Wer auch mitmachen will kann hier mitstimmen und sogar noch was gewinnen.
Die Autoblöd ruft zur Wahl auf und unter allen Mimachern wird das Siegerauto verlost.
Klick (http://www.autobild.de/artikel/aktion-vans-im-zf-praxistest-4527247.html)
erledigt :-)
...na logisch, der Lodgy ;)
korrekt.
die anderen sind allenfalls geeignet um chiwawas und guccihandtaschen zu befördern >:D
Ein wahrlich buntes Teilnehmerfeld! :laugh: :o ???
Naja, done.
Grüße ... Chris
Have done it!!!!
Da werden mal wieder Äpfel mit Gummibärchen verglichen! ;D
Ja klar...natürlich der Toura...UUUPPPSSS.... :o
>:D
Zitat von: Lindex am 02 Februar, 2014, 20:18:28
Ja klar...natürlich der Toura...UUUPPPSSS.... :o
>:D
vorsicht!
die abstimmung wird von den mods und der nsa überwacht!
wer für was anders als den lodgy abstimmt, der steht morgen vor einem leeren parkplatz >:D
jop!
Bei der VAN-Wahl den Roomstar, den C4 und den 500L zu sehen, lässt die Wahl aber in ein sehr fragwürdiges Licht rücken. Wer Sucht bitte die Autos aus? Wo ist der Ford Galaxy? (War/Ist der nicht die Mutter aller Vans?)
Nun gut die Auswahl hat es ja sehr leicht gemacht, ok die Mods und mein voller Parkplatz auch ;D.
die mutter aller vans ist der espace..zumindest in europa ; )
Die Mutter alles Vans ist meiner Meinung nach der gute alte
VW Bus
schöne Woche euch allen
Jaaaaaaa auf dem T2 hab ich fahren gelernt, gleich nachdem Käfer mit Revolverschaltung,
...Käfer ???
ääähm, Revolverschaltung ????
Hab ich da die verkehrten Käfer früher erwischt??
Hatte nur einen R4 mit Revolverschaltung :(
Zitat von: Imbissrudi am 03 Februar, 2014, 10:18:48
...Käfer ???
ääähm, Revolverschaltung ????
Hab ich da die verkehrten Käfer früher erwischt??
Hatte nur einen R4 mit Revolverschaltung :(
er hatte die "john wayne edition" >:D
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lachwega781u69xyq.gif) (http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lachwega781u69xyq.gif)
Wie schon so einige bemerkt haben ist die Auswahl der Fahrzeuge schon recht seltsam wenn es um die Wahl des besten Van 2014 geht.
Und representativ ist ja so eine Umfrage eh nicht, das sollten wir ja spätestens nach den ,,ADAC Enthüllungen" gelernt haben.
Also nicht so ernst nehmen...
Mein Kreuz dem Lodgy! 8)
Gruß Struppi
Zitat von: race13 am 02 Februar, 2014, 22:53:31
............ Wer Sucht bitte die Autos aus? Wo ist der Ford Galaxy? (War/Ist der nicht die Mutter aller Vans?)........
Nö , das War der Renault Espace...... ( die T-serie sind ja umgebaute Transporter :-) )
Zitat von: saarkarl am 04 Februar, 2014, 07:59:39
Zitat von: race13 am 02 Februar, 2014, 22:53:31
............ Wer Sucht bitte die Autos aus? Wo ist der Ford Galaxy? (War/Ist der nicht die Mutter aller Vans?)........
Nö , das War der Renault Espace...... ( die T-serie sind ja umgebaute Transporter :-) )
Ach herjee, da sieht man mal wie Jung ich bin
Wikipedia:
- Espace I (J11, 1984-1991)
- Galaxy '95/'00 (Typ WGR, 1995-2006)
Der Espace kam ja raus als ich noch flüssig war und der Galaxy kam raus als ich in die Realschule kam. :angel:
ja, jaaaa - die Zeit vergeht :-\
Man sollte zwischen Vans (Galaxy / Escape etc) und kompaktvans (Lodgy / Touran etc) unterscheiden....dann passt die Auswahl der Fahrzeuge wieder "halbwegs"
Ich hab mit Käfer und kadett angefangen.
Zitat von: Heimi am 02 Februar, 2014, 15:01:25
Wer auch mitmachen will kann hier mitstimmen und sogar noch was gewinnen.
Die Autoblöd ruft zur Wahl auf und unter allen Mimachern wird das Siegerauto verlost.
Der Lodgy hat es unter die Top 10 geschafft! :) Roomster und 500L sind u.a. rausgeflogen.
Ein Kreis von 20 Autobild-Lesern testet nun die zehn Finalisten im Mai auf ihre eigene Art und Weise durch. :laugh:
Neben dem Lodgy treten an:
VW Touran, VW Caddy, Mazda 5, Peugeot 5008, Toyota Verso, Citroen C4 Picasso, Mercedes B, Ford C-Max, Opel Zafira.
Bei
dem Teilnehmerfeld müsste dem Lodgy in der Kategorie Familienkarre ein Platz auf dem Treppchen sicher sein! :)
Grüße ... Chris
Alleine das Preis/Leistungsverhältniss reicht schon zum Sieg,und nicht nur das...... ;D
Wenn ich in der Bildauswahl auf den Lodgy klicke, kommt immer der Chevrolet Orlando. Also mir ist ja unterwegs schon immer aufgefallen, wie ähnlich die sich sehen, aber das slebst Autobild den Unterschied nicht sieht finde ich schon bedauerlich.
Beim Klick auf den Orlando (1) kommt übrigens auch der Orlando. Nur wenn man die Bilder der Reihe nach durch geht kommt man zum Lodgy.
Hier die Auswahl:
http://www.autobild.de/bilder/zf-praxistest-waehlen-sie-den-besten-van-2014-4527866.html#bild1
Klick auf 4 und auf 1 bringt immer den Orlando.
@Abraxsax:
Bei mir war es NSU 1200 (doppelter Rittberger hat die Beziehung beendet), Kadett Coupe (Motorschaden), Ente (Rahmen verbogen nach einem Ritt über den Straßengraben), Alfasud (unterm Arsch davon gerostet). Danach wird's langweilig.
Gruß
Schneeschaufler
Mercedes B-Klasse = Van :o Ich glaub ich steh im Wald...
Zu dem Nebenthema: 1. Ford Kuga (Führerschein), 2. Ford Focus (Anhänger-Führerschein), 3. Hyundai H-1 (verkauft, weil zu hoher Verbrauch), 4. Honda Jazz (ham wir noch), 5. Hyundai Atos Prime (ist mit meiner Mutter nach Hamburg zu ihrem neuen Freund; war als Übergangsauto nach dem H-1 gedacht bis...) 6. Dacia Lodgy (...geliefert wird)
Also bei mir noch sehr überschaubar :D
Ach ja, Ligier ixo natürlich auch noch, dann noch die Trecker ihc 844 AS und ihc 533
Zitat von: Lodgy_v97 am 01 Mai, 2014, 23:19:56
Mercedes B-Klasse = Van :o Ich glaub ich steh im Wald...
Van klingt eben bessser als Rollatormobil >:D
Zitat von: DiplPhy am 01 Mai, 2014, 19:57:02
Wenn ich in der Bildauswahl auf den Lodgy klicke, kommt immer der Chevrolet Orlando. Also mir ist ja unterwegs schon immer aufgefallen, wie ähnlich die sich sehen, aber das slebst Autobild den Unterschied nicht sieht finde ich schon bedauerlich.
Beim Klick auf den Orlando (1) kommt übrigens auch der Orlando. Nur wenn man die Bilder der Reihe nach durch geht kommt man zum Lodgy.
Hier die Auswahl:
http://www.autobild.de/bilder/zf-praxistest-waehlen-sie-den-besten-van-2014-4527866.html#bild1
Klick auf 4 und auf 1 bringt immer den Orlando.
Die haben auf der Website auch eine normale Bildergalerie welche die Bilder nacheinander abspielt. Das Anfangsbild mit den vielen Bildern ist nur das Startbild (ohne Einzelverknüpfungem der einzelnen Fahrzeuge).
Es besteht natürlich bei so einem Shit storm wie von mir immer die Möglichkeit, dass man zu blöd ist die Websites zu bedienen.
;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zitat von: Lodgy_v97 am 01 Mai, 2014, 23:19:56
Mercedes B-Klasse = Van :o Ich glaub ich steh im Wald...
Zu dem Nebenthema: 1. Ford Kuga (Führerschein), 2. Ford Focus (Anhänger-Führerschein), 3. Hyundai H-1 (verkauft, weil zu hoher Verbrauch), 4. Honda Jazz (ham wir noch), 5. Hyundai Atos Prime (ist mit meiner Mutter nach Hamburg zu ihrem neuen Freund; war als Übergangsauto nach dem H-1 gedacht bis...) 6. Dacia Lodgy (...geliefert wird)
Also bei mir noch sehr überschaubar :D
Ach ja, Ligier ixo natürlich auch noch, dann noch die Trecker ihc 844 AS und ihc 533
Ford Transit 25 jahre alt. Gas gegeben per Hand mit einer Hundeleine. Ja das wahren Zeiten.
Mein Opa hat den Motor-Start auf Knopfdruck erfunden. Hatte in nem alten Ford Konsul den Schlüssel im Zündschloss abgebrochen, da hat er dann stattdessen einen Knopf vom Staubsauger eingebaut. ^^
Den Getriebeschaden im Nissan hatte Vatter vorübergehend mit einem Schnürsenkel repariert, hielt länger als die Behelfsreparatur, die die Werkstatt gebastelt hat, bis das Ersatzteil da ist.
Lebt der noch,wenn Ja,requiriere ihn mal fürs Forum,soeiner ist Goldwert!!! ;)
Leider nicht... Zumindest wüsste ich nichts davon. Der Ford dürfte inzwischen auseinander gefallen sein, Opa ist damals nur Schrott-Autos gefahren.
Zündkerze meinte sicher den Opa :freu
Ah!!! Ja, lesen müsst man können... Ja, der Opa lebt noch, hat aber weder Internet noch einen PC oder Smartphone. Und wehrt sich vehement dagegen, sich eines der genannten Dinge anzueignen. Leider... 8)
Dann nimm ihn an die Hand und entlocke ihm alle möglichen Schrauberweißheiten der letzten 50 Jahren,bevor die verloren gehen!
Der Höhepunkt der Computer auf 4 Räder sind gezählt,es geht wieder zurück,sonst würde keiner DACIA fahren!!! :D
selbst bei dacia ist mehr elektronik verbaut, als man es für möglich hält ->dank der ökoterroristen.
und glaube bloß nicht, dass der zenit des elektronischen schwachsinns auch nur annähernd erreicht ist.
lies dir mal aktuelle autozeitschriften durch:
da bekommt man schnell das gefühl, dass es ohne ...
-vollautomatischen einparkassistent
-adaptives fahrwerk
-adaptives licht
-facebook, twitter, google
-sms-vorlesefunktion (ideal, wenn man öfters zum rollbraten zu spät kommt)
-head-up display
-adaptiver tempomat mit abstandsradar
-toterwinkel assistent
-reifendruckkontrolle
-led-scheinwerfer
-zylinderabschaltung
-schaltpunktanzeige
-keyless-go
-gurtairbags
-beheizbares lenkrad
-beheizbare frontscheibe
-agr gesundheitssitze
-allergiegeprüfter innenraum
-müdigkeitswarner
-spurhalteassistent
-verkerhrszeichenerkennung
-elektrische parkbremse
-berganfahrassistent
-etc.
...nicht möglich ist, lebend und unverletzt sein fahrziel zu erreichen!
Ich komme mit vielen potentiellen und tatächlichen Premiumfahren in Kontakt(Patienten) und immer öfter höre ich echten Unmut über den ganzen elek.Scheixx!Und das auch von absolut eingefleischten Benzaudibmwvwfahren!
Der Keim keimt! >:D
Zitat von: zündkerze am 04 Mai, 2014, 20:59:44
Dann nimm ihn an die Hand und entlocke ihm alle möglichen Schrauberweißheiten der letzten 50 Jahren,bevor die verloren gehen!
Der Höhepunkt der Computer auf 4 Räder sind gezählt,es geht wieder zurück,sonst würde keiner DACIA fahren!!! :D
Na der Lodgy ist doch auch ein Elektronisches Wunder. ESP ABS Bordcomputer, Elektrische Scheibenheber, Elektrisch verstellbare Spiegel auch noch beheitzbar. Tempobegrenzer. Blinkhilfe, Bremsassistent, Gurtstraffer, Airebag usw. Ich hätt ihn lieber ohne all das Zeug und dafür noch mal 5000 Billiger.
Hatte mal den Sparkäfer. Der hATTE NUR WAS vORSCHRIFT WAR: uND IST AUCH GEFAHREN:
Zitat von: Abraxsax am 07 Mai, 2014, 16:47:48
Na der Lodgy ist doch auch ein Elektronisches Wunder. ESP ABS Bordcomputer, Elektrische Scheibenheber, Elektrisch verstellbare Spiegel auch noch beheitzbar. Tempobegrenzer. Blinkhilfe, Bremsassistent, Gurtstraffer, Airebag usw. Ich hätt ihn lieber ohne all das Zeug und dafür noch mal 5000 Billiger.
Hatte mal den Sparkäfer. Der hATTE NUR WAS vORSCHRIFT WAR: uND IST AUCH GEFAHREN:
dann frage ich warum du einen laureate dci 110 gekauft hast, anstatt einem basis 1.6 mpi
Wegen dem stärkeren Motor. Ich ziehe einen Wonwagen
So, das Ergebnis ist raus: Der Lodgy hat von den Finalteilnehmern Platz 10 von 10 belegt.
Oh Wunder. ::)
Grüße ... Chris
https://www.youtube.com/watch?v=t1GXOerfNs8
schwammig in den kurven?
vielleicht hätte ich denen mal zeigen sollen, wie man richtig fährt >:D
Zitat von: John-Doe 1111 am 22 Juli, 2014, 21:05:23
schwammig in den kurven?
vielleicht hätte ich denen mal zeigen sollen, wie man richtig fährt >:D
Ist nicht völlig von der Hand zu weisen, die Kritik, die Lenkung ist aus der Mittelstellung heraus schon etwas indirekter, die Rückstellkräfte der Lenkung am Kurvenausgang könnten etwas höher sein (manchmal muss man ihn wieder bewusst geradeaus lenken und ihn sich nicht einfach nur selbst geradeziehen lassen), er neigt relativ stark zum Untersteuern, wird dazu noch vom ESP recht früh eingebremst...
Aber nichts, an was man sich nicht gewöhnen könnte, und wenn man seine Eigenarten kennt, geht da schon einiges! 8)
Lottchen macht halt, was es will, ist nunmal 'ne Charaktersau. :freu
bevor bei mir das ESP eingreift, zieht meine frau nebenluft :police:
diese tests werden immer merkwürdiger, es geht um einem van und nicht um einen supersportwagen.
im bereich der stvo lässt sich der lodgy sehr gut bewegen.
ebenso könnte man bei einem lamborghini den kleinen kofferraum kritisieren.
Zitat von: John-Doe 1111 am 22 Juli, 2014, 21:39:54
bevor bei mir das ESP eingreift, zieht meine frau nebenluft :police:
Yepp. Glücklicherweise bin ich bei meinen 2 täglichen Fahrten durch den Kelsterbacher Knoten zu 98% alleine unterwegs.
Muss höchstens hin und wieder aufpassen, dass mir nichts kreuz und quer durch den Kofferraum fliegt, wenn ich mal wieder nicht an meine Ladung denke...
Letzens haben sich mir 2 volle, für's Büro bestimmte Wasserkästen im Kofferraum verteilt, das hat ganz schön gerumpelt...waren glücklicherweise Kunststoffflaschen... :angel:
Zitat von: Lindex am 22 Juli, 2014, 21:44:04
Zitat von: John-Doe 1111 am 22 Juli, 2014, 21:39:54
Letzens haben sich mir 2 volle, für's Büro bestimmte Wasserkästen im Kofferraum verteilt, das hat ganz schön gerumpelt...waren glücklicherweise Kunststoffflaschen... :angel:
hä hä hä...da bekamen die kollegen beim öffnen der flasche eine kleine erfrischende dusche >:D
Hat jemand etwas anderes erwartet???
Seltsam ist nur das fast alle die mit mir mitgefahren sin angenehm überrascht waren.
Gruß Struppi
Zitat von: Struppi am 22 Juli, 2014, 21:58:46
Hat jemand etwas anderes erwartet???
Seltsam ist nur das fast alle die mit mir mitgefahren sin angenehm überrascht waren.
Gruß Struppi
Genau das ist der Punkt: die erwarten alle
NOCH weniger... ;)
Wer glaubt denn nach ADAC und ZDF noch solchen Ranglisten ???
Zitat von: Lindex am 22 Juli, 2014, 21:30:06
Zitat von: John-Doe 1111 am 22 Juli, 2014, 21:05:23
schwammig in den kurven?
vielleicht hätte ich denen mal zeigen sollen, wie man richtig fährt >:D
Ist nicht völlig von der Hand zu weisen, die Kritik, die Lenkung ist aus der Mittelstellung heraus schon etwas indirekter, die Rückstellkräfte der Lenkung am Kurvenausgang könnten etwas höher sein (manchmal muss man ihn wieder bewusst geradeaus lenken und ihn sich nicht einfach nur selbst geradeziehen lassen), er neigt relativ stark zum Untersteuern, wird dazu noch vom ESP recht früh eingebremst...
Aber nichts, an was man sich nicht gewöhnen könnte, und wenn man seine Eigenarten kennt, geht da schon einiges! 8)
Lottchen macht halt, was es will, ist nunmal 'ne Charaktersau. :freu
Das Verhalten kann ich gar nicht nachvollziehen. Mein Lodgy hat im Vergleich zu meinen anderen Fahrzeugen, die ich regelmäßig fahre, mit die stärksten Rückstellkräfte. Ein schwammiges Fahrverhalten konnte ich bisher nur bei starkem Seitenwind in Verbindung mit höherer Geschwindigkeit feststellen. Das ist aber bei der Silhouette vollkommen nachvollziehbar.
Viele Grüße
Roman
Habt ihr es noch nicht begriffen? Dacia als Billiganbieter zahlt der "Fachpresse" nicht genug Schmiergeld. Da kommt so ein Auto natürlich nur auf die unteren Ränge, das haben wir doch beim ADAC und bei der A...bild schon des öfteren gesehen.
Nur der Vollständigkeit halber: Die Autobild-Werbeshow ist vorbei.
Im Fazit heißt es: "Wer hätte das gedacht? Der VW Touran machte das Rennen im ZF-Praxistest 2014." ::) :laugh: ;)
http://www.autobild.de/artikel/aktion-vans-im-zf-praxistest-2014-5235413.html
Grüße ... Chris
war doch klar.
besonders interessant, dass den testern der dci 110 offenbar zu lahm war, der zafira hingegen nicht (obwohl der trotz 29ps mehr auch nicht besser zieht).
egal, die elitäre gruppe hier hat sich ja richtig entschieden :freu
Das war ja so klar...
Ich hab komischerweise schon einen Touran-Fahrer durch die Gegend gegurkt, der den Lodgy viel besser fand als den "Testsieger".
Wenn ich schon sehe, dass ein professioneller Rennfahrer in nem Seat Leon die Geschwindigkeit auf dem Handlingkurs vorgibt, dann frag ich mich ernsthaft, ob bei der Planung des "Tests" überhaupt irgendjemand nachgedacht hat. Wir reden hier von einem Van. Familienkutsche. Nix Sportwagen. Van! Wenn er zusätzlich noch sportlich unterwegs ist, ist es ja schön und gut, aber das Hauptaugenmerk sollte doch anderswo liegen. Den Kofferraum haben die ganzen "Tester" alle über den grünen Klee gelobt, nur der Caddy sei noch besser. *Hust Hust* Hab den in der Familie zum direkten Vergleich, weiß nicht, was daran genau besser sein soll... *Hust* Und dieser tolle Kofferraum hat plötzlich keinerlei Bedeutung mehr, sobald es darum geht, nen Seat Leon über ne Rennstrecke zu verfolgen?! Ich möchte die Menschen mal sehen, wie die in nem Leon 30 große Umzugskartons untergebracht bekommen. Oder fünf Personen + Rollator und Kinderwagen und weiteres zusätzliches Gepäck. Würde mich übrigens auch bei manchen anderen "Vans" interessieren, Citroën C4 Picasso und Mercedes B-Klasse(!) zum Beispiel. Hab noch nie verstanden, wo die B-Klasse ein Van sein soll...
Hab mit dem Zafira ja auch ein direktes Vergleichsfahrzeug zu Hause. Der Lodgy ist besser. Er fährt stabiler (im Gegensatz zu den Aussagen der "Tester"!), zieht besser (trotz kleineren Motors mit deutlich weniger PS) und bietet deutlich mehr Platz für deutlich weniger Geld. Was will man mehr?
Die hier angesprochene Lenkung finde ich jetzt auch nicht so schlimm, er zieht zwar nicht ganz komplett gerade, aber das mag ich sowieso nicht ganz so gerne. Und es ist ja noch im Rahmen, in unserem Honda ist es zum Beispiel viel extremer, der zieht fast gar nicht zurück.
Mein persönlicher Testsieger ist und bleibt der Lodgy. 8)
für mich ist der Lodgy der klare Testsieger. Ich vertraue da nämlich lieber auf meinen eigenen Vergleichstest als auf die gesponserten Tests... ;)
Zum Lenkverhalten mal eine kleine Anmerkung:
Ich finde, die ist ganz in Ordnung. Wir fahren hier einen reinrassigen Fronttriebler. Die haben schon immer und werden auch immer eher zum Untersteuern als zum Übersteuern neigen. Das ist auch der Grund, warum die "selbst-geradeaus Rückstellung" nicht voll passiert. Vorspur und Sturz sind bei Van's eben eher auf Komfort und Langlebigkeit eingestellt. Und ein Frontriebler braucht bei diesen beiden Einstellungen sowieso andere Werte als ein Hecktriebler. Wird es bei diesen Werten übertrieben, erhöht sich der Reifenverschleiß.
Also ganz ruhig bleiben.
Wir fahren eben keinen Sportwagen, sondern einen Familien- und Warentransporter ^-^
P.S.: Ich persönlich empfinde die Lenkung gegenüber meinem alten Sharan sogar für etwas zu direkt ;)