Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 10:22:48

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 44
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 16
Gesamt: 17

16 Gäste, 1 Mitglied

Lodgy SCe 100 und Fahrraddachträger

Begonnen von fritzt, 12 Juli, 2017, 14:52:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tomruevel

Moin,

anstelle der Gummileiste tuts auch eine Streifen Klebeband.
Es schon erstaunlich wie viel Lärm durch offene Schienen entsteht.

lorten

Zitat von: swiss-lodgy am 08 Februar, 2018, 13:06:59
Ich meinte die schmale Gummilippe zum Abdichten der T-Nut. Für das Kajak, die Fahrräder und Ladung habe ich jeweils verschiedene Aufnahmen, welche verschieden lange Stücke der Gummilippen dazwischen erfordern würden...


Also ich habe nur 20cm von der Gummiabdeckung abgeschnitten, um mein Kajak mittels Senkrechtstütze hochkant zu transportieren. Die restliche Gummiabdeckung brauche ich nur um das Kajak oder andere Gegenstände wagerecht zu transportieren. Sobald ich die Fahrradträger in die T-Nut reinschiebe, ist dieses Windgeräusch weg bzw. man braucht nicht zwischen den jeweils verschiedenen Aufnahmen abdecken/abdichten. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung. 

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019