Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 17:13:33

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 61
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 25
Gesamt: 26

25 Gäste, 1 Mitglied

Werks Alus waren nicht ausgewuchtet.

Begonnen von DiplPhy, 03 Mai, 2013, 12:18:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

elchi07

Ich fahre schon seit Jahren mit Luftdruck im Reifen für volle Beladung, obwohl ich überwiegend allein unterwegs bin. Die Spritersparnis im Vergleich zum Luftdruck für normale Beladung ist durchaus messbar, da ich meine Tankdaten und Fahrumstände stets aufschreibe und vergleiche. Wenn ich dann mal vollbeladen oder mit Anhänger unterwegs bin, muss ich auch nicht erst den Luftdruck anpassen.

Viele Grüße
Roman

DiplPhy

Ich habe das bei meinem Fabia früher auch so gehandhabt, aber beim Lodgy noch nicht. Hatte immer "etwas" mehr drauf. Zum Thema immer mit maximalem Druck (voll beladen) fahren, hab ich eine eigene Episode aus früheren Zeiten.

Wir sind zu fünft von Berlin nach Dresden gefahren und hatten Gepäck für 8 Mann dabei, da mein Kollege nur einen Ford Ka hat der quasi keinen Kofferraum und nur vier Plätze hat. Da ich natürlich nicht daran gedacht hatte, waren wir auf der Autobahn und es war als ob es mir die Reifen von den Felgen schält. Da zwischen Dresden und Berlin so unglaublich viele Tankstellen sind, mussten wir gut 60 km so fahren mit etwa 90-100 km/h mehr war nicht drin.

An der Tanke dann Luft rein und alles super mehr als 150 km/h war aber wegen der Zuladung auch nicht drin. Am nächsten Morgen wollte ich dann auf Arbeit und das Auto fuhr sich wie auf Stelzen, ich hatte echt bammel, dass da was passiert und musste erstmal schnell zur Luftsäule was rauslassen. Daher mein Fazit bissl mehr ist nicht schlimm aber voller Druck ist definitiv zu viel!

Gruß Erik

papi

Zitat von: DiplPhy am 14 Mai, 2013, 12:47:23
..
Wir sind zu fünft von Berlin nach Dresden gefahren und hatten Gepäck für 8 Mann dabei, da mein Kollege nur einen Ford Ka hat der quasi keinen Kofferraum und nur vier Plätze hat. Da ich natürlich nicht daran gedacht hatte, waren wir auf der Autobahn und es war als ob es mir die Reifen von den Felgen schält. Da zwischen Dresden und Berlin so unglaublich viele Tankstellen sind, mussten wir gut 60 km so fahren mit etwa 90-100 km/h mehr war nicht drin.

An der Tanke dann Luft rein und alles super mehr als 150 km/h war aber wegen der Zuladung auch nicht drin. Am nächsten Morgen wollte ich dann auf Arbeit und das Auto fuhr sich wie auf Stelzen, ich hatte echt bammel, dass da was passiert und musste erstmal schnell zur Luftsäule was rauslassen. Daher mein Fazit bissl mehr ist nicht schlimm aber voller Druck ist definitiv zu viel!

Gruß Erik


So heftig kenne ich das nur von Breitreifen auf großen Alufelgen. Bei jeder Urlaubsfahrt wurden die ersten 50km immer zum einstellen des besten Reifendrucks gebraucht.

Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich nur noch Standardreifen auf Stahl fahre. Mit den Originalreifen auf Stahlfelgen ist es ziemlich egal ob man allein oder zu fünft mit Gepäck (+ 4 Fahrräder + Fahrradanhänger) unterwegs ist. Da ist kaum ein Unterschied feststellbar.

Wir hätten den Prestige genommen, wenn es den als 90dci auf Standard-Stahlfelgen gegeben hätte.

papi

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019