Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: AnthonyTyrael am 05 August, 2012, 22:08:06

Titel: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 05 August, 2012, 22:08:06
Wie der Titel impliziert, soll es hier um das Thema Scheibentönung gehen.

Ich weiß Toaster hat es vor, wenn sein Lodgy ausgeliefert wird und viele Andere spielen auch mit dem Gedanken. Deshalb dachte ich, dass wir hier unsere Erfahrungen, Händleradressen etc. sammeln sollten und austauschen können.

Wer bietet Tönung der Scheiben an? Fachhändler wie Foliatec, Ketten wie Carglas und A.T.U. oder sind die kleinen Händler um die Ecke besser was Beratung, Service, Einbau und Material angeht?

Oder hat gar schon jemand in einem anderen Fahrzeug Folie verbaut und möchte darüber berichten?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 07 August, 2012, 07:29:27
Ich hatte bei meinen anderen Auto´s auch Folie hinten drinne. Hatte mich jeweils 150 Euronen gekostet, waren allerdings auch Coupe´s!
Gemacht hatte es bei mir ein Scheibendienst in Bremerhaven, da war ich sehr zufrieden mit. Arbeitet sauber und schnell. Leider ist der, der es
bei mir damals gemacht hat nicht mehr da. Was nichts heißen soll weil es jetzt jemand anderes macht.
Auf Nachfrage was es für den Lodgy kosten soll wurde mir allesdings gesagt ich soll nochmal vorbeikommen wenn ich den Wagen habe damit er
was genaues sagen kann. "denke so 250 - 300 Euro muss man wohl rechnen"

Zweite Möglichkeit ist mein Händler wo ich den Lodgy gekauft habe, der hat laut eigener Aussage auch jemanden an der Hand der das macht, auch
da habe ich noch keinen Preis! Werde euch aber informieren sobald ich was genaueres Weiß.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 07 August, 2012, 08:10:56
Ich habe diverse angebote von 190€ bis zu 450€.

Für die Hinteren 5 Scheiben.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 07 August, 2012, 08:37:24
Zitat von: namo1982 am 07 August, 2012, 08:10:56
Ich habe diverse angebote von 190€ bis zu 450€.

Für die Hinteren 5 Scheiben.

MFG Tobi


OHA.......das ist aber eine heftige Spanne!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 07 August, 2012, 11:56:03
Irgendwie schon heftig. Wird natürlich von der Qualität der Folie abhängen und wie schnell die jeweils im Folieren sind. Ist ja logisch das es andere Ansprüche an Folien gibt. Rausgucken ohne große Einbußen wollen die meisten noch, dunkel soll es sein, Nachts nicht zu dunkel etc...

In einem anderen Forum hatte jemand gute Fotos gepostet. Bei dem hat es so um die 300€ gekostet, wie Toaster meinte. Denke auch um den dreh rum wird's wohl kommen.

Hab mal paar Lodgy bilder bearbeitet. Jeweils mit Tönung. Beim weißen sieht es klasse aus.

Müsste mich mal wo registrieren um die hochladen zu können. Nix besonderes aber nur mal um die wirkung zu sehen/zu demonstrieren. Desweiteren würde ich gern nch irgendwie Chrom/Edelstahl Appliaktionen auf die Bilder "aufsetzen", nur da hackt s bei mir und meine Bildbearbeitugnskenntnissen. Ebenso ist der Farbton vom Kometengraue Lodgy alles andere als originalgetreu auf alle Fotos, außer auf denen diverser Händler, die aber wiederum entweder schlecht fotografiert sind oder andersweitig unnützt sind.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 08 August, 2012, 08:53:44
Zitat von: AnthonyTyrael am 07 August, 2012, 11:56:03
Irgendwie schon heftig. Wird natürlich von der Qualität der Folie abhängen und wie schnell die jeweils im Folieren sind. Ist ja logisch das es andere Ansprüche an Folien gibt. Rausgucken ohne große Einbußen wollen die meisten noch, dunkel soll es sein, Nachts nicht zu dunkel etc...

In einem anderen Forum hatte jemand gute Fotos gepostet. Bei dem hat es so um die 300€ gekostet, wie Toaster meinte. Denke auch um den dreh rum wird's wohl kommen.

Hab mal paar Lodgy bilder bearbeitet. Jeweils mit Tönung. Beim weißen sieht es klasse aus.

......


Es handelt sich bei allen angeboten um die gleiche Folie.

Ja die Bilder von deiner Bearbeitungsaktion würden mich interessieren.

Könntest sie mir auch gerne per email schicken.

bei
http://imageshack.us/

kannst du auch bilder hochladen ohne dich zu registrieren

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Volker am 08 August, 2012, 12:06:50
Zitat von: AnthonyTyrael am 07 August, 2012, 11:56:03


Müsste mich mal wo registrieren um die hochladen zu können.


Hi,
die kannst du auch hier in die Galerie (http://'http://sm.exotenfans.eu/index.php?action=gallery') laden.

Den BBCode fügst Du einfach in das Textfeld ein.

[img]http://sm.exotenfans.eu/gallery/1_04_08_12_5_00_50.jpeg[/img]

Volker
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 08 August, 2012, 13:01:48
Ok, muss ich mal gucken. Gar nicht gesehn bisher das es hier eine Upload Funktion gibt.

Die Bilder sind nichts besonderes. Einfach mit Schwarz über die Fenster gepinselt. :-) Bei der Tönung gibts ja auch in diversen Abstufungen, auf den Bilder istes halt dunkel wie die Nacht. habes für mich selbst gemacht nur um mal generell zu sehen wie es wirkt. Könnte mir auch einen Scenic oder C-Max in Google suchen aber das wirkt doch bei jeder Fahrzeugform, Karosse etwas anders. Darum lieber so.

Interessanter wäre es mit den Chrom oder Edelstahl-Applikationen. Wenn ich Zeit habe, stelle ich die Trotzdem mal rein.

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 08 August, 2012, 16:20:43
Ich werde wohl die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben "tiefschwarz" machen lassen, die Scheiben der hinteren Türen dann etwas heller!
Denke das das nicht schlecht aussehen würde, habs jetzt bei meinem Ford Focus CC so. Ok da sind die Seitenscheiben wesentlich kleiner aber es hat was!
Ist wie alles Geschmacksache  ;)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 08 August, 2012, 22:42:03
So hier die Bilder:
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 08 August, 2012, 23:23:05
ich finde das schaut richtig gut aus.

so will ich das auch in real haben, und ich werde das so auch in real machen.

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 09 August, 2012, 00:07:04
Würde ich auch gern. Bin nur unentschlossen ob Weiß, Kometengrau oder Schwarz. Die habe ich ja auch beareitet, nur die Farben wirken am PC nicht. Nicht mal schwarz. Ist bei weiß halt einfacher. Ständiges hin und her was mir besser gefällt oder gefallen könnte.

Mal sehen, wird ja noch locker paar Monate dauern. Ist halt die-haben-will-Mentalität   ;)

Weiß ist badass, schwarz evil, und Kometengrau...gefiel mir u.a. am Stepway gut.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 09 August, 2012, 00:10:46
ich habe mich für weiß entschieden.ich habe schon alle farben live gesehen und ich muss ganz ehrlich sein in weiß hat er mir am besten gefallen.

das heck seitlich hinten hat eine für mich merkwürdig gewählte kannte diese wirkt beim weißen fahrzeug am geringsten was in meinen augen die seitliche heckansicht attraktiver macht.

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 09 August, 2012, 00:14:47
Zitat von: namo1982 am 08 August, 2012, 23:23:05
ich finde das schaut richtig gut aus.

so will ich das auch in real haben, und ich werde das so auch in real machen.

mfg tobi


Hatte bei den Bilder halt noch die 16" Felge von Dacia drauf montiert. Andere verändern natürlich die Wirkung noch mehr. Ebenso Chrom etc, andere Antenne usw. Chrom/Edelstahl denk ich setzt sich halt mehr von den dunklerern Lackierungen ab. Auf weiß ist es eher dezent.

Das schwarz sieht am PC sehr unruhig aus, fad, ohne Glanz und der Ton vom Grau kommt gasr nicht ans Original ran.

Glänzende Metalle, kann ich erst recht nicht durch aufmalen anbringen, das wirkt nie wie Metal. Besseres Bildmaterial, gar richtige Fotos als Grundlage... damit funktioniert es auch nicht so bei der Bildmanipulation was schade ist. Würde meiner Vorstellungskraft auf die Sprünge helfen. 
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 09 August, 2012, 00:17:17
Zitat von: namo1982 am 09 August, 2012, 00:10:46
ich habe mich für weiß entschieden.ich habe schon alle farben live gesehen und ich muss ganz ehrlich sein in weiß hat er mir am besten gefallen.

das heck seitlich hinten hat eine für mich merkwürdig gewählte kannte diese wirkt beim weißen fahrzeug am geringsten was in meinen augen die seitliche heckansicht attraktiver macht.

mfg tobi


Das mit der Kante stimmt. Seh ich auch so. Seitlich die Nase, die spitze, dieser Huckel von der Front, hat auch was. Die Form. Find ich.

Sind die Türen Glatt, bis auf die Radkastenlinie oder wie beim Duster leicht gebeult, wellig? Geschwungen? Wirken immer glatt und eben. Leider.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 09 August, 2012, 00:28:38
Boar das sieht richtig gut aus!
Gut das ich den Lodgy in weiß bestellt habe!   :D :D :D

PS: danke für diese Vorschau!!!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 09 August, 2012, 02:04:23
Gern geschehen. Bin mir sicher das der Wagen, insbesondere wie erwähnt, der Lack samt Glanz in "natura" noch viel besser wirkt.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 09 August, 2012, 08:35:48
Zitat von: AnthonyTyrael am 09 August, 2012, 02:04:23
Gern geschehen. Bin mir sicher das der Wagen, insbesondere wie erwähnt, der Lack samt Glanz in "natura" noch viel besser wirkt.


Jo das denke ich auch!
Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob dann auch noch schwarze Felgen richtig gut kommen.
Weil so mit den normalen Alu´s sieht es wirklich gut aus, da wären schwarze Felgen dann vielleicht ein wenig viel des guten!
Aber das sehe ich mir mal an wenn es soweit ist.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 09 August, 2012, 10:43:37
Zitat von: AnthonyTyrael am 09 August, 2012, 00:17:17
Zitat von: namo1982 am 09 August, 2012, 00:10:46
ich habe mich für weiß entschieden.ich habe schon alle farben live gesehen und ich muss ganz ehrlich sein in weiß hat er mir am besten gefallen.

das heck seitlich hinten hat eine für mich merkwürdig gewählte kannte diese wirkt beim weißen fahrzeug am geringsten was in meinen augen die seitliche heckansicht attraktiver macht.

mfg tobi


Das mit der Kante stimmt. Seh ich auch so. Seitlich die Nase, die spitze, dieser Huckel von der Front, hat auch was. Die Form. Find ich.

Sind die Türen Glatt, bis auf die Radkastenlinie oder wie beim Duster leicht gebeult, wellig? Geschwungen? Wirken immer glatt und eben. Leider.


Vorne dieser Huckel geht in meinen Augen ja noch.
Der Hintere Huckel fängt in der Hinteren Türe im letzten Drittel ca an.

Die Türen sind Glatt, meiner meinung nach hätten sie Diese Kante von dem Huckel über die Türen mit aufnehmen müssen. So hätte man eine optische Linienführng gehabt.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 09 August, 2012, 12:40:26
Dito. Seh ich auch so. Na ja, die bezahlen ja ihre Zeichner. Die Linienführung ist generell recht hart inbesonders die extrem hohe, weitere synchrone Betonung der Radkästen an den Flanken. Ist brutal grob bzw kompromißlos  und hoch.... und halt nicht weitergeführt wie du sagst. Einfach abgehackt. Das bisßchen Blech mehr formen hätte den Preis sicherlich nicht exorbitant nach oben getrieben. 

Irgendwo in eienm anderen Forum schrieb einer die Autos würden immer mehr 08/15 Aussshen, wäre beim Duster nicht so. Find ich nicht. Sieht nach wie vor Eigenständig aus. Ein anderer fand weiß ungeiegnet als Fahrzeugfarbe, der andere Verglich den Lodgy mit einem Nissan einer anderen Fahrzeugklasse... da ging es dann noch um den Preis und Toaster war etwas echauffiert. Zur Recht. Schon lustig was manche von sich geben. Versteh ich nicht. Ich hab von z.B. zu Technik auch keine Ahnung aber dann sag ich dazu auch nichts. 

Ansonsten find ich die Optik okay bis gut im Gegensatz zu dennen die sich kein Dacia als Auto vorstellen können.

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fox am 14 August, 2012, 16:10:38
Hallo

Ich habe meien Lodgy schon eine Scheibentönung und einen Ladekanten schutz spendiert!

lg Denis
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 14 August, 2012, 16:29:05
Zitat von: Fox am 14 August, 2012, 16:10:38
Hallo

Ich habe meien Lodgy schon eine Scheibentönung und einen Ladekanten schutz spendiert!

lg Denis


Darf man fragen was du dafür bezahlt hast, also für die Scheibentönung?
Kannst mal ein Foto vom Kantenschutz machen und hier posten? Und wo man sowas bekommt der Preis würde mich auch interessieren!
Ich danke dir!!! :D
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fox am 14 August, 2012, 16:38:20
Hat beides circa 450€ gekostet!
Zum ladekantenschutz der ist durchsichtig.
Ist nur eine pu Folie .
Ich schaue mal ob ich es drauf bekomme
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 14 August, 2012, 21:02:19
Also quasi wie eine Bildschirmschutzfolie im übertragenen Sinne^^
Dachte sone schöne aus V2A oder so!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fox am 14 August, 2012, 21:09:47
Ne leider nicht!
Aber ich denke sowas kommt auch noch in den Handel!
Wegen dem Hund wollte ich da direkt was drauf haben der tranpelt immer auf die Stossstange! ::)
Sonst sieht die nach 2 wochen schon aus wie 20 jahre  :D
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 14 August, 2012, 21:11:49
Klar verständlich so ist die Kante wenigstens geschützt!
Jo wollen mal hoffen das da noch einiges zu nachrüsten kommt, noch ist es ein wenig früh den Lodgy gibt es ja noch nicht so lange.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 14 August, 2012, 23:52:12
Danke für deine Beiträge. das hilft uns.

Der Schutz ist sinvoll ob mit Hund oder ohne. Welche Dicke hast du genommen bzw haben die dir zu geraten?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fox am 15 August, 2012, 12:43:03
Zitat von: Fox am 14 August, 2012, 16:38:20
Hat beides circa 450€ gekostet!
Zum ladekantenschutz der ist durchsichtig.
Ist nur eine pu Folie .
Ich schaue mal ob ich es drauf bekomme

Muss mich verbessern es waren 350€ für beides!
Sorry
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 15 August, 2012, 16:00:03
Hatte ich gesehen.

Bin bei der Kantenschutzfolie etwas skeptisch, wobei solche ja seit Jahren für verschiedene Autos in diversen Ausführungen angeboten werden. Nur man kennt es halt nicht bzw hat es noch nie bewusst genauer gesehen. Daher rührt meien Skepsis. Wohl unbegründet.

Der jetzige Dacia ist an der Stelle unlackiert, den kümmert es nicht wirklich und zu sehen ist bisher auch nichts.

Also, schrubber bitte mal paar Kisten, Bretter usw. drüber, lass den Hund paar Mal kratzen und sag mir ob's hält. :-)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fox am 15 August, 2012, 16:15:55
Zitat von: AnthonyTyrael am 14 August, 2012, 23:52:12
Danke für deine Beiträge. das hilft uns.

Der Schutz ist sinvoll ob mit Hund oder ohne. Welche Dicke hast du genommen bzw haben die dir zu geraten?

ich schätze mal sie ist doch so 2mm dick
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 15 August, 2012, 18:18:54
Wir driften hier ein wenig ab^^ aber schaut mal hier rein die haben auch Kantenschutz.
Noch nicht für den Lodgy aber laut Mail von denen wird der in 1-2 Monaten im Programm sein.
Wäre also eine Maßnahme die Seite im Auge zu behalten denke ich!

guckst du hier ----> http://www.kofferraumwannen.de/ (http://www.kofferraumwannen.de/)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 21 August, 2012, 06:06:22
Ich lasse meine Scheiben direkt im AH tönen wo ich ihn gekauft habe, somit ist das gleich erledigt wenn ich dann
meinen Lodgy abhole. Bezahl da für alle hinteren Scheiben in tiefschwarz 330 Euronen, ist sehr gute Folie wurde mir versichert.
Andere Anbieter liegen auch in dem Bereich, allerdings muss ich dann wieder Termin absprechen usw.!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 21 August, 2012, 20:25:05
wie du sagst: Außer einer Hand macht alleine schon Sinn weil du den Wagen dann fast fertig abholen kannst, bis auf Ladekantenschutz und Felgen und Dinge, die du daheim in Ruhe ändern möchtest. 
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 22 August, 2012, 15:06:23
Zitat von: AnthonyTyrael am 21 August, 2012, 20:25:05
wie du sagst: Außer einer Hand macht alleine schon Sinn weil du den Wagen dann fast fertig abholen kannst, bis auf Ladekantenschutz und Felgen und Dinge, die du daheim in Ruhe ändern möchtest.


Genau so sehe ich das, Winterreifen wollte ich auch erst bei Ihm kaufen.
Da war er allerdings doch ein wenig zu teuer, so bleibe ich bei meinem Händler hier um die Ecke.
Der hat mir schon einen guten Preis gemacht, Felgen kommen dann im Frühjahr!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 22 August, 2012, 15:31:33
Lässt du jetzt wie ursprunglich geplant, die Fenster zwischen 2. und theoretischer 3. Sitzreihe unterschiedlich stark tönen oder wie hast du dich entschieden?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 22 August, 2012, 19:09:57
Zitat von: AnthonyTyrael am 22 August, 2012, 15:31:33
Lässt du jetzt wie ursprunglich geplant, die Fenster zwischen 2. und theoretischer 3. Sitzreihe unterschiedlich stark tönen oder wie hast du dich entschieden?


Nein wird alles Tiefschwarz getönt!
Denke bei weiß sieht das am besten aus, ist ja wie vieles Geschmacksache!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 06 September, 2012, 11:00:26
also ich lasse meinen auch tönen war gestern angebot einholen für eine suntek folie hp15

ich werde für alle 5 hinteren scheiben 220€ zahlen

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: BobBalu am 07 September, 2012, 21:45:46
Meinem (hoffendlich bald gelieferten) Lodgy werde ich auch umgehend die hinteren fünf Scheiben tönen, allerdings mit 20 % Lichtdurchlass (nennt sich dann wohl "grau").
Da ich es selbst machen werde, kostet mich der Spaß ca. 30-40 Euro. Habe dies bereits bei meinem Prius üben können - sieht auch nach 4 Jahren noch klasse aus  ;D
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 27 September, 2012, 18:19:42
Gerade eben in der Bucht entdeckt.

http://www.ebay.de/itm/PASSGENAUE-TONUNGSFOLIE-DACIA-LODGY-Bj-2012-PHANTOM-85-/261103422127?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item3ccafa0aaf

für Diejenigen die ihre Scheiben selbst Tönen wollen.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: schneeschaufler am 28 September, 2012, 11:14:15
Hat jemand Erfahrung mit solchen Folien?

Sind die schwer anzubringen? Halten die?

Danke
Schneeschaufler
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 28 September, 2012, 11:20:01
Ich habe mit solchen Folien leider keine erfahrungen.
Ich werde meine Scheiben Tönen lassen, mir ist das gefrikel das selbst zu machen zu doof.

Zahl ich lieber bischen mehr und Habe dafür auch noch Garantie dabei.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: schneeschaufler am 28 September, 2012, 13:27:37
Da wirst Du wohl recht haben...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: BobBalu am 28 September, 2012, 15:09:55
Die Folien stehen bereits auf meiner Einkaufsliste, werde nach der Montage berichten.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 28 September, 2012, 17:54:04
Zitat von: namo1982 am 28 September, 2012, 11:20:01
Ich habe mit solchen Folien leider keine erfahrungen.
Ich werde meine Scheiben Tönen lassen, mir ist das gefrikel das selbst zu machen zu doof.

Zahl ich lieber bischen mehr und Habe dafür auch noch Garantie dabei.

MFG Tobi


Gebe dir vollstens Recht auch wenn es mir um das Geld etwas schade ist aber dafür ist die Freude über die gelungene Tönung und wie du schon sagts, die Garantie, lieber. 
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 04 Oktober, 2012, 11:57:03
So noch eine Stunde dann wird es im Lodgy "dunkel"

Um 13 uhr hab ich einen Termin beim Folierer.

Bilder werde ich morgen Posten.
MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 04 Oktober, 2012, 18:15:20
So Auto wieder da.
Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 04 Oktober, 2012, 18:15:40
Von Hinten
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 04 Oktober, 2012, 18:16:33
Von Innen nach Außen im Vergleich Beifahrerscheibe und Hintere Scheibe getönt.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 04 Oktober, 2012, 18:17:16
Und noch einmal der Blick vom "Chef" aus nach Hinten draußen.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 04 Oktober, 2012, 20:32:01
hmmmm, kannste mal Foto´s von draußen machen eine Gesamtansicht wäre nicht übel bitte!!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 04 Oktober, 2012, 20:35:17
Schau doch mal bei antwort #45

Oder was meintest du für ein bild?

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 04 Oktober, 2012, 20:39:39
ups, sorry habe ich völlig übersehen!! Danke dir!!

kp, ist ein Bild von der Seite, eines von Hinten, eines wo man die Getönte und Ungetönte Scheibe im Vergleich von Innen nach Außen sieht sowie die Heckscheibe aus der ersten Sitzreihe aus.

Die Innenaufnahmen wurden alle Ohne Blitz gemacht und um 17 uhr.

MFG Tobi

PS: bitte nicht die originalen Einträge ändern, danke!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: AnthonyTyrael am 05 Oktober, 2012, 10:50:55
Danke für die Info!

Ist klasse geworden! :-)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 05 Oktober, 2012, 10:56:51
Zitat von: AnthonyTyrael am 05 Oktober, 2012, 10:50:55
Danke für die Info!

Ist klasse geworden! :-)


Freut mich das es dir Gefällt, mir gefällt es auch.
Das ist jetzt eine Folie mit 15%.
Der Folierer meinte von Außen sieht man fast keinen Unterschied ob man 5 oder 15% hat. Nur wenn man direkt am Auto steht und hineinschaut dann sieht man mit der 5% Folie rein gar nichts.
Aber genauso ist es dann auch beim rausschauen.
Und das wollte ich nicht.

Jetzt heißt es 1 Woche keine hinteren Fenster betätigenund keine Heckscheibenheizung einschalten.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 13 Oktober, 2012, 19:26:30
Ich habs in Viernheim (südlichster Zipfel Hessens) machen lassen ... 170€, 7 Jahre Garantie, incl. "Grün"keil mit gleicher Folie ...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 13 Oktober, 2012, 19:35:39
Zitat von: Sternenfeuer am 13 Oktober, 2012, 19:26:30
Ich habs in Viernheim (südlichster Zipfel Hessens) machen lassen ... 170€, 7 Jahre Garantie, incl. "Grün"keil mit gleicher Folie ...



Das ist sehr günstig! Ich muss 330€ zahlen für die Tönung ohne "Grünkeil"!

*gruml* warum ist hier oben immer alles so teuer?  :-[
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toem am 13 Oktober, 2012, 20:03:02
Ich bin auch noch auf der Suche und habe bisher in Neuss im Schnitt 300 Eur Angebote und in Mülheim an der Ruhr einen mit 169 Eur und einen mit 200 Eur gefunden. Das AH hatte mir ein Angebot über 450 Eur gemacht.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 13 Oktober, 2012, 20:06:04
Schluck!!!! 450€  :o  das muss Gold sein!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 14 Oktober, 2012, 00:06:57
169€ ????

Das kommt mir doch sher sehr günstig vor.
Die frage ist auch immer was es für Folien sind?

Ich habe eine Suntek HP15.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 16 Oktober, 2012, 14:04:56
Zitat von: Sternenfeuer am 13 Oktober, 2012, 19:26:30
Ich habs in Viernheim (südlichster Zipfel Hessens) machen lassen ... 170€, 7 Jahre Garantie, incl. "Grün"keil mit gleicher Folie ...


Hi Sternenfeuer,

kannsst Du mir das Geschäft in Viernheim verraten, das würde ich dann dort auch machen lassen. sorry das ich nachfrage aber was ist der Grün keil?

Gruß
Jan
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 16 Oktober, 2012, 14:18:49
Zitat von: Fanisaja am 16 Oktober, 2012, 14:04:56
"Grün"keil mit gleicher Folie
------------------------------------------------------------------------------------------------

Hi Sternenfeuer,

kannsst Du mir das Geschäft in Viernheim verraten, das würde ich dann dort auch machen lassen. sorry das ich nachfrage aber was ist der Grün keil?

Gruß
Jan


Als "Grün" Keil bezeichnet man die Verdunkelung oben in der Windschutzscheibe! Früher war diese meistens grün, daher "Grün" Keil!
Die war fast immer am Dachansatz dunkel und wurde nach untern heller und das auf einer breite von vielleicht ca. 20 cm .
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 16 Oktober, 2012, 14:19:32
Grünkeil ist der obere getönte Rand an der Frontscheibe ...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 16 Oktober, 2012, 14:20:27
Seite2
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 16 Oktober, 2012, 14:24:57
Als "Grün" Keil bezeichnet man die Verdunkelung oben in der Windschutzscheibe! Früher war diese meistens grün, daher "Grün" Keil!
Die war fast immer am Dachansatz dunkel und wurde nach untern heller und das auf einer breite von vielleicht ca. 20 cm .

Hi Toast,

danke für die Erklärung

Gruß
Jan
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 16 Oktober, 2012, 14:25:57
Zitat von: Sternenfeuer am 16 Oktober, 2012, 14:19:32
Grünkeil ist der obere getönte Rand an der Frontscheibe ...


Hi Danke für die Erklärung und die Adresse in Viernheim.

Gruß
Jan
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 16 Oktober, 2012, 16:16:27
Bilder Bilder Bilder.

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 16 Oktober, 2012, 16:24:13
Die sind im "anderen" Forum ...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 16 Oktober, 2012, 16:27:54
Zitat von: Sternenfeuer am 16 Oktober, 2012, 16:24:13
Die sind im "anderen" Forum ...


Da sind sie fehl am platz *G*

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 16 Oktober, 2012, 19:41:08
Copy-Paste

Drüben gehen wenigstens mehr als 128kb ... ganz schön wenig!
Ist doch wohl kein Briefmarkenforum?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 16 Oktober, 2012, 19:45:39
Schaut gut aus. hast du evtl ein bild von Innen nach Außen vom Fahrerplatz aus. also die Ungetönte beifahrerscheibe und die Getönte Scheibe hinten im vergleich um den Tönungsgrad zu sehen im direkten vergleich.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 16 Oktober, 2012, 20:20:55
Hehe und gleich den Appleaufkleber hintern dran gemacht!  :D
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Heimi am 05 Dezember, 2012, 11:58:21
Bekomme am Samstag Suntek Folie auf 5 Scheiben.
Regulärer preis 280€, Stammkundenrabatt drückts dann auf glatte 200€.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 05 Dezember, 2012, 17:03:07
Zitat von: Heimi am 05 Dezember, 2012, 11:58:21
Bekomme am Samstag Suntek Folie auf 5 Scheiben.
Regulärer preis 280€, Stammkundenrabatt drückts dann auf glatte 200€.



Das ist doch top
Titel: AW: Scheibentönung
Beitrag von: Heimi am 08 Dezember, 2012, 16:47:33
Fertig 8)

Sieht direkt ganz annders aus. Irgendwie schnittiger,sortlicher.

sent from galaxy ace 2 via tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: timna007 am 08 Dezember, 2012, 16:49:58
Schaut schick aus!
Titel: Re: AW: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 08 Dezember, 2012, 19:31:26
Zitat von: Heimi am 08 Dezember, 2012, 16:47:33
Fertig 8)

Sieht direkt ganz annders aus. Irgendwie schnittiger,sortlicher.

sent from galaxy ace 2 via tapatalk


Jupp, Folie macht gleich richtig was her, sieht richtig gut aus!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 08 Dezember, 2012, 22:11:27
Gefällt mir auch richtig gut.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: lodgy_wastl am 19 April, 2013, 10:15:16
Hallo,

Kann hier jemand vielleicht Fotos von einem schwarzen Lodgy mit Scheibentönung posten? Meiner kommt zwar erst in ca. 7 Wochen, aber ich überlege die Scheiben noch vor der Übernahme vom AH tönen zu lassen.

Bei schwarz-schwarz habe ich Bedenken, dass der Lodgy dann wie ein Leichenwagen aussieht - und das muss echt nicht sein.

Danke!
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy-1 am 21 April, 2013, 09:18:11
Hallo Dacia Freunde,

also ich habe auch gefragt bei einige firmen und das war mir persönlich zu teuer also habe ich folie aus dem internet bestelt und selber reingemacht seitlich linke und rechte seite finde ich sieht ganz gut aus das proplem ist das heck wer kann mir weiterhelfen mit dem heck tips usw....

preis für die folie aus dem internet: 40,- euro
zeit zum selber einbauen : ca 1 std. nur seitlich linke seite und rechte seite

ich würde mich freuen fals jemand die heckscheibe schon gemacht hat selber infos und fotos danke.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Goran am 21 April, 2013, 10:07:07
Zitat von: Lodgy-1 am 21 April, 2013, 09:18:11
Hallo Dacia Freunde,

also ich habe auch gefragt bei einige firmen und das war mir persönlich zu teuer also habe ich folie aus dem internet bestelt und selber reingemacht seitlich linke und rechte seite finde ich sieht ganz gut aus das proplem ist das heck wer kann mir weiterhelfen mit dem heck tips usw....

preis für die folie aus dem internet: 40,- euro
zeit zum selber einbauen : ca 1 std. nur seitlich linke seite und rechte seite

ich würde mich freuen fals jemand die heckscheibe schon gemacht hat selber infos und fotos danke.


Du brauchst bei gebogenen Scheiben auf jeden Fall einen Heißluftfön, ein Muss.
Erst von aussen die Folie auf die Scheibe legen und schön die Form der Scheibe per Heißluftfön annehmen lassen.
Ist eine Gefühlssache...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 21 April, 2013, 10:17:40
Zitat von: Lodgy-1 am 21 April, 2013, 09:18:11
Hallo Dacia Freunde,

also ich habe auch gefragt bei einige firmen und das war mir persönlich zu teuer also habe ich folie aus dem internet bestelt und selber reingemacht seitlich linke und rechte seite finde ich sieht ganz gut aus das proplem ist das heck wer kann mir weiterhelfen mit dem heck tips usw....

preis für die folie aus dem internet: 40,- euro
zeit zum selber einbauen : ca 1 std. nur seitlich linke seite und rechte seite

ich würde mich freuen fals jemand die heckscheibe schon gemacht hat selber infos und fotos danke.


Wenn du deine gute Folie hast lege diese von außen auf die feuchte scheibe erwärme sie das sie sich der Wölbung anpasst schneide sie auf Form sprich rings um den schwarzen rand der scheibe 1-2 mm überstehend und dann folie runter von der Heckscheibe.
Trägerfolie abziehen scheibe von innen anfeuchten. Folie rein ins auto und dann ausrakeln. So machen es die Profis.
Die nehmen sich außen die Kontur durch erwärmung, kedoch geht das nur bei guten Folien daher auch der Preis warum es beim machen lassen teurer ist.
Die günstigen Folien aus dem Internet / Bauhaus / Atu etc. werden bei Sonneneinstrahlung auch bläulich und sind nicht schwarz wie die teureren.

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Goran am 21 April, 2013, 10:47:20
hier ein sehr gutes Video
http://www.youtube.com/watch?v=ClcpoApSUCY

LG
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: brother123 am 21 April, 2013, 13:19:47
Also ich habe es bei my hammer eingestell und werde es für 180€ machen lassen vorraussetzung ist eine Garage.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 21 April, 2013, 13:39:35
Zitat von: brother123 am 21 April, 2013, 13:19:47
Also ich habe es bei my hammer eingestell und werde es für 180€ machen lassen vorraussetzung ist eine Garage.


AUch ne möglichkeit, jedoch auch eine wo man viel vertrauen braucht. Bei jedem shop der Scheiben tönt kann ich vorbei fahren und mir seine arbeit anschauen, was in dienem fall wohl eher nicht geht oder?

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: brother123 am 21 April, 2013, 14:12:39
Doch ist ein Firma und kein Laie und kostet mich nur 180€ andere in meiner Umgebung wollten bis zu 360€
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy-1 am 21 April, 2013, 16:27:06
So sieht das aus an meinem Lodgy hoffe man sieht was...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: lodgy_wastl am 21 April, 2013, 20:29:15
ist deiner schwarz oder blau? - kann das jetzt echt nicht erkennen
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy-1 am 26 April, 2013, 00:03:12
blau ;-)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Karlheinz am 26 April, 2013, 09:57:48
So, jetzt ist es endlich soweit ...
Hab am nächsten Freitag meinen Termin zum Scheibentönen, kostet jetzt insgesamt schlappe 190 Euro für alle hinteren Scheiben ab der B-Säule.  :freu
Vielleicht sind bis dahin auch schon meine schwarze Felgen drauf, bin gespannt wie er dann ausschaut ...

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 26 April, 2013, 16:39:31
Zitat von: Karlheinz am 26 April, 2013, 09:57:48
So, jetzt ist es endlich soweit ...
Hab am nächsten Freitag meinen Termin zum Scheibentönen, kostet jetzt insgesamt schlappe 190 Euro für alle hinteren Scheiben ab der B-Säule.  :freu
Vielleicht sind bis dahin auch schon meine schwarze Felgen drauf, bin gespannt wie er dann ausschaut ...

Gruß
Karlheinz


Du wirst uns dann doch sicherlich mit Fotos erfreuen ODER????  :D
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Karlheinz am 26 April, 2013, 19:22:15
Hallo Toaster,

na klar ...  :D
Das wird ne kleine Bilderserie über die "Weiterentwicklung" meines Lodgy's geben.
Die ersten Bilder, bevor die Änderungen beginnen, sind schon gemacht.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: fibsi am 02 Mai, 2013, 22:46:48
habe im ebay einige nette Folien gefunden, jedoch steht nirgends dabei, ob dann die Fenster noch zu öffnen sind, ich vermute mal nein :(

Gibt es in Österreich (nähe Wien) einen der Scheiben tönen kann?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: lodgy_wastl am 03 Mai, 2013, 08:20:21
Ich denke in der Nähe der SCS wirst du sicher was finden.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toem am 03 Mai, 2013, 09:01:46
Zitat von: fibsi am 02 Mai, 2013, 22:46:48
habe im ebay einige nette Folien gefunden, jedoch steht nirgends dabei, ob dann die Fenster noch zu öffnen sind, ich vermute mal nein :(

Wieso sollten sie dann nicht mehr zu öffnen sein? Die Folien werden innen auf der Scheibe aufgebracht und nach einer Trocknungsphase können die Scheiben auch wieder geöffnet werden. Zumindest bei den Folien, die ich bisher auf meinen Autos hatte.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Toaster am 03 Mai, 2013, 23:05:45
Zitat von: Toem am 03 Mai, 2013, 09:01:46
Zitat von: fibsi am 02 Mai, 2013, 22:46:48
habe im ebay einige nette Folien gefunden, jedoch steht nirgends dabei, ob dann die Fenster noch zu öffnen sind, ich vermute mal nein :(

Wieso sollten sie dann nicht mehr zu öffnen sein? Die Folien werden innen auf der Scheibe aufgebracht und nach einer Trocknungsphase können die Scheiben auch wieder geöffnet werden. Zumindest bei den Folien, die ich bisher auf meinen Autos hatte.


Richtig, die Scheiben können ganz normal geöffnet werden. Allerdings sollte man nach dem aufbringen der Folie 4-6 Wochen damit warten "laut meinem Folienmenschen"
damit wirklich die ganze Feuchtigkeit unter der Folie verschwunden ist. Dann kann die Folie auch nicht mehr verrutschen und es gibt keine Probleme!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Karlheinz am 03 Mai, 2013, 23:24:03
Hab heute Morgen meine hinteren Scheiben tönen lassen.  :freu
Die Folie wirkt trotz der Lichtdurchlässigkeite von 20% noch sehr dunkel. Beim Blick von Innen nach Außen ist gegenüber vorher kein großer Unterschied feststellbar.
Das Ganze hat nur 190 Euro gekostet.  8)
Ein erstes Bild gibts hier, die restlichen Bilder gibts in der Galerie; wenn ich es dort endlich geschafft habe, eine eigene Kategorie zu erstellen.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: bf89 am 05 Mai, 2013, 20:43:49
Hallo,

habe nun auch getönte Scheiben. Privat zum guten Preis vom Fachmann... Ich durfte zusehen und meine: Wer denkt seine Scheiben selber zu tönen... kalkuliert Lehrgeld ein und nehmt Profifolie und nicht die gute Foliatec!

Gruß
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Katan am 07 Juli, 2013, 19:41:01
Kann man eigendlich trotz Folie an den hinteren Fenstern Windabweiser montieren oder schabt man sich damit die Folie wieder runter??
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: KlausSchmidt am 08 Juli, 2013, 19:53:09
Zitat von: Karlheinz am 03 Mai, 2013, 23:24:03
Hab heute Morgen meine hinteren Scheiben tönen lassen.  :freu
Die Folie wirkt trotz der Lichtdurchlässigkeite von 20% noch sehr dunkel. Beim Blick von Innen nach Außen ist gegenüber vorher kein großer Unterschied feststellbar.
Das Ganze hat nur 190 Euro gekostet.  8)
Ein erstes Bild gibts hier, die restlichen Bilder gibts in der Galerie; wenn ich es dort endlich geschafft habe, eine eigene Kategorie zu erstellen.

Gruß
Karlheinz


Wo hast Du es machen lassen?
Gruss
Klaus
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Karlheinz am 09 Juli, 2013, 08:17:59
Hallo Klaus,

es handelt sich hier um einen Zweimannbetrieb. Die Frau macht die Büroarbeit und der Mann foliert die Autoscheiben. Er hat in Lauf an der Pegnitz, im schönen Frankenland :freu, bei einem Autohändler eine kleine Halle gemietet, in der er die Arbeiten durchführt. Wenn die Voraussetzungen passen (große staubfreie Garage), dann kommt er auch zum Kunden und erledigt die Arbeit vor Ort.
Das ganze ist vielleicht etwas weit entfernt von Deinem Wohnort  :(, ließe sich aber gut mit einem Kurzurlaub verbinden  8).

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: BIGEde am 09 Juli, 2013, 16:02:24
Hallo KarlHeinz,

kannst du bitte mir den Namen und eventuell eine Telefonnummer von diesem 2Mannbetrieb zu kommen lassen? Gerne auch per PN.

Vielen Dank.

Gruß,
Ede
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 19 Juli, 2013, 09:53:32
So nächsten Donnerstag habe ich einen Termin zum Scheibentönen in Viernheim für EUR 170 plus Grünkeil ;-)
der freundliche Folierer hat mir zu 15 % Lichtdurchlässigkeit geraten, damit man im Winter besser rückwärts einparken kann.
Bei 5% ist das wohl eher nur mit den Seitenspiegeln möglich
Danke an Sternenfeuer für die Adresse
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 19 Juli, 2013, 23:14:20
Kä Thema!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 25 Juli, 2013, 09:39:04
So heute ist der Lodgy beim Folierer.  :) :)
An den seite werden 5 % Lichtdurchlässigkeit und hinten 15% Lichtdurchlässigkeit angebracht.
Bilder gibt es im Laufe der Woche
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 25 Juli, 2013, 21:58:19
Von der Seite
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 25 Juli, 2013, 21:59:14
Und der Keil vorne mit kleiner Antenne
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 25 Juli, 2013, 23:12:09
Wie bei mir ... voll illegal :-)
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 26 Juli, 2013, 06:36:57
Hi warum das?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: Sternenfeuer am 26 Juli, 2013, 08:12:38
Zu breit ... war mir aber egal, wenn der Tüv meckert wird er nach den 3 Jahren einfach abgeknibbelt ... und gerade im Sommer ist das Teil unbezahlbar.
Wenn ich die Sonnenblende runterklappe, seh ich gar nix mehr und wenn ich sie bis an die Scheibe vorklappe ist der Grünkeil auch nicht tiefer.
So spart man sich das dauernde rumgeklappe und sieht trotzdem ohne Blendung ...
Ausserdem ist nicht jeder so gross wie ich oder hat den Sitz ganz unten ...
und nur so siehts gut aus! Hätte er ihn kleiner gemacht, würde ja innen am Spiegel die Schraffur rausschauen, neeeeee!
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 26 Juli, 2013, 09:42:43
danke für die Auskunft, dass wusste ich nicht aber stimmt kleiner wäre die Schraffur zu sehen.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: BIGEde am 03 August, 2013, 15:52:39
So, heute war meiner beim "folieren". Macht ihn auch nicht wirklich schöner. Ist und bleibt ein Dacia  ::)

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Heimi am 03 August, 2013, 16:50:31
Bleibt halt Geschmackssache.
Wobei ich meinen mit Felgen und Folie schon richtig schick finde, fast sportlich.  8)

(http://lodgy-club.de/index.php?action=dlattach;topic=17.0;attach=931;image)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: BIGEde am 03 August, 2013, 17:30:32
Achja, der Folienheiner wollte hinten links, das Ausstellfenster raussschrauben, bzw den Hebel lösen. Tja, ging nicht. Kaputt. Das Gegenstück außen drehte sich ohne Gnade mit. Fall für den AH und hoffentlich Garantie.

Gruß,
Ede
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 11 August, 2013, 11:20:05
Zitat von: BIGEde am 03 August, 2013, 17:30:32
Achja, der Folienheiner wollte hinten links, das Ausstellfenster raussschrauben, bzw den Hebel lösen. Tja, ging nicht. Kaputt. Das Gegenstück außen drehte sich ohne Gnade mit. Fall für den AH und hoffentlich Garantie.

Gruß,
Ede


Und wenn es kein Garantie Fall werden sollte, muss es der Folien Mensch eben über seine Versicherung regeln.
Dazu hat er ja eine.

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: BIGEde am 11 August, 2013, 15:53:05
AH macht das Neu, auf Garantie, sagt zu mindestens der Lagercommander.

Bin nur gespannt, wie sie das auf bekommen wollen. Da hilft, wenn überhaupt, nur einen Schlitz in das Außenteil zu fräsen und mit einem flachen Schraubenzieher gegen zuhalten.

Gruß,
Ede
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: saarkarl am 30 September, 2013, 20:23:06
(http://www.simonsdorf.de/bilder/ft-b.jpg)

das ist mein Großer mit den getönten Scheiben...  O0

220€ in Homburg/Beeden
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Chrifu am 05 Oktober, 2013, 00:39:27
So, hab jetzt auch getönte Scheiben...   :)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: boboo am 05 Oktober, 2013, 06:03:48
Reine Neugierfrage: warum werden bei den Bildern die Kennzeichen radiert?
Was kann passieren, wenn man die Fotos mit gut- und vollsichtbaren Schildern hier (oder woanders) platziert?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05 Oktober, 2013, 09:24:54
Zitat von: boboo am 05 Oktober, 2013, 06:03:48
Reine Neugierfrage: warum werden bei den Bildern die Kennzeichen radiert?
Was kann passieren, wenn man die Fotos mit gut- und vollsichtbaren Schildern hier (oder woanders) platziert?


es könnte passieren, dass dein lodgy eines morgens ohne alufelgen vor der tür steht >:D

aber im ernst, würdest du auch deinen personalausweis und deine bankverbindung online stellen?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: boboo am 05 Oktober, 2013, 09:38:08
Zitat von: John-Doe 1111es könnte passieren, dass dein lodgy eines morgens ohne alufelgen vor der tür steht >:D
aber im ernst, würdest du auch deinen personalausweis und deine bankverbindung online stellen?

Das Erste verstehe ich nicht. Denn das Auto faehrt und steht ueberall mit NICHT bedeckten Schildern. Und die Beispielfelgen werden ob mit oder ohne Schild geklaut, so wie die Statistik es zeigt.
Meinst Du, dass durch die sichtbaren Nummern auf einem Foto werden die Statistiken nach oben klettern?

Zum Zweiten: meine Bankverbindung und Steuerdaten sind ganz oeffentlich im Internet. Es klingt komisch, aber ich lebe immer noch und habe nicht vor sie zu verstecken.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: NimmNall am 05 Oktober, 2013, 09:53:19
Es fällt unter die Persönlichkeitsrechte.
Warum posten Sie hier mit einem Pseudo, wenn ihr Name, Bankverbindung und Steuernummer eh schon im Internet unterwegs sind? Dann doch gleich mit Echtnamen und vollständiger Adresse. Was kann schon passieren?

Möchten Sie, dass man Sie auf der Strasse auch noch auf Grund Ihrer Autonummer identifizieren kann?

Bei fremden Fahrzeugen ist man sogar verpflichtet, diese unkenntlich zu machen.

Warum richten wir hier nicht gleich einen Bestellkatalog für Autodiebe ein.
Dacai Lodgy, Alufelgen, Ausstattung x, getönte Scheiben usw. Abzuholen bei Y in X, Strasse und Hausnummer.
Das Auto von Herr/Frau X ist Montag bis Freitag zu finden auf Parkplatz....
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: saarkarl am 05 Oktober, 2013, 11:50:39
In letzter Zeit wurden auch viele Straftaten begangen...... :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:

Mit der Autonummer und dem Namen kann man schon viel machen auch Versucherungsbetrug z.B.
Eine Autonummer ist wie ein Fingerabdruck.
Warum sind z.B. nun auch in allen TV - Privatdedektivserien,hilfmir... Hochzeitshows u.s.w. die Nummerschilder unkenntlich, bei älteren Serien war das nicht......  :police: :police:
Deshalb werden nun ja auch die Scheiben getönt, dass man zu den Nummerschildern auch ja keine Köppe sieht  :freu ;D
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: kb am 05 Oktober, 2013, 17:36:44
in manchen Ländern (z.B. Schweiz) kann jeder (auf einer Internetseite) den Halter (mit Adresse) eines Fahrzeugs nach Eingabe des Kennzeichens abfragen. In D ist es zum Glück nicht so einfach.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy7 am 05 Oktober, 2013, 18:47:36
Ich hab die Scheiben selber getönt!

Hab mir zugeschnittene, passgenaue Folie besorgt aus der E-Bucht ca. 42 Euro inkl. Versand 5% kompletter Satz, jedoch nur die hinteren 4 Seitenscheiben.
Heckscheibe hab ich eine Solarplexius, Polycarbonat (keine Ahnung ob aus dem Stehgreif richtig geschrieben!) eingesetzt.
Geht ganz gut mit einem Heisluftfön 350°C, die Heckscheibe ist aber eine Nummer, da muss man Geduld haben,da längs und hoch gerundet!
Heckfenster Scharnier kann man lösen! Muss man mit der richtigen Zange von aussen richtig kontern!
Für Solarplexius gibt es einen 10% Gutscheincode ist glaub ich ein skandinavilscher Code, funktioniert aber trotzdem ...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Garagoos am 01 November, 2013, 08:54:12
Ich hol unseren Lodgy am Mittwoch aus dem AH -> Dann gehts dirket zum tönen

www.Folienstar.de

Sollen (laut diversen Autoforen) nen super Job machen.

Kostenpunkt: 240€

Bilder kommen dann  :freu
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: NimmNall am 01 November, 2013, 09:41:48
Mein bestes Angebot liegt bei derzeit 175,00 Euro inkl. Material und ist grade mal 10 Min. von zu Hause entfernt.

http://www.ramsey-folien.de/

War eine Ausschreibung von mir bei MyHammer.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: brother123 am 01 November, 2013, 09:52:09
Zitat von: NimmNall am 01 November, 2013, 09:41:48
Mein bestes Angebot liegt bei derzeit 175,00 Euro inkl. Material und ist grade mal 10 Min. von zu Hause entfernt.

http://www.ramsey-folien.de/

War eine Ausschreibung von mir bei MyHammer.



habe auch dort machen lassen  kann nur weiter empfehlen hat mir auch gemacht
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 23 April, 2014, 09:56:06
Da es mir in erster Linie um den Sichtschutz Kofferraum geht, habe ich mir diese Sichtschutz Einsätze bestellt. http://www.solarplexius.de/Default.aspx (http://www.solarplexius.de/Default.aspx)
Und zwar nur für Heckklappe und Seitenfenster Kofferraum. Für mich deshalb wichtig, weil wenn ich das Hundegitter drin habe kann ich die Abdeckung nicht nutzen. Also wäre entweder das Gitter immer wieder ein und aus zubauen, oder aber die Tönung ist so dunkel das man so gut wie nicht rein, wohl aber raus schauen kann. Das erfüllt diese Folienscheibeneinsatz. Und er sit einfach und schnell wieder entfernbar und auch wieder einsetzbar.

Ob ich die Rücksitzseitenfenster tönen lasse oder es selber versuche weiß ich noch nicht. Ich weiß noch gar nicht ob ich das überhaupt will.
Mehr interessieren würde mich ein Schutz in der Frontscheibe oben. Da seh ich einen Bedarf für mich. Andererseits gefällt mir dieser Tönungsstreifen den ich sonst nur so von Sportflitzern her kenne, nicht so richtig. Hat das jemand gemacht? Und wie ist das Ergebnis?

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: saarkarl am 23 April, 2014, 12:47:14
mmmhhhhh..... :freu  Das wäre was für den kleinen Panda !
Kannst Du dann die Fenster noch runterkurbeln ??
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 23 April, 2014, 13:22:12
Zitat von: saarkarl am 23 April, 2014, 12:47:14
mmmhhhhh..... :freu  Das wäre was für den kleinen Panda !
Kannst Du dann die Fenster noch runterkurbeln ??


Fenster runter kurbeln? Die Kofferraumfenster?
Also mein Lodgy hat hinten 5 Fensterflächen.
Hecktür - links und rechts Kofferaum - links und rechts Türfenster zweite Sitzreihe.
Ich hab ja nur die hinteren drei bestellt.
Die Türfenster hinten lasse ich folieren oder versuch es selber zu machen.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: saarkarl am 23 April, 2014, 13:27:01
Ach ja stimmt hast Du ja geschrieben......  :o

Ab er die Schreiben dort nix auf der HP ob die Fenster noch beweglich sind.... - oder habe ich das übersehen ???
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Nelson am 23 April, 2014, 14:43:10
Wie funktioniert das Solarplexius Sonnenschutzsystem bei den hinteren Türscheiben der Fahrzeuge , die beweglich sind?
Die Solarplexiusscheiben werden von Innen in die vorhandenen Dichtungen der Fahrzeuge eingesetzt- gut zu sehen auf You Tube- Solarplexius-.Betätigt man die Fensterheber, fahren die Originalscheiben rauf und runter- Die Solarplexiusscheiben bleiben von Innen stehen. Will man z.B. Luft in das Fahrzeug lassen, nimmt man die Solarplexiusscheibe mit einem Handgriff heraus und setzt sie anschließend wieder davor.

http://www.solarplexius.de/faq.aspx
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 23 April, 2014, 14:50:28
Zitat von: saarkarl am 23 April, 2014, 13:27:01
Ach ja stimmt hast Du ja geschrieben......  :o

Ab er die Schreiben dort nix auf der HP ob die Fenster noch beweglich sind.... - oder habe ich das übersehen ???


Die Fenster gehen hoch und runter. ABER die Tönungsscheibe bleibt an Ort und stellen. Deshalb nehm ich das ja auch nicht für die Türen. Außerdem ist die Tönung blickdicht von Außen. Das will ich zwar für hinten (Kofferraum) aber nicht unbedingt für die zweite Sitzreihe. Da soll die Tönung nicht so dunkel sein.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Ich am 23 April, 2014, 20:35:03
Bei  Ebay Kleinanzeigen wird die Folie für 5 Fenster fertig zugeschnitten für 65 x€ angeboten. Wenn man etwas handwerkliches Geschick hat, funktioniert das gut. Ein Freund von mir hat das super hinbekommen.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 23 April, 2014, 22:13:41
Ich zweifel das ich das wirklich hin bekomme. Und wenn ich die vielen vielen Autos sehe mit den teils massenhaft und unschöner Verarbeitung, dann macht mich das nicht gerade mutiger. Und für mich persönlich wertvoll, das tönungsplexi kann ich jederzeit weg- und auch wieder hin machen. Ob ich das wirklich tun werde weiß ich ja nicht, aber die Möglichkeit zu haben finde ich schon mal gut.

Und ob ich die Türfenster überhaupt tönen will ist bei mir so noch gar nicht geklärt.

Aber das sind meine persönlichen Gedanken und Ideen. Das ist wahrscheinlich so, eher die Ausnahme  ;)

Gruß
Heinz
Titel: Scheibentönung
Beitrag von: kb am 23 April, 2014, 22:35:31
warum laßt ihr das Tönen nicht einfach weg? Um Diskretion für den Kofferraum zu bekommen: da gibt es ja das Rollo.
Ansonsten merke ich selber, daß ich mich über Autos mit dunklen Scheiben immer etwas ärgere. Denn diese Autofahrer machen es für mich als Folgefahrzeug latent gefährlicher.. mir wird das vorausschauende Fahren unnötigerweise etwas beschränkt. Ich selber versuche es meinen Mit-Verkehrsteilnehmern möglichst angenehm und einfach zu machen. Daher lasse ich den Durchblick bestehen.
Ich habe den Eindruck, dass wir von zu vielen Hollywoodfilmen dazu verführt werden zu denken, wir würden nicht in Nordeuropa, sondern in der Wüste von Nevada leben. Da macht sowas vielleicht Sinn. Auch mißtraut man sich in jenem Kontinent gegenseitig sehr viel mehr und verbirgt sich daher gerne voreinander. Es wäre schade, wenn es sich hier auch so entwickeln würde...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy_v97 am 23 April, 2014, 23:27:31
Oder man holt sich gleich nen Kastenwagen, die sind 100% blickdicht.  :laugh:
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: saarkarl am 24 April, 2014, 08:07:33
Zitat von: kb am 23 April, 2014, 22:35:31
warum laßt ihr das Tönen nicht einfach weg? Um Diskretion für den Kofferraum zu bekommen: da gibt es ja das Rollo.
Ansonsten merke ich selber, daß ich mich über Autos mit dunklen Scheiben immer etwas ärgere. Denn diese Autofahrer machen es für mich als Folgefahrzeug latent gefährlicher.. mir wird das vorausschauende Fahren unnötigerweise etwas beschränkt. Ich selber versuche es meinen Mit-Verkehrsteilnehmern möglichst angenehm und einfach zu machen. Daher lasse ich den Durchblick bestehen.
Ich habe den Eindruck, dass wir von zu vielen Hollywoodfilmen dazu verführt werden zu denken, wir würden nicht in Nordeuropa, sondern in der Wüste von Nevada leben. Da macht sowas vielleicht Sinn. Auch mißtraut man sich in jenem Kontinent gegenseitig sehr viel mehr und verbirgt sich daher gerne voreinander. Es wäre schade, wenn es sich hier auch so entwickeln würde...


Naja......   ???  Was machst Du hinter LKW,Bulli Bus und co ???
Hattest Du mal getönte Scheiben ? - Weißt Du um die Vorteile, die Du als nutznießer hast ?

Es mach nicht nur im Kopf was aus gegen die Wärme , es ist Nachts angenehmer wenn ein Auto hinter die fährt , Du kannst Nicht rein schauen , Junior hat die Sonne nicht auf dem Kopf,bzw. jetzt in den Augen........
Ein Nachteil ist halt nachts bei der Rückwärtsfahrt , aber dafür gibt es ja noch aussenspiegel :-)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 24 April, 2014, 10:43:59
Zitat von: saarkarl am 24 April, 2014, 08:07:33
Zitat von: kb am 23 April, 2014, 22:35:31
warum laßt ihr das Tönen nicht einfach weg? Um Diskretion für den Kofferraum zu bekommen: da gibt es ja das Rollo.
Ansonsten merke ich selber, daß ich mich über Autos mit dunklen Scheiben immer etwas ärgere. Denn diese Autofahrer machen es für mich als Folgefahrzeug latent gefährlicher.. mir wird das vorausschauende Fahren unnötigerweise etwas beschränkt. Ich selber versuche es meinen Mit-Verkehrsteilnehmern möglichst angenehm und einfach zu machen. Daher lasse ich den Durchblick bestehen.
Ich habe den Eindruck, dass wir von zu vielen Hollywoodfilmen dazu verführt werden zu denken, wir würden nicht in Nordeuropa, sondern in der Wüste von Nevada leben. Da macht sowas vielleicht Sinn. Auch mißtraut man sich in jenem Kontinent gegenseitig sehr viel mehr und verbirgt sich daher gerne voreinander. Es wäre schade, wenn es sich hier auch so entwickeln würde...


Genau so ist es! Und wie dankbar der Hund erst ist wenn die Sonne nicht so reinknallt und den Kofferraum trotz offener Fenster stark aufheizt.
Und für das vorausschauende Fahren, da hilft sehr viel wenn die Fahrer immer im Wechsel ganz leicht versetzt fahren. So sieht man immer ein gut Stück nach vorne. Mach ich jedenfalls, besonders wenn ich hinter Fahrzeugen her fahren durch die ich nicht durch schauen kann. Was relativ häufig ist. Und zwar nicht wegen getönter Scheiben, sondern wegen unzähliger Sprinter, Bussen LKWs.

Gruß
Heinz

Naja......   ???  Was machst Du hinter LKW,Bulli Bus und co ???
Hattest Du mal getönte Scheiben ? - Weißt Du um die Vorteile, die Du als nutznießer hast ?

Es mach nicht nur im Kopf was aus gegen die Wärme , es ist Nachts angenehmer wenn ein Auto hinter die fährt , Du kannst Nicht rein schauen , Junior hat die Sonne nicht auf dem Kopf,bzw. jetzt in den Augen........
Ein Nachteil ist halt nachts bei der Rückwärtsfahrt , aber dafür gibt es ja noch aussenspiegel :-)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 24 April, 2014, 23:17:30
Zitat von: Sunray am 23 April, 2014, 09:56:06
Da es mir in erster Linie um den Sichtschutz Kofferraum geht, habe ich mir diese Sichtschutz Einsätze bestellt. http://www.solarplexius.de/Default.aspx (http://www.solarplexius.de/Default.aspx)


Ich hab mir mal ein Einbauvideo von Laien zu der Sache angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sicht von innen nach außen nicht einem Grauton, sondern eher einem Rötlich-Bräunlichem-Ton entspricht. Nicht sonderlich schön. Außerdem war von Keilchen die Rede, sollten die Kunststoffscheiben nicht fest sitzen. Grundsätzlich sehe ich das Problem, dass sich zwischen Scheibe und Kunststoff Staubpartikel sammeln werden oder gar Schwitzwasser.
Für diejenigen, die hinten Ausstellfenster haben oder auch die Seitenfenster der zweiten Sitzreihe verdunkeln wollen, wird es ohnehin keine Alternative zur Folie sein.

Bin deshalb mal gespannt, was du berichten wirst. Gerade in der Langzeiterfahrung.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 25 April, 2014, 07:32:37
Ja, die Tönungsfarbe ... weiß auch noch nicht ob ich damit ganz glücklich bin. Andererseits bin ich das gewohnt von der Auto Sonnenbrille her. Die ist auch bräunlich getönt. Meine Bike Brillen dagegen grau, orange und gelb. Ich sollte mich also dran gewöhnen können.

Die Keilchen sind klein und wenig auftragende Kunststoff Teile die die Scheiben davon abhalten sollen sich zu lösen und runter zufallen. Sie werden nach Einbau der Scheibe ein wenig in den Gummi geschoben und kleben dann auf der Einbau Plexischeibe. Das System soll ja angeblich bewährt sein. Ich lass mich überraschen. Wenn der erst Eindruck negativ ausfällt, schick ich sie zurück.

Gruß
Heinz *der hofft morgen Zeit für die Leisten zu haben
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 25 April, 2014, 09:19:17
Zitat von: Sunray am 25 April, 2014, 07:32:37
Heinz *der hofft morgen Zeit für die Leisten zu haben


Genau danach hätte ich als Nächstes gefragt. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 03 Mai, 2014, 22:57:15
Ahoi,

hat zufällig jemand in seinem Lodgy die LLumar Basic Grey (15%) verklebt?

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 04 Mai, 2014, 15:09:35
Zitat von: Sunray am 23 April, 2014, 09:56:06
Da es mir in erster Linie um den Sichtschutz Kofferraum geht, habe ich mir diese Sichtschutz Einsätze bestellt. http://www.solarplexius.de/Default.aspx (http://www.solarplexius.de/Default.aspx)
Und zwar nur für Heckklappe und Seitenfenster Kofferraum. Für mich deshalb wichtig, weil wenn ich das Hundegitter drin habe kann ich die Abdeckung nicht nutzen. Also wäre entweder das Gitter immer wieder ein und aus zubauen, oder aber die Tönung ist so dunkel das man so gut wie nicht rein, wohl aber raus schauen kann. Das erfüllt diese Folienscheibeneinsatz. Und er sit einfach und schnell wieder entfernbar und auch wieder einsetzbar.


OK, die Teile sind natürlich inzwischen da und ... nun, das war wohl nix  :(
Die Seitenscheiben Kofferraum gingen leicht zu monieren und da braucht man auch die Keile nicht. Das hält auch ohne. Heißt ja auch in der Anleitung "bei Bedarf". Die Keilchen sind wirklich sehr klein und fallen kaum auf wenn man welche steckt.
Aber die Heckscheibe ... ich/wir haben es nicht montiert bekommen. Zeitweise haben wir zu Dritt ne Stunde lang versucht das Ding zu montieren. Es war einfach nicht machbar.  Die Scheibe lässt sich nicht in einschieben. Die Spalte zw. Autoscheibe und Karosserie sind einfach nicht ausreichend. Ergebnis war dann noch das von den relativ scharfen Kanten der Plexiglas Scheibe die Isolierungen der Heckscheibenheizung massive beschädigt wurde und das Metall blank lag. Hab das erst mal mit blauem Isolierband, anderes war gerade nicht verfügbar, umwickelt und die Heckscheibenheizung getestet. Funktioniert.

Ok Fazit für MEINEN Lodgy scheint das nicht zu passen. Das Prinzip überzeugt mich aber dennoch. Und die Wirkung ist wirklich sehr gut wenn es denn klappt. Ich werde nun wohl doch zur Tönung gehen. Eine Anfrage habe ich schon beantwortet bekommen, für 5 Scheiben in grauer mittlerer Tönung mit 3m Folie wollen die 370 Euro bei ATU. Das scheint mir doch recht viel Geld.
Mal sehen ob das günstiger geht. Auf jeden Fall muss es gute Arbeit sein. ich will weder Blasen noch einen Haufen sichtbare Staubkörnchen. Die Angebotssuche geht weiter.

Gruß
Sunray
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Struppi am 04 Mai, 2014, 16:58:40
Hallo Sunray
Hab meine bei EXak AutoGlas tönen lassen. Bin super zufrieden, Preis war 250,-€ für 5 Scheiben.

Gruß Struppi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 04 Mai, 2014, 17:17:18
Struppi, der Preis wäre für mich ok. Leider gibts die Fa. nicht in meiner Nähe. Der Anfahrtsweg ist zu weit. Schade.

Weiß jemand wie lange die brauchen? Kann man da evtl. nach Terminabsprache drauf warten?
Sprich Auto abgeben, irgendwo in der Nähe Frühstücken oder so was und dann 2-3 Stunden später das Auto wieder abholen.
Ich wäre dann durchaus bereit auch so bis zu 150km Anfahrt in Kauf zu nehmen.

Gruß
Sunray
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 04 Mai, 2014, 19:13:22
Zitat von: Sunray am 04 Mai, 2014, 15:09:35
Eine Anfrage habe ich schon beantwortet bekommen, für 5 Scheiben in grauer mittlerer Tönung mit 3m Folie wollen die 370 Euro bei ATU. Das scheint mir doch recht viel Geld.
Mal sehen ob das günstiger geht.


Mit 390,-EUR konnte das ein lokaler Scheibenbekleber sogar noch toppen.  :-X

Am Lodgy reichen aufgrund der recht kleinen Fensterflächen ringsrum 4 Meter der 51er-Folie aus. Dafür bezahlt man an Materialkosten bei einer Markenfolie (LLumar o.ä.) ca. 35,-EUR - als Endkunde wohlgemekt. Und der Versand ist auch schon drin!

Ich finde, dass im Bereich des Folienverklebens sehr viel Lifestyle-Aufschlag dazu kommt. Anders lassen sich die Mondpreise kaum erklären.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Struppi am 04 Mai, 2014, 19:18:12
Zitat von: Sunray am 04 Mai, 2014, 17:17:18
Struppi, der Preis wäre für mich ok. Leider gibts die Fa. nicht in meiner Nähe. Der Anfahrtsweg ist zu weit. Schade.

Weiß jemand wie lange die brauchen? Kann man da evtl. nach Terminabsprache drauf warten?
Sprich Auto abgeben, irgendwo in der Nähe Frühstücken oder so was und dann 2-3 Stunden später das Auto wieder abholen.
Ich wäre dann durchaus bereit auch so bis zu 150km Anfahrt in Kauf zu nehmen.

Gruß
Sunray


Ja schade das es bei Dir in der Nähe die Fa. nicht gibt. Hoffe du findest was ähnliches.
Zur Montagezeit kann ich nichts sagen, hab das Auto morgens abgegeben und abends wieder abgeholt. Hatte sogar das Angebot einen Leihwagen zu bekommen ( nur nachtanken sonst keine Kosten ), brauchte es aber nicht in Anspruch nehmen.

Gruß Struppi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 04 Mai, 2014, 20:04:41
Zitat von: Kromi am 04 Mai, 2014, 19:13:22

Mit 390,-EUR konnte das ein lokaler Scheibenbekleber sogar noch toppen.  :-X

Am Lodgy reichen aufgrund der recht kleinen Fensterflächen ringsrum 4 Meter der 51er-Folie aus. Dafür bezahlt man an Materialkosten bei einer Markenfolie (LLumar o.ä.) ca. 35,-EUR - als Endkunde wohlgemekt. Und der Versand ist auch schon drin!

Ich finde, dass im Bereich des Folienverklebens sehr viel Lifestyle-Aufschlag dazu kommt. Anders lassen sich die Mondpreise kaum erklären.

Grüße ... Chris


So was hab ich, ohne es wirklich zu wissen, schon geahnt. Das grenzt doch schon an Wucher.
Aber das richtig sauber selber zu machen trau ich mir nicht zu. Selbst bei schon fertig Maß genau zugeschnittener Folie.
Tja, dann muss man halt wohl oder übel in den sauren Apfel beißen.
Mal sehen was die anderen so wollen.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: FastLE am 05 Mai, 2014, 19:27:28
Habe für unseren 265€ beim Scheiben-Doktor bezahlt. Folie Llumar Pur Bond. Bin sehr zufrieden damit. Von außen kann man nicht rein schauen und von innen ist es angenehm. Meine Frau kommt mit der Tönung sehr gut klar, trotz anfänglicher Bedenken.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 05 Mai, 2014, 20:32:26
Der Preis wäre ok. Aber Filialen sind leider auch zu weit weg.
Und die Mobilen von denen, werden das denke ich eher nicht machen!

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy2014 am 06 Mai, 2014, 08:04:46
Hallo Heinz,
Ich will mal die tage da nachfragen www.bbautoglas.de
wenn ich es weis was es kostet sag ich dir Bescheid
Aber vielleicht kommst du ja eher dazu
ich werde erst nächste Woche mal Zeit finden dafür
Gruß Pascal
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 06 Mai, 2014, 11:41:05
Hab gerade mal ne Mail Anfrage hin geschickt. Irgendwie fehlt mir auch gerade die Zeit da mal überall selber hinzufahren.
Bei uns im Bereich gibt es ja etliche Folierer. Da ist dann schon wieder die Frage, wer ist gut und wer pfuscht eher für viel Geld.

Erst mal einen finden der überhaupt n unserem Hochlohn Bundesland unter der 300 Euro Marke bleibt. Am besten deutlich drunter  ;)

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 06 Mai, 2014, 13:29:05
Die Antwort kam flott. 297 Euro wollen die haben. Immerhin 73Euro weniger für eine bekannt gute Folie.
Damit wäre ich immerhin wie angepeilt unter der magischen 300€
Obs noch günstiger mit gleich guter Folie geht? Wahrscheinlich nicht. Teuer wars dann letztlich doch, rechnet man den "Fehlgriff" mit ein.
Ab so ist das halt manchmal im Leben. Man kann nicht immer gewinnen. Gibts ein paar Schnitzel weniger  ;D

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 06 Mai, 2014, 13:56:37
In Viernheim wird die Folie Scott OptimuzPro Series für 170 EUR an den Lodgy angebracht ;)
Eventuell um die anderen Preise "nachzuverhandeln"
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 06 Mai, 2014, 14:43:33
Was man bei den Preisverhandlungen auch einbringen kann:
Der Lodgy hat recht niedrige Fenster. Es reicht überall die 51er Folie - sogar an der Heckscheibe, wo meist die 71er-Folie verklebt werden muss. Außerdem gibt es beim Lodgy kein separates Dreieck an den hinteren Türen zu bekleben.

Einziges kleines Manko: Die Verriegelung der hinteren Ausstellfenster - sofern vorhanden - sollte man zur besseren Verklebung abbauen. An der Stelle ist das Glas nämlich nicht geschwärzt.

Und schon sind wir wieder beim Thema Wucher:
Alles jenseits von 200,-EUR halte ich absolut übertrieben am Lodgy - zumal man aufgrund seiner Größe beim Arbeiten prima in alle Ecken kommt.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 06 Mai, 2014, 15:39:54
Danke für die Tips.
Gute Argumente die man (ich) sonst so nicht dran gedacht hätte. Mal sehen was die evtl. Partner dazu sagen.

Immerhin hat der Kollege auf meine Frage ob ich denn evtl. drauf warten könne, schon ein kostenloses Fahrzeug angeboten.
Die Arbeitszeit, oder besser gesagt, abholbereit, wäre der Dacia nach ca. 4 Stunden wieder.

Was mich beim dem anspricht ist, er hat sich recht schnell gemeldet und nicht erst ein zwei Tage drüber nachdenken müssen.
Termin wäre sogar noch diese Woche möglich.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: NimmNall am 06 Mai, 2014, 17:27:53
Nach 4 Stunden wieder abholbar?
Machen die dazwischen Frühstücks- und Mittagspause in einem?

Bei mir hat die ganze Sache nicht mal 2 Stunden gedauert...
Bei einem Preis von 175 Euro...  Llumar Folie 95% mit 10 Jahren Garantie...

OK, ich habe keine Ausstellfenster... aber selbst dann, wären dafür weitere 2 Stunden etwas "happig"...
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 06 Mai, 2014, 17:53:09
Ich denke das sind "ungefähr" Zeiten. Und sicher ist das auch ne Frage wann du den Termin hast. Natürlich kann da Frühstückspause oder gar Mittagspause dazwischen liegen. Keine Ahnung.

ähm ... Die Folie krieg ich da im Zweifel auch. Aber 95 % Ist das nicht faktisch undurchsichtig?
Mir hat er 20% empfohlen. Wobei ich geschrieben hatte das ich das rein kucken erschwert haben möchte (vor allem im Kofferraum Bereich), aber nicht komplett unmöglich und evtl. an der Tür leicht heller. Aber ok, das würde man ja dann vor Ort noch mal im Detail besprechen. Und evtl. hat man da auch Gelegenheit unterschiedliche Tönungen sozusagen life zu sehen. Zahlen sind immer schwierig fassbar.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy2014 am 06 Mai, 2014, 19:35:14
@ Heinz
Ok danke gut zu wissen  ;)
ei einem anderen vor kurzem wollten sie 350
Er hat mir den preis so erklärt
das sie immer alle scheiben ausbauen dann die Folie drauf packen
und dann Scheiben wieder einbauen  ???

Gruß Pascal
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 06 Mai, 2014, 20:09:33
Zitat von: Lodgy2014 am 06 Mai, 2014, 19:35:14
Er hat mir den preis so erklärt
das sie immer alle scheiben ausbauen dann die Folie drauf packen
und dann Scheiben wieder einbauen  ???


Is klar.  :laugh:
Maximal die Ausstellfenster werden ausgebaut. Und selbst das kann man sich sparen.

Frag doch einfach mal nach, mit welcher sagenhaften Technik er die Heckscheibe ohne Beschädigung aus der Verklebung löst. Und ob er den Wischerarm vorher entfernt oder durch das Loch fädelt.
Ein dämliches Gesicht wird das Ergebnis sein.  ^-^ ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 07 Mai, 2014, 08:02:57
in Viernheim hatte die Firma auch 4 Stunden eingeplant.
Als ich den Lodgy vorbei gebracht habe, haben die gerade die hintere rechte Tür am Wickel.
ich meine, dass die Türverkleidung ab war, das Fenster aber drinnen und die Folie wurde mit sehr viel Wasser mit Spüli (zumindest hat es geschäumt) aufgetragen.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: race13 am 07 Mai, 2014, 08:31:40
Bei meinem Gebrauchten wurden die Scheiben vom Vorbesitzer auch tönen lassen mit einer "3M Panther FX-HP 5 reflex". Wenn ich mich richtig erinnere hat er ~320€ gezahlt.
Allerdings sind die Scheiben der hinteren Türen nur im "sichtbaren" Bereich getönt, heißt wenn ich die Fenster runter lasse ist oben ein Streifen ohne Folie.
Ist das bei euch auch so oder wurden bei euch die Fenster ausgebaut zum tönen?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 07 Mai, 2014, 10:51:11
Zitat von: race13 am 07 Mai, 2014, 08:31:40
Bei meinem Gebrauchten wurden die Scheiben vom Vorbesitzer auch tönen lassen mit einer "3M Panther FX-HP 5 reflex". Wenn ich mich richtig erinnere hat er ~320€ gezahlt.
Allerdings sind die Scheiben der hinteren Türen nur im "sichtbaren" Bereich getönt, heißt wenn ich die Fenster runter lasse ist oben ein Streifen ohne Folie.
Ist das bei euch auch so oder wurden bei euch die Fenster ausgebaut zum tönen?


Bei mir wurden die scheiben nicht ausgebaut zum Tönen. Ich habe diesen Streifen auch aber nur ganz leicht.
Mein Scheibentöner meinte zu mir das die Scheibe nicht vollflächig verklebt sein darf, ich soll mir mal vorstellen wenn ich einen Unfall hätte und die Rettungskräfte müssten die Scheibe einschlagen um mich zu retten.
Dann fungiert die Tönungsfolie ja eher als Hinderung um ins Auto zu gelangen. Eben wie eine Doppelte Lage bei dem Sicherheitsverbundglas.

MFG Tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 07 Mai, 2014, 13:50:42
Erledigt ...

Die Tönung ist drin. Verbaut wurde LLumar Folie in grau mit 80% Tönung. Dunkler wollte ich das nicht. Ich kann gut raus sehen. Zum rein sehen muss man sich schon ziemlich anstrengen, es ist aber nicht unmöglich. Also genau wie ich es wollte.
Nach längerem hin und her kam ich zum Entschluss nicht mehr lange zu suchen. Auch gestupst durch meinen Sohn, der meinte ich hätte ja noch was zum Geburtstag zu Gute, er würde die Hälfte übernehmen. Bleiben für mich noch 147,50€ Da hab ich dann auch das Auto von denen genommen und auf einen diesbezüglichen Nachlass verzichtet. Am Preis insgesamt ließ der Gute nicht mehr mit sich reden.
Jedenfalls heute früh angerufen und konnte gleich um 10Uhr kommen.
Ist ein Zwei Mann Betrieb so wie es aussah. Jedenfalls machte der Junge Mann der der Chef ist, einen seriösen Eindruck und ist sympathisch.

Leider mussten die hinteren Windabweiser (ClimAir) demontiert werden. Da die zusätzlich oben mit Klebestreifen versehen waren muss ich nun erst mal schauen was ich da denn für Klebestreifen nehmen kann. Hat die zufällig noch jemand montiert? Oder würden die auch ohne Klebestreifen halten?
Muss aber erst mal so bleiben. Die Scheiben soll ich die nächsten 4-5 Tage nicht betätigen bis die 100% "abgetrocknet sind" Die wurden nämlich wohl auch nass aufgebracht. Da hat er mich auch gleich drauf hingewiesen das die leichten scheinbaren helleren Streifen nur Feuchtigkeit sind und die eben in diesen nächsten paar Tagen völlig verschwinden. Einschlüsse oder Blasen konnte ich keine finden. Scheint eine wirklich saubere Arbeit zu sein. UND, nix 4 Stunden ... nach 1 Stunde und 50 Minuten riefen die an. Dacia ist fertig.

Ok, mir scheint alles ist in Ordnung. Der Preis, na ja es scheint günstiger zu gehen. Aber nicht im Süden bei uns. Hätte mich auch gewundert. Denn hier ist einfach alles teurer als im Rest des Landes. Aber letztlich ist es mir das Wert wenn die Arbeit wirklich auch dem Preis entspricht. Ob das so ist sehe ich dann in einigen Tagen. Genau wie den evtl. freien Streifen oben. Aber wenn er schon extra die Windabweiser abbauen musste? Wenn dann wird das wohl nicht viel sein.
Der erste Eindruck beim Fahren (Regenfahrt) .... Passt so! Daumen hoch

*sorry wenn ich zu viel quassel*

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: namo1982 am 07 Mai, 2014, 15:06:14
Zitat von: Sunray am 07 Mai, 2014, 13:50:42
...gestupst durch meinen Sohn, der meinte ich hätte ja noch was zum Geburtstag zu Gute, er würde die Hälfte übernehmen. Bleiben für mich noch 147,50€

Ok, mir scheint alles ist in Ordnung. Der Preis, na ja es scheint günstiger zu gehen. Aber nicht im Süden bei uns. Hätte mich auch gewundert. Denn hier ist einfach alles teurer als im Rest des Landes. Aber letztlich ist es mir das Wert wenn die Arbeit wirklich auch dem Preis entspricht. Ob das so ist sehe ich dann in einigen Tagen. Genau wie den evtl. freien Streifen oben. Aber wenn er schon extra die Windabweiser abbauen musste? Wenn dann wird das wohl nicht viel sein.
Der erste Eindruck beim Fahren (Regenfahrt) .... Passt so! Daumen hoch

*sorry wenn ich zu viel quassel*

Gruß
Heinz


147,50€ * 2 = 295€

ok du hattest einen leihwagen.

Ich hab für alle 5 Scheiben 190€ gezahlt, und ich wohn auch im Süden *G*

mfg tobi
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 07 Mai, 2014, 15:24:54
Hi wollt auch kurz mal was zum Thema Scheibentönen sagen, obwohl ich den Gesprächsverlauf nicht mitverfolgt habe. Mein Lodgy ist leider noch nicht da, aber da die Scheiben der erste Schritt sein werden hab ich mir schon Angebote eingeholt. Mit Abstand die teuersten waren Carglass obwohl die mir die billigste Folie angeboten haben. Des beste Angebot (Preis/Leistung) habe ich von der Firma Bratfisch in Weinheim bekommen. Also für alle aus dem Rhein-Neckar-Raum vielleicht interessant.
Waren glaub ich 225€ mit Bruxsafol (was so mit die beste Folie sein soll).
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 07 Mai, 2014, 15:26:53
@Fanisaja: Wer tönt in Viernheimden Lodgy für 170€ und mit welcher Folie?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 07 Mai, 2014, 15:31:17
Die Adresse liefere ich heute abend. Die Folie ist die Scott OptimuzPro Series. Bei mir an den Seiten 5% und hinten 15 oder 20 %
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 07 Mai, 2014, 15:34:05
Danke, dann wart ich bis heut Abend!
Folie hast du ja schon geschrieben, hatte ich nur überlesen. Und du bist mit der Ergebnis zufrieden!? Der Preis is ja wirklich top.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 07 Mai, 2014, 15:48:32
ich bin sehr zufrieden.
Die Kinder hinten sind ruhig auch wenn es länger Fahrten an sonnigen Tagen gibt.
Ich meine sogar der Wagen wird nicht mehr so erhitzt wie ohne Folie.
Auch die Durchsicht ist gut, ich hatte in der Heckscheibe 15 oder 20 % anbringen lassen, da die Viernheimer meinten bei winterlcihen Zwielicht ist die Rücksicht dann besser als mit 5%, was beim Einparken besser ist.
Leider habe ich schon zwei Scharten drin, da war ich aber selber Schuld als ich Fahrräder transportiert habe, da ist der Lenker und der Gepäckträger an die Folie gekommen und es sind Macken drin.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 07 Mai, 2014, 16:15:54
Zitat von: namo1982 am 07 Mai, 2014, 15:06:14

147,50€ * 2 = 295€

ok du hattest einen leihwagen.

Ich hab für alle 5 Scheiben 190€ gezahlt, und ich wohn auch im Süden *G*

mfg tobi



Jetzt hab ich extra geschaut wo du in etwa wohnst. Ja, in die Richtung ist es deutlich günstiger. Von der Richtung hatte ich auch Angebote knapp über 200 Euro bekommen. Wenn ich da aber erst hin warten, Kaffee Kuchen und wieder heim muss, wars am Ende teurer.
Aber das ist ja auch nicht Süden, oder besser, Südwesten.  ;)
Ich bin Grenznah und somit im Einzugsgebiet der Schweizer. Ich denke das sagt wohl alles. Die kommen selbst in unseren Aldi und Globus Baumarkt.
Je näher du Richtung Basel kommst, desto "besser" werden die Preise.

Jeder nennt ne andere Folie hier, jeder Hersteller lobt SEINE Folie. Welche ist denn nun die Beste? Gibt es verlässliche Tests?
Egal, ich habe heute erst gelesen das Folie auf jeden Fall mehr bringt als die Serienmäßige Glastönung bei anderen Autos.
- UV Durchlässigkeit und Wärmeabweisung betreffend. Ist da was dran?

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 07 Mai, 2014, 16:21:03
Zitat von: Sunray am 07 Mai, 2014, 13:50:42
UND, nix 4 Stunden ... nach 1 Stunde und 50 Minuten riefen die an. Dacia ist fertig.


Genial! So muss das sein. Denn die Arbeitszeit ist für Profis wirklich nicht länger. :)
Dass die Firmen gerne das Auto mal einen halben Tag haben wollen, um flexibler Aufträge zu schieben, dagegen ist nix einzuwenden. Aber dann soll bitte niemand dem Kunden erzählen, sie hätten 4 Stunden mit der Folierung verbracht.  >:(

Zitat von: Sunray am 07 Mai, 2014, 13:50:42
*sorry wenn ich zu viel quassel*


Dazu ist das Forum da! :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy2014 am 07 Mai, 2014, 16:38:00
Servus Heinz

Das heißt du warst jetzt bei bbautoglas?
Und alles ist top?

Gruß Pascal
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 07 Mai, 2014, 18:27:18
hallo
habe jemanden der mir die scheiben für 150 € tönt.

er nutzt solarscreen 75% und 95%

was würdet ihr nehmen ?
oder 75% für die kinder und 95% für hinten ?
oder ist 95% zum rückwertsfahren zu dunkel ?

danke
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: chae am 07 Mai, 2014, 19:15:01
Zitat von: choppertriker am 07 Mai, 2014, 18:27:18
was würdet ihr nehmen ?


Würde mich auch brennend interessieren. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass man für alle Scheiben die gleichen Folien nimmt. Verschiedene für die Seiten und hinten zu nehmen ist aber ne prima Variante.

Gruß
Christian
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 07 Mai, 2014, 21:05:00
Zitat von: Lodgy2014 am 07 Mai, 2014, 16:38:00
Servus Heinz

Das heißt du warst jetzt bei bbautoglas?
Und alles ist top?

Gruß Pascal


So ist es, Pascal. War eine ganz schnelle Kiste wieder mal. Ich kann soooo schlecht geduldig sein  ::)
Soweit past alles, ich konnte nix Negatives erkennen. Aber ich denke wenn was nicht in Ordnung ist weiß man das erst nach einer gewissen zeit. Ich habe nochmal nachgeforscht und gelesen das die Folie 3-4 Wochen braucht um vollkommen durch zu trocknen. Und so lange soll man die Fensterheber nicht betätigen.
Ich habs trotzdem getan weil ich wissen wollte ob bei mir oben auch dieses kleine Stückchen nicht bedeckt ist, wie weiter oben jemand geschrieben hat. Und in der Tat, auch ich habe oben so ca 2-3mm nicht gedeckt. Es scheint so das dies normal ist.
Aber sonst wie gesagt, bisher alles ok und in Ordnung.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 07 Mai, 2014, 21:12:45
Zitat von: choppertriker am 07 Mai, 2014, 18:27:18
hallo
habe jemanden der mir die scheiben für 150 € tönt.

er nutzt solarscreen 75% und 95%

was würdet ihr nehmen ?
oder 75% für die kinder und 95% für hinten ?
oder ist 95% zum rückwertsfahren zu dunkel ?

danke


Ich habe rundrum 80%. Wobei die immer andersrum sprechen. Nämlich von 20% (Durchlässigkeit) Aber egal, kommt ja auf das gleich raus :)
Ich würde hinten (Heckklappe nicht 95% nehmen, also fast undurchlässig. Das beeinträchtigt definitiv deine Sicht nach hinten.
Wenn du den Kofferraum so dunkel machst ist das ok. Aber schon für die Türfenster würde ich das auch nicht wollen. Ich denke immer ich müsste da sitzen und muss dann beim raus schauen immer das Gefühl haben es wäre Nacht draußen. Ist sicher Geschmackssache, meines wärs nicht.
Mein Folierer hat mir auch von zweierlei Tönungen abgeraten. Die Kunden sind meist nachher nicht so recht zufrieden mit unterschiedlich getönten Fenstern. Aber auch das ist Geschmackssache.
Jedenfalls von ganz Dunkel in der Heckklappe würde ich abraten!

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 07 Mai, 2014, 21:18:05
Will meine kinder hinten ja auch nicht verstecken 😜
Sondern vor der sonne schützen.
Da ich von diesen sagnapf dingern nix halte kommt nin folie drauf .
Da wird es wohl die 75er werden .
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 07 Mai, 2014, 21:32:20
Habe heute auch noch was Interessantes gefunden. Nämliche ein Netzgitter. Passgenau für das Fenster, leicht durch jedermann selbst zu montieren.
Vorteil:
- die Wirkung im Verdunkeln und Wärmeschutz soll angeblich noch besser sein als bei Folie,
- das Fenster kann herunter gelassen werden und die Wirkung bleibt erhalten da das Netz an Ort und Stelle bleibt
- keine Fliegen bei offenem Fenster.

-Nachtei;
- kein UV Schutz
- durch die Maschen keine ganz so klare Sicht nach draußen.

Gibts leider wohl nicht passend für unseren Lodgy.
Und hier gibts einen kleinen Test dazu. http://www.sat1.de/ratgeber/auto-technik/auto/toenungsfolie-als-sonnenschutz-clip (http://www.sat1.de/ratgeber/auto-technik/auto/toenungsfolie-als-sonnenschutz-clip)
Geduld beim Film, da kommt erst Werbung.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 07 Mai, 2014, 22:26:26
@Fanisaja, du wolltest noch deinen Folierer in Viernheim posten. Danke schonmal im Voraus.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 07 Mai, 2014, 22:48:56
Zitat von: Sunray am 07 Mai, 2014, 21:05:00
Und in der Tat, auch ich habe oben so ca 2-3mm nicht gedeckt. Es scheint so das dies normal ist.


Ich kenne es auch nicht anders.
Die 2mm am oberen Ende sieht man bei geschlossenem Fenster ohnehin nicht. Und bei geöffneter Scheibe fallen sie auch nicht auf. Würde man bis zur Kante kleben, wäre die Gefahr eines Lösens der Folie in diesem sensiblen Bereich deutlich höher. Oft wird übrigens die Kante am oberen Ende der Scheibe mit feinem Schleifpapier abgefahren und so gebrochen, um ein Lösen zu vermeiden.
Also alles gut bei dir. Schnelle und saubere Arbeit. :) Vermisse lediglich Fotos. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 08 Mai, 2014, 07:20:01
hehe Fotos! Bei diesem trüben und dunklen Wetter?
Aber wenn es mal wieder aufklart dann mach ich gerne welche.
Geht derzeit aber nur in Smartphone Qualität. Mein Fotoknips hat den Geist aufgegeben und für einen Neuen fehlt gerade das Geld da alles in den Lodgy fließt ;)
Nein, ich hatte einfach noch keine Zeit und Lust mich um Ersatz zu bemühen. Gerade auch der Markt ist ja unüberschaubar.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 15 Mai, 2014, 21:53:04
Zitat von: Lodgy-1 am 21 April, 2013, 09:18:11
also ich habe auch gefragt bei einige firmen und das war mir persönlich zu teuer also habe ich folie aus dem internet bestelt und selber reingemacht seitlich linke und rechte seite finde ich sieht ganz gut aus das proplem ist das heck wer kann mir weiterhelfen mit dem heck tips usw....


An diesem Punkt bin ich nun auch.  :)
Nachdem sich die Anfragen für eine Scheibentönung ab B-Säule hier in der Region zwischen 290,- und 390,-EUR bewegt haben und mir etliche Märchen von Folienklebern anhören musste (z.B. Scheiben müssten ausgebaut werden), bin ich nun auch zur Selbsttönung übergegangen.
Hab mich nach langem Hin und Her übrigens für die Llumar Basic Grey 15% entschieden.

Angefangen habe ich mit den beiden Ausstellfenstern. Als nächstes geht's der Heckscheibe an den Kragen. ;) Der Heißluftfön liegt bereits parat.  ^-^
Frage an Lodgy-1 und alle anderen Selbsttöner: Was sollte ich auf den letzten Metern noch zum Thema Heckscheibe und Kurbelscheibe wissen?

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Karlheinz am 15 Mai, 2014, 22:25:04
Zitat von: Kromi am 15 Mai, 2014, 21:53:04
... Frage an Lodgy-1 und alle anderen Selbsttöner: Was sollte ich auf den letzten Metern noch zum Thema Heckscheibe und Kurbelscheibe wissen?
...


Bei der Heckscheibe funktioniert es eigentlich auch ziemlich einfach:
Zunächst die Heckscheibe außen gut säubern und die Folie so auf die nasse Heckscheibe legen, dass die Folie mit der späteren Innenseite auf der Scheibe liegt. Anschließend mit einem Rakel und dem Heißluftgebläse die Folie von innen nach außen an die Form der Heckscheibe anpassen bis die Folie ohne Blasen und Falten auf der Heckscheibe aufliegt.
Anschließend die Heckscheibe auf der Innenseite säubern und die Folie innen auf der nassen Scheibe anbringen. Da die Folie bereits die richtige Form bzw. Wölbung hat, sollte diese nun ohne größeren Aufwand angebracht werden können. Zum Abschluss noch mit dem Rakel die letzten Blasen beseitigen.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 15 Mai, 2014, 22:32:24
Danke, Karlheinz.
Genau so einfach hab ich es mir vorgestellt. :)
Mit ein wenig Geschick und unter Beachtung von grundlegenden Techniken ist das Verlegen von Tönungsfolie wirklich kein Hexenwerk und allemal einen Versuch wert. Im schlimmsten Fall kann man sich mit der vorhandenen Folie dann immer noch einen Folien-Nepper suchen. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 16 Mai, 2014, 08:14:18
Na dann viel Glück  :D
Meins wärs nicht. Wenn ich so sehe was an Selbstversuchern so in der Gegend rum fährt ... ne, da ging ich dann lieber zu Fuß. Mit so 'nem verunstalteten Auto würd ich im Leben nicht rumfahren. Grausig.
Daher meine Hochachtung für alle die sich das zutrauen und es dann tatsächlich auch hinkriegen.

Ich weiß nicht ob das so wichtig ist, aber die Fenster der Seitentüren sollten lt. meinem Folierer 3-5 Wochen nicht mehr bewegt werden.
Habe ich auch im Internet schon gelesen. Ich denke es wird also etwas dran sein.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 16 Mai, 2014, 10:12:22
Die Viernheimer Folierer meinte 10 tage, damit das ganze komplett durchgetrocknet ist.
Ich habe nach 5 Tagen aus Versehen eine der hinteren Scheiben betätigt. es ist zum Glück nichts passiert
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 16 Mai, 2014, 10:37:57
Vermutlich ist gemeint das Fenster komplett runter zu fahren.
Ich hab das auch 2 Tage später "ein wenig" runter bewegt um meine Windabweiser wieder zu montieren. Sonst wäre der Kleber irgendwann zugestaubt gewesen und ich hätte mir da was einfallen lassen müssen. Jetzt sind die wieder drin und halten auch.
Ich hoffe das oben die Folie auch nicht gelitten hat. Unten sollte nix passiert sein, hab die Scheibe nur wenige cm runtergefahren.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Karlheinz am 16 Mai, 2014, 10:51:15
Unten sollte eigentlich auch nichts passieren, da beim folieren die Folie auch unter die Gummilippe geschoben wird. Kritischer ist eher die obere Kante bis sie richtig durchgetrocknet ist.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 11:21:02
Apropos Viernheimer? Wolltest du uns nicht noch die Firma verraten?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 12:04:26
KS Autoglas? Steiger? Ringhof? 

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 16 Mai, 2014, 12:37:13
Zitat von: Sunray am 16 Mai, 2014, 08:14:18
Na dann viel Glück  :D
Meins wärs nicht. Wenn ich so sehe was an Selbstversuchern so in der Gegend rum fährt ... ne, da ging ich dann lieber zu Fuß. Mit so 'nem verunstalteten Auto würd ich im Leben nicht rumfahren. Grausig.
Daher meine Hochachtung für alle die sich das zutrauen und es dann tatsächlich auch hinkriegen.


Naja, kleben und kleben ist eben nicht ein und dasselbe.  :o
Ja, man sollte es sich zutrauen. Aber es ist keine Mondfahrt, was die entsprechenden Preise mancher Folierer rechtfertigen würde.  >:(

Ich hab in meine Galerie (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;cat=20) mal ein paar Fotos vom gestrigen Durchgang hochgeladen. Eine Auswahl davon ist hier im Posting.
Man erkennt vermutlich, dass mein Projekt nicht unter dem Motto "Alter, machma die Karre dunkel, ey" lief, sondern dass ich mir durchaus ein paar Gedanken dazu gemacht hab.  ^-^ ;)

Ob die anderen Scheiben ähnlich geschmeidig von der Hand gehen, wird sich zeigen.  O0 ;)

Grüße ... Chris


(http://lodgy-club.de/gallery/1384_16_05_14_12_02_58.jpeg)

(http://lodgy-club.de/gallery/1384_16_05_14_12_08_43.jpeg)

(http://lodgy-club.de/gallery/1384_16_05_14_12_15_55.jpeg)

(http://lodgy-club.de/gallery/1384_16_05_14_12_25_13.jpeg)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Sunray am 16 Mai, 2014, 13:00:08
Super! Gut gemacht, Chris!
Ok, jetzt weißt du womit du leicht und locker so nebenher viel Geld verdienen kannst  ;D


Gruß
Heinz
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 13:17:24
Ich find 200-300 € trotzdem gerechtfertigt. Is doch einiges an Arbeit auch wenn man es selbst machen kann. Dann muss du natürlich noch die kosten drumherum rechnen die eine professionelle Werkstatt hat. Und wenn man dann tatsächlich eine professionelle Werkstatt findet die deutlich unter 200€ will (Fanisaja wird sie uns bestimmt noch nennen) dann rentiert sich selber machen kaum noch.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 16 Mai, 2014, 13:42:07
Zitat von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 13:17:24
Ich find 200-300 € trotzdem gerechtfertigt. Is doch einiges an Arbeit auch wenn man es selbst machen kann. Dann muss du natürlich noch die kosten drumherum rechnen die eine professionelle Werkstatt hat. Und wenn man dann tatsächlich eine professionelle Werkstatt findet die deutlich unter 200€ will (Fanisaja wird sie uns bestimmt noch nennen) dann rentiert sich selber machen kaum noch.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


Upps das muss ich noch nachholen
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 16 Mai, 2014, 17:33:28
Zitat von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 13:17:24
Is doch einiges an Arbeit auch wenn man es selbst machen kann.


Ja, es ist Arbeit.

Zitat von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 13:17:24
Dann muss du natürlich noch die kosten drumherum rechnen die eine professionelle Werkstatt hat. Und wenn man dann tatsächlich eine professionelle Werkstatt findet die deutlich unter 200€ will (Fanisaja wird sie uns bestimmt noch nennen) dann rentiert sich selber machen kaum noch.


Das Verständnis für das Abkassieren durch Firmen scheint in Deutschland recht verbreitet zu sein. Mir ist es egal, wie oft der Azubi während des Folieneinbaus die Klospülung drückt oder ob die Dame an der Kasse einen NASA-geprüften Kugelschreiber zum Unterzeichnen der Rechnung verwendet. ;) Mich interessiert eher, was ich am Schluss löhnen muss.

Der Rest ist Schönrechnerei. 200,-EUR zu 60,-EUR sind 140,-EUR Preisdifferenz. Und da reden wir vom absolut günstigsten Angebot! Wer den Thread hier aufmerksam liest wird feststellen, dass der mittlere Preis irgendwo bei etwa 260,-EUR liegt.

Wer die Folie verkleben lässt, muss einen in meinen Augen nicht gerechtfertigten Preis bezahlen. Dafür hat man in der Regel ein ordentliches Ergebnis.
Das Selbstkleben ist etwa mit 200,-EUR Ersparnis verbunden. Allerdings besteht dabei die Gefahr, ein von Sunray beschriebenes grausiges Ergebnis zu erhalten. Das Sinnbild dafür ist vor meinem geistigen Auge ein Opel Omega Caravan mit Knicken und Falten en masse.  :o :laugh: ;)

Es gibt nicht den goldenen Weg. Jeder muss das für sich selbst entscheiden. :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 18:09:48
Zeit ist Geld. Der Spruch ist zwar abgedroschen aber wahr. Wenn man genug Zeit und handwerkliches Geschick hat lohnt sich selber kleben bestimmt. Jemand anderes macht vielleicht lieber n paar Überstunden und lässt kleben. Der dritte hat vielleicht gar keine Zeit aber genug Geld. Muss jeder selbst wissen. Ich hab früher auch viel selbst gebastelt am Auto. Aber folieren, dafür fehlt mir die Zeit und die Geduld und ich will dass es gut wird, also lass ich diesmal meine Finger weg.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 18:12:12
Wenn du fertig bist berichte bitte mal wie lange du insgesamt gebraucht hast. Weiß einer wie lange ein professioneller Folierer tatsächlich braucht?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 16 Mai, 2014, 18:27:04
Zitat von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 18:12:12
Wenn du fertig bist berichte bitte mal wie lange du insgesamt gebraucht hast. Weiß einer wie lange ein professioneller Folierer tatsächlich braucht?


Der Profi braucht zwei Stunden. Mehrfach berichtet.
Fast die Hälfte davon ging bei mir bislang für die beiden kleinen Scheiben drauf. Blöde Schraube. ;)
In der Summe rechne ich mit 4-5 Stunden, da ich nicht am Stück arbeite und das Werkzeug mehrmals richten muss.
Ach ja, ich hab die Zeit - bzw. nehme sie mir. 8) ^-^

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 16 Mai, 2014, 18:33:06
Da hab ich mit mehr Aufwand gerechnet! Manche sind wirklich unverschämt, dafür 400€ zu verlangen is echt Wucher. 220 € was mein aktuell bestes Angebot is von einem der das schon laaaaange und angeblich auch sehr gut macht und dazu auch nur Bruxsafol benutzt gehen für mich aber in Ordnung.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: havörn am 17 Mai, 2014, 22:00:12
Ich bn derzeit ja auch auf der Suche nach einer Firma hier bei uns in der Nähe,
habe nun ein Angebot für 250€ und die Folie ist von Sott.
Da mir für die Foliengeschichte die Geduld und das nötige Feingefühl fehlt...lass ich es machen.
Den Macherlohn spare ich ja bei der AHK, die ich alleine anbaue ;-)

Mondpreise seh ich persönlich bei den Ölpreisen bei der Inspektion...aber das ist ein anderes Thema  >:(
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 18 Mai, 2014, 11:20:09
endlich die Adresse in Viernheim:

Auto Glas Point
Industriestrasse 20-22
68519 Viernheim
06201-9381998

Dort habe ich 170,- EUR mit der Folie Scott OptimuzPro Series bezahlt.
Bei mir sind an den Seiten 05 und hinten 15 wegen besserer Sicht nach hinten im Herbst und Winter.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 18 Mai, 2014, 11:22:43
Danke, is n super Angebot und nur 15 min. von mir.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 18 Mai, 2014, 11:55:23
Zitat von: Dufflaender am 18 Mai, 2014, 11:22:43
Danke, is n super Angebot und nur 15 min. von mir.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


Gerne doch und viel Spass wie lange das dauert weiss ich nicht, da ich den Lodgy morgens hin gebracht habe und abends abgeholt habe.
Der Keil an der Windschutzscheibe war auch mit dabei ist aber wohl gegen die StVO ;)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Dufflaender am 19 Mai, 2014, 12:41:15
Hab grad mal deinen Kontakt gegooglet. Den Besitzer kenn ich sogar von früher. Hatte mal ein CarGlas-Geschäft mit einem Freund von mir.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 19 Mai, 2014, 19:55:31
die Welt ist klein. Viel spass beim Folieren.

Gruss Jan aus Monnem
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 22 Mai, 2014, 18:14:56
So los gehts ... scheiben werden getönt
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 22 Mai, 2014, 18:30:31
Ahoi,

heute war endlich die Heckscheibe dran.  :freu
Babypuder ist dabei sehr hilfreich. Man kann es natürlich gerne auch etwas niedriger dosieren.  :laugh: ;)
Auf alle Fälle ging das Fönen der LLumar-Folie völlig problemlos vonstatten. Geduld und Umsicht und man hat ein klasse Ergebnis.  O0

Vorab mal zwei Fotos vom Arbeitsvorgang. Mehr folgen morgen.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy_v97 am 22 Mai, 2014, 19:03:25
Kurze Frage:
Wozu Babypuder? Und nur bei Scheibenfolien oder auch bei anderen Folien (Rallye-Streifen)?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 22 Mai, 2014, 19:08:10
Zitat von: Lodgy_v97 am 22 Mai, 2014, 19:03:25
Wozu Babypuder?


Damit die Folie während des Fönens nicht auf der Scheibe festklebt.
Die Folie wird während des Fönvorgangs in der Mitte horizontal mit einem Wasserfilm fixiert. Außerdem habe ich die beiden vertikalen Außenränder mit Malerkrepp fixiert.

Weitere Details findest du im angefügten Video, das die Einzelschritte wirklich klasse erklärt und somit Folienkleben für jedermann möglich macht. :)

Grüße ... Chris


https://www.youtube.com/watch?v=VlonBWBkSOQ
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 22 Mai, 2014, 19:50:28
Das het mein folierer auch gemacht.

Fertig

Bessere fotos folgen...
(http://img.tapatalk.com/d/14/05/23/tady5ybu.jpg)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Lodgy_v97 am 22 Mai, 2014, 19:55:45
Ouha, dad is ja ein abendfüllender Film. ^^ Guck ich mal an, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Im Moment bin ich alle naslang am Wegrennen vom PC, da macht das keinen Spaß. ^^
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 23 Mai, 2014, 14:09:39
Zitat von: Lodgy_v97 am 22 Mai, 2014, 19:55:45
Ouha, dad is ja ein abendfüllender Film. ^^


Naja, musst du so sehen: Etwa eine halbe Stunde Bildungs-TV. ;)

Hier noch zwei Pics des Ergebnisses. :)
Leider hatte es erst kürzlich geregnet. Hochglanzpics für den Centerfold gibt es dann, wenn der Wagen wieder gewaschen ist und die Sonne scheint.  :laugh: ;)

Grüße ... Chris

(http://lodgy-club.de/gallery/1384_23_05_14_1_58_16.jpeg)

(http://lodgy-club.de/gallery/1384_23_05_14_1_58_48.jpeg)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 23 Mai, 2014, 14:11:33
Chick !
Wie viel prozent hat die folie ?
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 23 Mai, 2014, 14:54:24
Es handelt sich um die Llumar Basic Grey AT15 mit einer Lichtdurchlässigkeit von 15%.
In meinen Augen vom Tönungsgrad der beste Kompromiss zwischen Sonnenschutz, Sichtschutz und Durchsicht von innen. Hab mit der Folie sehr lange rumüberlegt. Speziell Saarkarl und Nimmnall wissen, was ich meine.  ^-^
Eine 5%ige Bum*folie hatte nur zur Sturm- und Drangzeit einen gewissen Mehrwert. ;)

Weitere Daten und Fotos von einem anderen Auto hier (http://www.folienverarbeitung-braun.de/toenungsfolien-sortiment/28-basic-grey-at15.html).

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 23 Mai, 2014, 14:57:38
Ok .
Meiner hatte nur 75% und 95%
Habe dann die 75% genommen und bin zufrieben .
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 26 Mai, 2014, 19:15:56
@choppertriker:
Kannst du bitte mal Bilder von innen einstellen, wo die Scheibe zur Hälfte versenkt ist?
Mich interessiert vor allem, wie viel Folie am oberen Rand fehlt und wie der seitliche Bereich der Scheibe zum Heck hin, dort, wo die Scheibe eine Ecke hat, gelöst wurde.
Danke schon mal. :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 26 Mai, 2014, 19:31:17
Die folie geht bei der zweiten sitzreihe fast dis an den oberen rand , es fehlen nur ein paar millimeter .
Nach unten hin wurde die folie bis hinters gummi verklebt .
An den seiten liegt es stamm an .

Fotos kommen
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: axi am 26 Mai, 2014, 20:03:14
scheiben wurden getönt(95%)!! :freu
Hat ca.1std gedauert-kosten 180 Euro.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 26 Mai, 2014, 20:17:47
Zitat von: axi am 26 Mai, 2014, 20:03:14
scheiben wurden getönt(95%)!! :freu
Hat ca.1std gedauert-kosten 180 Euro.


Sieht gut aus und gute Preis  :freu
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: ubald am 26 Mai, 2014, 20:37:23
140-150 € in Essen, Autoglas TT. Seit 5 Wochen habe ich die Folie auf meinem Lodgy. Ich bin zufrieden mit dem Preis.- Leistungsverhältnis.. Lediglich an den Scheiben der hinteren beiden Türen ist am oberen Rand keine Folie. Allerdings bei geschlossenen Fenstern nicht ersichtlich. 5 % Deckung.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: choppertriker am 27 Mai, 2014, 20:22:49
Hallo kromi

Hier deine Bilder...

(http://img.tapatalk.com/d/14/05/28/y2umuzeq.jpg)

(http://img.tapatalk.com/d/14/05/28/te5uje7y.jpg)


Eigentlich sollte ich die fenster 2 wochen nicht bewegen , aber für dich habe ich es trotzdem getan . :-)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 27 Mai, 2014, 20:58:09
Zitat von: choppertriker am 27 Mai, 2014, 20:22:49
Eigentlich sollte ich die fenster 2 wochen nicht bewegen , aber für dich habe ich es trotzdem getan . :-)


Bist ein Schatz!  :-*
Mir ging es insbesondere darum, einen Eindruck von den Freihandkünsten eines Profis an den kritischen Stellen zu bekommen.
Vielen Dank!  8)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Stef am 12 Juni, 2014, 09:48:10
Hi ihr,

weis nicht ob es schon hier im forum ist aber habe da mal was bei ebay gesehen passgenaue Folie.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2047675.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XT%C3%B6nungsfolie+dacia+lodgy&_nkw=T%C3%B6nungsfolie+dacia+lodgy&_sacat=0&_from=R40

hat einer erfahrungen damit gemacht??
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 12 Juni, 2014, 13:44:57
Nein, mit passgenau zugeschnittenen Folien habe ich keine Erfahrung, gebe aber Folgendes zu bedenken:


Läuft bei der Montage und danach alles prima, dann hat man sich wenigstens die Arbeit mit dem Zuschnitt gespart. ;)
Viel Erfolg beim Basteln. :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Wolle303 am 20 August, 2014, 08:01:39
Gestern wurde dann meine Folie eingeklebt.... Suntec 15% Fünf Scheiben.....
super Preis und absolut saubere Arbeit....
Preis Unter 200,- Euronen. :freu
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: osTblock am 20 August, 2014, 21:30:33
Hab nächste Woche Temin, auch alle 5 Scheiben 180,-€ :P :freu
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Stone Sour am 20 August, 2014, 22:00:22
Hab meine auch Tönen lassen,das dunkelste was geht 8),190 €/ 5 Scheiben!

Gruß Matze
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Leifbln am 21 August, 2014, 14:25:55
Ich habe heute von Scheibentoenung.de ein Angebot erhalten:

Der Preis für Folie inkl. Montage für 5% tiefschwarz oder 15% medium schwarz beträgt 199€.

Wenn ich jetzt noch auf der Heckscheibe und auf zwei Seitenscheiben jeweils einen Sticker aufbringen lasse (25x2cm), spare ich 50€.

Ich denke ich werde das in Anspruch nehmen und heute mal hinfahren um mir die Sicht durch die Scheiben mal anzugucken.

Grüße
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Maxx am 21 August, 2014, 15:55:42
Hallöchen,

ich habe meinen Lodgy nur eine Woche ohne Sonnenschutz fahren lassen 8) . Seitenscheiben in dunklem Schwarz und das Heck etwas heller, wegen das Aussicht.
Hat 190,-Euro und null Cent gekostet (andersrum wär besser gewesen).
Ich kanns nur empfehlen und würde es immer wieder tun. ;)

Beste Grüße

Maxx
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: osTblock am 09 Oktober, 2014, 22:51:03
Jawoll, seit Mittwoch schön in schwarz, Bilder stehen beim "Böser Lodgy" Thread zum anschauen... ;D
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: knauky am 30 Juli, 2015, 12:47:31
So ich bekomme in Ca 3 Wochen passgenauen Folien von der Firma Foliatec als Produkttest geschickt. Ich werde dann ordentlich Fotos für euch machen vom selber verkleben.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: knauky am 22 August, 2015, 17:59:42
Hat alles geklappt mit dem Verkleben. Bis jetzt ohne Falten, hoffe das bleibt auch so.
Folie ist auch Wärmeabweisend.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Fanisaja am 24 August, 2015, 10:12:43
cool, dann viel Spass im Dunkeln ;)
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 24 August, 2015, 11:08:08
War die Folie für die Heckscheibe in dem Set einteilig und vorgewölbt?
Sieht von Weitem richtig gut aus   - außer der Foliatec-Werbung.

Grüße ... Chris

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: knauky am 24 August, 2015, 12:31:18
Ja war pro Scheibe eine Folie und alle waren der Scheibe angepasst worden.
Die Heckscheibe und die im Kofferraum waren die einfachsten Scheiben.
Einsprühen, Folie auflegen, ausrichten und ausrakeln, da hat man den schwarzen Rand ja auch gut gesehen.
Hat ohne Blasen oder Falten funktioniert und sieht klasse aus.
Die Seitenscheiben waren schon etwas fummeliger und stand auch leider nix in der Anleitung drüber drin wie am besten vorgehen?
Hab dann das Fenster etwas auf gemacht, Folie oben angelegt und angerakelt.
Nun Scheibe hoch gefahren, alles unter die Dichtungen geschoben und den Rest angerakelt.
Die Folie unter die Dichtung zu bekommen war schon etwas kniffliger aber es ging.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: emitremmus am 24 August, 2015, 22:33:09
Bin der Meinung diese ganzen billigen Lidl und Baumarkt Tönungsfolien taugen Null. Mag vielleicht die erst Zeit ganz toll aussehen, aber nach einigen Monaten werden die Blasen bilden. Hab es erst bei den Schwiegereltern gesehen. Fahren einen BMW X3, aber dann nicht mal die 200€ für ne Scheibentönung über haben.
Meiner Meinung wird bei solchen Selbst-Pfusch an der falschen Stelle gespart. Beim Folierer der Wahl, bekommt man außerdem auch 2 Jahre Gewährleistung.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: knauky am 25 August, 2015, 01:18:19
Die Folie hält hoffentlich länger. Günstig wie aus dem Supermarkt ist sie nicht, kostet ca. 130€.
5% Durchlass, 55% Wärmeabweisend.
Wenn nun die Folierung bei nem Folierer 170€ kostet, werden die garantiert ne günstigere nehmen.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: ph3x am 25 August, 2015, 08:28:06
Morgen Termin in Ungarn. Komplette hintere Scheiben mit 3 oder 7 Jahren Garantie auf die Folien um 95 bzw 125 Euro.
Schon gespannt wie´s wird, Bilder gibt´s dann natürlich auch.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: knauky am 26 August, 2015, 23:11:59
Hab heute mal das Fenster geöffnet ausversehen und dann aber gleich ein Bild gemacht.
So sieht der freie Rand bei mir aus.
Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: Kromi am 27 August, 2015, 13:56:40
Knauky, das schaut sehr ordentlich aus!
Folie selbst verlegen ist reine Nervensache, sonst nix. Mit Schnittmuster spart man sich natürlich nochmal einen Arbeitsschritt.

Foliatec ist übrigens nicht im Bereich der Baumarktfolien einzuordnen, auch wenn die Produkte sehr oft auf den Endkunden zugeschnitten sind. Bruxsafol und Llumar bieten pauschal gesagt die beste Qualität und haben ihren Preis.
Bei Komplettangeboten um die 150,-€ muss einem klar sein, dass man in der Regel eine preiswerte Folie erhält, die nicht unbedingt farbbeständig bleibt.

Grüße ... Chris

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: DiplPhy am 03 Juni, 2017, 11:27:39
Ich hab die Tönung heute im Autohaus in Dresden machen lassen, also von einem Fremddienstleister. Waren 245€ und sieht richtig gut aus. Bin mit Preis und Leistung sehr zufrieden.

Titel: Re: Scheibentönung
Beitrag von: RNNMNN am 04 Juni, 2017, 20:16:19
Ich habe den Lodgy bei und in Kempten tönen lassen. Da habe ich die Bruxsafol HP-Supreme 4 drin. Hat aber auch 300€ gekostet.
Bin aber echt zufrieden damit.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019