspreis sicherlich sparen  ::) ::) ::) ::) ::) ::)

Sobald eine Tür von innen geöffnet wird werden auch die anderen entriegelt.

Bei 4 Fensterhebern gibts diesen Schalter zum Blockieren der hinteren Fensterheber.
Der wirkt nur für die Fensterheber, die Kindersicherung muß manuell mit einem kleinen Hebel eingelegt werden.


Besser kann man es kaum beschreiben! Dafür von mir ein DANKE!!

KlausSchmidt

Zitat von: tomruevel am 22 November, 2012, 23:43:12
Bei 4 Fensterhebern gibts diesen Schalter zum Blockieren der hinteren Fensterheber.
Der wirkt nur für die Fensterheber, die Kindersicherung muß manuell mit einem kleinen Hebel eingelegt werden.


Wäre zu schön gewesen, wenn sie die Schaltung aus dem Megane übernommen hätten.
Die Schalteinheit sieht gleich aufgeteilt aus. Daher hätte es klappen können.
Gruss
Klaus

tomruevel

Moin,

die Schalteinheit st wahrscheinlich das wenigste.

An den Schlössern der hintenern Türen mußja noch ein elektrsiches Stellelement sein.
Was das Öffnen von inne verhindert.
Diese Gerätschaft hörte man (im Scenic u.anderen) bei Betätigen des Schalters.
Damit wird diese Sache dann wohl zu teuer.

boboo

Dürfte wohl nicht allzu schwierig sein. Ein kleiner Servo oder Elektromagnet, der diesen kleinen Hebel umstellt beim Blockieren der hinteren Fensterhebern.

tomruevel

Moin,

ander herum gesehen:
Wie oft schaltet man das um???

Wenn regelmäßig Kinder transportiert werden bleibt die Sicherung drin.
Wer nie Kinder transportiert (so wie wir) schaltet da nie was ein.

Einen dauernden Wechsel werden die wenigsten haben..........
Und man hat den Vorteil die Türen auch einzeln sperren zu können, und die "gefährdeten" Kidnen entsprechend zu setzen.

MichaMannheim

Hi,

also entweder bin ich zu bescheuert oder es geht bei mir nicht.

Da ich oft in Portugal bin (Familie), find ich diese Funktion eigentlich super, hatte ich auch in den anderen Fahrzeugen.

Nur beim Lodgy bekomm ich die nicht hin, setzt mich rein drück die FB und nichts passiert genauso wenn ich auf den Schalter in der
Mittelkonsole drücke gehts zwar zu aber Pieps ist bei mir nicht.

tomruevel

Moin,

mit der FB geht das nicht. Mit dem Schalter auf der Mittelkonsole geht das.
Er muß so lange gehalten werden bis ein Quittungston kommt.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019