Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 13:20:00

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 22
Gesamt: 22

22 Gäste, 0 Mitglieder

Bestellt am 21.9.2015 Liefertermin derzeit unbekannt

Begonnen von nok, 29 Januar, 2016, 10:20:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

nok

Hallo aus Köln,
ich habe im September 2015 einen Lodgy Sce100 LPG Picknick bestellt mit unverbindlichem Liefertermin 21.1.2016

Inzwischen ist klar, dass überhaupt nichts klar ist. Niemand weiß warum, aber dieser Motor ist auf der Dacia Webseite verschwunden und die Gerüchteküche kocht was alles bei Dacias Motoren nicht klappt. Mein Autohaus schreibt:

"bezüglich Ihrer Bestellung werde ich bis Freitag, 29.01.2016 genauere Informationen haben. Bisher ist die Informationspolitik, da stimme ich Ihnen zu, sehr unbefriedigend.

Wir selbst erhalten als Niederlassung  keine genauen Informationen über die Lieferzeit des neuen Motors in Verbindung mit LPG. Die neuen Motoren werden ohne LPG zur Zeit mit Liefertermin März angegeben. Diesen Termin kann ich bestätigen.
"


Also, immerhin ohne LPG wird produziert! Hat jemand aktuelle Infos zum LPG beim Lodgy? Ich werde hier posten, wenn ich wirklich schlauer bin. Dacia Deutschland hat "ein Ticket aufgemacht" aber direkt gesagt, dass dauert mindestens 5 Tage bis ich eine Antwort bekomme. Gut, dass der 16 jahre alte Focus mit seinen 2300000 km noch immer fährt...

Blauer Elefant

Kennst du diesen Thread schon?
http://www.dacianer.de/forum/dacia-lodgy-forum/18051-sce-100-lpg-nicht-bestellbar.html

Klingt für mich so, als könne Dacia die Wahrheit nicht sagen, weil sie dann regresspflichtig würden. Also werden alle hingehalten und die Gerüchteküche befeuert - so lange, bis Dacia eine Lösung für welches Problem auch immer sie mit der LPG-Ausführungs dieses Motors haben, gelöst hat und alle Besteller glücklich macht wie die Trabbi-Käufer zu DDR-Zeiten ...

Ich weiß schon, warum ich schon zum zweiten Mal meine Auswahl auf bereits in Deutschland physikalisch präsente Fahrzeuge beschränkt habe (und es deswegen halt wieder ein EU-Import wird). Hätte mich eigentlich auch für LPG interessiert, aber da gab es genau gar nichts in der ganzen Republik.

John-Doe 1111

mit dem neuen motor ist es in verbindung mit lpg recht merkwürdig.


einige haben den dci zum preis des lpg bekommen.
vielleicht kappt das ja (falls fahr- und nutzungsprofil passen würden).
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

nok

Ich bin gespannt, ob das Autohaus einen "Tausch" zu meinem Vorteil anbietet. Ich habe es in meiner E-Mail an den Verkäufer angedeutet, dass ich auch mit einem "free Upgrade" leben könnte. Ich bin auch bereit nochmal ein paar Monate zu warten, wenn der Liefertermin dann verbindlich ist. Inzwischen tun mir die Händler ja schon fast leid. Da hat Dacia eine so aufwendige Werbekampagne in den letzten Jahre gestartet und das mit gutem Erfolg. Und jetzt wackelt das ganze Konstrukt.

Vielleicht hat sich Renault-Nissan auch zu sehr auf den Lada Relaunch konzentriert und Dacia dementsprechend vernachlässigt.

Karlheinz

Ich denke nicht, dass es mit der Euro 6 zu tun hat, da der Motor beim Betrieb mit Autogas wesentlich schadstoffärmer ist.
Da aber auch die Renaultmotoren nicht automatisch alle "Gasfest" sind, könnte auch hier ein Problem vorliegen.
Oder es scheitert am Start-Stop System, welches beim Benzinbetrieb notwendig ist um die Euro 6 Norm erfüllen zu können, aber bei in Verbindung mit der geplanten Gasanlage zu technischen Problemen führt, da nicht jede Gasanlage das Start-Stop System verträgt.

Gruß
Karlheinz

Kromi

Zitat von: nok am 29 Januar, 2016, 10:20:54
Gut, dass der 16 jahre alte Focus mit seinen 2300000 km noch immer fährt...


2,3 Mio Kilometer? Größter Respekt!  :o  ;D ;)
Die Wartezeit ist der absolute Hammer!  ::)  :( Wunschkonfiguationen bergen leider immer ein gewisses Riskio. Die Empfehlung vom blauen Elefanten ist daher nicht verkehrt. Und die Informationspolitik von Dacia katastrophal!   >:(
Durch einen Umstieg auf einen anderen Motor wirst du vermutlich schneller zu deinem Lodgy-Glück kommen. :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

nok

OH! Ein bisschen großzügig mit den Nullen.  :o  230000 sind auch schon viel...

chrstphlw

Wäre due frage ob bei einem benziner noch ein nachträglicher einbau von lpg möglich ist?

John-Doe 1111

damit er sich im falle eines motorschadens mit dacia und dem umrüster vor gericht streiten kann?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

chrstphlw

Na in meiner naivität dachte ich, dass alle benziner umrüstbar sind...hatte das bei meinem aktuellen gefährt aich überlegt. Aber das scheint beim lodgy dann wohl fast ausgeschlossen

John-Doe 1111

29 Januar, 2016, 20:54:29 #10 Letzte Bearbeitung: 29 Januar, 2016, 20:57:07 von John-Doe 1111
theoretisch kann man jeden benziner umrüsten, praktisch sieht das anders aus.

zum einen sind fähige umrüster genauso selten, wie fähige autowerkstätten.

zum anderen lohnt sich die umrüstung dann meistens finanziell nicht mehr,
weil man dann auch gleich den diesel nehmen kann.

im falle eines motordefektes wird es immer ärger zu lasten des kunden geben.

der umrüster schiebt seine verantwortung auf den hersteller,
die vertragswerkstatt schiebt sie zurück zum umrüster, da der motor seitens des herstellers nicht gasfest ist.
der dumme ist der kunde.

selbst bei den werksgasern gibt es zwei lager:
-bei den einen funktioniert alles reibungslos
-die anderen haben sich wieder einen diesel gekauft

auch hat nicht jede vertagswerkstatt lust & laune auf gaser.
dann sind die einfach nicht in der lage so einen motor richtig zu warten und zu reparieren.

ab 4000U/min öffnet beim benziner der regelkreis der lambdaregelung, was beim MPI 85 wahnwitzigen tempo 130 entspricht.
wenn dann die anlage nicht gut eingestellt ist, dann ist das gemisch zu mager.

mageres gemisch bedeutet höhere abgastemperatur, höhere abgastemperatur bedeutet verbrannte auslassventile.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

nok

Das Autohaus hat sich NICHT wie versprochen bei mir gemeldet!

Silberrücken

Falls mal jemand im Thüringer Raum ganz in der Nähe der A9 über eine Umrüstung nachdenkt: Ich habe bei Auto Fellmann in Triptis mal einen 2-Liter-Sauger von Nissan umrüsten lassen - für knapp 2.000 € inkl. Flashlube.

Verbaut wurde eine LPG-Anlage von Zavoli mit dem Tankstutzen unter der Tankabdeck-Klappe. Das finde ich im Hinblick auf eine Gasanlage auf jedem Fall besser, als den Stutzen in der Stoßstange. Auch sonst war der Einbau offenbar sehr ordentlich, denn in den folgenden 9 Jahren hat sich nirgends Rost gezeigt. Das ist leider nicht selbstverständlich, wenn man sich einige LPG-Tankstutzen in Kotflügeln ansieht. Verbraucht hat die Karre etwa 20 % mehr als mit Benzin.

Mit Autogas bin ich rund 170.000 km gefahren. Einmal hat der Motor geruckelt. Das hat meine Werkstatt mit dem Tausch der Zündkerzen und eines Filters in den Griff bekommen. Ansonsten habe ich keinerlei regelmäßige Durchsichten gemacht.

Never Change a running System!  >:D
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

nok

Autohaus meldete sich heute:

"heute habe ich folgende Info bezüglich Ihrer Fahrzeugbestellung erhalten.

Ende Februar wird die Produktion für den SCe 100 Start Stop LPG Motor freigegeben. Das Fahrzeug würde voraussichtlich Ende Juni Anfang Juli 2016 auslieferungsfähig sein.
"

Silberrücken

Zitat von: nok am 01 Februar, 2016, 15:21:40
Das Fahrzeug würde voraussichtlich Ende Juni Anfang Juli 2016 auslieferungsfähig sein."


Das ist zu spät! Das 11. Internationale Dacia-Treffen findet bereits vom 17. bis 19.06.2016 statt.  >:D
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019