Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 15:57:38

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 35
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 22
Gesamt: 22

22 Gäste, 0 Mitglieder

Klimaservice wann und wie oft?

Begonnen von Blauer Elefant, 25 Februar, 2016, 16:17:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Blauer Elefant

Ja, mein Lodgy ist ganz neu, aber das ist halt der Punkt wo man sich über alles Gedanken macht, was später im Alltag unter die Räder kommt ... ;).

Wie sieht es beim Lodgy eigentlich mit Klimaservice aus? Sollte dieser vorsorglich regelmäßig erfolgen, weil (wie bei bestimmten Automodellen) der Kompressor bei zu niedrigem Kühlmittelstand trotzdem und dann ungestört weiterläuft? Oder reicht es, sich damit zu beschäftigen, wenn man mit der Leistung der Klimaanlage mal nicht mehr zufrieden sein sollte? Im Rahmen der von Dacia vorgesehenen Inspektionen wird ja das Kältemittel meines Wissens nicht ausgetauscht.

Mein neuer wie auch mein alter Lodgy lassen übrigens bei angeschalteter Klima gerne eine Tropfspur auf dem Boden zurück. An heißen Tagen eh, aber auch an kalten. Ich geh doch richtig davon aus, dass das Kondenswasser und damit normal ist?

juristerix

Zuerst: Die Tropfspur ist normal, ist Kondenswasser.
Regelmäßige Wartung halte ich für überflüssig. Wenn zu wenig Kältemittel drin ist, kühlt sie nicht mehr recht, das merkt man.
Kann man ja kurz vor Ablauf der Garantie nochmals anmahnen und frisch füllen lassen.
Im Service steht der Wechsel des Innenraumfilters an, das reicht.
Wichtig: Klima auch im Winter regelmäig laufen lassen, damit die Dichtungen nicht Aushärten. Klima kurz vor Abstellen des Motors ausschalten, damit kein Kondenswasser zurück bleibt und zu stinken beginnt. Wenn die Klima stinkt, reinigen lassen.
Sonst ist das System eigentlich wartungsfrei.

John-Doe 1111

nach drei bis vier jahren würde ich einen richtigen klimaservice in betracht ziehen,
denn ewig bleibt das kältemittel nicht in der anlage.

sinnvoll ist es auch, die klima 5-10min vor fahrtende auszuschalten,
dann kann der verdampfer abtrocknen und es bilden sich keine schimmelpilze.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Ray

Moin

ich kann John-Doe beipflichten.

Alle 2-3 Jahre einen Klimacheck machen lassen, dann hast Du Ruhe.
Vor allem, bevor es in warme Gefilde geht.  ::)
Da die Füllmengen heute sehr gering sind, hast du auch keine Reserven mehr.
Oft gibt es für eine schmale Mark Angebote.

Ich hab vor Jahren mal in Südfrankreich bei einem Citroen versucht, die Klima auffüllen zu lassen. Das ging nur mit Beziehungen, weil keiner sich an die "climatise" ran traute.  :-[
Ohne Klima war die Tour die Hölle >:D

Bis denne
Ray



Cordova

Ich würd auch kurz vor Garantieende neu befüllen lassen. Ich habe meinen Lodgy gebraucht mit 2,5 Jahren  und 42000km gekauft (Rentnerfahrzeug). Ich weiß nicht wie oft der Vorbesitzer die Klima benutzt hat aber bei mir funktionierte sie nicht weil kein Kältemittel mehr drin war. Wurde dann kurz vor Garantieende neu befüllt.

Blauer Elefant

Mir gings bei meiner Frage eigentlich darum, herauszufinden, ob an der Klima konkret im Lodgy was kaputtgehen kann wenn ich keinen Service machen lasse und im Worst Case kein Kühlmittel mehr drin ist.

So viel ich mich in nicht Lodgy-spezifischen Threads eingelesen habe, gebe es Kühlkompressoren mit Magnetkupplung die einfach nicht anspringen, wenn zu wenig Kühlmittel drin ist, und selbstregelnde KÜhlkompressoren. Letztere könnten ggf. trockenlaufen und kaputt gehen. In diesen Threads bildete sich die Meinung raus, dass man bei letzteren alle 2 Jahre Klimaservice machen sollte, bei ersteren besser nicht - denn beim Klimaservice kann, wenn man nicht an einen Fachmann (und die seien sehr selten) gerät, auch viel verschlimmbessert werden. Allein schon das häufige leeren und neubefüllen könne zudem die Anlage mehr abnutzen als man dadurch gewinnt, dass man immer optimalen Kühlmittelstand hat.

Daher wärs ganz interessant, zu wissen, wie die Klima im Lodgy nun eigentlich arbeitet.

zündkerze

Deshalb der Rat entweder bei der Werkstatt ganz genau nachhaken ob die wirklich Ahnung haben, oder gleich zu einem Sani mit Kühltechnik gehen, und fragen ob sie auch am Auto mal schauen können. Einige machen es,andere nicht,da ist Recherche gefragt!

Karlheinz

26 Februar, 2016, 12:11:56 #7 Letzte Bearbeitung: 26 Februar, 2016, 12:21:57 von Karlheinz
Bei meinem Lodgy steht jetzt im März der 80.000 km Kundendienst an. Ich hab mir einen Kostenvoranschlag geben lassen, damit ich die ungefähren Kosten vorher bereits kenne.
Und in diesem Kostenvoranschlag ist auch das Erneuern des Kältemittels incl. Dichtigkeitskontrolle enthalten.
Das gleiche gilt auch für die Bremsflüssigkeit.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

im wartungsplan ist kein klimaservice vorgesehen.
aber das ist bei fast allen herstellern so.

wenn deine werkstatt das in den KVA geschrieben hat, dann beruht das auf der erfahrung der werkstatt.
was genau steht denn in dem KVA drin?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NinnJou

Bei meinem Sandero (aus Rumänien), steht im Wartungsplan alle 2 Jahre "Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage".
Vielleicht ist das hier auch so?

John-Doe 1111

bsiher hat sich keiner erbarmt, das rumänische datenblatt für garantie und wartung hier hochzuladen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NinnJou

Ok, ich erbarme mich mal :-)

Aber wie gesagt, ist vom Sandero, nicht Lodgy!

John-Doe 1111

prima :freu
die verbauten komponenten dürften gleich/ähnlich sein, somit ist das schon mal ein guter anhaltspunkt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019