Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:16:50

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 68
Gesamt: 68

68 Gäste, 0 Mitglieder

Tagfahrlichtschaltung?

Begonnen von papi, 06 Dezember, 2013, 07:14:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

papi

Hat jemand ein scandinavisches Modell in dem eine Tagfahrlichtschaltung serienmäßig eingebaut ist. Wir hatten das im vorherigen Auto und eigentlich ist das ziemlich perfekt.

Ich meine nicht die TFL sondern eine Automatik, die das Abblendlicht und die Rückleuchten beim starten automatisch einschaltet.

Eigentlich müsste doch nur das TFL abklemmen und diese Leitung an das Relais des Abblendlicht anklemmen.

papi

John-Doe 1111

willst du nach skandinavien umziehen?

also ich finde sowas blöd.

in dänemark mussten wir mitten im sommer mit abblendlicht fahren.
sowas halte ich für unsinn. bringt nix und erhöht nur den spritverbrauch.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

papi

Ja genau, wir haben es ja nicht weit nach Dänemark und dort nervt das ein- und ausschalten. Wir haben uns ebend daran gewöhnt, dass das Licht automatisch an ist. Die Dänen fahren alle mit Abblendlicht und nur viele Deutsche raffen es nicht und fahren munter ihre schicken TFL spazieren.

papi

kb

in Ermangelung des Tagfahrlichtes bin ich mit meinem Scénic2 auch immer mit Abblendlicht gefahren (also auch an Tage). Allerdings bin ich nach einigen aufwendigen Lampenwechseln dann mal auf ,,Longlife" Birnen umgestiegen.
,,die kosten aber 5€ mehr", warnte mich mein Autohaus. Kein Wunder, wo die doch für den Wechsel jedesmal 20€ kassiert haben...
Scénic2 war eine Qual zu wechseln, ich habe Techniker fluchen gehört.

tomruevel

Zitat von: John-Doe 1111 am 06 Dezember, 2013, 08:36:08 bringt nix und erhöht nur den spritverbrauch.


Moin,

wir haben einige Auto ohne bzw. später mit Abblendlicht gefahren
oder mit Abblendlicht und mit nachgerüstetetn TFL.

In beiden Fällen hat sich der Verbrauch durch die Nutzung des Abblendlichts nicht geändert.

Die 120W mehr die Lichtmaschine erzeugen muß gehen in den anderen Verlusten (die wohl in kW zu bemessen sind) unter.

KlausSchmidt

Zitat von: kb am 06 Dezember, 2013, 09:54:01
in Ermangelung des Tagfahrlichtes bin ich mit meinem Scénic2 auch immer mit Abblendlicht gefahren (also auch an Tage). Allerdings bin ich nach einigen aufwendigen Lampenwechseln dann mal auf ,,Longlife" Birnen umgestiegen.
,,die kosten aber 5€ mehr", warnte mich mein Autohaus. Kein Wunder, wo die doch für den Wechsel jedesmal 20€ kassiert haben...
Scénic2 war eine Qual zu wechseln, ich habe Techniker fluchen gehört.


Ich hab den MeganeII, da fluche ich auch. Aber mit den Longlife ist echt Gut. Seitdem musste ich noch nicht wieder wechseln.
Klaus

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019