Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 11:41:16

Titel: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 11:41:16
 :o
Ich kenne das schöne PDF punkto Reifenwechsel schon nur nützt es mir nicht, da ich den original Wagenheber nicht habe weiss ich auch nicht was darauf gezeichnet ist, wo sind die Ansetzpunkte für den Wagenheber? Bin Audiverwöhnt da war es klar, beim Lodgy bekomme ich Panik.

Hinten sehe ich gar nichts, ausser da wo eine grosse Schraube ist und vorne hat es einen Hügel, der aber unter dem Bodenschutz ist. Wer kann mir helfen? Ein Foto der Punkte wäre nett. Will nichts kaputt machen. Es gibt vier so Orte die schwer zu beschreiben sind, aber die sind sicher nur um den Unterboden zu befestigen, weil zwei dieser Punkte die so vertieft und eher weich sind, da sind die hinteren ziemlich weit vom hinteren Rad entfernt. Also ein Bild wäre am einfachsten.


ich mache dann auch ein foto wenn ich meine sommerreifen wieder drauf habe, so einen schönen lodgy habt ihr noch nie gesehen
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Silberrücken am 10 April, 2015, 12:05:40
Wenn du dir so ein Teil wie Dusty AC besorgst, siehst du aus wie MacGyver mit seinem Feuerwehrschlauch und es kommt vermutlich nicht so genau auf die Auflagepunkte an:

(http://hans-daniels.de/Duster/k-IMG_0388.jpg)

Auf die vielen NEGATIVEN Kundenrezensionen bei Amazon weise ich aber sicherheitshalber hin!

Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 April, 2015, 12:20:57
am schweller sind markierungen.

das sind dreiecke deren spitze nach unten zeigt.

und genau da wird am falz angesetzt.
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 12:26:17
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 April, 2015, 12:20:57
am schweller sind markierungen.

das sind dreiecke deren spitze nach unten zeigt.

und genau da wird am falz angesetzt.


ja dann mache ich mich mal auf die suche, danke

am falz ansetzen heisst?
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: race13 am 10 April, 2015, 12:26:57
Kleiner Tipp, das steht sogar im Handbuch.
Und ohne "Klugscheismodus":
http://d1.stern.de/import/ams/2014/4/Dacia-Lodgy-Seitenansicht--C-bd0222af-753643_maxsize_2048_1536.jpg <-- Da siehst du unterhalb der Türen zwei kleine "Dellen" im weißen Schweller(?). Wenn du da näher ran gehst (an deinem Lodgy) erkennst du sogar das die Pfeile sind, welche auf "verstärke" Verstrebungen zeigen wo der Wagenheber platz finden kann.

Edit: Der John war mal wieder schneller.
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 12:42:52
Zitat von: race13 am 10 April, 2015, 12:26:57
Kleiner Tipp, das steht sogar im Handbuch.
Und ohne "Klugscheismodus":
http://d1.stern.de/import/ams/2014/4/Dacia-Lodgy-Seitenansicht--C-bd0222af-753643_maxsize_2048_1536.jpg <-- Da siehst du unterhalb der Türen zwei kleine "Dellen" im weißen Schweller(?). Wenn du da näher ran gehst (an deinem Lodgy) erkennst du sogar das die Pfeile sind, welche auf "verstärke" Verstrebungen zeigen wo der Wagenheber platz finden kann.

Edit: Der John war mal wieder schneller.



habe dreiecke gefunden: der falz heisst: direkt auf das blech ansetzen? nicht unter dem auto irgendwo? direkt an dem 2-3 millimeter blech drauf?
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 April, 2015, 12:44:20
Zitat von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 12:26:17

am falz ansetzen heisst?


siehe foto.

ohne einen gummi oder ähnliches würde ich da nicht ansetzen.
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 12:54:11
also so??????????????


echt krass...........danke
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 April, 2015, 13:00:15
und wenn du den einfach so da ansetzt, dann beschädigst du die stelle.

also solltest du etwas unterlegen.
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 13:03:18
ja sicher es war nur zu demozweck...ich tue ein marschmellow dazwischen hihi O0
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: einrad am 10 April, 2015, 14:33:24
Zitat von: Silberrücken am 10 April, 2015, 12:05:40
Wenn du dir so ein Teil wie Dusty AC besorgst, siehst du aus wie MacGyver mit seinem Feuerwehrschlauch und es kommt vermutlich nicht so genau auf die Auflagepunkte an:
[...]
Auf die vielen NEGATIVEN Kundenrezensionen bei Amazon weise ich aber sicherheitshalber hin!


Ja, ein Air Jack will richtig eingesetzt sein. Es gibt ein paar Basics, die man beachten sollte, dann kann das Ding manchmal recht brauchbar sein. Es gibt einige Sonderfälle, die das Ding besser kann als alles andere.

Konkret zum Ansetzpunkt an Deinem Foto:
Ca. 50 cm weiter hinten kommt der Querträger der Sitzhalterung an den Schweller ran.
Dort anzusetzen ist aus meiner Sicht viel besser, weil dann der Querträger auch einen Teil der Last abbekommt.

Gruß, Harald

Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: tomruevel am 10 April, 2015, 14:38:15
Zitat von: einrad am 10 April, 2015, 14:33:24
Konkret zum Ansetzpunkt an Deinem Foto:
Ca. 50 cm weiter hinten kommt der Querträger der Sitzhalterung an den Schweller ran.
Dort anzusetzen ist aus meiner Sicht viel besser, weil dann der Querträger auch einen Teil der Last abbekommt.


Moin,

das habe ich bei unserem vorigen Auto auch so gemacht.
Weil ich dann die Seite komplett (beider Räder) angehoben bekam.
Um mir dabei den Schweller leicht eingedellt.

D.h. die Punkte die werksseitig für den Wagenheber vorgesehen sind halten scheinbar doch mehr aus.
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: einrad am 10 April, 2015, 15:19:13
Zitat von: tomruevel am 10 April, 2015, 14:38:15
Zitat von: einrad am 10 April, 2015, 14:33:24
Konkret zum Ansetzpunkt an Deinem Foto:
Ca. 50 cm weiter hinten kommt der Querträger der Sitzhalterung an den Schweller ran.
Dort anzusetzen ist aus meiner Sicht viel besser, weil dann der Querträger auch einen Teil der Last abbekommt.


Moin,

das habe ich bei unserem vorigen Auto auch so gemacht.
Weil ich dann die Seite komplett (beider Räder) angehoben bekam.
Um mir dabei den Schweller leicht eingedellt.

D.h. die Punkte die werksseitig für den Wagenheber vorgesehen sind halten scheinbar doch mehr aus.


Der Schweller meins Lodgys blieb gerade.
Bisher 2 Mal in dieser Form Räder gewechselt.

Schönes WE allseits, Harald
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 10 April, 2015, 19:06:45
geschafft puh...
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: lorten am 10 April, 2015, 19:14:42
Hallo @ Dacia 1964, einfach mal das Auto vorher Waschen. Dann kann man die Dreiecke für den Wagenheber nicht übersehen. Andernfalls dürftest Du gar kein Auto fahren. Ach und was heißt Audiverwöhnt? Jeder PKW hat an diesen stellen eine Markierung oder hat Audi da Leuchtdioden verbaut, die beim Reifenwechsel blinken? ;D 
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: tom013de am 10 April, 2015, 20:46:42
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 April, 2015, 13:00:15
und wenn du den einfach so da ansetzt, dann beschädigst du die stelle.

also solltest du etwas unterlegen.


au contraire
Ich hab beim Reifenwechsel den Wagenheber einfach so angesetzt  und nichts beschaedigt!
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 April, 2015, 20:59:13
Zitat von: tom013de am 10 April, 2015, 20:46:42
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 April, 2015, 13:00:15
und wenn du den einfach so da ansetzt, dann beschädigst du die stelle.

also solltest du etwas unterlegen.


au contraire
Ich hab beim Reifenwechsel den Wagenheber einfach so angesetzt  und nichts beschaedigt!


dann schau mal genau hin.

zumindest leidet der unterbodenschutz an der stelle ;)
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 11 April, 2015, 11:43:18
Zitat von: Lorten am 10 April, 2015, 19:14:42
Hallo @ Dacia 1964, einfach mal das Auto vorher Waschen. Dann kann man die Dreiecke für den Wagenheber nicht übersehen. Andernfalls dürftest Du gar kein Auto fahren. Ach und was heißt Audiverwöhnt? Jeder PKW hat an diesen stellen eine Markierung oder hat Audi da Leuchtdioden verbaut, die beim Reifenwechsel blinken? ;D


olala da ist aber einer schlecht gelaunt......oder bist du meine frau und schreibst als pseudonym?
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: lorten am 11 April, 2015, 16:26:02
Nein, ich bin doch nicht schlecht gelaunt und Gott behüte bin auch nicht Deine Frau. Es amüsiert mich nur, wenn Autofahrer noch nicht mal wissen wo der Wagenheber angesetzt wird. Obwohl es sogar in der Bedienanleitung steht. ::) 
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Dacia1964 am 11 April, 2015, 16:54:13
Zitat von: Lorten am 11 April, 2015, 16:26:02
Nein, ich bin doch nicht schlecht gelaunt und Gott behüte bin auch nicht Deine Frau. Es amüsiert mich nur, wenn Autofahrer noch nicht mal wissen wo der Wagenheber angesetzt wird. Obwohl es sogar in der Bedienanleitung steht. ::)


jetzt hab ichs: du bist meine mutter, alles gute zum 71. geburtstag mama
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: lorten am 11 April, 2015, 18:35:13
Zitat von: Dacia1964 am 11 April, 2015, 11:43:18
Zitat von: Lorten am 10 April, 2015, 19:14:42
Hallo @ Dacia 1964, einfach mal das Auto vorher Waschen. Dann kann man die Dreiecke für den Wagenheber nicht übersehen. Andernfalls dürftest Du gar kein Auto fahren. Ach und was heißt Audiverwöhnt? Jeder PKW hat an diesen stellen eine Markierung oder hat Audi da Leuchtdioden verbaut, die beim Reifenwechsel blinken? ;D


olala da ist aber einer schlecht gelaunt......oder bist du meine frau und schreibst als pseudonym?


Also bei Deinem farblichen Felgengeschmack, frag ich mich ob Du überhaupt ein Mann bist. Mit so was würde ich bestimmt nicht durch die Gegend fahren. Den Rest spare ich mir mal. Soviel dazu. 
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Kromi am 11 April, 2015, 19:02:31
@Lorten und @Dacia64:

Jetzt hat jeder mal seinen Spaß gehabt, aber über Mütter und Ehefrauen könnt ihr euch gerne per PN austauschen.
Hier im Forum hat so etwas nichts verloren!

Danke.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: lorten am 11 April, 2015, 19:57:51
Hallo @ Kromi, das weiß doch jeder das so etwas hier im Forum nichts verloren hat. Aber wenn man für einen kleinen ,,Wink,, gleich solche niveaulose Antworten bekommt, die meines Erachtens schon unter die Gürtellinie gehen, dann bekommt jeder hier auch mal eine direkte Antwort von mir. Weil solche Behauptungen kann ich hier im Raum nicht stehen lassen. So würde vielleicht hier jeder reagieren. Aber gut, von meiner Seite her wäre alles geklärt, kein Problem. 
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: tom013de am 11 April, 2015, 19:58:44
Also die Markierungen sind meiner Meinung nach gut zu sehen.

@John-Doe: Also mit einer Lupe geh ich ganz sicher nicht ran ;-)
Vielleicht hab ich ja auch faelschlicher Weise alles richtig gemacht oder richtiger Weise alles falsch, weil ich nichts feststellen kann.Oder ich brauch ne neue Brille...  ;D
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: race13 am 16 Juni, 2015, 22:40:15
Mal ne Frage an die "mehr Schrauber": Wo und "wie" kann ich einen Unterstellbock wie diesen: http://www.atu.de/shop/Unterstellbock-2T-2-Stueck-FS4213 ansetzen?
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Kromi am 16 Juni, 2015, 22:45:27
Mit einem Gummiteller an den Ansetzpunkten für den Wagenheber.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: race13 am 16 Juni, 2015, 22:54:16
Aber dort muss ja erstmal der Wagenheber sein um das Auto auf den Bock zu heben und so schnell bin ich dann auch nicht um Wagenheber und Bock zu tauschen ohne das das Auto runterkommt.

Edit: datalost hat bei den Dacianern einen "Holm" genannt der wohl passen könnte. Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: Kromi am 16 Juni, 2015, 23:02:37
Ups. Hab da deutlich mehr von dir erwartet.  :laugh: ;) Okay, eindeutig ein Denkfehler von mir. Sorry.  ::)

Ich hatte den Wagen beim Einbau der AHK auf zwei Rangierwagenhebern abgestellt.
Für den Hobbyschrauber reicht so ein Teil für 20-25€. Dann leihst du dir irgendwo noch einen und bist dann weiter als mit den Böcken.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Ansetzpunkte Reifenwechsel Lodgy
Beitrag von: juristerix am 16 Juni, 2015, 23:06:28
Zitat von: race13 am 16 Juni, 2015, 22:54:16
Aber dort muss ja erstmal der Wagenheber sein um das Auto auf den Bock zu heben und so schnell bin ich dann auch nicht um Wagenheber und Bock zu tauschen ohne das das Auto runterkommt.

Edit: datalost hat bei den Dacianern einen "Holm" genannt der wohl passen könnte. Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.


Da musste halt schnell sein beim Tauschen g*
Qautscht. Kannst auch mit dem Rangierwagenheber unterm Dreieckslenker ansetzen und dan die Böcke unterstellen. Hinten nehm ich immer den Federteller.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019