Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 16:04:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 35
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Rost auf Radnabe; und: Chrom an Felge abgeplatzt

Begonnen von Blauer Elefant, 17 November, 2013, 12:56:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Blauer Elefant

Liebe Leute,

Ich habe meinen Lodgy im Sommer mit Tachostand 700 km als Dacia-Repräsentanzfahrzeug (Rumänienimport, EZ Januar 2013) erworben. Bin inzwischen bei 8100 km. Das Auto steht bei mir am Straßenrand (keine Garage). Letzte Woche habe ich zum ersten Mal Winterreichen draufmachen lassen. Der Reifenwechsel fand wegen örtlicher Nähe nicht beim FDH (freundlichen Dacia-Händler) sondern bei Euromaster statt. Dabei kam eine ordentliche Rostschicht auf der Radnabe zutage. Ich fragte den Monteur ob das normal sei, der rollte mit den Augen und meinte "Dacia halt". Jetzt die Frage an Euch: Ist das bei Dacia echt normal?

Auf mein Bitten hat der Monteur dann die Radkappen gereinigt, also den Rost abgeschliffen, und dann dick mit einer weißen Rostschutzpaste eingestrichen, bevor er die Winterreifen (Stahlfelgen) montiert hat (hätt ich nix gesagt hätte der eiskalt die Winterreifen auf die rostige Nabe montiert ...). Ist damit die Sache erledigt - oder sollte ich besser den Rost jetzt doch noch beim FDH unter Garantie reklamieren oder zumindest melden, dass da welcher war, für den Fall dass es weiterrostet? Habe sowieso am Mittwoch einen Termin beim FDH wegen Anhängerkupplung, da könnt ich das ansprechen oder halt bleiben lassen.

Außerdem wies man mich drauf hin, dass an einer meiner Felgen (also der verchromten Sommerreifen-Felgen) ein Stück Chrom abgesplittert ist. Siehe zweites Bild anbei. Was mach ich da? Ich tendiere dazu, gar nichts zu machen. Und irgendwann halt eine neue Felge zu kaufen wenn es ganz schlimm aussieht. Bessere Lösungen?

Danke und viele Grüße
Der blaue Elefant

John-Doe 1111

17 November, 2013, 13:37:20 #1 Letzte Bearbeitung: 17 November, 2013, 13:44:07 von John-Doe 1111
dass die radnabe rostet, kommt bei allen autos vor.
egal ob dacia oder bentley.

ein guter fachbetrieb reinigt die radnabe und benutzt hochwertiges anti-seize, siehe pdf (zumindest bei stammkundschaft).
bei sauberen auflageflächen und dem korrektem drehmoment erübrigt sich auch ein nachziehen der radschrauben ;)

räderwechsel mache ich grundsätzlich selbst. dann weiß ich, dass es richtig gemacht wurde.
ich möchte nämlich die räder auch beim nächsten mal wieder problemlos runter bekommen.


mit der felge hattest du offenbar feindkontakt.
sowas passiert, gerade als fahranfänger.
du könntest ein wenig klarlack oder nagellack auf die beschädigte stelle pinseln, denn auch alu korrodiert.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Den Rost auf der Radnabe stufe ich ebenfalls als völlig normal ein, sofern keine Vorbehandlung durchgeführt worden ist.
Also kein Aufreger.
"Rost an den Radkappen" kenne ich allerdings nicht.  ;D

Der Schaden an der Felge kann nur mechanisch passiert sein. Shit happens.  :(
Die Felgen sind aber nicht verchromt! Es handelt sich um silbernen Lack, den es wie von John-Doe beschrieben zu schützen gilt.
Alles reparabel. Gutes Gelingen.  :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Ein blauer Bordstein?
Bei den Farbresten vermute ich eher eine lackierte Eisenschwelle im Parkhaus o.ä.. Oder eine Kollision mit einem blauen Elefanten? ;)
Ja, ich weiß, wer den Schaden hat .... :duckandrun:

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

zündkerze

@John....
Zwischen den roten Umkreisungen meine ich einen Schaden am Gummi zu erkennen,Riss oder so?!

KlausSchmidt

Moin zusammen,
auch ich bestätige hier gerne, das Rost an den Bremmsteilen ausserhalb derBremsfläche an allen Autos mit Metallbremmsscheiben und Trommeln vorkommt.
Verhindern kann mann dies nur durch Lackieren.
Das Augenrollen des Mechanikers. . . er wusste es gerade wohl nicht desser zu erklären.
Die Felge ist aus Aluminium. Kein Chrom.
Und der Rest der Felge zeigt ebenso Feindkontakt, wie es die anderen bereits mitgeteilt haben. Das der Monteur das anders ausdrückt, ist um so mehr peinlich.

Wenn ich dieses Erlebnis gehabt hätte, wüsste ich, in welcher Werkstatt ich ch meine Reifen nicht mehr Wechseln lassen würde.
Den Korosionsschutz auf die Radnarbe auftragen hilft auch gegen das festgammeln der Felgen, und gehöhrt zum Standard.
Vorheriges entfernen vor losen Verunreinigungen mit der Drahtbürste ebenso.
Und eine Alufelge von einer verchromten zu erkennen. . .

gute Fahrt
Klaus

John-Doe 1111

Zitat von: zündkerze am 17 November, 2013, 18:28:19
@John....
Zwischen den roten Umkreisungen meine ich einen Schaden am Gummi zu erkennen,Riss oder so?!


ahhh, habs entdeckt.
ja, da hat der reifen auch einen kleinen schnitzer abbekommen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Zitat von: Kromi am 17 November, 2013, 15:09:00
eine Kollision mit einem blauen Elefanten? ;)


;D

Also Danke an alle, die geantwortet haben. Ich werde das beschädigte Rad dann mal mit zum FDH nehmen, sollen die schauen ob da ein größerer Schaden an Felde und/oder Reifen besteht. Falls es nur Optik ist werde ich selber was zum Korrosionsschutz unternehmen.

Noch zur Klarstellung: der Monteur, der die Reifen wechselte, konnte kaum Deutsch. Dass da Chrom abgesplittert sei, war meine Interpretation, er hat da nur wortlos auf die Stelle gezeigt und ein "ich war das nicht"-Gesicht gemacht. Und statt "Radkappe" sollte es natürlich überall "Radnabe" heißen, war ein Vertipper von mir.

Habe ich das richtig verstanden, die Radnaben könnte man auch *Lackieren*, falls sich beim nächsten Reifenwechsel herausstellt, dass Bürsten und Auftragen von Korrosionsschutz nicht ausreichend war?

Gruß
Der blaue Elefant

tomruevel

Zitat von: Blauer Elefant am 17 November, 2013, 18:48:20 Habe ich das richtig verstanden, die Radnaben könnte man auch *Lackieren*, falls sich beim nächsten Reifenwechsel herausstellt, dass Bürsten und Auftragen von Korrosionsschutz nicht ausreichend war?


Moin,

ist nutzlos, das lackieren.

Weil der Lack sowieso beschädigt wird.
Und die Räder an der Vorderachse sind sowieso mühselig aufzustecken, dass das Mittenloch der Felge so eben über den Bund in der Mitte paßt. Da dann noch Lack aufbringen macht es nicht besser, sofern der nicht gleich wieder abgeschabt ist.

Rost ist an den Stellen normal und es passiert nichts wenn man sich wenig drum kümmert. Wenig kümmer heiß z.B. etwas Kupferpast o.ä. aufbringen und fertig.

Zu dem Monteuer: Das ist ein richtiger Fachmann........

Die Macke an der Alufelge. Der beschädigte Lack sollte ausgebessert werden da sich die Stelle sonst selbst vergößert wenn es unter dem Lack korrodiert.

Blauer Elefant

Nochmals Danke an alle. Die Alufelge hat mir der freundliche Lackierer um die Ecke für 20 € komplett neu lackiert, da kann man nicht meckern. Und mit Eurer Einschätzung der örtlichen Euromaster-Filiale hattet ihr vollkommen recht. War kürzlich im FDH wegen was anderem, da meinten sie, die Winterreifen (Stahlfelge) seien mit den falschen Schrauben (also den Schrauben für die Alufelgen) montiert und das wäre ein Sicherheitsproblem ... haben die Schrauben getauscht und mich um weitere 49,90 € erleichtert ...

John-Doe 1111

Zitat von: Blauer Elefant am 28 November, 2013, 08:44:58
haben die Schrauben getauscht und mich um weitere 49,90 € erleichtert ...


das thema radschrauben hatten wir doch lange genug und ausführlich disuktiert:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,777.msg10391.html#msg10391

16St. kosten keine 20€ inkl. versand.

passieren tut da nix, aber die stahlfelgen beschädigen den drehbaren kegelbund und das mögen die alus dann nicht.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019