Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 14:44:34

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 105
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 74
Gesamt: 74

74 Gäste, 0 Mitglieder

Welche Kindersitze passen?

Begonnen von Melion, 02 Juni, 2016, 15:30:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Melion

Halo zusammen,

wir warten sehnsüchtig auf die Ankunft unseres Lodgy, die sich immer weiter nach hinten verschiebt - aktuell wurde aus 4.7. der 6.8.  :'(
Unsere Zwillinge passen auch nicht mehr lange in ihre Maxi Cosis; bei Ankunft des Autos müssen also sofort neue Sitze her. Die Sitze sollen auf der Rückbank links hinter dem Fahrersitz und mittig Platz finden, damit der rechte Sitz frei bleibt und die Große nach hinten kann. Hat jemand diese Konstellation und kann mir aktuelle Sitze nennen, mit denen das passt? Toll wäre mindestens mittig natürlich Isofix, damit der Gurt nicht durchs Auto gezogen werden muss :-\

Vielleicht kann mir ja schon jemand helfen  :D

ph3x

"Unsere Zwillinge passen auch nicht mehr lange in ihre Maxi Cosis"

Möchtest du das genauer ausführen? Maxi Cosi hat ja von Babyschalen, über Kleinkindersitze bis hin zu Kindersitzen alles.

Melion

Oh sorry, ich meinte Maxi Cosi als Synonym für "Babyschale". Die neuen Sitze sollen aus der Gruppe 1 oder 1-3 sein, unsere Zwillinge werden 1 Jahr alt.

Danke für den Hinweis!

bennimiti

wir haben 2 cybex solution xfix und die passen grad so nebeneinander.

gruß benni

Melion

Der ist zwar Gruppe II - III, aber ich habe mal geguckt 47 cm breit - das ist doch schon mal ein Hinweis! Danke!

clane

Zitat von: Melion am 02 Juni, 2016, 15:30:44
Halo zusammen,

wir warten sehnsüchtig auf die Ankunft unseres Lodgy, die sich immer weiter nach hinten verschiebt - aktuell wurde aus 4.7. der 6.8.  :'(


Offtopic Frage: Wann hast du bestellt und welchen Motor? EU Import oder deutsche Variante?

Gute Seite zu Kindersitzen, die verschiedene Testergebnisse (ADAC, Warentest...) zusammenfasst ist:
http://www.sparbaby.de/ratgeber/kindersitze-test-adac-stiftung-warentest/


Melion

Bestellt haben wir Anfang Februar die deutsche Variante Lauréate (plus alle optionalen Extras) mit dem Super TCe 115

Blauer Elefant

Auch bei Isofix muss der Gurt dirchs Auto zugezogen werden, jedenfalls in Gruppe III wird mit Isofix nur der Sitz befestigt, aber das kind bereits mit dem Fahrzeuggurt rückgehalten. Ist aber eigentlich kein Problem, wir machen das auch so und es geht gut.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

tommy1979

hi,
uns war Wichig das der Gurt nicht Ständig durch den Kofferraum gespannt ist. Darum in der mitte IsoFix.
Wir haben den Maxi-Cosi Milofix https://www.youtube.com/watch?v=_yvw1ov-Mfc, als zweite Befestigung neben den Isofix armen gibt es einen Top-Tether Zusatzgurt. Mit dem wird der Kindersitz per Haken hinter der Sitzbank gesichert.

Für die Seite haben wir den Maxi-cosi Tobi. Praktisch an dem ist das die Gurte nicht schlaff herumliegen, sondern "hochklappen". Ist beim reinsetzen von der Kleinen super.

dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

Melion

Hallo,
vielen Dank für eure Tipps! Ich habe mir den Milofix grade mal angesehen und wir sind begeistert! Würden davon auch zwei nebeneinander passen? Hinter dem Fahrersitz und in der Mitte? Kannst du dazu was sagen? Den rechten Sitz kann man mit dem Milofix in der Mitte problemlos umklappen?


Selfarian

Wir haben im Moment in der Mitte einen Kiddy Guardian Fix Pro 2 und auf der linken Seite eine Maxi Cosi Babyschale. Als wir ein anderes Kind noch mitgenommen haben hatten wir auf dem rechten Sitz noch den Maxi Cosi Peble.
Der Guardian Fix steht aus zwei Gründen in der Mitte: so ist der rechte Platz frei (auch zum umklappen des sitzes für die 3. Sitzreihe) und der große kann rechts aussteigen und man kommt ans Gurtschloss ran.
Nachteil bei der Konstellation ist, dass der Mittlere Gurt benötigt wird ;)

Der Guardian Fix ist sehr breit, daher ist es auf dem rechten Sitzplatz relativ eng.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019