Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 20:53:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

Temperaturanzeige "So Dacia Wie Möglich" :)

Begonnen von kaween, 22 Dezember, 2012, 20:41:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

10 Mai, 2014, 20:53:21 #195 Letzte Bearbeitung: 10 Mai, 2014, 20:55:23 von John-Doe 1111
wenn der sensor verbaut ist, muss nur das fehlende kabel verlegt und angeschlossen werden.

im can-clip menü vom kombiinstrument muss die außentemperaturanzeige nur noch aktiviert werden.

das sollte die werkstatt in 5 minuten erledigt haben.

so ein can-clip ist für den einmaligen privatgebrauch einfach zu teuer.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Kabel hab ich ja schon verlegt und angeschlossen, muss ich nur nächste Woche mal Freischalten lassen. Aber das MediaNav hab ich deswegen nicht extra ausgebaut. 

John-Doe 1111

viele wege führen ans ziel ;)

bei der gelegenheit kann man auch die "einzeltüröffnung" aktivieren.

einmal drücken: nur fahrertür offen
zweimal drücken: alles auf

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sunray

na so lange es mit einmal drücken wieder alles schließt ...  ;D

John-Doe 1111

Zitat von: Sunray am 10 Mai, 2014, 21:31:06
na so lange es mit einmal drücken wieder alles schließt ...  ;D


ha ha ha...es heißt ja "einzeltüröffnung" und nicht "einzeltürschließung" ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Jetzt müssen wir Daniel nur überreden zum Treffen nach FFM zu kommen.  ;D

kb

11 Mai, 2014, 03:08:17 #201 Letzte Bearbeitung: 14 Januar, 2015, 20:21:15 von Kromi
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 Mai, 2014, 19:23:49
so, jetzt habe ich auch die außentemperaturanzeige :freu

in zusammenarbeit mit daniel baum freigeschaltet und eingebaut.

die anzeige wird erst dann vom BC angezeigt, wenn der sensor angeschlossen ist.

man könnt ja meinen dass "--°C" oder "F°C" (failure) erscheint.
aber nix da, sie ist erst mal überhaupt nicht vorhanden. (in der software vom can-clip erscheint eine fehlermeldung)
erst wenn der temperaturfühler angeschlossen ist, dann wird sie angezeigt.

Super, und Glückwunsch!
Falls man im Spiegel keinen Sensor findet, gäbe es ja immer noch die Möglichkeit, wenigstens die Anzeige der Temperatur im Bordcomputer zu nutzen. Damit meine ich, man schließt dort einen anderen Sensor an, welchen man beliebig verbauen kann (oder evtl. schon verbaut hat).
Dann muß dieser fremde Sensor ja nur den richtigen Widerstandswert und die passende Temperaturkurve besitzen.
Irgendwo habe ich gelesen, daß man das folgendermassen bewerkstelligt:
1. NTC / temperaturabhängigen Widerstand kaufen, welcher einen einigermaßen passenden Wert bei 25° Celsius aufweist.
Dann wird einfach mit zwei weiteren Widerständen die Kennlinie eingestellt/geeicht:
Ein Widerstand (am besten regelbar=Potentionmeter) wird in Reihe, und einer parallel zum NTC geschaltet. Mit diesen beiden kann man dann die Kennlinie entsprechend der Vorgabe einstellen.
Dazu muss man wissen: wie hoch ist der Widerstand des Renault/Dacia Sensors genau bei 25° Celsius und wie hoch ist der Widerstand genau bei 0° Celsius. Diese beiden Werte sollten eigentlich ausreichen, um einen Fremdsensor recht genau eichen zu können.
Dann sollten die Werte korrekt im BC angezeigt werden. Und man fährt sehr viel billiger, als wenn man sich den Renault Sensor als Ersatzteil für Mondpreise um die 60 bis 80 Euro kauft...


Zitat von: John-Doe 1111 am 10 Mai, 2014, 20:53:21
wenn der sensor verbaut ist, muss nur das fehlende kabel verlegt und angeschlossen werden.

im can-clip menü vom kombiinstrument muss die außentemperaturanzeige nur noch aktiviert werden.

das sollte die werkstatt in 5 minuten erledigt haben.

so ein can-clip ist für den einmaligen privatgebrauch einfach zu teuer.

John Doe,
darf ich zwei Sachen fragen?
1) bei Deinem Bordcomputer wird die 15° ganz am oberen Rand angezeigt. Steht an der Stelle sonst ,,Limiter" beim Benutzen des Geschwindigkeitsbegrenzers?
2) auf Deinen Bildern sieht man diesen schwarzen Schlauch. Hast Du damit das Kabel durchgezogen?
Danke für eine kurze Erklärung.

Kromi

Zitat von: kb am 11 Mai, 2014, 09:19:56
1) bei Deinem Bordcomputer wird die 15° ganz am oberen Rand angezeigt. Steht an der Stelle sonst ,,Limiter" beim Benutzen des Geschwindigkeitsbegrenzers?


Bei meinem Lodgy steht LIMIT.
Ansonsten gleiche Beobachtung: Die Temperaturanzeige kann an der Stelle, wo sie bei John erscheint, in meinem Kombiinstrument nicht angezeigt werden.
Bleibt die Frage: Können die KIs der Lodgys ohne Knubbel überhaupt nach Nachrüstung die Temperatur anzeigen?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

11 Mai, 2014, 11:07:52 #203 Letzte Bearbeitung: 11 Mai, 2014, 11:14:28 von John-Doe 1111
Zitat von: kb am 11 Mai, 2014, 09:19:56

John Doe,
darf ich zwei Sachen fragen?
1) bei Deinem Bordcomputer wird die 15° ganz am oberen Rand angezeigt. Steht an der Stelle sonst ,,Limiter" beim Benutzen des Geschwindigkeitsbegrenzers?


bei mir gibt es keinen text mit "limit", das symbol wird im display angezeigt.
dacia hat nicht nur verschiedene instrumente verbaut, sondern auch verschiedene displays. warum weiß wohl nur dacia.
bei displays ohne den limit-text wird das "°" mit der 7-segmentanteige dargestellt.

Zitat von: kb am 11 Mai, 2014, 09:19:56
2) auf Deinen Bildern sieht man diesen schwarzen Schlauch. Hast Du damit das Kabel durchgezogen?
Danke für eine kurze Erklärung.


ja, allerdings ist das kein schlauch.
das ist eine kunststoffseele / teflonseele aus dem mig-schweißen.
servicebetribe für schweißtechnik haben sowas in der abfalltonne.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

John-Doe 1111

ahhh, bei den displays wo oben "CRUISE LIMIT MEM" steht, sind die 7-segment anzeigen einfach etwas weiter unten.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

11 Mai, 2014, 13:44:04 #205 Letzte Bearbeitung: 14 Januar, 2015, 19:58:24 von Kromi
Super, langsam klärt sich die Lage :-)


Zitat von: Kromi am 11 Mai, 2014, 10:57:16
Zitat von: kb am 11 Mai, 2014, 09:19:56
1) bei Deinem Bordcomputer wird die 15° ganz am oberen Rand angezeigt. Steht an der Stelle sonst ,,Limiter" beim Benutzen des Geschwindigkeitsbegrenzers?


Bei meinem Lodgy steht LIMIT.
Ansonsten gleiche Beobachtung: Die Temperaturanzeige kann an der Stelle, wo sie bei John erscheint, in meinem Kombiinstrument nicht angezeigt werden.
Bleibt die Frage: Können die KIs der Lodgys ohne Knubbel überhaupt nach Nachrüstung die Temperatur anzeigen?

Grüße ... Chris

Ja stimmt, dort steht LIMIT.
Es käme hier auf einen Versuch an.
entweder: Original Renault/Dacia Sensor anschließen und das Freischalten versuchen.
oder: jemand mißt den Widerstand des original Sensors bei 25° und bei 0°.
Mit diesen beiden Werten kann man sich (wie oben in #211 beschrieben)
http://lodgy-club.de/index.php?topic=279.msg19224#msg19224
einen eigenen Sensor anschließen, der sich dann auch freischalten lassen sollte.

schneeschaufler

Hallo,

eines verstehe ich hier noch nicht:

Im Spiegeldreieck werden die beiden Kabel wo angeklemmt? Zusätzlich zu den beiden weißen? Die beiden weißen raus, und anstelle dieser dann reinstecken?

Und kann man das Kabel auch weniger professionel zur Tachoeinheit verlegen, ohne das halbe Armaturenbrett zu zerlegen? Sorry an die Profis  ;)

Danke.

Schneeschaufler

kb

11 Mai, 2014, 14:01:44 #207 Letzte Bearbeitung: 14 Januar, 2015, 20:22:12 von Kromi
dazu müßte man erst mal wissen, wie man überhaupt diese Tachoeinheit herausbekommt. Da habe ich bisher noch keine Beschreibung gefunden.



Zitat von: schneeschaufler am 11 Mai, 2014, 13:47:37
Hallo,

eines verstehe ich hier noch nicht:

Im Spiegeldreieck werden die beiden Kabel wo angeklemmt? Zusätzlich zu den beiden weißen? Die beiden weißen raus, und anstelle dieser dann reinstecken?

Und kann man das Kabel auch weniger professionel zur Tachoeinheit verlegen, ohne das halbe Armaturenbrett zu zerlegen? Sorry an die Profis  ;)

Danke.

Schneeschaufler

Uups, wenn da bei dir schon 2 Kabel angeschlossen sind, brauchst Du vielleicht gar keine Leitung mehr zu legen...
Oder endet das angeschlossene Kabel irgendwo in der Tür??

schneeschaufler

11 Mai, 2014, 14:08:29 #208 Letzte Bearbeitung: 14 Januar, 2015, 20:24:54 von Kromi
Hallo KB,

habe mal ein Foto gemacht. So sieht der Stecker bei mir aus.

Sagt Dir das was?

Gruß
Schneeschaufler



Nachtrag:

Wo das endet, kann ich nicht sagen. Geht auf jeden Fall durch den Schaumstoff in die Türe.

Gruß
Schneeschaufler

John-Doe 1111

die verbindungsleitung wird auf der gegenseite der beiden weißen leitungen am stecker im spiegeldreieck angeschlossen.

ohne das kombiinstrument auszubauen, geht nix!

anleitung folgt, aber ohne die passenden kontake macht das wenig sinn.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019