Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 04:26:11

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 45
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Brummen bei bestimmten Drehzahlen

Begonnen von Bernie Crash, 21 Januar, 2013, 11:08:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bernie Crash

Hallo,

heute ist mir ein Brummen im Drehzahlbereich von 1500-2500 u/min aufgefallen. Es scheint von rechts vorne zu kommen. ich vermute, dass es eine Resonanzfrequenz ist, weil außerhalb des Drehzahlbereiches nichts ist (also auch wenn ich z.B. den Fuß vom Gaspedal nehme). Also an Fahrwerk, Rädern etc... kann es nicht liegen.

Hat das jemand schon erlebt oder eine Idee, was das sein könnte?

Liebe Grüsse
Bernhard

Lindwyrm

Hallo Bernhard, ich habe auch den Diesel dCi 90 und bin garde eine Runde gefahren und habe die Ohren gespitzt. Ein auffälliges Brummen konnte ich nicht höhren. Hängt das Geräuscht bei dir eher mit der Drehzahl oder der Geschwindigkeit zusammen? Falls es die Geschwindigkeit ist würde ich auf den Reifen tippen.

lG
Thomas

probstlodgy

Hi,

ich hatte ein ähnliches Brummen, als wenn irgend ein Teil vibriert, auch, allerdings nicht generell in diesem Drehzahlbereich, sondern nur kombiniert mit niedriger Geschwindigkeit. Ist aber von allein, noch bevor ich zur Werkstatt fahren konnte, wieder weg gewesen und seither nicht mehr aufgetreten...

Beste Grüße

probstlodgy

Bernie Crash

Es hängt von der Drehzahl ab. Unter 1500 und über 2500 ist es nicht da. Und sobald ich den Fuß vom Gas nehme, auch nicht. Ich schätze, dass es irgendeine Resonanz ist....

Liebe Grüsse
Bernhard

elchi07

Zitat von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 16:16:32
Und sobald ich den Fuß vom Gas nehme, auch nicht.

evtl. Kupplung oder Getriebe ???

Viele Grüße
Roman

Dauphine

Aus NL : Beim TCE 115 vibriert die krafstoff leitung gegen metall. Steht mann fur die motor offnung : Ganz links in motorraum beim aufhangung
motor lauft ein leitung und die vibriert beim 2000 drehzahl. Schaumstoff gebraucht und weg. Entschuldigung fur meinem schuldeutsch

KlausSchmidt

Zitat von: Dauphine am 21 Januar, 2013, 17:24:29
Aus NL : Beim TCE 115 vibriert die krafstoff leitung gegen metall. Steht mann fur die motor offnung : Ganz links in motorraum beim aufhangung
motor lauft ein leitung und die vibriert beim 2000 drehzahl. Schaumstoff gebraucht und weg. Entschuldigung fur meinem schuldeutsch


Wir verstehen Dich.
Und das besser, als unsere eigene Jugend.
Klaus

Bernie Crash

Hallo,

ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Es waren vorne rechts die Leitungen (über dem Kühlwasserbehälter)  die bei bestimmten Drehzahlen wohl in Resonanz kommen und so aneinander vibrieren. Ich habe die mit Kabelbinder befestigt (auf dem Bild noch nicht zu sehen) und Ruhe war. Ich habe es allerdings nur in der Garage getestet.



LG
Bernhard

nullkommajosef

Zitat von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 19:51:32
Hallo,

ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Es waren vorne rechts die Leitungen (über dem Kühlwasserbehälter)  die bei bestimmten Drehzahlen wohl in Resonanz kommen und so aneinander vibrieren. Ich habe die mit Kabelbinder befestigt (auf dem Bild noch nicht zu sehen) und Ruhe war. Ich habe es allerdings nur in der Garage getestet.



LG
Bernhard


Tricky!
mal merken, merci

Schildy

Hallo zusammen,
habe seid dem 1.3.2013 auch einen Lodgy 90 dCi und das selbe Brummen bei 1750 1/min habe schon im Motoraum geschaut wegen der Leitung die hier beschrieben wurde, leider hatte ich keinen erfolg hat jemand noch einen anderen Tip?

Gruß
Schildy

Strop!78

Habe zwar den 110 dci aber bei mir brummt es nur wenn die Drehzahl unter 1250 R/min kommt.
Man merkt sofort was der Lodgy nicht mag.  ;)

Andreas Rupieper

Hallo,

habe das gleiche Problem auch gehabt, jedoch knapp über Standgasdrehzahl. Nach Termin in der Werkstatt hieß es "auf Garantie einen neuen Seilzug für die Leuchtweiteneinstellung verbaut". War am Ende nur ein bisschen Schaumstoff um die Leitung gelegt.....
Nachdem das Geräusch schnell wieder kam, habe ich mich selbst auf die Suche gemacht.
Habe den Bowdenzug nochmals mit Schaumstoff ummantelt und am linken Dom ( Beifahrerseite) die Halteschellen der Leitung für die Klimaanlage nachgezogen und mit einer Gummiunterlage zwischen Dom und Leitung gedämmt. Schnurrt seitdem samtweich wie ein 6 Zylinder Diesel.

Gruss Andreas

Lodgy-1

Hallo,

ich habe auch so ein ähnliches Brummen an meinem Lodgy,schon komisch was nun?

Milanese

27 März, 2013, 23:36:38 #13 Letzte Bearbeitung: 27 März, 2013, 23:49:22 von Milanese
Hallo miteinander,

seit einer guten Woche haben wir unseren Lodgy (Lauréate dCi 90)
und das erste, was uns aufgefallen ist, ist auch, dass irgendwas vibriert.
Wobei ich es eher als ein Rattern als als Brummen beschreiben würde.

Ich habs mal aufgenommen (in der Garage im Stand im Leerlauf), um zu vergleichen, ob wir wirklich vom Gleichen reden:
http://youtu.be/AK9gbg6vobY

Störend auffallen tuts zwischen ca. 1750 und 2000 /min.
Oberhalb ca. 2250 scheint es dann auch wieder aufzutreten, aber das geht dann im allgemein lauteren Motorengeräusch unter,
das sollte in der Aufnahme einigermaßen rüberkommen.

Ich habe schon im AH reklamiert, der Techniker sagte zuerst, gar nichts zu hören,
nach einer Fahrt um dem Block meinte der dann, ja, er hört es auch, aber das sei wohl normal so.
Bei einem Blick in den Motorraum konnte er nichts finden.

Dem Hinweis von Bernhard bin ich auch mal nachgegangen und hab einen Kabelbinder um die beiden Schläuche gemacht,
hat bei mir aber gar nichts geändert.

Hat jemand weitere Erfahrungen / Erkennnisse?

Gruß, Joachim

papi

Zitat von: Milanese am 27 März, 2013, 23:36:38
..
Ich habs mal aufgenommen (in der Garage im Stand im Leerlauf), um zu vergleichen, ob wir wirklich vom Gleichen reden:
http://youtu.be/AK9gbg6vobY
..

Für mich klingt das eher wie ein vibrierendes Blech. Wir konnten solche Geräusche jedenfalls noch nicht feststellen.

papi

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019