Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 23:07:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Tankinhalt

Begonnen von John Wayne, 10 August, 2012, 23:27:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fanisaja

Zitat von: nullkommajosef am 22 Januar, 2013, 05:30:24
gibt es da einen größeren Tank, welchen man einbauen könnte?
so 70 oder 90 oder
einen Zusatztank, zum Umfüllen per Knopfdruck(Relais/+Pumpe) in den Haupttank?


Gibt es da nicht die Dacia Dachbox, da passen doch 400 Liter rein ;.-)

walter

Hallo zusammen!

Habe erst kürzlich bei gefahrenen 197 Km getankt und sagenhafte 8,4 Liter nachgefüllt (bis der Tankstutzen voll war).  :freuSomit ergeben sich hier ein Verbrauch von 4,2 L/100 Km (Landstraße, Stadt und Autobahn).
Allerdings bin ich nie mehr als 120 Km/h gefahren und immer mit Begrenzer!

Schöne Grüße aus Österreich!
Lodgy 90 PS, Diesel

KlausSchmidt

Zitat von: Fanisaja am 22 Januar, 2013, 15:27:58
Zitat von: nullkommajosef am 22 Januar, 2013, 05:30:24
gibt es da einen größeren Tank, welchen man einbauen könnte?
so 70 oder 90 oder
einen Zusatztank, zum Umfüllen per Knopfdruck(Relais/+Pumpe) in den Haupttank?


Gibt es da nicht die Dacia Dachbox, da passen doch 400 Liter rein ;.-)


OK, der war wirklich gut.
Und mit der Schwerkraft entlastet er dann sogar die Kraftstoffpumpe und kann Strom sparen.

Klaus

AxelG

Aber dann ändert sich die Schwerpunktlage ein wenig....
;D

Bernie Crash

Hallo,

ich bin jetzt etwas ratlos... heute gingen die letzten zwei Balken der Tankanzeige recht schnell weg und plötzlich leuchtete die Reservelampe. Laut BC habe ich aber nur 40,9 Liter verbraucht, getankt habe ich dann ca. 44 liter. (zweimaliges Abschalten der Zapfpistole) Wenn man von 50 Litern Tankinhalt ausgeht, wären noch 6 Liter drin gewesen, aber ich habe mich nicht getraut, nach aufleuchten der Reservelampe noch allzuviel weiter zu fahren.
Wie sind denn Eure Erfahrungen, wie weit seit ihr nach dem Aufleuchten der Lampe noch gefahren? Pendelt sich das mit der Zeit noch ein?

Liebe Grüsse
Bernhard

Heimi

07 Februar, 2013, 18:57:02 #35 Letzte Bearbeitung: 07 Februar, 2013, 19:01:02 von Heimi
Zunächst mal sind meiner Erfahrung nach alle Tankanzeigen Eiereruhren, egal in welchem Auto. Weder Opel, VW , Audi, Mercedes oder Dacia hat eine annähernd genau Anzeige.
Grundsätzlich sind wohl bei jedem Auto ab Anfang Reserve mindestens 50km drin.
Erfahrungsgemäß ist da aber auch mehr drin.
Habe damals in meinem lupo ab Reserve 140km geschafft, die letzten 50km hat sich die Tanknadel nicht mehr bewegt.
Aber um auf der sicheren Seite zu bleiben ist die 50km Regel der beste Kompromiß.

http://www.youtube.com/watch?v=tS2f6PC3fXo

Bernie Crash

Ich habe halt Angst, es mal wirklich auszutesten, weil ich kein Lust habe, irgendwo im Niemandsland plötzlich stehen zu bleiben und dann wegen so einem Mist ein Gelbes Auto anzufordern.

Mal schauen, wie sich das einpendelt... am ersten Mal Tanken waren es 40 Liter, jetzt waren es 44... vielleicht muss sich das erst alles einjustieren. Immerhin bin ich zwischen den Tankstopps 900km gefahren.

Liebe Grüsse
Bernhard



zeini

Ja, kaum schaltet der Lodgy auf Reserve, kommt keine Anzeige mehr, wieviel Kilometer man noch fahren kann mit dem Tank. War aber auch bei meinem Renault Espace so. Ich nehme mal an, dass das deshalb geschieht, um nicht noch 20 Km bis zur Tankstelle anzuzeigen, obwohl der Tank schon leer ist. Da gäbe es sicher dann viele Beschwerden.

boboo

Heute habe ich ab dem Reserve- Ton&Licht 70 km gefahren. Dann getankt und es passten fast 46 Liter hinein.

lorten

Na das nenne ich mal optimale Ausschöpfung. Ich habe es leider noch nicht bis zu der Reserve geschafft, weil immer wieder günstige Dieselpreise dazwischen gekommen sind.  :D

Strop!78

Eieruhren ,das ist die richtige Definition.
Hatte mal nen Ford Escort Kombi bei dem ist bei Kurvenfahrten der Zeiger der Uhr spazieren gegangen.
Gut, beim Lodgy ist es da um längen genauer mit der Anzeige.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019