Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 00:22:52

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 22
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 23
Gesamt: 23

23 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy als Renovierunshelfer

Begonnen von Fanisaja, 28 Januar, 2013, 11:34:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fanisaja

28 Januar, 2013, 11:34:05 Letzte Bearbeitung: 28 Januar, 2013, 11:39:41 von Fanisaja
Hi zum Glück hat der lodgy einen großen Kofferraum  ;) ;)

AxelG

 :o :o :o :o
Das ist doch ein Familien-Auto und kein Müllwagen....
:o :o :o


;) ;D

lorten

Das ist ja des Lodgy's größter Trumpf den er hat. Verdammt viel platz für alle möglichen Sachen.
8)

Bernie Crash

das ist alles???? soviel Zeug hatte ich schon in meinem alten Corsa A drin... allerdings war der dann bis unter das Dach voll....

Liebe Grüsse
Bernhard

tomruevel

Moin,

oh ja, das hatte ich vor Jahren mal mit meine seligen Laguna Grandtour gemacht.

Und bin seitdem von den "Vorzügen" der Veloursteppichen in Autos restlos überzeugt.

Strop!78

Habe auch noch ne grössere Umbau-Aktion vor der Brust ich bin schon gespannt wie sich die Einkäufe vom Baumarkt verstauen lassen.
Gegen meinen Lupo kann ich ja etwas mehr mitnehmen. ::)

Bernie Crash

Auch wenn ich Meister im "Tetris"-Spielen bin (das trainiert ungemein bei Beladung vom Kofferraum), gerade welchen solcher Sachen habe ich eine AHK am Auto. Hänger kann ich vom Nachbarn leihen bzw. da kommt eh in absehbarer Zeit ein Eigener her (weil ich auf den einen Fahrradhalter montieren will... dann kommen die Räder auf den Hänger)

Liebe Grüsse
Bernhard

boboo

Wie ich schon sagte, ein perfekter Zweisitzer  8)
Ich habe bei mir die hinteren Sitze ganz ausgebaut.
Halbe Tonne Holzbriketts? Kein Problem.
Umzug? Sind gerade dabei, und ich denke nicht mal daran einen LKW zu nehmen.

Ich war vorher skeptisch, was der Beladung und den dadurch verursachten Mehrverbrauch angeht.
Aber gerade die Übung mit halber Tonne Kaminofenbrennstoff gemacht.
Auf einer 900 km langen Strecke, 500 kg Ladung + 2 Personen, war das Autko glücklich mit ~4,4 l/100km

Fanisaja

Zitat von: AxelG am 28 Januar, 2013, 16:36:15
:o :o :o :o
Das ist doch ein Familien-Auto und kein Müllwagen....
:o :o :o
;) ;D

@AxelG, da hast du recht aber kurzfristig geht es auch als Müllwagen ;-)
Wir haben uns extra keine AHK bestellt, da der Kofferraum eigentlich reicht.
Gestern noch 22 qm Fliesen transportiert war auch kein problem außer das der Lodgy hinten ziemlich in die Knie ging.

Zitat von: boboo am 29 Januar, 2013, 08:10:22
Auf einer 900 km langen Strecke, 500 kg Ladung + 2 Personen, war das Autko glücklich mit ~4,4 l/100km


@Boboo, wie bekommt man 4.4 Liter hin? seid ihr die 900 km mit 90 gefahren?

Fanisaja

Zitat von: Bernie Crash am 28 Januar, 2013, 22:11:38
das ist alles???? soviel Zeug hatte ich schon in meinem alten Corsa A drin... allerdings war der dann bis unter das Dach voll....

Liebe Grüsse
Bernhard

und es hat nur noch der Fahrer reingepasst. ;)

eaglechen

Genau deshalb habe ich diesmal eine AHK mitbestellt.

Bernie Crash

Ich habe mal ca. 100qm PC-Boden in Rollen mit einem Corsa A transportiert... die haben hinten über 2m rausgeschaut, die Kiste ging wirklich in die Knie. Es waren ja nur 10km und die bin ich mit maximal 50 gefahren. Aber erwischen hätte mich keiner dürfen...
Und in meinem ehemaligen Omega (Kombi) hatte ich mal 700kg Dachziegel. Der hat davon aber gar nichts gemerkt, Kombis aus dieser Generation waren noch echte Kombis, die zum arbeiten da waren und keine Golftaschen-Transporter.

@Jan: genau, da saß ich dann alleine drin. Da war jeder Zentimeter belegt. Das ist wie Tetris spielen.

noch AHK: die ist immer gut und wenn man nur einen Fahrradträger draufpackt. ist nämlich praktischer als die Bikes aufs Dach zu wuchten.

Liebe Grüsse
Bernhard

Fanisaja

als wir den Lodgy bestellt (ende Juli 2012)  haben gab es noch keine AHK die mit den Rückfahrsensoren klar kam, da gab es "nur" die abnehmbare und die wollten wir nicht

boboo

Zitat von: Fanisaja am 29 Januar, 2013, 08:53:10 @Boboo, wie bekommt man 4.4 Liter hin? seid ihr die 900 km mit 90 gefahren?

Um die 100kmh. Manchmal 80 (Bergauf), manchmal 130 (Bergab).
Auf der A7 zwischen Göttingen und Kassel waren es ab und zu 20l/100km auf der Momentanverbrauchanzeige.
Es soll nicht "hochnasig" klingeln, aber ich habe gelernt mit einem Diesel umzugehen, damit er wirklich sparsam fährt.
Deswegen ist z.B. ein Tempomat oder Geschwindigkeitbegrenzer bei mir überflüssig und spritverschwendend.
Die Technik kann noch lange nicht mit dem Sprit so umzugehen wie ein lebendiger Fuß.

Fanisaja

cool wer das kann das sieht man ja auch am verbrauch.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019