Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 01:05:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 50
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 48
Gesamt: 48

48 Gäste, 0 Mitglieder

von hinten hat es gebummst

Begonnen von race13, 16 Februar, 2016, 19:43:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

16 Februar, 2016, 19:43:56 Letzte Bearbeitung: 16 Februar, 2016, 20:00:22 von race13
Nun hat es mich auch erwischt. Bei einer Auffahrt zur Bundesstraße hat der Hintermann nicht auf meine Bremslichter geachtet und es hat kräftig gerummst.

Und jetzt mal schauen ob Tapatalk alles richtig macht.

Edit:
Jetzt am PC kurz geschaut und es scheint alles richtig zu sein. Morgen mal sehen was die Werkstatt für nein Kostenvoranschlag macht. :(

zündkerze

Wirklich Doof.... ich hoffe es lässt sich schnell regeln?!
Der Schaden scheint ja nicht unerheblich zu sein?!
Der gesamte Heckbereich ist betroffen!
Viel Glück!

John-Doe 1111

so langsam häuft sich das hier.

ist doch hoffentlich nicht ansteckend :(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Ich hoffe es auch nicht.
Man soll ja aus Schlechtem auch immer was Gutes ziehen können. Für mich ist es das ich so auch meinen Rempler mit einem klappbaren Anhängerlicht ersetzt bekomme. Da hatte ich Schrammen an dem Teil der Stoßstange die jetzt komplett aus den Halterungen ist.

Meine Sorge bzw. meine Fragezeichen gelten jetzt noch meiner AHK und meiner RFK die ich selbst eingebaut habe.

Silberrücken

Zitat von: race13 am 16 Februar, 2016, 20:36:24
Meine Sorge bzw. meine Fragezeichen gelten jetzt noch meiner AHK und meiner RFK die ich selbst eingebaut habe.


Das dürfte egal sein. § 249 Abs. 1 BGB: Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre.

Vor dem Unfall waren die AHK und die RFK in Ordnung. Also müssen sie es auch nach der Reparatur sein. Egal, wer die Teile ursprünglich dran gebaut hat.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

zündkerze

Sofern die Schuldfrage geklärt ist sollte beides von der Gegnerischen Versicherung bezahlt werden!
Bei meinem Rempler,ein alter Benzfahrer setzte an einer Waschstrasse zurück, wurde mein Kühlergrill samt den von mir angebrachten Bling ersetzt! Musste die Rechnung vorlegen!

race13

Rechnung der AHK sollte ich noch finden, von der RFK wird es schwerer, die war "gebraucht" bei eBay.

juristerix

Ich rechne mit 6000 Euro.

Nur mal so als Anhaltspunkt:
54010 901007315R HECKKLAPPE 1 567,84
55040 7711421434 2-K-KLEBESET HECKSCHEIBE 2 53,62 107,24
57010 850222896R STOSSFAENGER H. 1 226,75
57129 600387742R KLAMMERSATZ STOSSFAENGER H. 1 39,96
57350 850904535R PRALLDAEMPFER STOSSFAENGER H. 1 136,37
58600 600387121R KLAMMERSATZ HECKKLAPPE 1 39,96

Lohn:

54010 E #5415 HECKKLAPPE A+E/ERS. K 2,3 216,20
9353 HECKKLAPPE HOHLR.-KONSERVIEREN K 0,2 18,80
57010 E 5391 STOSSFAENGER H. A+E/ERS. K 0,7 65,80
57350 E A0T4 PRALLDAEMPFER STOSSFAENGER H. K 0,1 9,40
A+E/ERS.
(VERBUNDARBEIT)

Lack:

DVN LS ARB.POS.NR. ARBEITSGANG-BENENNUNG STD EUR
9011 KA. VORBEREITUNG KLASSE 1 2,1 294,00
NEUTEIL (ZWEISCHICHT)
54010 4 6671 VA. HECKKLAPPE KLASSE 1 3,3 462,00
57010 4 6823 VA. STOSSFAENGER H. 1,0 140,00
(TEIL AUSGEBAUT

Summe:
2816,52

Kromi

Oh Mann, was ein Mist.
Ich wünsche dir eine unkomplizierte Regulierung.

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

gambas

Drück dir die Daumen!
Lodgy on!

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

bigkmi

Bei geklärter Schuldfrage Anwalt einschalten. Anbauteile müssen bezahlt werden. Eigenen Gutachter beauftragen vorzugsweise auf Empfehlung des beauftragten Anwalts. Die kennen sich aus.
Gruß
Klaus

Blauer Elefant

Seh ich auch so, unbedingt Anwalt und eigenen Gutachter. Und dem Gutachter klar kommunzieren, falls dir eine Reparatur lieber sein sollte als ein Abkassieren des Wiederbeshaffungswerts. Gutachter neigen offensichtlich dazu, bei Lodgys aufgrund deren niedrigen Einstandspreises gleich auf wirtschaftlichen Totalschaden zu gehen. Man könnte fast vermuten, dass die einen /sehr/ kurzen Draht zu den Schrottaufkäufern haben ...

race13

Ich frage mich echt warum bei jedem Unfall von so vielen gleich der Anwalt quasi "gefordert" wird. In meiner noch nicht so großen Unfallvergangenheit habe ich noch nie einen Anwalt genommen/gehabt und noch nie Probleme gehabt.
Den Gutachter habe ich nicht persönlich ausgesucht (ich kenne einfach keinen) sondern habe mein AH das machen lassen. Da mir das Gutachten aktuell nicht vorliegt sondern nur die "mündliche" Zahl die dem AH genannt wurde kann sich der Preis noch etwas ändern, "aktuell" liegt der Schaden bei 7700€ und wird nach dem erstellen das Gutachtens nicht in einem wirtschaftlichen Totalschaden enden "er hat zwar schon ein paar Dellen und Kratzer aber da ist noch Luft nach oben" (so die Worte des Gutachters).

Nevio

19 Februar, 2016, 08:55:16 #13 Letzte Bearbeitung: 19 Februar, 2016, 08:58:04 von Nevio
@ race 13

Vermutlich hast Du bisher immer Glück gehabt, bei den heutigen Regulierungsverhalten der Versicherer
ist es angebracht einen Anwalt einzuschalten.

Es meiner Tätigkeit als Kfz-Sachverständiger sei über 25 Jahren, kann ich auch bei der kleinsten Beschädigung nur anraten
einen Anwalt  aufzusuchen.

Aber wie gesagt nur ein Rat.

@ Blauer Elefant
deine Vermutungen in Ehren, aber man sollte sich doch Sachkundig machen wie überwiegend Restwerte ermittelt werden.
Nämlich   übers sogenannte Restwertbörsen,hier kommt der SV mit dem Aufkäufer überhaupt nicht in Kontakt.

bigkmi

19 Februar, 2016, 09:01:39 #14 Letzte Bearbeitung: 19 Februar, 2016, 09:03:11 von bigkmi
Hallo Berufskollege,
auch ich kann aus meiner täglicher Arbeit nur bestätigen, dass es ohne Anwalt und selbst gewähltem Gutachter nicht mehr geht. Vor allem bei fiktiver Abrechnung hat man ohne nur Ärger. Und am Schluß nur die gekürzten Kosten einzuklagen liegt nicht im Interesse der Anwälte. Abwicklung des Gesamtschadens bringt Geld. 250 nachträglich einklagen bringt nur Arbeit für die Kanzlei. Dementsprechend sind die Anwälte dann recht zurückhaltend.

Grüße Klaus

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019