Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 10:24:19

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 44
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 16
Gesamt: 17

16 Gäste, 1 Mitglied

windabweiser lodgy

Begonnen von Lodgy-1, 19 Oktober, 2013, 20:30:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

choppertriker

So da sind sie auch schon dran ...
Is ja kein hexenwerk.


Mitch

Hey, das sieht doch richtig gut aus.....
Ist das von der Funktion jetzt so, dass man die Fenster einen Spalt auflassen kann und es zieht
während des Fahrens nicht rein...??? Kommt dann trotzdem frische Luft rein aber wie, denn dann
zieht es ja wieder...

Bitte um Auflösung, weil irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen.......
Danke!!
Mitch

choppertriker

Bin jetzt noch nicht wirklich mit gefahren .
Ich meine es ist etwas leiser wenn das fenster einen spalt auf ist .
Auch bei regen fenster etwas öffnen ohne nass zu werden .
Luft rein , denke ja aber es zieht nicht.
Ist mehr zum entlüften

Sunray

Wie beschrieben von choppertriker. Ist aber abhängig davon wie weit man das Fenster runterlässt. Irgendwann ziehts dann doch wieder.
Aber man kann einen guten Spalt auf haben. Der Vorteil ist auch im Sommer, das die gestaute Wärme relativ schnell abzieht. Noch besser ist es allerdings wenn man die hinteren auch dran hat. Dann nämlich kann man die hinteren Fenster ein gutes Stück runterlassen und es zieht dann wirklich nicht. Das bringt mir persönlich am meisten. Auch die Geräuschentwicklung bei hinten geöffnetem Fenster geringer als wenn man vorne quasi neben dem Ohr ein Fenster (teil)runter fährt.

Gruß
Heinz

choppertriker

Sind ja alle 4 dran ;-)





Sunray

Zitat von: choppertriker am 25 Mai, 2014, 18:56:05
Sind ja alle 4 dran ;-)


Ja, wusste ich ja. Wollte nur etwas genauer die Wirkungen erklären.

Silberrücken

 ??? In den Lodgys sind ja bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h deutliche Windgeräusche zu vernehmen. Hilft die Montage der Windabweiser gegen diese?  ???
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

exB180

Mit den Originalwindabweisern - gabs im Sommer 2014 in Österreich nur für vorne - ists lauter geworden als ohne.
Die Lüftungsmöglichkeit ohne dass was reinkommt bei Regen oder Schnee ist für trotzdem wert.

saarkarl

Hallo Trabbi,

neee wird nicht Leiser , habe ja auch die "Billigen ohne ABE " dran , es ist aber auch nicht Lauter.....

Hast du noch en Trabbi ???
Ich hätte gerne einen :-)

Silberrücken

Nee, hab ich nicht und hatte auch nie einen. Bin nur mal damit gefahren. War lustig.
Fahre schon seit über 20 Jahren Japaner. Da unser aktueller nicht gerade mit Zuverlässigkeit glänzt, setzte ich jetzt auf was neues mit langer Garantie.
Die 60 Monate bei 300 € Aufpreis (EU-Import) finde ich da prima. Mal sehen ob`s hilft.
::)
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

knauky

Habe gestern meine Windabweiser bekommen von "Heko".
Mir persönlich gefallen diese besser wie die von "Climair".
Die Heko fallen fast nicht auf da der Lodgy ja eh schon leicht dunkle Scheiben hat, außerdem sind sie dezent gehalten. Meine Frau war erst nicht begeistert aber nun wo sie dran sind gefallen sie ihr doch. Gut ist bei den Heko das sie vorne nicht ganz so breit sind, sodass auch Leute die den Sitz ganz vorne haben den Spiegel noch ohne Einschränkung sehen können.
Halten werden sie vorne wahrscheinlich super von beiden Firmen da sie sehr stramm sitzen und nur unter biegen rein gingen. Die Von Heko sind noch zusätzlich geklebt und geklammert.
Hinten bin ich mir bei hoher Geschwindigkeit nicht so sicher, wurden nur von unten hochgeschoben und dann die Klammern eingesteckt. Wie ist das bei Climair? Sie halten ja angeblich ohne Kleber und Klammern, scheint mir hinten dann auch nicht so fest zu sein bei voll geöffneten Fenster oder?

knauky

Lauter finde ich jetzt im Lodgy nicht.
Es gibt einen kleinen Vorteil, blendschutz von der Seite.  :)

JIM

hallo Knauky,

wie ist denn das mit der SIcht zum Außenspiegel rechts?
Ist da der Windabweiser im Sichtfeld?

Könntest du vielleicht einen Link teilen, wo Du Deine bestellt hast?

Danke.

Kromi

Die von HEKO sind klasse und deutlich günstiger als der Kram von Climair.
Der Sichtbereich des Außenspiegels wird minimal abgedeckt. Hier mal ein Foto aus Augenhöhe meiner Sitzposition.

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

JIM

können das diese hier sein, welche ich recht günstig finde....

http://www.ebay.de/itm/HEKO-Windabweiser-DACIA-LODGY-5-tur-ab-2012-4-tlg-/281603246657?fits=Make%3ADacia|Model%3ALodgy&hash=item4190dc8a41

Noch eine Frage.
Braucht man extra ABE?
Weil ich folgenden Text von einem anderen Anbieter gefunden habe:

Die Auslieferung erfolgt ohne allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Das Fahrzeug ist deshalb einer anerkannten Prüforganisation (TÜV o.ä.) zur Abnahme vorzuführen. Die Verwendung eines Windabweisers ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) im öffentlichen Straßenverkehr kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des gesamten Fahrzeuges führen. Durch die Erlangung einer allgemeinen Betriebserlaubnis entstehen Zusatzkosten in der Höhe von 80,00 EUR bis 200,00 EUR


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019