Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 06:56:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 36
Gesamt: 36

36 Gäste, 0 Mitglieder

LEDs am/im LODGY

Begonnen von zündkerze, 01 Februar, 2013, 15:56:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zündkerze

Ich habe schon mehrfach vor den Billigfernostschrott gewarnt!!!
Mein Ausfall dieser LEDs beträgt 60 %!
Ebenfalls mit beginnenden Flackern eines LEDs,in Folge dann Ausfall bis 90% aller Canbus LEDs,und das nach 2-3 Monaten!
Und auf die regelmäßigen Reklamationen habe ich keine Lust mehr!
In der Hälfte der Fälle gibts keine oder eine deutlich verspätete Reaktion!
Ich bestelle Ausnamslos bei in D ansässigen Firmen,denen kann ich im Reklamationsfall die Dinger um die Ohren werfen!
Mit diesen LEDs hab ich bisher kaum Probleme!
LG

race13

Bisher kein flackern mehr. Mahl sehen was da noch so kommt.
Ich wollte mit den Günstigen auch ausprobieren wie es mir überhaupt mit dem Weiß gefällt. Wenn es meiner Regierung auch zusagt kommen eher noch Panels rein.

kb

Zitat von: zündkerze am 24 Dezember, 2013, 21:42:17
Ich habe schon mehrfach vor den Billigfernostschrott gewarnt!!!
Mein Ausfall dieser LEDs beträgt 60 %!
Ebenfalls mit beginnenden Flackern eines LEDs,in Folge dann Ausfall bis 90% aller Canbus LEDs,und das nach 2-3 Monaten!
Und auf die regelmäßigen Reklamationen habe ich keine Lust mehr!
In der Hälfte der Fälle gibts keine oder eine deutlich verspätete Reaktion!
Ich bestelle Ausnamslos bei in D ansässigen Firmen,denen kann ich im Reklamationsfall die Dinger um die Ohren werfen!
Mit diesen LEDs hab ich bisher kaum Probleme!
LG

Die Firmen in D vertreiben doch genau dieselben LEDs.
Theoretisch haben die vorher durch ,,try and error" gute Hersteller in China sondiert.
Aber diese kann man halt auch direkt ,,bei den Chinesen" kaufen. Mir ist es sympathischer, vom Hersteller direkt zu kaufen, anstelle vom Deutschen Händler, der die Ware nur in stylische Verpackung umverpackt und dann lediglich als ,,Rammbock" für Reklamationen herhalten muß. Aber, wie gesagt, meine Erfahrungen mit den chinesischen Anbietern sind äußerst positiv (was Freundlichkeit und Kulanz angehen = Professionalität).

zündkerze

Die  Händler hier beziehen ihre Ware auch aus Fernost,aber idR. kaufen seriöse Ware die eher unseren Oualitätsansprüchen entspricht,sie müssen sich ja mit dem D-Verbraucherecht auseinandersetzen!
Meine Erfahrung geht genau in diese Richtung!Aber wenn Du gute Erfahrung mit Direktimporten hast find ich das toll!Günstiger sind sie allemal!
LG

lorten

Hallo, der TÜV scheint das mit der LED- Außenbeleuchtung nicht mehr so ernst zu nehmen! Hier mal ein Beispiel von einem Dacia Duster.

http://www.motor-talk.de/forum/duster-1-5dci-ez-01-2011-erster-tuev-erfahrungen-t4805729.html


Sternenfeuer

Der TÜV != Der Prüfer


Sent from my iPad using Tapatalk

Imbissrudi

Ich denke die Dinger haben eine ABE, da gibts doch dann nichts zu meckern ?
Täusche ich mich?

Kromi

Zitat von: Imbissrudi am 11 Januar, 2014, 21:18:59
Ich denke die Dinger haben eine ABE, da gibts doch dann nichts zu meckern ?


Korrekt montiert sein sollten natürlich auch Anbauteile mit ABE - also bei diesem Duster die hässlichen TFL. ;)
Ich glaube Lorten geht es mehr um die LEDs im Außenbereich sprich Standlicht und Rückfahrlicht. Das sollte den Prüfer jucken - sofern es ihn interessiert oder ihm überhaupt auffällt.  :angel:
Von panischem Rückbau vor der HU halte ich ohnehin nicht viel.  >:D

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

lorten

Zitat von: Kromi am 11 Januar, 2014, 21:59:12
Zitat von: Imbissrudi am 11 Januar, 2014, 21:18:59
Ich denke die Dinger haben eine ABE, da gibts doch dann nichts zu meckern ?


Korrekt montiert sein sollten natürlich auch Anbauteile mit ABE - also bei diesem Duster die hässlichen TFL. ;)
Ich glaube Lorten geht es mehr um die LEDs im Außenbereich sprich Standlicht und Rückfahrlicht. Das sollte den Prüfer jucken - sofern es ihn interessiert oder ihm überhaupt auffällt.  :angel:
Von panischem Rückbau vor der HU halte ich ohnehin nicht viel.  >:D

Grüße ... Chris


Genau das habe ich gemeint, denn viele LEDs sind im Außenbereich noch gar nicht zugelassen. Aber wenn es für den Tüv- Prüfer kein Problem darstellt, dann dürfte es auch kein Problem sein.




zündkerze

Hi
Beim ersten Zwangssevice bemängelte das AH alle LEDs ( die sie als solche erkennen konnten),auch die Innen!
Da ich am LODGY alle ausser Hauptscheinwerfer und Blinker ( wegen zu geringem Stromverbrauch funktioniert die Taktung nicht mehr) ausgetauscht habe habe ich bei unserm TÜV mal nach Zulässigkeit gefragt!
Es liegt zumindest teilweise im Ermessen des Prüfers! Es gibt klare Vorgaben was das Leuchtmittel darf/nicht darf!
So 100% Eindeutig scheint die Geschichte nicht zu sein!?
Grüße

marco1977

Ich hatte im letzten Auto 6Jahre lang LED als Standlichter.
Es hat noch nie, einen Prüfer, Polizisten oder wie auch immer gejuckt.

race13

So neuer Lampen neues Glück: http://www.ebay.de/itm/170796469497?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Beim einbauen und testen gab es mal kein flackern und wie ich verwundert feststellen durfte haben die einen "Verpolschutz". Egal wie ich sie rein stecke sie Leuchten immer. Leider sind sie aber auch länger als die alten, so erkenne ich den 1 Cent großen Deckel mit den 4-Leds sehr deutlich durch das Glas (bei angeschalteter Beleuchtung). Das Nachglimmen werde ich heute auf der Heimfahrt mal beobachten.

zündkerze

Hast Du die LEDs in den Leuchten vorn und hinten verbaut?
Ich hab ähnliche,ein Nachglimmen konnte ich nicht feststellen,sie sind auch dimmfähig,und ziemlich hell!
Grüße

race13

Ja, eine ist vorne und die zweite ist in der zweiten Reihe von  unserem 7-Sitzer. Nachgeglimmt haben sie nicht, wobei mir gerade einfällt das ich in der Leselampe noch die Birne habe.

Gesendet von meinem FP1 mit Tapatalk


zündkerze

Hallo
Ich habe zZ das Problem das mir nach wenigen Wochen bei der Innenbeleuchtung vorn,icl.Lesespot die LEDs nach und nach verrecken!
Es sind 9er w5w auch von Markenfirmen,aber es scheint wurscht zu sein obs Fernostdirektimport oder welche von hiesigen Händlern sind!
Ich habe den Verdacht das die LEDs mit der Dimmung Schwierigkeiten haben!?
Es gibt einige die auch LEDs verbaut haben,kennt jemand das Problem?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019