Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 18:43:33

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 37
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 27
Gesamt: 28

27 Gäste, 1 Mitglied

Motorbremse

Begonnen von segler, 23 Februar, 2013, 14:31:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

segler

Hallo, ich habe festgestellt, wenn ich an eine Ampel anfahre und wie ich es gewöhnt bin mit dem Motor bremse, d. h.  dass ich zurückschalte und dann die Kupplung kommen lasse.
Dann geht der Motor zwar wie bei meinem Opel auch hoch, aber beim Lodgy kommt die Kupplung nicht so sanft sondern stottert kurz.

Kennt das jemand?

Danke

Strop!78

Ja, deutliche Drehzahl Unterschiede beim schalten mag meiner ganz und gar nicht.
Da ruckt es ganz schön.
Der Lodgy will wohl eher gemütlich fahren und nicht viel dabei arbeiten.  ;)
Muss zugeben das er mir das auch schon beigebracht hat,mit Hilfe des BC und des momentanen Verbrauchs.  ;D

AxelG

Stimmt, das scheint er nicht so zu mögen. Unserer "rubbelt" auch dabei.

tomruevel

Moin,

dann ist unser wohl defekt.

Da gehts geschmeidig.........

namo1982

Zitat von: tomruevel am 23 Februar, 2013, 16:10:12
Moin,

dann ist unser wohl defekt.

Da gehts geschmeidig.........


Geht bei meinem auch, ist er wohl defekt?

Toaster

Zitat von: namo1982 am 23 Februar, 2013, 16:23:00
Zitat von: tomruevel am 23 Februar, 2013, 16:10:12
Moin,

dann ist unser wohl defekt.

Da gehts geschmeidig.........


Geht bei meinem auch, ist er wohl defekt?


-dito- auch bei mir alles geschmeidig!

Goran

Vom vierten in den dritten Gang ist es auch bei mir zu merken, die Scheiben sind ja noch Neu =)

Ventura

haben wir noch nicht ausprobiert.
kuppeln eher aus um sprit zu sparen anstelle die motor bremse zu nutzen.
sind es vom firmenwagen (ford mit gang wechsel anzeige) gewoht immer mit niedriger drehzahl zu fahren.

tomruevel

Zitat von: Ventura am 23 Februar, 2013, 21:05:53
kuppeln eher aus um sprit zu sparen anstelle die motor bremse zu nutzen.


Moin,

damit erreicht Ihr aber genau das Gegenteil.

Weil der Motor im Leerlauf dreht und dabei selbstverständlich Kraftstoff verbraucht.
Anstatt eingekuppelt die Schubabschaltung zu nutzen. Und erst kurz vor dem Stillstand auszukuppeln.

Ventura

echt so ????

aber mit motrobremse dreht er doch dann höher als wenn ich im leerlauf auf die ampel zu rolle.

klär mich bitte auf  :D

zeini

Stelle mal dein BC auf Momentanverbrauch und beachte diese Anzeige, Ventura!

Einmal mit auskuppeln, und einmal ohne auskuppeln. Tempo muss dabei allerdings mehr als 30km/h sein, da sonst der Momentanverbrauch nicht angezeigt wird.

Ventura

wird gleich morgen ausprobiert.

danke werde berichten  ;D

tomruevel

Moin,

im Prinzip ist im Schiebebetrieb die Drehzahl egal.
Der Sprit ist abgedreht sobald man den Fuß ganz von Gaspedal nimmt und fertig.
Erst kurz vor erreichen der Leerlaufdrehzahl gibt wieder Sprit, sonst würde der Motor absterben.

Ventura

danke für die aufklärung

da fährt man schon so lange auto und lernt nie aus  ;)

segler

Hi Zeini,

wie ist das bei deinem Lodgy mit dem rubbeln bei der Motorbremse?

Gruß

Segler

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019