Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 01:06:50

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 50
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 50
Gesamt: 50

50 Gäste, 0 Mitglieder

Dacia Lodgy für Fahranfänger

Begonnen von Blauer Elefant, 23 Juli, 2013, 12:07:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

also waschstraßen mag ich nicht so, ich wasche lieber mit der hand.

aber besser in die waschanlage als gar keine wäsche-besonders im winter.
die professionelle nanoversiegelung kann ich nur empfehlen. hält umso langer je weniger der wagen die waschstraße sieht.
ansonsten hab ich mir noch schmutzfänger montiert damit der dreck nicht so viel versaut. (bild ohne schmutzfänger)

dann habe ich mir noch einen billigen teppich bei tedox gekauft und zurechtgeschnitten.
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;cat=12

gewisse stellen an der karosserie habe ich mit korrosionsschutzwachs-spray nochmals geschützt.

außerdem bin ich bekennender panscher.
mein lodgy hatte beim kauf 14km auf dem tacho und ist dann keine 3km mehr ohne 2T-Öl zusatz gefahren.

motor warm fahren und ggf. kaltfahren.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Ich werde von Ausnahmesituationen abgesehen ganz sicher nicht von Hand waschen. Dazu gibt in meinem Leben nicht die erforderliche Zeit. Ich kann mir maximal eine "bessere" Waschstraße suchen, worauf kommts da an? Bringt dann die Nanoversiegelung noch was oder wird sie eh zu schnell wieder abgewaschen wenn ich Waschstraßen-Überzeugungstäter bin?

Und welche Stellen sind das, die Du zusätzlich korrosionsgeschützt hast?

Da ich hier in der Großstadt lebe sollte das mit dem Warm- und Kaltfahren hoffentlich ziemlich automatisch passieren, will heißen, ich habe lange Wege, bis ich überhaupt wohin komme, wo ich dem Motor etwas abverlangen kann.

zündkerze

Hallo Du sympatischer Stoßzahn!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!!!
Frag Dich erst einmal,soll der Wagen 10 Jahre halten und das wars,dann brauchst Du nix in die zusätzliche Konservierung zu investieren,solange hält der allemal,wenn Du einen Jungtimer haben willst ist es sicher notwendig da etwas nachzubessern,eigentlich überall,vorallem alle Türen,innen-Stichwort Hohlraumversiegelung,da gibts hier ein paar Spezis!
LG

John-Doe 1111

bei waschstraße sollte die nanoversiegelung ungefähr ein jahr halten.
nimm eine waschanlage ohne bürsten.

eingewachst habe ich z.b. bremsleitungen, kotflügelkanten innen, fahrwerksteile....schraubverbindungen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

KlausSchmidt

Zitat von: John-Doe 1111 am 13 August, 2013, 18:28:13
außerdem bin ich bekennender panscher.
mein lodgy hatte beim kauf 14km auf dem tacho und ist dann keine 3km mehr ohne 2T-Öl zusatz.


Na Na,
John-Doe
Additivzumischer
oder so, aber Panscher wollten wir doch nicht mehr sagen, oder
;)
Klaus

John-Doe 1111

Zitat von: KlausSchmidt am 13 August, 2013, 21:24:00
Zitat von: John-Doe 1111 am 13 August, 2013, 18:28:13
außerdem bin ich bekennender panscher.
mein lodgy hatte beim kauf 14km auf dem tacho und ist dann keine 3km mehr ohne 2T-Öl zusatz.


Na Na,
John-Doe
Additivzumischer
oder so, aber Panscher wollten wir doch nicht mehr sagen, oder
;)
Klaus


solche ansätze gab es schon im MT ölthread:
additivieren, veredeln, kultivieren, ...
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Ray

Moin

Sinnvolles Extra? Kofferaumwanne ;D
Da musst du nicht so viel saugen und wenn du das Teil rausnimmst, freust du dich über den schönen, sauberen und jungfräulichen Teppich.  ^-^

Waschanlage mit ordendlicher Vorreinigung und den Lappen, dass sollte reichen.

Mein Händler sagte mir, eine zusätzliche Versiegelung ist nicht notwendig. Ich habe die Datsche auch von unten gesehen, alle wichtigen Stellen sind gut geschützt.
Er hatte auch keine Probleme mit dem alten Logan.

Ich würde noch einen zusätzlichen Ölwechsel bei ca. 3000km machen, um evtl. Fertigungsrückstände zu entfernem.

Dann mal viel Spaß mit dem Teil  8)

Bis denne
Ray



engelbert

Ich werde in den nächsten Tagen /Wochen eine zusätzliche Hohlraumversiegelung auf bringen.
Vielleicht klappt es auch mal mit Bildern, schau wir mal.
Als Ausgangspunkt habe ich von Datalost den Beitrag gelesen und mir für den Unterboden Permafilm natur gekauft, 3L.
Als Hohlraumversiegelung werde ich mit Biersdorfer Hohlraum-Gel (Biskor)durchführen. 2-3L sollten reichen.
Ich habe jetzt ca. 100€ für das Material bezahlt, und das ist es mir auch wert. Und da bleibt noch was über.
Ich habe ja noch mehr Fahrzeuge im Fuhrpark, daher sind Reste kein Problem.

Wenn jetzt jemand fragt, ob der zusätzliche Schutz notwenig ist???
Für Dauerläufer die länger als 10Jahre den Wagen fahren möchten denke ich JA, für Vielfahrer und 3-4jahreswechsler nein.

http://www.dacianer.de/forum/technik-faq-anleitungen/9428-korrosionsschutz-hohlraumversiegelungen-testergebnisse.html.
Ich habe noch eine E-Mail von Datalost, aber ich muß Ihn erst Fragen ob ich diese hier posten soll(darf).

Gruß ENgelbert

John-Doe 1111

von innen nach außen hatte ich bei meinem zafira auch keinen rost.

der hatte erst verfärbungen am lack, dann ist der lack aufgesplittert und darunter war rost.

also wenn der rost schon im blech drinsteckt, dann hat man sowieso keine chance.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

engelbert

Ich hatte so ziemlich Null Rost am meinem Astra G `98.
Gebraucht gekauft als er 4 Jahre alt war, BW-Fahrzeug in blau.
Im letzten Winter ereilte mich ein Motorschaden (ESP oder Zahnriemen)
Aber der Fehlerbild deutet auf Zahnriemen.
[(1500+ X Euroen) für dies und das, da macht es keinen Sinn mehr.] Reine Materialkosten.

Ich habe diesen mit Fluid Film NAS seinerzeit bearbeitet, Hohlräume.
Und über den Rest mit einem anderen Mittel übergejaucht. Den Namen ????
Ich habe es von meinem Freund bekommen, der es in seiner Werkstatt
als Schutzmittel einsetzt. Hält nicht ewig, aber lange.

Blauer Elefant

Das ist das schöne Stück. Bei der Überführungsfahrt auf einem Parkplatz mitten im Nirgendwo, wo ich angehalten hatte, nachdem mir langsam dämmerte, dass in meinem Navi wohl noch die Option "keine Autobahn" aktiviert war. Und ich wunderte mich schon, was die ganzen Serpentinen auf dem Weg zur Autobahn sollen ... ;-).

Mit dem 90-PS-Diesel bin ich sehr zufrieden. Im Stadtverkehr tue ich mich mit etwas weniger Power unter der Motorhaube besser, der 110er des Probefahrzeugs war mir da ne Spur zu kräftig gewesen. Und für die Autobahn hat der 90er auch genug Power, jedenfalls aus meiner Perspektive. Ich kann auch am Berg noch guten Gewissens ausscheren und LKWs überholen, wenn nicht gerade ein Porsche von hinten angerast kommt. Was will man denn mehr. Seine Grenzen habe ich schon gespürt, das macht aber gar nix. Und übrigens find ich ihn auch bei 150 gut lenkbar. War heute gute 4 Stunden mit ihm unterwegs in allen Geschwindigkeiten und auf allen Straßenarten und ich fühle mich pudelwohl!

Das mit dem Lenkrad-anders-halten habe ich in den Griff bekommen und es stört mich schon nicht mehr. Ich bleibe allerdings dabei,  die Motordämmung ist schlecht, es dürfte gerne vibrationsfreier und leiser sein im Fahrgastraum. Aber darüber tröstet mich das viele gesparte Geld locker hinweg. Bin gespannt, was die Familie sagt.

Sagt mal, kann man die Bedienungsanleitungen in Deutsch oder Englisch irgendwo runterladen? Oder muss ich die Orignial-Anleitung für teures Geld nachbestellen? Ich hab nämlich nur eine Rumänische bekommen :-|.

Und was die Hohlraumversiegelung und sonstige Konservierungsmaßnahmen angeht - ich würd das schon gern machen. Da ich mich aus Gründen der Wirtschaftlichkeit für einen Lodgy entschieden habe, werde ich ihn auch so lange nutzen wollen, bis nicht der Motor als hoffnungslos veraltet dasteht bzgl. Spritverbrauch. Ich würds aber ungern selber machen. Muss mal schauen, ob ich eine Firma finde, die das zu erträglichen Kosten übernimmt. Jetzt wo er neu ist sollte es ja hoffentlich noch nicht so teuer sein wie wenn er schon verrostet wäre.

Vielen Dank an Euch alle. Ihr habt mich gut beraten!

John-Doe 1111

erst mal herzlichen glückwunsch und immer knitterfreie fahrt!
sieht gut aus, der lodgy.

engl. bedienungsanleitung gibts hier:
http://www.renaultusa.com/News/DriversManuals/Lodgy.pdf

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

LodgyCruiser

Hallo ,,Blauer Elefant",

herzlichen Glückwunsch zum Lodgy, sieht doch klasse aus.
Ich wünsche Dir, Deiner Familie und dem Lodgy immer eine gute Fahrt und viel Freude am Wagen.

Rufe bei DACIA-Service in Brühl (Tel.: 02232 / 73 - 0) an und frage nach dem PDF-Handbuch. Die teilen Dir eine Download-Adresse mit, wo Du das Handbuch auf Deinen Rechner laden kannst. Hat bei mir prima geklappt.

Der LodgyCruiser

Ray

Moin Blauer Elefant

Wenn du nach Werkstätten für Hohlraumkonservierung suchst, gebe mal "DINOL" im Onkel Google ein.
Ein alter Meister hatte mir mal den Tipp gegeben, in der Vergangenheit wurden die Rostlauben dadurch zusammengehalten.  ;D

Kann mich noch als kleines Kínd daran eirinnern, einige Wagen hatten so einen Dinol Aufkleber an der Heckscheibe. ^-^

Bis denne
Ray

Blauer Elefant

HILFE!

Mein Lodgy ist ein "Dacia-Direktionsfahrzeug", war in Rumänien zugelassen, habe es in Deutschland bei einem über mobile.de ermittelten Anbieter gekauft. Ich war heute auf der Zulassungsstelle. Es stellte sich heraus, dass unter den rumänischen Dokumenten, die ich erhalten habe, nur COC und Fahrzeugbrief war, nicht aber der rumänische Fahrzeugschein. So könne das Fahrzeug nicht zugelassen werden, EU-Recht, Anweisung aus Rumänien usw.

Der Händler meint bei ihm (anderes Bundesland) würden die Fahrzeuge immer nur mit COC und rumänsichen Fahrzeugbrief zugelassen, er könne das gar nicht verstehen.

Redet der Händler Müll oder ist das von Bundesland zu Bundesland wirklich unterschiedlich.

Ich frage mich, ob ich mich drauf einlassen soll, dass dieses Dokument jetzt in Rumänien gesucht wird, oder ob ich auf Rückabwicklung drängen soll.

:-(((




TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019