Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 20:39:40

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 45
Gesamt: 45

45 Gäste, 0 Mitglieder

Temperaturanzeige "So Dacia Wie Möglich" :)

Begonnen von kaween, 22 Dezember, 2012, 20:41:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tom013de

Momentan ist es dauerhaft auf Innentemperatur eingestellt. Die interessiert mich aktuell mehr als die draussen. Auch im Winter wird meist die Innentemperatur eingestellt sein, denn wenn ich mal weis wie viel Grad es draussen hat, wird sich da so schnell nichts aendern, da interessiert es mich dann auch mehr, wie schnell es innen warm wird. Also von da her haette ich mir ohnehin ein extra Thermometer zugelegt und irgendwo angebracht.

kb

08 September, 2014, 07:49:32 #316 Letzte Bearbeitung: 08 September, 2014, 07:52:35 von kb
Du kannst ja über einen Umschalter auch einen Fühler für die Innentemperatur dranhängen. Vorteil: Anzeige im BC.

tom013de

Ja, machbar ist vieles, nur so muss ich im BC schalten und Verkleidungen abbauen und Strippen ziehen... den Aufwand hatte ich nicht und fuer mich voellig ausreichend.

John-Doe 1111

Zitat von: tom013de am 08 September, 2014, 08:04:32
Ja, machbar ist vieles, nur so muss ich im BC schalten und Verkleidungen abbauen und Strippen ziehen... den Aufwand hatte ich nicht und fuer mich voellig ausreichend.


der aufwand ist geringer, wenn man neben der außentemperaturanzeige auch gleich noch den "hauli-taster" nachrüstet. :)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Mag sein.
Eigentlich wollte ich immer den Tempomat / Tempobegrenzer haben weil ich den in vielen Auto vermisst habe, doch beim Lodgy ist das nicht so. Den Begrenzer hab ich bisher einmal zum testen eingeschaltet, das wars.
Bisher vermisse ich ihn nicht.

John-Doe 1111

Zitat von: tom013de am 08 September, 2014, 11:07:22
Mag sein.
Eigentlich wollte ich immer den Tempomat / Tempobegrenzer haben weil ich den in vielen Auto vermisst habe, doch beim Lodgy ist das nicht so. Den Begrenzer hab ich bisher einmal zum testen eingeschaltet, das wars.
Bisher vermisse ich ihn nicht.


ohne den "hauli-taster" habe den den begrenzer auch selten genutzt.
war einfach unpraktisch. bei jedem neuen tempolomit aus- und wieder einschalten; oder 20x die "-"-taste drücken  :( :(

seit ich den "hauli-taster" habe, nutze ich den begrenzer ständig  :freu
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Ich kann mich nur wiederholen, eigentlich wollte ich ihn immer, doch beim Lodgy kann ich drauf verzichten.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen mit Tempomat, bin ich 50-75% immer mit Tempomat gefahren.

Dostojewski

...aber bitte zurück nochmal zu meiner Frage - wenn ich im Dacia Autohaus ankomme und sage, hey, aktiviert ihr mir mal bitte im BC die Außentemperaturanzeige, ich hab sie mal eben mit dem Sensor im rechten Außenspiegel verkabelt - machen die das einfach so ? Gibts dann nicht Garantieprobleme? Das würde mich schon interessieren, wenn da Erfahrungswerte unter den Forenmitgliedern vorhanden sind...

lorten

Also bei meiner Freischaltung wurde mir nichts gesagt wegen eventuellen Garantieproblemen. Warum auch, die Komponenten wurden doch schließlich von Dacia selbst schon werkseitig eingebaut. Und was soll schon passieren, es zeigt doch nur die Außentemperatur an. Sonst nix. Zumal die Lodgy' s ab 2014 schon  serienmäßig mit Außentemperaturanzeige ausgeliefert werden. 

race13

Nach dem meiner "Anzeige" seit langem die Batterien ausgegangen sind würde mich mal interessieren ob jemand eine Anzeige mit Temp (innen und außen) und Boardspannung ohne zusätzliche Batterien kennt (orangene Beleuchtung wäre auch toll).

Wenn ich was sehe hat das immer auch eine Uhr/ein Kalender mit drin die ich nicht will/brauch.

Karlheinz

14 Januar, 2015, 23:55:22 #325 Letzte Bearbeitung: 14 Januar, 2015, 23:57:10 von Karlheinz
Schau Dir mal dieses Thermometer an. Es wird über die Bordspannung versorgt, hat eine umschaltbare Hintegrundbeleuchtung (Blau / Orange) und zeigt sowohl die Außentemperatur als auch die Innentemperatur an. Ich hab es an der gleichen Position wie Kaween im Anfangspost hier beschrieben eingebaut.

http://www.ebay.de/itm/Auto-Thermometer-Orange-Blau-Leuchtung-Digital-In-Out-Transparent-/251101604077?hash=item3a76d268ed

Gruß
Karlheinz

race13

15 Januar, 2015, 08:36:58 #326 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2015, 08:40:21 von race13
Bei dem fehlt leider die Spannungsanzeige. :/

Edit:
Mir scheint aber fast so das es nichts hilft und ich einen Tod sterben muss.
Es läuft alles darauf hinaus das ich die Temp.-Anzeige wie Kaween und zusätzlich noch eine Sieben-Segment Anzeige für die Spannung verbauen muss.

kb

oder einfach so ein Ding (Spannungsanzeiger) für 3 Euro:

race13

Dann ist der Anzünder aber belegt und den brauche ich meist für meinen USB-Lader.

Was ich aber vorhin gefunden habe ist dieses nette Teil: http://www.ebay.de/itm/Auto-KFZ-LKW-Zigarettenanzuender-Adapter-Ladegeraet-Spannungsanzeige-mit-USB-DIY-/351182470318. Wenn das auf der Höhe des originalen Anzünders auf die Mittelkonsole passt habe ich gleich drei Fliegen platt gemacht  :laugh:.

Lemmy

Zitat von: race13 am 15 Januar, 2015, 10:57:53
Dann ist der Anzünder aber belegt und den brauche ich meist für meinen USB-Lader.


Nimm den da: http://www.amazon.de/dp/B00P99PYMG?psc=1
;-)
Mein Adapter hat sogar drei USB-Anschlüsse ...

Es gibt hierzu 1000 Varianten, z.B.:
http://www.amazon.de/dp/B00QTQK2VG?psc=1

VG!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019