Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 23:06:32

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Bordcomputer durchtippen

Begonnen von kb, 12 Februar, 2016, 14:17:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

nun ja, er piept erst, und dann zeigt er keine Entfernung mehr an. Also die ziemlich verlässliche Restdistanz wird nach dem Piepen nicht mehr angezeigt. Deswegen kann da eigentlich auch nichts von null stehen. Schau beim nächsten Mal nochmal genauer hin.

zündkerze

....und gerade die Dieselfraktion sollte, wie John sagte, nach verschwinden des letzten Balkens sehr zeitnah tanken!
Ansonsten reichts nach dem Piepton noch für über 50 km.In der Eifel kam ich mit dem buchstäblich letzten Tropfen Sprit an eine offene Tanke!
Seit dem gibts immer einen vollen Ersatzkanister im Wagen!

Lumpi

Zitat von: John-Doe 1111 am 19 März, 2016, 22:42:31
spätestens wenn nur noch der letzte tankbalken da ist, sollte man tanken.

Ergaenzung:
Der letzte Tankbalken kann permanent leuchten als auch blinken.
Also blinken bedeutet noch weniger im Tank als permanent leuchten.

John-Doe 1111

genau, wenn er blinkt und die tankleuchte nach dem piep dauerhaft leuchtet, ist es wirklich höchste zeit.

wir waren mit 6 personen unterwegs und ich wollte eigentlich die 1000km knacken.
als wir auf auf dem us-car treffen in mendig ankamen, zeigte der BC noch 70km restreichweite an.
nachdem wir wieder losgefahren sind, zeigter der BC nur noch striche.

also ab an die nächste günstige tankstelle:
mein rekord lag somit bei 51,7l an der tanke, der BC zeigte 52,6l als verbraucht an.
und das nach 948 gefahrenen km.
der lodgy stand allerdings beim betanken schräg, sodaß ich etwas mehr in den tank bekam.
allerdings hat sich das beim nächsten volltanken nicht bemerkbar gemacht.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Werner Hecker

Ich habe den Prestige und ihn jetzt 3 Jahre. Oft habe ich den Bordcomputer durchgetippt und keine Temperaturanzeige gefunden. Hab ich keine?

race13

Nein, die kam erst mit dem 2014-Update also ca. 09-10/13. Hast du den Tempomat oder nur den Begrenzter?

Erpe

A. )  wenn die Reservelampe leuchtet ist die nächste Tanke nach 30km bei mir erreicht , mehr fahre ich, das wird Mi zu heikel.

B. ) meiner ist Erstzulassung 5.12.13 mit Begrenzer und ohne TempAnzeige.

LG rudi

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Cordova

m.M.n. gibts am BC und der Tankanzeige nichts auszusetzen. Die gelbe Tankanzeige leuchtet und piept bei mir immer ab 50-60 km Restreichweite. Wenn das Eintritt schalte ich einfach auf den Kilometerzähler um und rechne im Kopf die 50km drauf und weiß somit wann ich allerspätestens an der Tanksäule stehen muss. Kleines Beispiel: ich habe eine Arbeitsweg von 25km BAB. Diese fahre ich durchgängig mit 100km/h (keine Steigungen dabei). Morgens fahre ich zu Hause los, bin grad auf die BAB aufgefahren kommt die gelbe Lampe. Ich fahre auf Arbeit und nachmittags die gleiche Strecke zurück und dann an die Zapfsäule. Bisher waren immer noch mind 3 Liter im Tank welche bei meinem Durchnittsverbrauch (Winter: 5,2l Sommer: 4,8l) immer noch eine Restreichweite von guten 50km bedeuten würde.

Erpe

Hallo John,
der soll doch einen 60 LiterTank haben, richtig?

Kromi

Zitat von: race13 am 20 März, 2016, 10:23:59
Nein, die kam erst mit dem 2014-Update also ca. 09-10/13. Hast du den Tempomat oder nur den Begrenzter?


Die Außentemperaturanzeige war erst am Frühjahr 2014 verfügbar.
Davor gab es sogar eine Zeit, in der noch nicht einmal der Sensor verbaut worden ist. So wie bei meinem Lodgy aus 11/2013.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

race13

Zitat von: Kromi am 20 März, 2016, 11:26:13
Die Außentemperaturanzeige war erst am Frühjahr 2014 verfügbar.
Davor gab es sogar eine Zeit, in der noch nicht einmal der Sensor verbaut worden ist. So wie bei meinem Lodgy aus 11/2013.

Grüße ... Chris

Ahaa ok, die Sensorlose Generation kenne ich. Ich dachte, dass diese kürzer lief und mit dem Facelift-14 kam. Aber dann wohl doch später.

Kromi

Ja, das war so eine völlig undefinierbare Änderung von Dacia. Genau wie das Sieb im Wischwasserbehälter, das eine Zeit lang weggelassen worden ist.
Dafür hat man den Tempomat auch irgendwie völlig sang- und klanglos im Frühjahr 2014 hinzugefügt.
Die Marketingstrategie von Dacia scheint unergründlich. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

Zitat von: Erpe am 20 März, 2016, 11:17:41
Hallo John,
der soll doch einen 60 LiterTank haben, richtig?


nein, offiziell sind es 50l.

beim sandero und mcv haben einige schon 65l getankt, beim lodgy wäre mir das neu.

außerdem würde ich einen diesel niemals trockenfahren.

wer einen mpi hat, kann das gefahrlos versuchen.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Erpe

Ich werde mir doch meinen monzoil-film in der Hdp nicht zerstören durch trockenfahren  ;)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019