Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Kaufberatung => Thema gestartet von: Silberrücken am 10 Dezember, 2014, 07:45:18

Titel: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Silberrücken am 10 Dezember, 2014, 07:45:18
Zitat von: Goran am 13 Januar, 2014, 18:22:23
Ich habe es endlich geschafft, laut Zapfsäule waren noch 14 Liter im Tank.
Ich hätte also locker 1150 km geschafft  :freu


Bald kommt das neue Auto.  :freu

Vorher brauche ich noch eine kurze Beratung:

Ich beabsichtige einen Lodgy Diesel zu kaufen und bin mir nicht sicher, ob ich mich für die 90 oder 107 PS entscheiden soll. Aktuell tendiere ich wegen des geringeren Anschaffungspreises (< 800 €), der besseren Verbrauchswerte und der geringen Unterschiede bei den Fahrleistungen zum kleinen Diesel.

Wir fahren überwiegend Landstraße und Stadt. 5.000 Autobahn-Kilometer jährlich bekommen wir aber locker hin. Auf der Autobahn würde ich sicher deutlich schneller als 88 km/h fahren - eher 140 wenn freie Bahn ist.  :police: Anhänger ziehen wir nicht. Dachbox und Fahrräder kommen selten drauf. Dafür würde m.E. immer noch der 90 PS Diesel ausreichen. Der verbraucht sowohl nach Herstellerangabe als auch Praxisberichten in Foren deutlich weniger als sein großer Bruder.

An Goran:
Warum hast du den teuren großen Diesel gekauft, obwohl du so spritsparend fährst?

... und an alle anderen:
Warum kauft man den großen Diesel überhaupt, wenn er in der Beschleunigung von 0-100 nur 0,8 Sek. und in der Höchstgeschwindigkeit nur 6 km/h schneller ist?  ???

Vorab vielen Dank für Eure Antworten und die Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: turbo Socke am 10 Dezember, 2014, 08:15:13
Na seht ihr, dann waren meine 3,8L doch nicht gelogen. :-)
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: boboo am 10 Dezember, 2014, 08:25:47
Ich werde Dir sagen, warum ich den 90-er gekauft habe:
1. Kaufpreis;
2. Verbrauch;
3. Keine anfaellige Teile (2 Mass Kupplung, Turbo mit verstellbaren Schaufeln bei dem 110-er);
4. Vielleicht Bloedsinn und ist nur meine Meinung (ich werde kein Problem damit haben, wenn jemand schreibt "boboo, du schreibst Bloedsinn"  ;D ), aber der 90-er ist nicht so "ausgequetscht" wie der 110-er.

Im taeglichen Leben, voll beladen (500-600 kg Blei) auf der A7 bei Kassel, "kein" Problem, 4 Gang und er geht mit 90 bergauf.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Abraxsax am 10 Dezember, 2014, 08:36:47
Hab den großen wegen Wohnwagen.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: kb am 10 Dezember, 2014, 09:50:36
ich bin auch ein Fan des dCi 90. Reicht gut aus, fährt sich ausgesprochen ,,spritzig". Jetzt nach einem Jahr und 30000 km bin ich auf einem realen Durchschnittsverbrauch von 5,0 l/100 km. Ich habe also in dieser Zeit 1500 l Diesel verfeuert. Und das bei fallenden Spritpreisen (gestern 1,14 €/l).
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Karlheinz am 10 Dezember, 2014, 10:13:51
Ich fahr den großen Diesel, da ich im Urlaub ab und zu ein Segelflugzeug mitnehme. Und da war für mich das höhere Drehmoment ein wichtiges Argument. Ansonsten wäre auch der kleine Diesel in die engere Wahl gekommen.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Kromi am 10 Dezember, 2014, 10:15:09
dCi110? Weil größer immer geiler ist.  :laugh: ;)

Nee, die Unterschiede in Topspeed und Beschleunigung sind gegenüber dem dCi90 eher zweitrangig.
Das Drehmoment macht den Unterschied. Hab gerade in der Sommersaison immer mal wieder einen Anhänger dran.
Außerdem hab ich mir vor Jahren mal geschworen, beim Motor keinen Kompromiss mehr einzugehen und somit an der falschen Stelle zu sparen. Es gibt nichts Schlimmeres als ein untermotorisiertes Auto fahren zu müssen - wobei ich den dCi90 keinesfalls als untermotorisiert darstellen will! Aber ein dCi130 hätte dem Lodgy eben noch besser gestanden!  ^-^

Grüße ... Chris
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Goran am 10 Dezember, 2014, 11:43:11
Ich bilde mir ein, diesen kleinen Unterschied von 17 PS zu spüren und ich finde ein etwas mehr an PS einfach beruhigender.
Günstig bzw. Sprit sparend kann man alle Motoren fahren.
Ich fahre auch ab und zu durch die Alpen und da ist es mir wichtig, dass er Bergauf nicht aus der Puste kommt voll beladen.
Ansonsten war es eig. fast eine reine Bauch Entscheidung.

LG
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Dezember, 2014, 12:08:16
Zitat von: boboo am 10 Dezember, 2014, 08:25:47

3. Keine anfaellige Teile (2 Mass Kupplung, Turbo mit verstellbaren Schaufeln bei dem 110-er);



was ist eine "2Mass Kupplung"???

ich habe den dci 110, weil er gerade schnell verfügbar war und ich dringend!!! ein neues fahrzeug brauchte.

aber ich würde mir den dci 110 auch so jederzeit wieder kaufen, weil...
-man für schlappe 800€ +17PS, +40Nm und einen sechsten Gang bekommt (und das alles original ab werk, tuning ist teurer).
-der verbrauch sowieso begeistert.  :freu
(bei spritmonitor gibt es viel mehr dci 110 als dci 90, der 110er wird gerne als zugmaschine für wohnwagen benutzt)
-der dci 110 mehr reserve hat.
-der durchzug besser ist.

PS: die mehrleistung macht sich besonders bei steigungen und belagung positiv bemerkbar.
wer will fährt auch schneller als die angegebenen 175km/h, der dci 110 wird bei ca. tacho 190 (echte 185) von der elektronik eingebremst.
aber bei dem tempo ist spritsparen sowieso eine illusion >:D
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Goran am 10 Dezember, 2014, 12:28:48
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 Dezember, 2014, 12:08:16
Zitat von: boboo am 10 Dezember, 2014, 08:25:47

wer will fährt auch schneller als die angegebenen 175km/h, der dci 110 wird bei ca. tacho 190 (echte 185) von der elektronik eingebremst.
aber bei dem tempo ist spritsparen sowieso eine illusion >:D


Stimmt bei 6,3 Liter Max Verbrauch kommen mir auch die Tränen...











































...Not!
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Dezember, 2014, 12:36:03
bei tempo 190 liegt der verbrauch leider etwas höher als 6,3l/100km.

vielleicht so bei 6,3l/50km.


mein praxisnaher maximalverbrauch bei "ich-scheiß-auf-den-verbrauch, ich-will-spaß-ich-geb-gas" liegt bei 7,8l/100km.
also ungefähr auf dem niveau des durchschnittverbrauch des 1.6 mpi >:D
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Silberrücken am 10 Dezember, 2014, 13:21:25
was ist eine "2Mass Kupplung"???

Ich nehme mal an, mit der "2Mass Kupplung" ist folgendes gemeint:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad)

Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Dezember, 2014, 13:53:36
vermutete ich auch.

heutzutage düfte es sogut wie kein auto ohne ZMS geben, da dürfte der dci 90 auch keine ausnahme sein.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: DiplPhy am 10 Dezember, 2014, 16:39:58
Der sechste Gang war für mich entscheidend für den 110er. Ich bin täglich auf der Autobahn und da finde ich die 6. Gang sehr hilfreich.

Gruß Erik
Titel: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: kb am 10 Dezember, 2014, 23:16:38
Kromi ,,Es gibt nichts Schlimmeres als ein untermotorisiertes Auto fahren zu müssen". Also ich bin 9 Jahre mit einem untermotorisierten Renault Scenic2 gefahren. Das war äußerst angenehm.
Um den Satz noch einmal aufzugreifen: Frage: ,,was ist schlimmer als: man beißt in einen Apfel - und da ist ein Wurm drin"?
Antwort: ,,man beißt in einen Apfel - und da ist ein halber Wurm drin.."
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 11 Dezember, 2014, 00:29:23
Zitat von: kb am 10 Dezember, 2014, 23:16:38
Um den Satz noch einmal aufzugreifen: Frage: ,,was ist schlimmer als: man beißt in einen Apfel - und da ist ein Wurm drin"?
Antwort: ,,man beißt in einen Apfel - und da ist ein halber Wurm drin.."


ein chinese würde das nicht so sehen >:D

ps: 800€ für den stärkeren motor + 6-gänge sind ein top angebot, das bietet kein anderer hersteller.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: LodgyCruiser am 11 Dezember, 2014, 00:54:58
Also, ich bin ja bekannter-Weise ein Anhänger von Benzinmotoren. Wenn aber die Entscheidung zum Diesel steht, dann rate ich zum DCi 110. Gegenüber den Vorteilen sind die Mehrkosten Peanuts.

Gruß der LodgyCruiser
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tom013de am 11 Dezember, 2014, 05:37:50
Da ich hier ja als ahnungsloser, unwissender und lern resistenter User gelte, dem die gemachten Aussagen verdreht und aus jeglichem Zusammenhang entrissen wiedergegeben werden und es auch um die Entscheidung zwischen Diesel und Diesel geht, von dem ich ja angeblich ohnehin keine Ahnung habe, kann ich dir nur folgenden Tipp geben:
Wenn Du die Haelfte von dem Glaubst was Du hier liest, dann bist gut bedient!
DU musst dich entscheiden und DU musst mit dieser Entscheidung leben!

Mehr dazu gerne per PN aber ganz sicher nicht mehr hier im Lodgy-Diesel-Club-Forum!
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Turboente am 11 Dezember, 2014, 06:12:32
Das Beste am DCi 110 ist, dass man ihn für nur 325€ auf 120 PS chippen kann. Dann macht er richtig Spaß.

Ach ja, der Grund warum ich mich für den 110 DCi entschieden habe: Weil ich ihn einfach nur haben wollte.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Garagoos am 11 Dezember, 2014, 07:02:23
Zitat... und an alle anderen:
Warum kauft man den großen Diesel überhaupt, wenn er in der Beschleunigung von 0-100 nur 0,8 Sek. und in der Höchstgeschwindigkeit nur 6 km/h schneller ist?  ???


Primärer Grund:
Der 6te Gang = weniger Drehzahl bei Autobahntempo... aber einer gewissen Geschwindigkeit braucht der "kleine" mehr.
- der "Mehrverbrauch" ist nun wirklich überschaubar und ich habe einfach das kräftigere Triebwerk was somit mehr Reserven hat = und das zu einem akzeptablen Mehrpreis. Und der 6te Gang = weniger Drehzahl = leiser = angenehmer.

Davon abgesehen hat Dacia eh schon nur recht "kleine" Motoren im Regal stehen (jaja, wie immer subjektiv). Ich hätte gerne um die 140-150PS im Lodgy... und gerne auch etwas mehr TopSpeed inkl. Automatik (mal gucken was da die nächsten Jahre noch so kommt) >:D


Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: boboo am 11 Dezember, 2014, 09:09:20
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 Dezember, 2014, 13:53:36
vermutete ich auch.
heutzutage düfte es sogut wie kein auto ohne ZMS geben, da dürfte der dci 90 auch keine ausnahme sein.

Ja, es geht um das Schwungrad. Aber auf polnischen Foren ist es so beschrieben und erklaert, dass man der Ueberzeugung ist: es ist eine Einheit mit der Kupplung.
Deswegen sagen die da auch: "2 Massen Kupplung".

Und die Info, das der 90-er keine hat, habe ich auch von dort.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Goran am 11 Dezember, 2014, 09:33:40
Zitat von: Turboente am 11 Dezember, 2014, 06:12:32
Das Beste am DCi 110 ist, dass man ihn für nur 325€ auf 120 PS chippen kann. Dann macht er richtig Spaß.

Ach ja, der Grund warum ich mich für den 110 DCi entschieden habe: Weil ich ihn einfach nur haben wollte.



11 PS für 325€???  :o


Zitat von: tom013de am 11 Dezember, 2014, 05:37:50
Da ich hier ja als ahnungsloser, unwissender und lern resistenter User gelte, dem die gemachten Aussagen verdreht und aus jeglichem Zusammenhang entrissen wiedergegeben werden und es auch um die Entscheidung zwischen Diesel und Diesel geht, von dem ich ja angeblich ohnehin keine Ahnung habe, kann ich dir nur folgenden Tipp geben:
Wenn Du die Haelfte von dem Glaubst was Du hier liest, dann bist gut bedient!
DU musst dich entscheiden und DU musst mit dieser Entscheidung leben!

Mehr dazu gerne per PN aber ganz sicher nicht mehr hier im Lodgy-Diesel-Club-Forum!


Hab ich was verpasst?  :police:
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Turboente am 11 Dezember, 2014, 10:07:43
Zitat von: Goran am 11 Dezember, 2014, 09:33:40
Zitat von: Turboente am 11 Dezember, 2014, 06:12:32
Das Beste am DCi 110 ist, dass man ihn für nur 325€ auf 120 PS chippen kann. Dann macht er richtig Spaß.

Ach ja, der Grund warum ich mich für den 110 DCi entschieden habe: Weil ich ihn einfach nur haben wollte.



11 PS für 325€???  :o

Der DCi 110 hat doch "nur" 107 PS, oder täusche ich mich da? Dann wären das 13 PS mehr.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Karlheinz am 11 Dezember, 2014, 13:17:16
Zitat von: Goran am 11 Dezember, 2014, 09:35:10
...Hab ich was verpasst?  :police:


Guckst Du hier: http://lodgy-club.de/index.php/topic,850.120.html

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 11 Dezember, 2014, 13:22:14
Zitat von: boboo am 11 Dezember, 2014, 09:09:20
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 Dezember, 2014, 13:53:36
vermutete ich auch.
heutzutage düfte es sogut wie kein auto ohne ZMS geben, da dürfte der dci 90 auch keine ausnahme sein.

Ja, es geht um das Schwungrad. Aber auf polnischen Foren ist es so beschrieben und erklaert, dass man der Ueberzeugung ist: es ist eine Einheit mit der Kupplung.
Deswegen sagen die da auch: "2 Massen Kupplung".

Und die Info, das der 90-er keine hat, habe ich auch von dort.


hast du dazu mal einen link?

habe diesbezüglich das hier gefunden:
http://renault.epcdata.ru/lodgy/18569/mechanical/dvigatel/kolenchatiy_val/01011581/volant_moteur_ass-2/
der teilenummer nach, ist es ein ZMS:
https://www.google.de/search?q=8200214391+%09&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=MYuJVNycMoOsU52ehOgM#q=8200214391&tbs=lr:lang_1de&lr=lang_de
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: born_hard am 11 Dezember, 2014, 14:25:40
Möchtest du den wagen in D neu kaufen? Weil wenn es ein Gebrauchtwagen oder ein EU Neuwagen ist, dann sieht die Sache anders aus.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tomruevel am 11 Dezember, 2014, 15:18:31
Moin,

könnte es sein, dass sppwieso nur noch Zweimasenschwungräder eingebaut werden????

Wofür das Ding überhaupt zuständig ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad)
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Silberrücken am 12 Dezember, 2014, 17:28:52
Zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da meine Wahl damit leider nicht leichter geworden ist, habe ich heute mit einem gebrauchten dci 90 PS eine Probefahrt gemacht. War meine erste Runde mit einem Dacia und ich muss sagen, ich bin grds. begeistert.
:freu
Morgen teste ich noch den tce 115. Bin schon sehr gespannt. Ein paar Fragen habe ich aber schon jetzt:

1. Befindet sich in Fahrtrichtung gesehen rechts direkt vor der Frontscheibe der Turbo des dci? Von dort kamen beim Beschleunigen irgendwelche Geräusche. Es klang, als wäre das Fenster auf der Beifahrerseite nicht richtig zu - war es aber.  ???

2. Gibt es zu der fummeligen Kofferraumabdeckung einen Trick (außer ausbauen und auf den Dachboden legen)? Ich glaube meine Frau bekommt einen Nervenzusammenbruch, wenn sie die beiden Nippel links und rechts gleichzeitig in die winzigen Führungen einhängen muss.

3. Ist es normal, dass der Händler für einen gebrauchten, 4 Monate alten Lodgy 1.5 dci Laureate mit 5.000 km auf der Uhr 15.900 € haben will, obwohl das Fahrzeug in identischer Ausstattung bei der Konfiguration auf der Dacia-Homepage nur 15.510 € kostet? Die Überführungskosten hat doch schon mein Vorgänger bezahlt. Dann hole ich mir lieber ein EU-Modell.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Hase am 12 Dezember, 2014, 17:32:24
also ich bin ne Frau und ich habe keine Probleme die beiden Nippel der Kofferraumabdeckung an ihren Platz zu kriegen (wir frauen sind es gewöhnt  :freu)
sonst nimm sie einfach mit zur Probefahrt und lass sie üben
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Kromi am 12 Dezember, 2014, 17:42:42
Zitat von: Trabbi am 12 Dezember, 2014, 17:28:52
habe ich heute mit einem gebrauchten dci 90 PS eine Probefahrt gemacht. [...]
Morgen teste ich noch den tce 115.


Äh, ging es hier nicht um eine Entscheidung zwischen dem dCi90 und den dCi110?
Die Entscheidung "Diesel oder Benziner" hängt im Normalfall von der jährlichen Fahrleistung ab.

Zitat von: Trabbi am 12 Dezember, 2014, 17:28:52
Ich glaube meine Frau bekommt einen Nervenzusammenbruch, wenn sie die beiden Nippel links und rechts gleichzeitig in die winzigen Führungen einhängen muss.


Kann ich mir vorstellen!!!  :laugh: Dürfte nahezu unmöglich sein. ;)
Das Kofferraumrollo gehört in der Tat auf den Dachboden - oder in den Keller.

Zitat von: Trabbi am 12 Dezember, 2014, 17:28:52
Ist es normal, dass der Händler für einen gebrauchten, 4 Monate alten Lodgy 1.5 dci Laureate mit 5.000 km auf der Uhr 15.900 € haben will, obwohl das Fahrzeug in identischer Ausstattung bei der Konfiguration auf der Dacia-Homepage nur 15.510 € kostet?


Die Frage dürfte rhetorischer Art sein, denn sie beinhaltet bereits die Antwort.

Viel Spaß weiter bei der Fahrzeugwahl! ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tomruevel am 12 Dezember, 2014, 17:52:03
Zitat von: Trabbi am 12 Dezember, 2014, 17:28:52 3. Ist es normal, dass der Händler für einen gebrauchten, 4 Monate alten Lodgy 1.5 dci Laureate mit 5.000 km auf der Uhr 15.900 € haben will, obwohl das Fahrzeug in identischer Ausstattung bei der Konfiguration auf der Dacia-Homepage nur 15.510 € kostet? Die Überführungskosten hat doch schon mein Vorgänger bezahlt. Dann hole ich mir lieber ein EU-Modell.


Moin,

die Nachfrage regelt den Preis.....

Ein örtlicher Händler wollte ziemlich genau den Neupreis zzgl. Überführung für einen gebrauchten Lodgy haben.
Der Lodgy war allerdings schon über ein Jahr alt und hatte über 20.000km gelaufen.

Und das mit dem EU Modell.
Das steht dann eben nicht nächste Woche vor der Tür sondern frühestens in einem halben Jahr. Und selbst das scheint ja nicht immer so ganz sicher zu sein (das mit den Lieferfristen).
Es halt wie schnell ein neues Fahrzeug her muß
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Dezember, 2014, 18:58:26
was für ein halsabschneider!

15.900€ für einen gebrauchten dci 90 laureate, der komische geräusche von sich gibt?

PS: mei dci 110 prestige 7-sitzer hat als EU-Neuwagen nicht so viel gekostet!

guck mal hier:
http://www.automobile-kraemer.de/eu-neuwagen-dacia-lodgy-prestige-7-sitzer-sofort-X108057.php
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tom013de am 12 Dezember, 2014, 19:56:35
@Trabbi:
Wir haben einen 7-Sitzer und die Abdeckung wurde schon beim AH ausgebaut und daheim in Folie gewickelt und um Keller verstaut.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Silberrücken am 13 Dezember, 2014, 20:57:14
So, heute war es soweit: Aufgrund Rückmeldungen aus dem Forum und weil der große Diesel in meiner Nähe nirgends seht, habe ich heute den tce vergleichweise gefahren - besetzt mit zwei Erwachsenen und zwei Kids. Nach den Meinungsverschiedenheiten hier im Forum zu Diesel und Benziner schreibe ich jetzt auch noch meinen Senf hinzu. Ich finde, beides sind tolle, laufruhige Motoren. Meiner Meinung nach lässt sich der tce im Ortsbereich schaltfauler fahren als der kleine Diesel. Den Diesel würde ich im Landstraßenbetrieb bevorzugen. Geht es auf die Autobahn, merkt man die Mehrleistung des Benziners. Glaube, der große Diesel könnte mein Ding sein. Dann passen zumindest Landstraße und Autobahn. Jetzt muss ich allerdings noch meine Frau überzeugen, denn die Windgeräusche ab 120 km/h haben ihr weniger gefallen. Auch glaube ja, die Motoren sind einfach zu leise.
;D
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 13 Dezember, 2014, 21:26:55
Zitat von: Trabbi am 13 Dezember, 2014, 20:57:14
Glaube, der große Diesel könnte mein Ding sein.


sag ich doch :D

Titel: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: kb am 14 Dezember, 2014, 00:27:44
der ,,große" Diesel hat keinen größeren Motor. Der ,,kleine" Diesel hat denselben Motor. Beide haben 1461 ccm.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Dezember, 2014, 01:01:58
Zitat von: kb am 14 Dezember, 2014, 00:27:44
der ,,große" Diesel hat keinen größeren Motor. Der ,,kleine" Diesel hat denselben Motor. Beide haben 1461 ccm.


er hat aber das größere drehmoment und die größere nennleistung.

der 1.6 mpi hat den größten hubraum und den größten spritverbrauch, ist aber ansonsten der kleinste motor.

nach deiner hubraumlogik wäre der tce 115 der kleinste motor, da er nur 1198cm³ hat.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Goran am 14 Dezember, 2014, 10:53:11
Können wir uns mal langsam hier im "Lodgy" Forum darauf einigen, das ALLE Lodgy Motoren ihre Vorteile haben und auch Qualitativ gute Motoren sind?!

Vielen Dank
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: lorten am 14 Dezember, 2014, 12:30:00
Richtig! Soll doch jeder nach seinen Bedürfnissen den Motor wählen und fertig.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: kb am 14 Dezember, 2014, 14:00:55
wir haben ja auch festgestellt, daß eigentlich jeder Lodgy Käufer mit seiner individuellen Motorwahl sehr zufrieden ist. Es zeigt sich, daß Renault ein gutes Bouquet an Motorisierungen anbietet - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und wem es nicht schmeckt, schaut bei einem anderen Fahrzeug ;-)
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tom013de am 14 Dezember, 2014, 20:49:54
Zitat von: Trabbi am 13 Dezember, 2014, 20:57:14
Glaube, der große Diesel könnte mein Ding sein. Dann passen zumindest Landstraße und Autobahn.


Autobahn wegen dem 6. Gang wahrscheinlich, Landstrasse nicht unbedingt.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Dezember, 2014, 21:23:55
Zitat von: tom013de am 14 Dezember, 2014, 20:49:54
Zitat von: Trabbi am 13 Dezember, 2014, 20:57:14
Glaube, der große Diesel könnte mein Ding sein. Dann passen zumindest Landstraße und Autobahn.


Autobahn wegen dem 6. Gang wahrscheinlich, Landstrasse nicht unbedingt.


kommt auf die landstraße an.

gut ausgebaut und max. 7% steigung, dann passt der sechste immer.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tom013de am 14 Dezember, 2014, 21:47:14
Begernzung auf Tempo 70 und der 6. Gang ist zu lang. Zumindest bei uns in der Gegend kommt die Begrenzung leider recht haeufig vor.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Dezember, 2014, 21:51:26
Zitat von: tom013de am 14 Dezember, 2014, 21:47:14
Begernzung auf Tempo 70 und der 6. Gang ist zu lang. Zumindest bei uns in der Gegend kommt die Begrenzung leider recht haeufig vor.


dafür gibt es noch den fünften oder du ignorierst das limit einfach ;)
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: einrad am 15 Dezember, 2014, 00:46:02
Zitat von: Goran am 14 Dezember, 2014, 10:53:11
Können wir uns mal langsam hier im "Lodgy" Forum darauf einigen, das alle Lodgy Motoren ihre Vorteile haben und auch Qualitativ gute Motoren sind?!

Vielen Dank


Das werden aus meiner Sicht erst die kommenden Jahre zeigen.
Mit dem 1,9er 120 PS Diesel von Renault bin ich nicht wirklich glücklich gewesen.

Gruß, Harald
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Dezember, 2014, 01:06:27
Zitat von: einrad am 15 Dezember, 2014, 00:46:02

Mit dem 1,9er 120 PS Diesel von Renault bin ich nicht wirklich glücklich gewesen.



was hat er denn für probleme gemacht?
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tom013de am 15 Dezember, 2014, 05:41:48
Zitat von: John-Doe 1111 am 14 Dezember, 2014, 21:51:26
Zitat von: tom013de am 14 Dezember, 2014, 21:47:14
Begernzung auf Tempo 70 und der 6. Gang ist zu lang. Zumindest bei uns in der Gegend kommt die Begrenzung leider recht haeufig vor.


dafür gibt es noch den fünften oder du ignorierst das limit einfach ;)


Siehste und diese Schalten, zurueck in den 5. Gang widerstrebt mir! Der muss das im 6. koennen oder er ist fuer m ich ungeeignet. Das Gleiche ist bei Tempo 50 im 4. Gang und Tempo 30 im 3. Gang. Und dann sind wir wieder bei der zu nichts fuehrenden Diskussion.
Meine Meinung, der 6. Gang einen Tick kuerzer uebersetzen oder der Diesel etwas mehr Power! Ansonsten ist er fuer mich nur fuer lange Strecken mit dauerhaft >Tempo 80 geeignet und das hab ich zu selten!
Also finde ich meine Fahrzeugwahl als die fuer uns bessere!
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Karlheinz am 15 Dezember, 2014, 08:18:40
Zitat von: tom013de am 15 Dezember, 2014, 05:41:48
... Siehste und diese Schalten, zurueck in den 5. Gang widerstrebt mir! Der muss das im 6. koennen oder er ist fuer m ich ungeeignet. Das Gleiche ist bei Tempo 50 im 4. Gang und Tempo 30 im 3. Gang. Und dann sind wir wieder bei der zu nichts fuehrenden Diskussion.
Meine Meinung, der 6. Gang einen Tick kuerzer uebersetzen oder der Diesel etwas mehr Power! Ansonsten ist er fuer mich nur fuer lange Strecken mit dauerhaft >Tempo 80 geeignet und das hab ich zu selten!
...

Da müssten auch die unteren Gänge anders abgestuft werden, da es nahezu unmöglich ist, mit 50 km/h im 5. Gang mit der Leerlaufdrehzahl zu fahren. Wenn man schon andere Dieselfahrzeuge gefahren ist, dann muss man beim Lodgy mit dem 107 PS-Motor beim Schalten etwas umdenken. Hier sollte man den Motor bei jedem Gang etwas höher drehen, bevor man den nächsthöheren Gang einlegen kann.
Hat man sich allerdings daran gewöhnt, dann kann man das Fahrzeug sehr spritsparend fahren.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: einrad am 15 Dezember, 2014, 09:01:19
Zitat von: John-Doe 1111 am 15 Dezember, 2014, 01:06:27
Zitat von: einrad am 15 Dezember, 2014, 00:46:02

Mit dem 1,9er 120 PS Diesel von Renault bin ich nicht wirklich glücklich gewesen.



was hat er denn für probleme gemacht?


Hatten wir hier schon mal:
Bei 107.000 Pleuellager defekt.
Bei 127.000 der Turbolader.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tom013de am 15 Dezember, 2014, 09:49:36
Zitat von: Karlheinz am 15 Dezember, 2014, 08:18:40
Zitat von: tom013de am 15 Dezember, 2014, 05:41:48
... Siehste und diese Schalten, zurueck in den 5. Gang widerstrebt mir! Der muss das im 6. koennen oder er ist fuer m ich ungeeignet. Das Gleiche ist bei Tempo 50 im 4. Gang und Tempo 30 im 3. Gang. Und dann sind wir wieder bei der zu nichts fuehrenden Diskussion.
Meine Meinung, der 6. Gang einen Tick kuerzer uebersetzen oder der Diesel etwas mehr Power! Ansonsten ist er fuer mich nur fuer lange Strecken mit dauerhaft >Tempo 80 geeignet und das hab ich zu selten!
...

Da müssten auch die unteren Gänge anders abgestuft werden, da es nahezu unmöglich ist, mit 50 km/h im 5. Gang mit der Leerlaufdrehzahl zu fahren. Wenn man schon andere Dieselfahrzeuge gefahren ist, dann muss man beim Lodgy mit dem 107 PS-Motor beim Schalten etwas umdenken. Hier sollte man den Motor bei jedem Gang etwas höher drehen, bevor man den nächsthöheren Gang einlegen kann.
Hat man sich allerdings daran gewöhnt, dann kann man das Fahrzeug sehr spritsparend fahren.

Gruß
Karlheinz


Wer will den Tempo 50 im 5. Gang fahren? Waere ja schon zufrieden wenn es beim 110er Diesel im 4. Gang so gut ginge wie beim Benziner.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tomruevel am 15 Dezember, 2014, 11:05:06
Moin,

wir hatten ja zwei 1,9dCi 120.
Beide sind einen frühzeitigen Tod gestorben.
Der erste durch einen frühzeitig gerissenen Zahnriemen bei 113.000km.
Der zweite hatte erst bei 90.000km einen Turboladerschaden und dann bei 138.000 einen weiteren Schaden. Ein Zylinder hatte fast keine Kompression mehr, Reparatur haben wir uns dann gespart.

Die dCi 120 hatten ein enger und vor allem kürzer gestuftes Getriebe.
Man konnte also viel früher in den 6. schalten und im Prinzip alles ab 70km/h im 6. fahren.
Allerdings trotzdem mit höherem Drehzahlniveau als beim Lodgy.
Auf der Landstraße hat das zur Konsequenz dass max. im 5 gefahren wird.
Ausnahme sind entsprechend ausgebaute Strecken wo man deutlich über 80km/h fahren kann. Dort geht dann auch dauerhaft der 6., bei kurvereichen Strecken eben der 5.

Die Umstellung dauerte schon etwas.
Ich habe immer viel zu früh in die Gänge 5 und 6 geschaltet. Die Sprünge 4 > und 5 > 6 sind recht groß.
Das ist auch ein Nachteil wenn man mit Caravan fährt. Man muß deutlich früher zurückschalten. Landet aber z.B. vom Wechsel 6 > 5 auf einem Drehzahlniveau was der dCi120 noch im 6. Gang hatte. Nur bei dem Wechsel von 4 > 3 ist der Sprung etwas groß, da muß man ein wenig die Geschwindigkeit senken ansonsten landet man in unsinnig hohen Drehzahlen mit denen man nichts erreicht.



Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Dezember, 2014, 13:44:55
ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen,
dass man zwanghaft immer im größten gang fahren muss,
anstatt einen weiteren gang einfach als bonus zu sehen.

wenn ich ständig im bereich von 70 bis 100 fahren muss, dann bleibe ich halt im fünften.
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: tom013de am 15 Dezember, 2014, 19:54:49
Dann werd ich es auch erst gar nicht versuchen zu erklaeren, denn sonst wird mir nur wieder alles verdreht ausgelegt und halbe Aussagen falsch wieder gegeben!
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Dezember, 2014, 22:01:03
Zitat von: tom013de am 15 Dezember, 2014, 19:54:49
Dann werd ich es auch erst gar nicht versuchen zu erklaeren, denn sonst wird mir nur wieder alles verdreht ausgelegt und halbe Aussagen falsch wieder gegeben!


willst du wirklich beweise dafür, wer was verdreht?
Titel: Re: Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?
Beitrag von: Silberrücken am 15 Dezember, 2014, 22:49:33
Ich fand es ja anfänglich ganz lustig bei Euch. Aber wenn ich sehe, wie das Thema hier ausartet, sind manche von Euch echt schräg drauf. Irgendwo muss die sinnlose Diskussion und Drehzahlen und Schaltpunkte ja auch mal ein Ende finden. Haltet es doch ab und zu einmal nach dem Motto "Der Klügere gibt nach."

Ich bedanke mich bei allen, die an meiner Entscheidungsfindung beigetragen haben und schließe das Thema mit den Worten von Goran und Lorten:

Können wir uns mal langsam hier im "Lodgy" Forum darauf einigen, das ALLE Lodgy Motoren ihre Vorteile haben und auch Qualitativ gute Motoren sind?!
Soll doch jeder nach seinen Bedürfnissen den Motor wählen und fertig.

:freu
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019