Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 00:23:44

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 57
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 61
Gesamt: 61

61 Gäste, 0 Mitglieder

Hat schon jemand Tiefgestapelt

Begonnen von saarkarl, 30 September, 2013, 13:41:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dufflaender


namo1982

Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 11:26:01
Ja, hab ich gesehen, deshalb rein rechnerich.
Damit machst n halt auch noch länger in der Übersetzung und musst evt.  den Tacho justieren lassen. Für mich kommen max 205 45 17 in Frage will den kleinen Motor nicht noch zusätzlich ausbremsen und auf schneiden, börteln und Federwegsbegrenzer hab ich auch keine Lust mehr. Nicht bei Neuwagen/Familienkutsche.


Naja ich denk das es beim großen Diesel jetzt nicht unbedingt so ins Gewicht fällt, aber auf Tacho angleichen und schneiden hab ich auch keine Lust. Bördeln wäre ja noch ok aber mehr auch nicht.

mfg tobi

Imbissrudi

Ich habe in meinem Vorgänger vorne und hinten Vogtland verbaut.
Wird ziemlich hart die Geschichte. Und dann noch 215er drauf.
Verbessert allerdings auch etwas die Strassenlage.
Im letzten Bild mit "Zuladung"

Kromi

Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 01:32:36
Schade,  dass sich noch niemand getraut hat seinen Lodgy tiefer zu legen. Hätte gern mal paar Erfahrungen gehört.


Es soll Lodgy-Fahrer geben, die mutig genug sind, diese Erfahrung nicht zu machen. ;) Das Alter, das Kreuz und überhaupt.  ^-^
Auch wenn ich mir eine Tieferlegung des Raumschiffs nicht vorstellen kann, bin ich gespannt, wann der erste damit loslegt.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Imbissrudi

16 Februar, 2014, 21:25:02 #19 Letzte Bearbeitung: 16 Februar, 2014, 21:26:45 von Imbissrudi
Zitat von: Kromi am 16 Februar, 2014, 21:02:37

;) Das Alter, das Kreuz und überhaupt.  ^-^

...ja, man soll es kaum glauben, vor drei Jahren habe ich noch am MCV gebastelt
wie verrückt. Mein Lodgy ist jetzt schon fast drei Monate alt und sieht immer noch
aus wie bei der Auslieferung. Noch nix dran verändert, noch nicht mal mit Folie



Wie einen eine Bandscheibe (Pfingsten 2011) bei nicht ordnungsgemäßem Benehmen
verändern kann  :( :-\

Lindex

Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 11:26:01
Für mich kommen max 205 45 17 in Frage will den kleinen Motor nicht noch zusätzlich ausbremsen und auf schneiden, börteln und Federwegsbegrenzer hab ich auch keine Lust mehr. Nicht bei Neuwagen/Familienkutsche.


Du kannst bei 7x17 und ET40 auch 215/45-17 ohne Änderungen aufziehen.
Bei ET38 nur noch 205 und ab ET35 musst Du hinten immer schneiden, allerdings nur in der Radhausverkleidung, sprich Kunststoff, nicht Blech.

18er gehen nur noch mit Ausstellen der Kotflügel, weil es eben keine 7x18 und 205/35-18 gibt.

Bei mir kommen im Frühjahr (also sehr bald, wenn das Wetter so bleibt...) 215/45-17 ET40 drauf, aktuell gibt's da in schwarz/evtl. frontpoliert (finde ich geil am hellbraunen Lodgy)


  • CMS C9

  • Borbet BL4

  • Oxxo Pondora


Dufflaender

ZitatEs soll Lodgy-Fahrer geben, die mutig genug sind, diese Erfahrung nicht zu machen. ;) Das Alter, das Kreuz und überhaupt.  ^-^
Auch wenn ich mir eine Tieferlegung des Raumschiffs nicht vorstellen kann, bin ich gespannt, wann der erste damit loslegt.

Grüße ... Chris


Klar versteh ich, dass die Mehrheit so n Blödsinn nicht macht. Mich hat nur gewundert, dass anscheinend noch keiner hier im Forum seinen Lodgy ein weinig tiefer zu legen.
Ein hartes Sportfahrwerk will ich meiner Familie auch nicht zu muten,  mir is auch klar,  dass selbst ein Gewindefahrwerk keinen Rennwagen aus dem Lodgy machen würde.
EIBACH Pro Kit Federn machen aber im gegenzug auch aus keinem Auto ein Bandscheibenkiller.

GRUß FRANK.

Dufflaender

ZitatDu kannst bei 7x17 und ET40 auch 215/45-17 ohne Änderungen aufziehen.
Bei ET38 nur noch 205 und ab ET35 musst Du hinten immer schneiden, allerdings nur in der Radhausverkleidung, sprich Kunststoff, nicht Blech.

18er gehen nur noch mit Ausstellen der Kotflügel, weil es eben keine 7x18 und 205/35-18 gibt.

Bei mir kommen im Frühjahr (also sehr bald, wenn das Wetter so bleibt...) 215/45-17 ET40 drauf, aktuell gibt's da in schwarz/evtl. frontpoliert (finde ich geil am hellbraunen Lodgy)

CMS C9
Borbet BL4
Oxxo Pondora


Danke für den Tipp. Wenns so weit ist würd ich mich über Bilder freuen. Dass ich nur die Radhausverkleidung beschneiden muss, is mir schon klar, hab ich bei meinem Astra auch gemacht, ich will aber bei meinem neuen Auto nix rumbasteln, bissl straffer, bissl tiefer und paar schöne Felgen gerne, alles andere lieber nicht.

Lindex

Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 23:11:31
ZitatDu kannst bei 7x17 und ET40 auch 215/45-17 ohne Änderungen aufziehen.
Bei ET38 nur noch 205 und ab ET35 musst Du hinten immer schneiden, allerdings nur in der Radhausverkleidung, sprich Kunststoff, nicht Blech.

18er gehen nur noch mit Ausstellen der Kotflügel, weil es eben keine 7x18 und 205/35-18 gibt.

Bei mir kommen im Frühjahr (also sehr bald, wenn das Wetter so bleibt...) 215/45-17 ET40 drauf, aktuell gibt's da in schwarz/evtl. frontpoliert (finde ich geil am hellbraunen Lodgy)

CMS C9
Borbet BL4
Oxxo Pondora


Danke für den Tipp. Wenns so weit ist würd ich mich über Bilder freuen. Dass ich nur die Radhausverkleidung beschneiden muss, is mir schon klar, hab ich bei meinem Astra auch gemacht, ich will aber bei meinem neuen Auto nix rumbasteln, bissl straffer, bissl tiefer und paar schöne Felgen gerne, alles andere lieber nicht.


Geht mir genauso, deswegen gibt's im Sommer auch die ET40.
Interessanterweise sind die 215er Reifen sogar ein paar Euro billiger, als die 205er.
Werden wohl häufiger ab Serie verbaut als die 205.

Dufflaender

Die Borbet gefallen mir von den 3 am übrigens am Besten. Ich werd fürn Anfang wohl mal die Originalen fahren und fürn Winter vielleicht die Ronal R53 in schwarz. Die gefallen mir auch richtig gut, gibt's aber fürn Lodgy nur bis max. 16"

Lindex

Ich hab jetzt die Borbet LV4 drauf, mit 205/45-17, alles andere (CMS C9, Autec Fanatic, Autec Zenit) war zurzeit ab Werk nicht lieferbar.

So is aber auch ganz schick, finde ich.
Auch wenn ich eigentlich mattschwarze Felgen wollte und keine glänzenden.

Kromi

Linex, die Dimensionen der 17er sehen gefällig und chic aus.  8)
18er auf dem Lodgy wären dann eher schon Proll, oder? ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tomruevel

Moin,

wir fahren unseren Lodgy ja häufig mit schwerer Beladung.
Und dann fällt eben auf, dass die Federwege doch recht kurz sind. Besonders hinten. Und die Federung eben doch häufig an die Gummipuffer schlägt. Das ist wenig komfortabel.

Wenn ich dann das Fahrzeug schon von vorne herein tiefer lege, dann wird dann das ja noch weniger.
D.h. ich verschlimmere die Situation noch bzw. komme schon mit weniger Zuladung an den Punkt.
Was hat man dann erreicht????

Lindex

Zitat von: Kromi am 22 Februar, 2014, 16:06:22
Linex, die Dimensionen der 17er sehen gefällig und chic aus.  8)
18er auf dem Lodgy wären dann eher schon Proll, oder? ;)

Grüße ... Chris


Ja, ich denke, dass das nicht allzuviel Sinn macht.
Die Reifen müssten durch die größeren Felgen noch flacher sein, und 18er sind auch meistens 8" breit.
Für die 18er, die ich im Vorfeld gefunden habe, musst Du den Tacho angleichen lassen, weil der Radumfang nicht mehr stimmt, und die Kotflügel verbreitern, da die Reifen sonst über die Karosserie heraus stehen.

Das wollte ich vermeiden

Die 7x17 ET38 und 205/45-17, wie ich sie jetzt drauf habe, sind mit ABE, also keinerlei Veränderung am Fahrzeug und keine Eintragung nötig.

Lindex

Zitat von: tomruevel am 22 Februar, 2014, 23:45:25
Moin,

wir fahren unseren Lodgy ja häufig mit schwerer Beladung.
Und dann fällt eben auf, dass die Federwege doch recht kurz sind. Besonders hinten. Und die Federung eben doch häufig an die Gummipuffer schlägt. Das ist wenig komfortabel.

Wenn ich dann das Fahrzeug schon von vorne herein tiefer lege, dann wird dann das ja noch weniger.
D.h. ich verschlimmere die Situation noch bzw. komme schon mit weniger Zuladung an den Punkt.
Was hat man dann erreicht????


Nicht unbedingt, da die kürzeren Federn im Normalfall auch härter sind und entsprechend sogar später durchschlagen.
Sinn der Tieferlegung ist ja nicht nur, den Schwerpunkt nach unten zu verlagern, sondern auch die Neigung des Fahrzeugs in Kurven zu verringern, das geht nur mit strafferen Federn.

Was ich im Internet für den Lodgy gefunden habe, sind Federn von Eibach, die ihn vorne um 25mm und hinten um 10mm tieferlegen, also nicht wirklich viel.
Aber die Federkennlinie ist eine andere als Original.

Übrigens: auch wenn es bei mir durch die Felgen so aussieht, der Lodgy ist NICHT tiefergelegt, da ist bis auf die kurze Antenne und die Felgen alles original.  ;)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019