Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 18:36:35

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 49
Gesamt: 49

49 Gäste, 0 Mitglieder

altes Thema: Sommerräder einlagern, wie?

Begonnen von kb, 30 November, 2015, 01:54:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

Diesen Winter stehe ich zum ersten Mal vor der Frage: wohin mit den Sommerrädern auf Alufelgen? Auf den Felgenbaum gehen Sie nicht drauf, wegen der kleinen Abdeck-Kappe. Nun habe ich alle Räder seitlich übereinander gelegt. So richtig gut für die Reifenflanken ist das sicher nicht...
Soll ich doch lieber die Abdeck-Kappen herausdrücken und den Felgenbaum verwenden?

tom013de

Mach ich seit Jahren so und hatte bisher nie Probleme.
Zum einlagern erhoehe ich zusaetzlich den Druck auf 3,0 bar.

zündkerze

Seit Jahren stehen meine mit 3 bar als kleine Pyramide an der Wand gelehnt,hab noch nie Probleme gehabt!
Diese Diskussion wie Lager ich meine Socken (im Schrank :)) halte ich für überzogen!
Die Punktuelle Belastung ist im Vergleich mit dem Fahrbetrieb lächerlich!

race13

Wenn du nen Felgenbaum hast und ihn aufstellen kannst nutze ihn doch. Spätestens beim nächsten Wuchten wird die Abdeckkappe wieder weg gemacht und das nicht immer mit Samthandschuhen.
Meine lagern ohne Felgenbaum aufeinander da der Lagerort in der Höhe beschränkt ist. Und wenn ich so zurückdenke lagern unsere Reifen seit ich denken kann aufeinander.
Das es nicht so toll, gerade für den untersten Reifen, ist kann ich mir gut vorstellen, aber einen Gegenüberstellungstest von 3-4 Jahren alten Reifen welche Ideal und "nicht Ideal" gelagert wurden habe ich noch nicht gesehen.

NinnJou

Bei mir hängen die im Keller im/am Felgenbaum:


Silberrücken

Zitat von: kb am 30 November, 2015, 01:54:29
Nun habe ich alle Räder seitlich übereinander gelegt. So richtig gut für die Reifenflanken ist das sicher nicht...


Aber sicher auch nicht so schädlich, dass man sich Sorgen machen muss. Ich habe vor einigen Jahren einen fahrbaren Felgenbaum günstig bei ebay abgeschossen. Damit ist man recht flexibel, wenn das Ding mal im Weg steht.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

lorten

Hallo, meine Räder sind auch übereinander gestapelt und hab damit noch keine Probleme gehabt.

kb

danke für all die positiven Rückmeldungen

Kromi

Zitat von: kb am 30 November, 2015, 01:54:29
Nun habe ich alle Räder seitlich übereinander gelegt. So richtig gut für die Reifenflanken ist das sicher nicht...


Das habe ich jahrelang genauso praktiziert. Ohne erkennbare Schäden für die Pneus. Also nur Mut.  O0
Inzwischen hängen die Räder meines Lodgys einzeln an der Garagenwand.  ^-^

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

meine hängen auch an der garagenwand.

ist eben vom platz her bei mir die beste lösung.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019