Dacia Lodgy Club

Die User => Vorstellungen => Thema gestartet von: Silberrücken am 06 Januar, 2015, 13:32:06

Titel: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 06 Januar, 2015, 13:32:06
Hallo zusammen,

endlich ist die Entscheidung zugunsten eines dci 107 Prestige 7-Sitzer mit Sitzheizung in platingrau-metallic gefallen.  :freu

Nach langem Hin und Her zwischen verschiedenen Automarken, einigen Wochen hier im Forum zwei Probefahrten ist die Bestellung endlich raus. Bestellt haben wir unseren Raumgleiter bei UNITEDCAR.EU in Bergkamen, weil:


Im Zusammenhang mit den Allwetterreifen wäre ich dankbar, wenn diese Entscheidung nicht zerredet wird. Ich freue mich auf unser neues Fahrzeug und möchte, dass dies so bleibt. Natürlich weiß ich, dass Allwetterreifen nur ein Kompromiss sind. Allerdings habe ich keine Lust mehr auf das Wechseln der Räder im Frühjahr und Herbst. Auch den Platz in meiner Garage kann ich anderweitig besser nutzen. Angesichts der kürzlich eingeführten Pflicht von Reifendruckkontrollsystemen, welche das zweite Räderpaar noch teurer machen, ist meine Entscheidung gefallen. Schlussendlich war ich schon vor 20 Jahren mit Allwetterreifen im mitteldeutschen Raum unterwegs, so dass ich mich vor Hannovers "strengen" Wintern nicht fürchte. Ich werde Anfang 2016 berichten, wie es mit den modernen Allwetterreifen war.

Für heute verbleibe ich etwas egoistisch und wünsche mir eine kurze Lieferfrist, allzeit gute Fahrt und viel Spaß hier im Forum.
Bislang gefällt es mir hier prima.  ;)

Edit: Leerzeilen am Ende entfernt.
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: NinnJou am 06 Januar, 2015, 14:13:22
Wenn ich dann mal endlich das geld zusammen habe, und ich mir den Lodgy kaufen kann werde ich auch mit Allwetter holen.
Da die Batterien der Drucksensoren eh nur 2~3 Jahre halten und dann gewechselt werden müssen, kann der Reifen direkt mit getauscht werden  ;)

Dennoch sollten die Reifen alle 6 Monate von hinten nach vorne getauscht werden um die Abnutzung besser zu verteilen.
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Mitch am 06 Januar, 2015, 14:30:52
Hallo Trabi,
ich wünsche Dir, dass Du bald Deinen Lodgy fahren kannst. Ich habe meinen seit August und bin superhappy. Auch im Winter fährt er sich hervorragend und sehr sicher.
Halte uns auf dem Laufenden, was Deine Lieferung angeht.... :)

LG
Mitch
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 06 Januar, 2015, 15:06:19
Toll, dass es in Sachen Allwetterreifen sogar Befürworter gibt.  O0

Die stärkere Abnutzung der Antriebsräder hatte ich noch gar nicht bedacht. Ich werde mir das halbjährliche Wechseln aber dennoch schenken - und zwar nicht nur aus Faulheit: Denn entgegen dem weit verbreiteten Glaube, dass die Reifen mit dem besseren Profil auf die Antriebsräder gehören, ist dies nicht zwingend so. Diese Aussage dürfte nur beim Heckantrieb zutreffend sein.

Fahrphysikalisch sind die hinteren Räder für die Stabilität des Fahrzeuges entscheidend, damit dieses nicht seitlich ausbricht. Diese Sicherheit in Grenzsituationen ist mir wichtiger, als mal irgendwo nicht anfahren zu können, weil vorn zu wenig Profil ist. Deshalb bleiben die Räder solange an ihrer jeweiligen Stelle, bis die vorderen grenzwertig sind.  :police: Dann schaue ich mal, wie der Zustand hinten ist. Entweder ich erneuere dann alle vier gleichzeitig, oder die hinteren dürfen nach vorn und für hinten gibt's neue.
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: NinnJou am 06 Januar, 2015, 15:19:49
Es kann aber passieren, dass die hinteren Reifen dann den Sägezahn-Effekt bekommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung (http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung)
Und dass hörst und spürst du beim Fahren. Hatte ich damals mit meinem Seat gehabt. Da habe ich auch nicht die Reifen gewechselt. Aber das kommt natürlich auch auf die jährliche Fahrleistung und Strecke an...
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Kromi am 06 Januar, 2015, 15:42:01
Hi Trabbi,

Glückwunsch, da hast du dich ja schlussendlich für den "richtigen" Motor entschieden. ;)
Wie lange musst du denn auf den Lodgy warten?


Zitat von: Trabbi am 06 Januar, 2015, 15:06:19
Fahrphysikalisch sind die hinteren Räder für die Stabilität des Fahrzeuges entscheidend


Richtig. Für die Spurtreue.
Beim Anfahren und Bremsen ist gutes Profil auf der Vorderachse ausschlaggebend.
Ergo: Gutes Profil ist überall von Nöten! Da dies in der Praxis nicht optimal zu gewährleisten ist, muss man gemäß seinem Fahrstil und Fahrtyp einen Kompromiss eingehen. Es gibt vom Montageort also kein grundsätzliches Richtig oder Falsch.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 06 Januar, 2015, 16:23:57
Lieferzeit 20 Wochen - tendenziell evtl. etwas weniger.
Naja, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.   ;D
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: John-Doe 1111 am 06 Januar, 2015, 19:02:08
erst mal herzlichen glückwunsch zur guten wahl!


Zitat von: Kromi am 06 Januar, 2015, 15:42:01

Richtig. Für die Spurtreue.
Beim Anfahren und Bremsen ist gutes Profil auf der Vorderachse ausschlaggebend.
Ergo: Gutes Profil ist überall von Nöten! Da dies in der Praxis nicht optimal zu gewährleisten ist, muss man gemäß seinem Fahrstil und Fahrtyp einen Kompromiss eingehen. Es gibt vom Montageort also kein grundsätzliches Richtig oder Falsch.

Grüße ... Chris


doch, gibt es.
sobald man bei reifen von "schlecht" reden kann, sollten die "besseren" nach hinten.
wobei das nicht nur eine frage des profils, sondern auch des alters ist.

frontal gegen einen baum fahren ist immer noch besser als seitwärts ;)
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 08 Januar, 2015, 20:04:13
Danke für die diversen Glückwünsche zur Entscheidungsfindung. Nach der Bestellung vorgestern erhielt ich gestern Abend eine E-Mail vom Verkäufer. Er wollte wissen, ob ich unbedingt die 5 Monate Bestellzeit warten möchte oder ob es auch ein Vorlauffahrzeug sein könne, das mit meinen Wünschen identisch ist.
Ich war sprachlos und  :freu zugleich. Konnte mein Glück kaum fassen. Habe gleich auf der Homepage des Verkäufers nachgesehen - leider die falsche Farbe!  :-[ Da für mich der Preis eines dCi Prestige kein Pappenstiel ist, entschied ich mich dann doch zu warten. Angesichts einiger Schilderungen im Forum über die Wartezeit hoffe ich nur, dass das kein Fehler war.



Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Kromi am 09 Januar, 2015, 16:36:00
Zitat von: Silberrücken am 08 Januar, 2015, 20:04:13
Er wollte wissen, ob ich unbedingt die 5 Monate Bestellzeit warten möchte oder ob es auch ein Vorlauffahrzeug sein könne, das mit meinen Wünschen identisch ist. [...]
Habe gleich auf der Homepage des Verkäufers nachgesehen - leider die falsche Farbe!


Sofort verfügbar oder ein halbes Jahr warten? Welch schreckliche Farbe hatte denn der verfügbare Lodgy?  :o
Mit "Schwarze Mamba", "Blauwal" oder "Weißer Hai" hättest du einen gute Alternative zum Silberrücken im Reich der Tiere gehabt.  ^-^

Die Farbe war bei meinem Kauf das letzte Entscheidungskriterium, denn schließlich sind die Farbtöne (von Farben kann man nicht reden) ohnehin ein Einerlei. Also habe ich gleich den einpacken lassen, der auf dem Hof stand.  ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Selfarian am 09 Januar, 2015, 17:01:45
Dann sage ich mal willkommen und wünsche dir eine möglichst kurze Lieferzeit :-)
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 10 Januar, 2015, 21:08:16
ZitatSofort verfügbar oder ein halbes Jahr warten? Welch schreckliche Farbe hatte denn der verfügbare Lodgy?


Bitte verhaut mich nicht! Es war die laut Forum-Umfrage beliebteste Farbe: komtetengrau. Ja, ich weiß, dass ich mich für die unbeliebteste Farbe entschieden habe. Aber ich finde, dass der Lodgy in hellen Farben besser aussieht. Damit bleiben weiß, beige und platingrau. Mir gefällt weiß super; meiner Frau nicht. Beige finde ich auf Fotos toll, aber live nicht. Damit bleibt das silber aussehende platingrau. Außerdem steht in unserem winzigen Ort schon ein kometengrauer und etwas Abwechslung muss schon sein. Sonst könnte ich mir hier in Niedersachsen auch gleich einen VW kaufen. Zu meinen Preisvorstellungen aber vermutlich nur einen Polo oder Up.  ;D
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 03 Februar, 2015, 03:11:24
Gestern habe ich per E-Mail mitgeteilt bekommen, dass unverbindlicher Bereitstellungstermin der 20.05.2015 ist. Weiß jemand, was bei EU-Importen damit gemeint ist? Steht das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt in Deutschland?  ???
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: John-Doe 1111 am 03 Februar, 2015, 12:29:42
vermutlich wird der lodgy zu diesem datum beim händler abholbereit sein.
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 03 Februar, 2015, 12:41:22
Das wäre schön!  :freu
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 27 April, 2015, 20:36:01
Es ist soweit. Anfang der 2. KW 2015 habe ich den Lodgy bestellt und Anfang der 18. KW steht er zur Abholung in Deutschland bereit.
Macht eine Lieferzeit von 16 Wochen, obwohl in der Bestellung 20 Wochen genannt waren.
Mich freut es. Jetzt muss ich den Dicken nur noch nach Hause holen. :freu

Die ersten Fotos habe ich auch schon bekommen. Hier ist eins:
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 April, 2015, 20:41:53
glückwunsch!

die restliche zeit bekommst du auch noch rum.
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 29 April, 2015, 22:44:04
Seit etwa 2 Stunden steht er in der Garage. :freu

Der dCi 110 ist eine Wucht! Er fährt sich toll und man bekommt fast noch Sprit heraus. Nach dem ersten Tanken meinte der Bordcomputer, ich könne 400 km fahren. Nach etwas mehr als 200 km Heimweg standen 900 km Restreichweite drauf. ;D

Habe ihn heimwärts aber auch geschont - und dennoch fast zerlegt. Ein Lkw ist auf meine Spur gezogen, als ich neben ihm war. Ausweichen nach links ging nicht, da dort andere Autos fuhren. Habe schnell gehupt und unmittelbar danach beschlossen: Da muss eine lautere Hupe ran. Sonst überlebe ich den Lodgy nicht.

Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Kromi am 29 April, 2015, 22:52:29
Zitat von: Silberrücken am 29 April, 2015, 22:44:04
Habe schnell gehupt und unmittelbar danach beschlossen: Da muss eine lautere Hupe ran. Sonst überlebe ich den Lodgy nicht.


Yep, das sehe ich genauso! Wird einer meiner nächsten Umbauten.

Wünsche dir in nächster Zeit dann ruhigere Fahrten. Jedenfalls Glückwunsch zu deinem neuen Lodgy! :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Karlheinz am 29 April, 2015, 22:55:49
Hallo Silberrücken,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Lodgy und viel Freude beim fahren und beim Sprit sparen  :freu

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 29 April, 2015, 23:06:30
Hallo Karlheinz,

ich habe mich an deiner Beschreibung "Reisebus" orientiert. Die o.g. Zahlen zeigen, dass das gut funktioniert. Wenn solche Situationen wie die mit dem Lkw öfter passieren, bleiben aber bestimmt meine Fahrgäste aus. Die waren ganz schön erschrocken.  :-\
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: DittschesLogdy am 30 April, 2015, 07:33:40
Moinsen Silberrücken,

Allzeit GUTE FAHRT!!!!
Ich hoffe das heute dann endlich meinen "Dicken" abholen kann. Eigentlich schon am Dienstag aber die Zulassungstelle war OUT OF ORDER >:( >:(.
Im Moment muss mit einem Duster fahren ::)
Also dann bis später!!!!!
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: Silberrücken am 30 April, 2015, 08:45:20
Zitat von: DittschesLodgy am 30 April, 2015, 07:33:40
Allzeit GUTE FAHRT! ... Im Moment muss mit einem Duster fahren.


Danke! Duster fahren ist ja zum Glück keine Strafe.  ;D
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: John-Doe 1111 am 30 April, 2015, 11:39:13
viel spaß mit dem neuen!
Titel: Re: Ein neuer Lodgy in Laatzen bei Hannover
Beitrag von: lorten am 30 April, 2015, 14:55:38
Auch von mir Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. :D
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019