Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 12:46:54

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 51
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 20
Gesamt: 20

20 Gäste, 0 Mitglieder

Bordcomputer ohne MediaNav zeigt die Uhrzeit

Begonnen von KlausSchmidt, 28 November, 2012, 18:04:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KlausSchmidt

Hehe,
das ist doch ein Grund für Dich, das nicht zu akzeptieren! !!!!!!!!
Klaus

hauli

1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

lodgy_wastl

gute Neuigkeiten!

Während unserer Urlaubsfahrt habe ich die Uhr im BC wirklich sehr vermisst und Gestern mein AH gebeten Alles zu probieren um die Uhr im BC mit eingebauten Media Nav zu aktivieren .... und jetzt hab ich die Uhr  :freu

Es wurde scheinbar die Konfiguration des Boardcomputers eines Autos mit BC-Uhr auf meinen Boardcomputer kopiert - wirklich toll und ich bin froh so ein motiviertes und kundenfreundliches AH gefunden zu haben.



namo1982

Das heißt du hast jetzt Media Nav und die Uhr im BC?

das wäre ja sehr schön

p.s. hast du bilder davon?

mfg tobi


lodgy_wastl

Ja, ursprünglich mit  Media Nav ohne Uhrzeit im BC - jetzt, dank super Werkstatt Media Nav und Uhrzeit im BC

Foto habe ich jetzt keines parat.... aber die BC Uhr schaut halt so aus wie im Bild im ersten post dieses threads von Klaus; und das Media Nav sollte auch bekannt sein....

Wollte nur Allen Bescheid geben dass es sehr wohl möglich ist die Uhr zu aktivieren - entgegen anderer Aussagen von diversen Werkstätten.

namo1982

Zitat von: lodgy_wastl am 20 Juli, 2013, 15:10:40
Ja, ursprünglich mit  Media Nav ohne Uhrzeit im BC - jetzt, dank super Werkstatt Media Nav und Uhrzeit im BC

Foto habe ich jetzt keines parat.... aber die BC Uhr schaut halt so aus wie im Bild im ersten post dieses threads von Klaus; und das Media Nav sollte auch bekannt sein....

Wollte nur Allen Bescheid geben dass es sehr wohl möglich ist die Uhr zu aktivieren - entgegen anderer Aussagen von diversen Werkstätten.


Dann muss ich das mal meinem AH auch sagen und die sollen sich bemühen *G*

mfg tobi

boboo

@lodgy_wastl
ich weiss nicht wie gut Du mit dem AH lebst.
Aber vielleicht waere es moeglich, dass Du von ihm die Anleitung (klick hier, klick da, setze X im Feld Y auf dem DiagnoseTool) bekommst.
So braeuchten unsere AHs nicht Stundenlang herumprobieren.

zeini

Ich denke, das sollte jedes AH hinbekommen. Natürlich sollten die sich dabei auch bemühen.
Vermutlich ist das ohnehin nur ausgeschaltet, damit nicht wieder von den Kunden Fehlermeldungen kommen, wie die beiden Uhren laufen nicht synchron.

hauli

Hallo;

wie schon erwähnt habe ich auch beide Uhren. :o
Sie scheinen tatsächlich synchron zu laufen. :)

Ich habe die im BC händisch auf die Sommerzeit umgestellt (erwischt man nie auf die Sekunde genau)
und habe erst vor ein paar Tagen beobachtet, dass sich die Minutenanzeigen exakt gleichzeitig ändern. :freu

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

lodgy_wastl

Also synchron sind meine uhren momentan nicht - die vom Media Nav geht ca. 2 Minuten vor.........
Und soviel ich im AH verstanden habe ist es nicht einfach so, dass die Uhr mit ein paar Mausclicks aktiviert werden konnte..... aber genaueres weiß ich leider auch nicht.
Ich habe den Eindruck die haben ein junges und motiviertes Mechaniker und Elektroniker Team die es als Herausvorderung gesehen haben die Uhr zum Laufen zu bringen.


KlausSchmidt

Zitat von: lodgy_wastl am 20 Juli, 2013, 22:06:43
Ich habe den Eindruck die haben ein junges und motiviertes Mechaniker und Elektroniker Team die es als Herausvorderung gesehen haben die Uhr zum Laufen zu bringen.


Das ist eben das, warum ein Autohaus besser ist, als ein anderes.
Nicht ein Verkäufer, nicht ein Meister, nienicht der Chef.
Es sind immer die, die sich an den Themen festbeissen, und es als persönliche Herausforderung sehen, etwas zu leisten.
Und dann ist es denen auch egal, wie lange das dauert.
Leider stösst das in der heutigen Zeit gegen die Zeitvorgaben der Chefs, wie lange sich mit welchen Problemen beschäftigt werden darf.
Ich behaupte, das es in nahezu jeder Werkstatt ein paar gibt, die das genausogern austüfteln würden. Nur bekommen die nicht die Zeit vom Chef dazu.

Viel Innteresanter nun, was ist nun noch anders in der Firmware?

Und, haben die auch eine Lösung für unseren Aussenthermometerfühler?

Gruss
Klaus

lodgy_wastl

Ja, das haben sie tatsächlich.
Auf meine Anfrage wurde mir schon bei der Bestellung des Autos angeboten die Temperaturanzeige zu aktivieren. Es müsste "nur" ein Kabel zwischen Sensor und BC eingezogen werden, was aber scheinbar recht arbeitsintensiv wäre da Allerhand vom Armaturenbrett abgebaut werden müsste.
Damals wurde das mit ca. 3 Arbeitsstunden veranschlagt; was mir bis jetzt einfach zu teuer ist für eine Temperaturanzeige.
Nochdazu finde ich es nicht so gut dass die Temperaturanzeige wieder nur eine Option in der Anzeige des BC ist - ich bevorzuge da eine permanente Anzeige, ähnlich der Lösung von kaween - siehe im ensprechenden thread.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019