Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 20:07:21

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

Ruckeln bei 1800-1900

Begonnen von juristerix, 07 Oktober, 2013, 23:14:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juristerix

Ich bemerke seit einiger Zeit, vielleicht auch von Beginn an, ein ruckeln im 5. und 6. Gang bei 1800-1900 U/Min. Irgendwie als wenn der Turbo kurz aussetzt. Turboloch oder Fehler? Wer beobachtet Ähnliches? Danke im Vorraus!

tuetensuppe

Das habe ich auch schon öfters bemerkt, immer nur für 1 - 2 Sekunden, dann ist alles wieder normal. Es tritt bei mir auch nur bei gleichmäßiger Geschwindigkeit auf, beim Beschleunigen nie. Meistens ist der Wagen dann auch schon einige Kilometer gefahren, im kalten Zustand ist es glaube ich noch nicht aufgetreten. Ich hatte diese Beobachtung auch schon dem Händler mitgeteilt, dieser konnte jedoch auch nicht helfen - ihm ist das Verhalten unbekannt.

DiplPhy

ich hatte was ganz ähnliches. Bei mir war es dann ein Marderbiss in eine Gumimanschette. Daraufhin ist fett ausgetreten und ein Gelenk wurde nicht mehr geschmiert. Allerdings trat das nicht nur für 2 Sekunden, sondern länger auf.

Goran

Ich habe eher das Gefühl das die Gas Annahme manchmal einen Schuss hat.
Und bei Autobahnauf-abfahrten mit ca. 50-55 km/h die Lenkhilfe deutlich zu spüren ist bei der Lenkbewegung.

O0

tuetensuppe

Ergänzung: Ich hatte das Ruckeln bisher immer nur auf der Autobahn zwischen Tempo 100 und 130.

juristerix

@Goran: Das kann natürlich auch sein, die ist elektronisch gell?

saarkarl

nö . die ist Hydraulisch

Ich habe noch kein Ruckeln bemerkt..... - war das von anfang an ??

juristerix

Ich habs vor einiger Zeit bemerkt, wann kann ich wie gesagt nicht genau sagen. Werd das mal ansprechen, wenn a) der neue Himmel und b) der neue Fahrersitz kommt.

Goran

@juristerix,
ja ich denke das die Gas Annahme elektronisch ist.
Müsste mich aber da nochmal schlau machen.

John-Doe 1111

e-gas gibt es beim diesel schon seit einer ewigkeit.
genauso sind elektrische servopumpen schon lange standard.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Milanese

Zitat von: Goran am 08 Oktober, 2013, 11:34:22
@juristerix,
ja ich denke das die Gas Annahme elektronisch ist.
Müsste mich aber da nochmal schlau machen.


Hi,
soweit ich mich erinnere, ist mir mal beim rumwerkeln aufgefallen, dass vom Gaspedal nichts ausser einem ziemlich dünnen Käbelchen wegführt.

Gruss,
Joachim

Boely


Zitat von: tuetensuppe am 08 Oktober, 2013, 08:39:30
Ergänzung: Ich hatte das Ruckeln bisher immer nur auf der Autobahn zwischen Tempo 100 und 130.


Bei mir genau das gleiche immer zwischen 100 und 130 km/s beim Garage niks entdeckt und immer noch dar ...


Verzonden vanaf mijn iPhone met behulp van Tapatalk

John-Doe 1111

Zitat von: Boely am 18 April, 2014, 08:13:58
Bei mir genau das gleiche immer zwischen 100 und 130 km/s beim Garage niks entdeckt und immer noch dar ...


verdammt schnell :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schneeschaufler

Hallo,

heute waren wir auf der Autobahn unterwegs. Kurze Zeit konnte ich bei Tempo 130 ein Ruckeln feststellen, wenn ich durch leichten Druck auf das Gas-Pedal das Tempo halten wollte. Konnte aber ohne Ruckeln beschleunigen. War dann auch ziemlich bald weg.

Ich denke da hat sich nur der DPF regeneriert.

Gruß
Schneeschaufler

John-Doe 1111

bisher habe ich (nach über 12.000km) noch nie bemerkt, dass der dpf regeneriert.

da hat einfach nix zu ruckeln!

wenn doch: dann ist was kaputt!
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019