Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 23:42:55

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Temperaturanzeige "So Dacia Wie Möglich" :)

Begonnen von kaween, 22 Dezember, 2012, 20:41:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kromi

Hi Spaßcamper,

sehr schön beschrieben und sieht auch gut aus!  8)
Die beiden Fotos vom Thermometer könnten glatt in eine Hochglanzbroschüre Einzug halten.

Wenn ich das richtig sehe, dann gibt es übrigens am Sicherungskasten jede Menge Möglichkeiten ein Zündungsplus abzugreifen:
Fensterheber (1), TFL (19), Sitzheizung (23) oder Zigarettenanzünder (37) um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Spasscamper

Danke Kromi, wens wetter mal besser wird will ich den anschluß auch nochmal ändern, hab noch e paar led stripes zu verbauen, muss noch die türen dämmen, neue lautsprecher und nid zu vergessen de Haulitaster. :P noch viel arbeit!

noch ei hinweiß zu dem 3. bild: links sieht man dir 3 anschlüße am schalter der am bild obere anschluß ist durchtrent damit geht die blaue beleuchtung nicht mehr d.h. ich kan die beleuchtung ausschalten.
noch ne kleine frage zum wiederstand: kann man den auch an die zuleitung zum schalter zeichenlöten?
weiß schon jemand wie hoch der wiederstand genau sein muss

race13

Nein es geht nicht in der Zuleitung. Je nach LED Helligkeit die man will sind so 100  bis 200 Ohm ok, mehr wird dann zu dunkel.

mcfrech

Die anzeige habe ich mir auch geholt , liegt schon 3 Monate , warte noch auf schöneres Wetter , kosten so um die 10 Euro , mfg

Spasscamper

@race, kannst du ein bild davon machen wo der wiederstand hin muss oder sieht man das auf dem 3. bild.

race13

Nein auf dem dritten Bild sieht man es nicht. Du musst auf die Unterseite der Platine, also die 4 Schrauben noch aufschrauben und dann die Platine abheben. Ich schau mal das ich morgen ein Bild machen kann.

race13

So, hier sind die Bilder vom Innenleben:

Beim einem meiner letzten Posts habe ich von einem 0805-Widerstand gesprochen, ein 0603 wird vermutlich besser zum einlöten sein.

hauli

Ich würde das Ding nicht ganz zerlegen. :-\
Wenn man einen Wiederstand zwischen dem abgeknippsten Pin und dem mittleren pin löten würde,
könnte man mit dem Schalter hell-dunkel schalten....
Ansonsten mittleren Pin durchtrennen und Wiederstand in Serie fliegend einlöten

Ist  nur eine Idee von mir, gehe immer den einfachstenn Weg. :freu
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

race13

Ja das würde auch gehen. Muss man halt "beachten" das man immer 47Ohm in Reihe dazu hat.
Da ich beruflich aber viel mit Elektronik zu tun habe die Erschütterungstests bestehen müssen, sind mir zwei Lötstellen die in der Luft hängen unangenehm.
Die Hell-Dunkel Umschaltung ist aber genial. Gleich mal eingebaut und tut was sie soll. Jetzt habe ich 150Ohm und ~50Ohm. Der Lichtunterschied ist sichtbar, allerdings sind es nur 100mV unterschied. Da muss ich nochmal in mich gehen ob ich die 150Ohm nicht noch größer mache. Irgendwann kommt aber vom Diffusor auch kein Licht mehr durch.

Kromi

Zitat von: kaween am 13 Februar, 2014, 23:43:38
Ein Foto wo Ich Die Kabel für die Innenseite Gemacht Habe ? Natürlich, Chris ! Sehe Anhang.


Jau, dein Foto war sehr hilfreich. Vielen Dank nochmal!  :)

Der Probelauf meines "Thermometers à la Kaween" ist erfolgreich verlaufen.  :freu
Der Innensensor liegt nun auch außerhalb, die Kabel gehen mittig nach oben raus, sind entsprechend verlängert und mit der Anzeige der Temperaturen bin ich sehr zufrieden. Die weiße Masse ist übrigens Patafix. Sieht nicht hübsch aus, fixiert aber die Kabel zusätzlich im Gehäuseinnern.
Nun folgt noch der Feinschliff: Folie, Montage ohne sichtbare Kabel, Sensoren verlegen und Anschluss ans Bordnetz.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kaween

Sauber ! *Daum Hoch*
Habe das bei mir mit Heizkleber Fixiert. Bin mal Neugierig nach das Endresultat.

Kromi

Gemütlich geht's weiter. ;)
Habe nun die Folie über das Thermometer gezogen. Und ich bin überrascht! Ich habe das erste Mal mit der Car Wrapping Folie hantiert. Sie lässt sich hervorragend verarbeiten. Auch wenn das Ergebnis alles andere als perfekt ist, bin ich damit doch zufrieden.  ^-^
Wenn alles klappt, bekomme ich morgen die Sache endlich verkabelt.  :freu

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Imbissrudi

hallo Chris,
keine Kritik, das sieht gut aus, aber beim nächsten mal verdwendest du mehr Seifenwasser
dann kannst du diese Lufteinschlüsse besser raus"rakeln"  ;)
(mit einer sehr dünnen Nadel in die Luftblasen
stechen und Luft raus rakeln mit Fingernagel)

Kromi

Seifenwasser?  ???
Die Car-Wrapping-Folie, die ich verwendet habe, ist in Trockenverklebung zu verwenden - unter entsprechenden Temperaturen.
Nassverklebung ist mir bislang nur von Tönungsfolie geläufig - und soll es wohl auch bei verschiedenen Car-Wrapping-Folien geben.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Imbissrudi

Hallo Chris,
sorry, hast natürlich Recht Scheiben-Folie,
ich war mit meinen Gedanken bei der Scheiben-Folie, sorry.  :-[

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019