Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 13:46:04

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 119
Gesamt: 119

119 Gäste, 0 Mitglieder

TCe 115 vs dCi 110

Begonnen von Kromi, 30 Oktober, 2013, 23:35:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

@Dutchman:
Da du JD's-Post über die Dacia angaben wohl nicht gemeint hast, beziehst du dich wohl auf den Screenshot aus dem Youtube-Video. Wenn du hier den Zusammenhang mit dem Post vorher+dem Zitat aus dem Post vorher nicht erkennen kannst ist das nicht die Schuld von JD. Er hat den Zusammenhang ersichtlich gemacht.

Sollte das nun auch wieder nicht das sein auf das du dich beziehst solltest du lernen deinen Bezüge zu nennen. Es gibt in Internet-Foren eine "Zitat"-Funktion mit der genau diese Zusammenhänge erfasst werden können.

Kromi

Zitat von: Kromi am 31 Oktober, 2013, 15:15:11
Hab zunächst befürchtet, dass dieses Thema zur Schönrechen-Orgie ausarten könnte, aber dem ist nicht so.


Äh, inzwischen leider doch!  :(
Es ging ursprünglich auch nicht darum, wer hier den "Längeren" hat, sondern darum, ab welcher Fahrleistung sich die Wirtschaftlichkeit der beiden Triebwerke voneinander abgrenzt.  ::)

Wer seinen Motor gegen jede Vernunft rein nach persönlicher Neigung wählen kann, ohne wirtschaftliche Berechnungen anzustellen, dem kann man nur gratulieren. Gerade unter den Dacia-Fahrern wird diese Spezies allerdings schwindend gering sein, da die meisten hier mit ökonomischem Denken durchaus etwas anzufangen wissen. Doch wie bei der Wahl der Ausstattungslinie hat man auch die Wahl bei den Motoren. Und die muss ja nicht zwangsläufig nur reine Kopfsache sein. Also Haken dran. ;)

Die beiden Motoren unterschieden sich bei augenscheinlich annähernd gleicher Leistung in einigen Bereichen doch ganz klar voneinder: Verbrauch, Drehmoment, Getriebe etc. Und diese Fakten darf man gerne gegenüber stellen, so wie JohnDoe es in der Großzahl seiner Beiträge gemacht hat. Seine Ausführungen, Aufstellungen oder Statistiken mögen nicht jeden interessieren oder den ein oder anderen gar nerven, aber an den Beiträgen kann ich nichts Verwerfliches feststellen.
Unsachlich und stellenweise persönlich wurde es in Beiträgen von LodgyCruiser und Dutchman. Es ist sehr schade für dieses Forum und alle Mitleser, dass Streitigkeiten aus der Vergangenheit aus anderen (!) Foren nun hier ausgetragen werden! Der Lodgy-Club hat die öffentliche Austragung solcher Privat-Fehden nicht nötig!!!  >:D

Ich bin übrigens beide Motoren gefahren. Beide haben mich überzeugt. Aber beide sind für unterschiedliche Fahrprofile und Jahresleistungen gemacht.
Mehr gibt es bei der Auswahl des Motors aus meiner Sicht nicht zu sagen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Bliro

Joh,  Stress gibt's genug auf der Straße.

Habe gestern mal nen Foto von meinem 115tce im 5. mit Begrenzer auf ebener Autobahn gemacht. 
Der Walfisch hat allerdings erst 1300km runter.

Grüße aus Tübingen

Imbissrudi

im 5. und im 6. Gang, beim Diesel.

Karlheinz

Zitat von: Bliro am 16 März, 2014, 08:45:33
... Habe gestern mal nen Foto von meinem 115tce im 5. mit Begrenzer auf ebener Autobahn gemacht. 
Der Walfisch hat allerdings erst 1300km runter ...


Das stimmt ziemlich genau mit den Angaben von DACIA überein (42,37 km/h bei 1000 U/min im 5. Gang). Das ist aber unabhängig von der Fahrleistungen des Autos, da sich die Getriebeabstufungen ja nicht verändern.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

seit dem Bliro das bild gepostet hat, ist es verdammt ruhig hier geworden.....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sunray

Tja warum soll es laut sein? Stimmt doch so wie abgelichtet  ;)


Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 04 Mai, 2014, 21:48:48
seit dem Bliro das bild gepostet hat, ist es verdammt ruhig hier geworden.....


Alter Stänkerer. :P ;)
Könnte durchaus daran liegen, dass zu diesem Thema genug geschrieben wurde und die Faktenlage* quasi deutlich für den Diesel spricht. Ups...  :angel: :laugh: ;)

Grüße ... Chris

(*ab ca. 15.000km/Jahr)
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

dann fehlen bei nur noch 981km  8)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Zitat von: Mitch am 07 März, 2014, 21:46:55
Hallo,
stehe erade vor der Wahl Diesel oder Benziner. Bin vorgestern beide Probe gefahren und muss sagen, dass mich der Benziner Tce mit seinen 115 PS
mehr als überrascht hat. Macht echt Spaß!! Das hätte ich vorher bei einem Lodgy nicht gedacht......
Meine Frage an Euch: Was habt Ihr realistisch mit dem Tce für einen Verbrauch (Mischstrecke...), lohnt sich bei dem Motor Super plus tanken und muß man
den Motor nach längerer Fahrt ein bißchen laufen lassen (wegen dem Turbo..)??? Viele Fragen (ich weiß), aber vielleicht hat einer von Euch Lust, mir sie aus seiner
Praxis heraus zu beantworten.


Den teuren Sprit hab ich auch mal in meinen anderen Fahrzeugen getankt. Ausser weniger Geld in der Tasche nach dem Tanken bringt der nichts.
Motor nach einer laengeren Fahrt muss ich mit Turbo nicht machen. Selbst wenn ich ihn auf der AB trete, sind es von der Abfahrt bis nach Hause noch ein paar km, so dass er da gut runter kuehlen kann.

tom013de

Oh je... nun ist es in diesem Thema so schoen ruhig geworden und jetzt fang ich wieder davon an.

Also, seit meinem ersten Auto mit 6 Gang Getriebe, habe ich bisher bei allen Fahrzeugen, die nur 5 Gaenge hatten, den 6. Gang vermisst. Ausnahme ist nun unser Lodgy TCE 115! Tacho 190km/h und dabei 4500U/min, das ist ein Wort, da brauch ich nicht wirklich einen 6. Gang. Andere von mir gefahrene 5-Gang-Benziner hatten schon bei Tacho 160km/h die 5000U/min auf der Uhr. Klar kommt das nicht an die nochmals deutlich niedrigere Drehzahl des Diesel ran, aber fuer einen Benziner ein top Wert!

Wie in einem vorangegangenen Beitrag hier schon erwaehnt wurde, hatte Renault wohl mit den 2.2 Dieseln so ihre Probleme. Anders ausgedrueckt, In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Renault Benziner und keiner machte Probleme. Dem gegenueber hatte ich 3 Diesel, davon 2 mit dem 2.2 DCI und beide mit teuren Motorproblemen, bei einem musste sogar der Motor komplett getauscht werden. So was stimmt dann nachdenklich und etwas vorsichtiger.

Was noch den Durchzug betrifft:
Mein liebster war mein 2.0T. Der hatte im 6. Gang und Tempo 80 einen so guten Durchzug, dass selbst die 3L 6-Zylinder Diesel von Audi, BMW oder Mercedes stets ein Hindernis vor mir waren, wenn sie nicht runtergeschaltet haben.

Ich wollte jetzt keine neue Diskussion los treten und denke dass jeder seine guten Gruende fuer seine Entscheidung hatte. Ich wollte zuerst ja auch den DCI mit 6-Gang und bin nun mit meinem TCE so zufrieden dass ich nicht tauschen wollte.

John-Doe 1111

der lodgy mit 2.0T wäre ein schöner gedanke...... >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Garagoos

Zitat von: John-Doe 1111 am 11 August, 2014, 17:33:20
der lodgy mit 2.0T wäre ein schöner gedanke...... >:D


Dazu ne Automatik und ich würde direkt nen zweiten kaufen ^^

John-Doe 1111

Zitat von: Garagoos am 11 August, 2014, 20:56:22
Zitat von: John-Doe 1111 am 11 August, 2014, 17:33:20
der lodgy mit 2.0T wäre ein schöner gedanke...... >:D


Dazu ne Automatik und ich würde direkt nen zweiten kaufen ^^


und hinten kleben wir dann "1.6 mpi" drauf >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Zitat von: John-Doe 1111 am 11 August, 2014, 21:02:43
Zitat von: Garagoos am 11 August, 2014, 20:56:22
Zitat von: John-Doe 1111 am 11 August, 2014, 17:33:20
der lodgy mit 2.0T wäre ein schöner gedanke...... >:D


Dazu ne Automatik und ich würde direkt nen zweiten kaufen ^^


und hinten kleben wir dann "1.6 mpi" drauf >:D


Als Privilege und unter 15.000 Euro...  :freu

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019