Hier eine schrittweise Anleitung zur einfachen Nachrüstung (ganz ohne Werkzeug) einer Kofferraumbeleuchtung im Dacia Lodgy mit 7 Sitzen.
1. LED Panel bestellen
So ein ähnliches LED Panel besorgen (hier ein 12V 3x9 SMD Panel mit 3 Adaptern). Zur Info: Die passen auch in die Innenraumleuchten.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_05_47.jpeg)
2. Anschlusskabel hervorholen
Auf der linken Seite den Filz leicht nach unten drücken und dann wird der Kabelbaum sichtbar, wo ein unbenutztes rot/weißes Kabel mit Stecker abzweigt.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_06_34.jpeg)
3. LED Panel anschließen
Der Stecker ist leider vierpolig und nur die äußeren Anschlüsse belegt. Deshalb muss ein Kontakt aus dem Stecker des LED Panels rausgefummelt werden. Das klappte bei mir ganz ohne Werkzeug, einfach etwas kräftig an einem Anschlußkabel ziehen. Dann rot auf weiß und schwarz auf rot anschließen. Wer möchte kann den Stecker noch mit etwas Klebeband and dem anderen Stecker fixieren.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_07_09.jpeg)
4. LED Panel positionieren
Das Panel am oberen Rand des Filzes weit hinten ankleben. Das doppelseitige Klebeband ist schon auf dem Panel.
Erstes Bild ohne Blitz. Zweites Bild mit Blitz.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_07_36.jpeg) (http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_08_08.jpeg)
5. Ergebnis
Sieht ziemlich original aus. Das Panel sollte weit oben angeklebt werden, damit es unsichtbar bleibt und nicht blendet.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_08_40.jpeg)
Einmal die Ausleuchtung als 5 Sitzer. Damit der Schatten links unten möglichst klein bleibt, sollte das Panel weit hinten angebracht werden. Die Innenraumbeleuchtung wurde für das Foto extra deaktiviert, denn die beleuchtet sonst zusätzlich den oberen Teil des Kofferraums.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_09_12.jpeg)
Ausleuchtung als 7 Sitzer. Auch damit auch der Bereich hinter der 3. Sitzreihe noch ausgeleuchtet wird, sollte das Panel weit hinten angebracht werden. Die Innenraumbeleuchtung wurde für das Foto extra deaktiviert, denn die beleuchtet sonst zusätzlich den oberen Teil des Kofferraums bzw. die Sitze der 3. Sitzreihe.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_09_51.jpeg)
Viel Erfolg
papi
Sehr schöne Beschreibung.
Hast du evtl. noch einen Link zu diesem Panel?
Ich habe Folgendes verwendet, bei dem ich auch kein nachglimmen feststellen konnte. Davonon gibt es aber auch viele andere Anbieter und prinzipiell sind auch alle ähnlichen Panels geeignet.
http://www.ebay.de/itm/KFZ-18-LEDs-5050SMD-7000K-12V-T10-BA9S-Panel-Soffitte-Modul-Weis-/271093826438?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f1e738386 (http://www.ebay.de/itm/KFZ-18-LEDs-5050SMD-7000K-12V-T10-BA9S-Panel-Soffitte-Modul-Weis-/271093826438?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f1e738386)
papi
Ist die Leuchte nur rechts anzubringen oder auch links möglich wegen den Anschlüssen??
Super Betrag, sehr informativ und hübsch bebildert. Diese Nachrüstung steht bei mir gleich nachdem ich meinen Lodgy bekommen habe an! Gruss von Dostojewski
Hi das gefällt mir auch gut hab aber trotzdem man eine Frage?
Ist der Anschluss so geschaltet das wenn der Kofferraum oder alle Türen geschlosen sind abgeschaltet oder ist die Lampe immer an und geht erst nach verlassen das Autos aus.
Zitat von: brother123 am 06 Januar, 2013, 11:31:12
Ist die Leuchte nur rechts anzubringen oder auch links möglich wegen den Anschlüssen??
Der Beleuchtungsanschluss ist original aus dem Kabelbaum herausgeführt beim 5 und 7 Sitzer immer nur einmalig und links (Fahrerseitig).
Und zur Frage
Ist der Anschluss so geschaltet das wenn der Kofferraum oder alle Türen geschlosen sind abgeschaltet oder ist die Lampe immer an und geht erst nach verlassen das Autos aus.
Der Originalanschluss reagiert wie die vorderen Innenleuchten beim Siebensitzer auf das Öffnen und Schliessen der Türen oder Heckklappe.
Incl. dimmen beim ein und ausschalten.
Und, Papi,
sehr schön gemacht und beschrieben.
Klaus
super klasse das werd ich nachbauen, :freu :freu :freu
eine Frage, da ich absoluter Laie bin, Kannst du bitte von Schritt drei noch ein Detailfoto liefern, wie die Anschlüsse sind?
Ich komme da bein lesen durcheinander.
Zitat von dir: mit Fragen von mir in ROT
3. LED Panel anschließen
Der Stecker (welcher) ich nehme an vom LED Panel (siehe bild 1)ist leider vierpolig und nur die äußeren Anschlüsse belegt. Deshalb muss ein Kontakt (welcher) aus dem Stecker des LED Panels rausgefummelt werden. Das klappte bei mir ganz ohne Werkzeug, einfach etwas kräftig an einem Anschlußkabel ziehen. Dann rot auf weiß und schwarz auf rot anschließen. Wer möchte kann den Stecker noch mit etwas Klebeband and dem anderen Stecker fixieren
hi,
ich wäre sehr dankbar, wenn du uns nochmal ein paar fotos bei tageslicht zeigen könntest ... damit man besser sehen könnte wie sich das led panel so im kofferaum macht.
danke im voraus!
Zitat von: Fanisaja am 10 Januar, 2013, 14:37:46
Zitat von dir: mit Fragen von mir in ROT
3. LED Panel anschließen
Der Stecker (welcher) ich nehme an vom LED Panel (siehe bild 1)ist leider vierpolig und nur die äußeren Anschlüsse belegt. Deshalb muss ein Kontakt (welcher) aus dem Stecker des LED Panels rausgefummelt werden. Das klappte bei mir ganz ohne Werkzeug, einfach etwas kräftig an einem Anschlußkabel ziehen. Dann rot auf weiß und schwarz auf rot anschließen. Wer möchte kann den Stecker noch mit etwas Klebeband and dem anderen Stecker fixieren
Der Stecker im Lodgy ist vierpolig, deshalb ist soviel Platz zwischen den zwei Adern. Es ist besser den Kontakt mit schwarzem Kabel (- Masse) aus dem isolierenden Plastikstecker raus zuziehen. Denn bei zufälligem Kontakt des roten Kabels/Kontakt mit dem Karosserieblech (Masse) könnte sonst ein Kurzschluss entstehen und dann sitzt man im dunklen.
Wer absolut sicher gehen möchte, bastelt sich aus einem Plastikstecker der zusätzlich mitgelieferten Adapter ebenfalls einen vierpoligen Stecker (2x 2polig). Einfach einen zweiten Plastikstecker von einem der ungenutzten Adapter entfernen, mit etwas Klebeband neben den Plastikstecker des LED Panels kleben und den Kontakt mit schwarzem Kabel (- Masse) in die richtige Position bringen (siehe Bild).
(http://lodgy-club.de/gallery/303_11_01_13_4_03_45.jpeg)
Ich möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies keine professionelle Lösung ist. Hier werden nicht isolierte Elektronikkomponenten in ungeschützten Bereichen im Kfz eingesetzt. Aber wer für weniger als 5 Euro Licht ins Dunkel bringen möchte, der kann das mit dieser Anleitung auf eigene Gefahr realisieren.
Zitat von: lodgy_wastl am 10 Januar, 2013, 15:14:23
ich wäre sehr dankbar, wenn du uns nochmal ein paar fotos bei tageslicht zeigen könntest ... damit man besser sehen könnte wie sich das led panel so im kofferaum macht.
Bei Tageslicht ist das LED Panel unsichtbar, da es in dem Spalt zwischen Plastik und Filz angebracht wurde. Tageslicht sollte eigentlich auch immer deutlich heller sein als diese LEDs. Irgendwelche Show- oder Lichteffekte bei Tageslicht sind auch gar nicht erwünscht gewesen.
Zitat von: papi am 06 Januar, 2013, 09:33:19
5. Ergebnis
Sieht ziemlich original aus. Das Panel sollte weit oben angeklebt werden, damit es unsichtbar bleibt und nicht blendet.
(http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_08_40.jpeg)
papi
Hi,
:freuvielen Dank für die ausführliche Erklärung. :freu
Damit sollte ich das auch hinbekommen.
Klar ist das ganze auf eigene Gefahr. Die Beleuchtung isz schon auf dem Weg zu mir
Ich habe mir diese Bestellt!!
http://www.ebay.de/itm/261139185497?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_3458wt_1164
sieht auch gut aus viel spass beim Einbau
Ja, die sieht auch klasse aus. Für den Schalter fehlt aber der 3. Draht im hinteren Kabelbaum, oder?
dann hoffen wir das die Standart einstellung Tür ist ;)
.... und hier mein zweitliebstes Thema :)
Bei meiner letzten Probefahrt mit einem TCe 115 - übrigens ein absolut cooles Teil! - hatte ich nun endlich die Gelegenheit einen 7-Sitzer in natura zu sehen. Ich kann mir nun diesen Spalt zwischen Teppich/Filz und Plistikverkleidung deutlich besser vorstellen.
papi - hast du also das LED Panel so eingebaut, dass es gerade nach unten leuchtet? ... quasi eine indirekte Beleuchtung?
Indirekt stimmt schon. Denn das LED Panel blendet sonst enorm und dann schadet es eher als das es was nützt.
Ich hab das Panel einfach flach auf dem Filz geklebt, direkt am oberen Ende des Filzes (strahlt im Prinzip direkt nach vorn). Dann verschwindet es hinter der Plastikverkleidung.
papi
ok - jetzt ist mir das endlich ganz klar!
danke nochmals
Papi,
super vielen Dank für den Tipp. Ich habs eben eingebaut. echt super einfach und klasse. wer Ahnung von elektro hat macht den Einbau in 1-2 Minuten. Ich hab 20 Minuten gebraucht, weben Unfähigkeit zwei mal zwei kleine Kabel zu verbinden ;) Ich habe die beiden Stecker abgeschnitten und die Kabel abisloiert, verbunden und wieder isoliert.
:freu :freu :freu :freu :freu
Zitat von: papi am 06 Januar, 2013, 09:33:19
Hier eine schrittweise Anleitung zur einfachen Nachrüstung (ganz ohne Werkzeug) einer Kofferraumbeleuchtung im Dacia Lodgy mit 7 Sitzen.
1. LED Panel bestellen
So ein ähnliches LED Panel besorgen (hier ein 12V 3x9 SMD Panel mit 3 Adaptern). Zur Info: Die passen auch in die Innenraumleuchten.
2. Anschlusskabel hervorholen
Auf der linken Seite den Filz leicht nach unten drücken und dann wird der Kabelbaum sichtbar, wo ein unbenutztes rot/weißes Kabel mit Stecker abzweigt.
3. LED Panel anschließen
Der Stecker ist leider vierpolig und nur die äußeren Anschlüsse belegt. Deshalb muss ein Kontakt aus dem Stecker des LED Panels rausgefummelt werden. Das klappte bei mir ganz ohne Werkzeug, einfach etwas kräftig an einem Anschlußkabel ziehen. Dann rot auf weiß und schwarz auf rot anschließen. Wer möchte kann den Stecker noch mit etwas Klebeband and dem anderen Stecker fixieren.
4. LED Panel positionieren
Das Panel am oberen Rand des Filzes weit hinten ankleben. Das doppelseitige Klebeband ist schon auf dem Panel.
Erstes Bild ohne Blitz. Zweites Bild mit Blitz.
5. Ergebnis
Sieht ziemlich original aus. Das Panel sollte weit oben angeklebt werden, damit es unsichtbar bleibt und nicht blendet.
Hi,
seit heute hab ich dank der simplen Anleitung von papi auch eine Kofferraumbeleuchtung! :) Vielen Dank nochmal! O0
Im Frühjahr kommt dann der Feinschliff: 4-poliger-Stecker, Kabel nach rechts legen und auch dort eine zusätzliche Leuchte verbauen.
In die beiden Deckenleuchten habe ich das Panel nun auch verbaut. Störend ist nun nur noch die Lesefunzel vorne. Dort passt ein Panel natürlich nicht rein. Hat jemand hierfür eine Lösung?
Grüße ... Chris
(http://img.tapatalk.com/d/13/11/24/uhy5e6ez.jpg)Sagt wer?
Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Hallo Chris,
ich habe die hier im Auto
http://www.ebay.de/itm/280897298522
schön hellweiß
Nachtrag zum Umbau:
Bei einer Fahrt in der Dunkelheit ist mir heute aufgefallen, dass die Panels während der Fahrt glimmen. ??? Auch nach dem Abstellen des Fahrzeugs glimmten die Panels noch eine Weile nach. >:(
Fragen:
Liegt dieser Effekt daran, dass während des laufenden Motors die Bordspannung höher ist?
Weshalb glimmen die Panels dann nach dem Abstellen des Motors weiter?
Wie lässt sich das Glimmen gänzlich vermeiden?
Grüße ... Chris
Hi Chris,
habe schon in einigen Forenbeiträgen davon gelesen, mit "No Canbus" LED sollte es laut diesen nicht glimmen.
z.B. http://lodgy-club.de/index.php/topic,444.msg5651.html#msg5651 (http://lodgy-club.de/index.php/topic,444.msg5651.html#msg5651)
Alle normalen LEDs scheinen zu glimmen.
Zur Abhilfe wird immer wieder vorgeschlagen eine normale Birne paralell zu schalten, ich vermute ein Wiederstand parallel würde es auch tun.
Gruß aus KL,
Bernd
Weiß jemand den Pitch vom Stecker im Kofferraum? Wenn ich mir die Bilder Birnen-Adapter anschaue sieht das nach nem normalen 2,54mm-Pitch aus, aber sicher kann man sich bei Fotos ja nie sein.
Naja, der Doppelstecker hat auf alle Fälle etwa 5,08mm. ;D
Habe derzeit die schnelle Lösung wie hier beschrieben. Bin aber dran, das Panel auf der linken Seite mit einem Stecker zu befestigen und dann auch gleich eine Leitung auf die rechte Seite zu ziehen, um ein beidseitiges Flutlicht im Kofferraum zu installieren. :)
Dabei möchte ich das 18er-Panel in ein passendes Korsett verfrachten. Hat schon jemand von den 5-Sitzer-Fahrern ausprobiert, ob ein solches Panel in die serienmäßige Kofferraumleuchte passt?
Grüße ... Chris
Mein Vorhaben ist aktuell mit zwei 30cm LED-Leisten mit je einer Stiftleiste (4 Stifte) und einem "Adapter" aus einer 4'er-Stiftleiste auf zwei 4'er Buchsenleisten rechts und links Licht zu machen. Die 2 Leisten kommen auf Höhe der Armlehne, bzw. in das Loch wo der Teppich hinter dem Plastikverkleidung verschwindet. Rechts und links über dem Ausstellfenster sollen noch zwei weiter Streifen kommen die aber über das Innenlicht der zweite Reihe angesteuert werden. Mal sehen wo ich da die Kabel verlegen kann und ob mir da 1,5m reichen :-\.
Und dann: "Papa sprach es werde Licht, doch Mutter fand den Schaler nicht" Oder so in der Art ;D ;D
Den ersten Teil mache ich Abend schon (ist schon alles gelötet und geschrumpft muss nur noch anstecken).
Der zweite Teil kommt wohl erst zwischen den Jahren.
Zu den allseits gewünschten Fotos werde ich wohl auch erst zwischen den Jahren kommen. Dann aber mit ganz vielen.
(Einzelheiten über die verwendeten LED-Streifen gibts in meinem Blog)
An LED-Strips habe ich mich bisher noch nicht rangetastet.
Das bislang gesehene hat mir optisch auch wenig zugesagt, da ich diese Streifen zu verspielt finde.
Bin auf dein Ergebnis gespannt und lasse mich selbstverständlich gerne überzeugen. :)
Grüße ... Chris
Hallo. Ich habe schon bei mir LED-Strips verbaut und zwar als Fußraumbeleuchtung (vorn und hinten). Mir war das auch bei den Nachtfahrten einfach zu dunkel im Auto und jetzt ist der Fußraum schön dezent gelb- orange beleuchtet.
Zitat von: Lorten am 19 Dezember, 2013, 20:44:14
Hallo. Ich habe schon bei mir LED-Strips verbaut und zwar als Fußraumbeleuchtung (vorn und hinten). Mir war das auch bei den Nachtfahrten einfach zu dunkel im Auto und jetzt ist der Fußraum schön dezent gelb- orange beleuchtet.
Hi Lorten,
mach doch zu dem Thema "Fußraumbeleuchtung" einen neuen Thread auf.
Bilder, Einbauort, Anschluss wären sehr interessant.
Hast du die Beleuchtung für hinten unter die Vordersitze geklebt?
Wo hast du den Strom abgezapft?
Und wie ist die Beleuchtung geschaltet (Anschlüsse)?
Grüße ... Chris
Hallo Lorten, ich habe mir die 30cm Stripes vor zwei Wochen
auf der Motoshow in Essen besorgt.
Ich bin mir noch nicht in Klaren, wie ich diese am Besten anschließe.
Um eine Tip, wo ich die Spannung abgreife, damit die Stripes zB. mit dem Abblendlicht leuchten,
wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Lynibus
und welchen sinn macht es die kofferraumbeleuchtung mit z.b. dem abblendlicht zu koppeln?
Hallo John-Doe 1111,
ich habe mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt !!!
Ich möchte meine Stripes in den Fußraum einbauen.
Daher würde ich diese gerne mit dem Abblendlicht schalten, da ich sie am Tag nicht benötige.
Lynibus
Zitat von: Kromi am 19 Dezember, 2013, 15:58:45
Dabei möchte ich das 18er-Panel in ein passendes Korsett verfrachten. Hat schon jemand von den 5-Sitzer-Fahrern ausprobiert, ob ein solches Panel in die serienmäßige Kofferraumleuchte passt?
Chris,
ja, das 18er Panel paßt genau dort hinein. Größer wäre nicht möglich.
Zitat von: Sternenfeuer am 23 November, 2013, 18:47:43
(http://img.tapatalk.com/d/13/11/24/uhy5e6ez.jpg)Sagt wer?
Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Sternenfeuer, könntest Du mir sagen, wo du die 9er LED Panels bekommen hast? Ich habe Schwierigkeiten, diese aufzutreiben.
Zitat von: kb am 20 Dezember, 2013, 01:28:18
Zitat von: Kromi am 19 Dezember, 2013, 15:58:45
Dabei möchte ich das 18er-Panel in ein passendes Korsett verfrachten. Hat schon jemand von den 5-Sitzer-Fahrern ausprobiert, ob ein solches Panel in die serienmäßige Kofferraumleuchte passt?
Chris,
ja, das 18er Panel paßt genau dort hinein. Größer wäre nicht möglich.
Meine Bedenken wären eher gegenteilig gewesen, nämlich dass die Kofferraumleuchte zu klein ist für ein 18er-Panel.
Dann müssten beidseitig die original Kofferraumbeleuchtung zu versenken sein.
Vielen Dank für die Info.
Die 9er-Panels gibt es übrigens in der Bucht.
Grüße ... Chris
So da sind nun meine ersten Bilder. Einmal mein Stecker-Adapter und dann wo ich die Leisten hin geklebt habe. Leider ist hinter meinem Parkplatz eine Laterne die auch recht hell macht.
Zitat von: Kromi am 20 Dezember, 2013, 12:04:09
Zitat von: kb am 20 Dezember, 2013, 01:28:18
Zitat von: Kromi am 19 Dezember, 2013, 15:58:45
Dabei möchte ich das 18er-Panel in ein passendes Korsett verfrachten. Hat schon jemand von den 5-Sitzer-Fahrern ausprobiert, ob ein solches Panel in die serienmäßige Kofferraumleuchte passt?
Chris,
ja, das 18er Panel paßt genau dort hinein. Größer wäre nicht möglich.
Meine Bedenken wären eher gegenteilig gewesen, nämlich dass die Kofferraumleuchte zu klein ist für ein 18er-Panel.
Dann müssten beidseitig die original Kofferraumbeleuchtung zu versenken sein.
Vielen Dank für die Info.
Die 9er-Panels gibt es übrigens in der Bucht.
Grüße ... Chris
1.) schon eine Original Kofferraumleuchte mit 18er Panel macht eine Menge Licht, wenn das dann von beiden Seiten kommen würde, bestimmt luxuriös.
2.) ich habe in der ,,Bucht" nach 9er LED Panels gesucht, aber nichts gefunden (nur 12er, 18er, 48er).
Hättest Du evtl. einen Link?
http://www.ebay.de/itm/140952697725?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Danke Bruder ;-)
habe jetzt direkt 3 davon bestellt.
Zitat von: lynibus am 19 Dezember, 2013, 22:48:00
Hallo Lorten, ich habe mir die 30cm Stripes vor zwei Wochen
auf der Motoshow in Essen besorgt.
Ich bin mir noch nicht in Klaren, wie ich diese am Besten anschließe.
Um eine Tip, wo ich die Spannung abgreife, damit die Stripes zB. mit dem Abblendlicht leuchten,
wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Lynibus
Hallo @ Lynibus, die LED- Strips habe ich an der Schalterbeleuchtung der Heckscheibenheizung angeschlossen. Ich werde aber noch ein Thread aufmachen zum Thema Fußraumbeleuchtung.
Hallo, habe auch noch zusätzlich zwei LED- Strips im Kofferraum verbaut. 8)
Sehr schöön!
Ich find die Indirekte Beleuchtung super gelungen!
Meine LEDs in der Werksseitigen Leuchte blenden ein wenig!Sonnenbrillenfach im Kofferraum ist nötig! ;)
LG
@Lorten: Welche Leisten hast du den? Hast du ein weiteres Klebeband drunter gepackt? Bei meinen hält es nicht richtig.
Zitat von: race13 am 21 Dezember, 2013, 22:02:47
@Lorten: Welche Leisten hast du den? Hast du ein weiteres Klebeband drunter gepackt? Bei meinen hält es nicht richtig.
Hallo @ race13, die Leisten habe ich bei eBay gekauft und das Klebeband hält bis jetzt ganz gut. Sollte doch mal eine Leiste abgehen, dann etwas Kunststoffkleber drunter und fertig.
http://www.ebay.de/itm/2-X-SMD-LED-BAND-STREIFEN-TAGFAHRLICHT-ULTRA-Weis-/250876674039?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a696a3ff7
Hallo zusammen,
weiß irgend jemand wo eine original Buchse für den links hinter dem Filz liegenden Stecker für den nachträglichen Einbau der Kofferraumbeleuchtung zu bekommen ist? Die Beschreibung find ich echt super, aber die "provisorische"
( das will ich nicht als schlecht oder pfuscherei bezeichnen, versteht mich bloß nicht falsch ) Montage gefällt mir persönlich halt nicht.
Hallo @ Fuchzger, geh doch mal ins AH und frag mal nach ob Du eine original Kofferraumleuchte vom Fünfsitzer bestellen kannst.Wenn ja, dann ist es für Dich kein Problem die Leuchte nachzurüsten. Wenn nicht, dann besorge Dir eine andere Leuchte nach Deinem Geschmack, schließe das ganze per Lüsterklemme oder löten an und schon ist das Problem erledigt.
Zitat von: Fuchzger am 06 Januar, 2014, 12:44:19
Hallo zusammen,
weiß irgend jemand wo eine original Buchse für den links hinter dem Filz liegenden Stecker für den nachträglichen Einbau der Kofferraumbeleuchtung zu bekommen ist? Die Beschreibung find ich echt super, aber die "provisorische"
( das will ich nicht als schlecht oder pfuscherei bezeichnen, versteht mich bloß nicht falsch ) Montage gefällt mir persönlich halt nicht.
Ich denke, das die Buchse direkt in der Kofferraumleuchte ist. Deshalb müsste man eine andere passende finden.
Das ist die wahrscheinlich billigste Einbauvariante und ich selbst hab schon geschrieben, dass ich das auch nicht professionell finde. Neben den schlecht isolierten Adern nah am Blech finde ich auch die LED-Panels nicht so geeignet. Ich würde die Panels nur für den Einsatz in einem Lampengehäuse nutzen wollen. Aber wenn man im Dezember vor einem schwarzen Loch (Lodgy-Kofferaum) steht, dann braucht man schnellstmöglich Licht.
Für mich ist die fehlende Kofferaumleuchte ein Mangel im 7 Sitzer. Genauso wie die fehlende Deckenleuchte im 5 Sitzer.
papi
@Fuchzer:
Zunächst einmal war ich auch froh über Papis einfache wie geniale Anleitung. Ich wollte auch schnell komfortables Licht im Kofferraum haben, also keine Batterielösung.
Nun geht es ans Optimieren. Dazu wurden inzwischen genug Ideen geliefert.
Ich hab mir einen steckbaren Verteiler gebastelt, der auf die originale Buchse passt. Einmal rote Leitung, einmal weiße. Somit können nun zwei Panels angeschlossen werden, für je Seite eines.
Vorerst hängt nun links und rechts im Kofferraum ein Panel. Nicht mehr provisorisch angeschlossen, dafür aber immer noch provisorisch befestigt. Und vor allem hell! :)
Nun werde ich mir passende Leuchten besorgen, in die die Panels passen. Dabei wäre es hilfreich, wenn mir jemand die Innenmaße der Original-5-Sitzer-Kofferraumleuchte durchgeben könnte.
Grüße ... Chris
(http://img.tapatalk.com/d/14/01/07/tuda6yba.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/14/01/07/mahe5u3a.jpg)
Hallo Chris,
die Kofferraumleuchte hat die Abmessungen 7 x 3,5 cm (Größe der Plexiglasabdeckung)
Da die Birne, wie bei der Deckenleuchte "stehend" eingebaut ist, sollte die Tiefe bei der Kofferraumleuchte identisch mit der Einbautiefe der Deckenleuchte sein.
Gruß
Karlheinz
beim 5 Sitzer gibt es diese Lampe links hinten. Spiegelbildlich auf der rechten Seite - also genau gegenüber - macht es (bei mir) keinen Sinn, eine Lampe einzubauen; denn die wäre durch das Reifenfüllkit, welches dort fixiert/verstaut ist, vollständig verdeckt.
Ich habe auf der rechten Seite den relativ schmalen Wagenheber sitzen. Das LED-Panel ist in seiner Ausleuchtung dadurch kaum betroffen.
Die beidseitige Ausleuchtung des Kofferraumes im 7-Sitzer sieht demnach so aus. Mal schauen, ob das Provisorium zu einem "Providurium" wird. ;)
Ach ja, der elf-Aufkleber gehört so - bis es endlich warm genug ist ihn ordentlich abzupfrimeln. ^-^
Mehr Bilder in meiner Galerie (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;cat=20).
Grüße ... Chris
Hallo Chris,
könntest du bei Gelegenheit und Tageslicht bei geöffneter Heckklappe,
diese Ablage mal fotographieren. Jenachdem würde ich die gerne in
meinem 5Sitzer nachrüsten. Die ist doch sicher nur geclipt.
Welche Ablage meinst du? ???
Abgesehen von der Kofferraumwanne und der Beleuchtung ist auf dem Foto alles original: die seitlichen Ablagen im 7-Sitzer, der Griff der Kofferraumklappe.
Fotos liefere ich natürlich gerne, wenn ich weiß, was ich fotografieren soll. ;)
Grüße ... Chris
Oh, pardon hab was vergessen :-\
Ah, okay.
Das sind die beidseitig an den Radkästen positionierten Armlehnen der 3. Sitzreihe. Sie beinhalten jeweils ein Ablagefach.
Ist beim 5-Sitzer an dieser Stelle Teppich?
Pressefotos gibt es bei Dacia. Mache dir morgen aber gerne noch ein paar Fotos.
Grüße ... Chris
ja, der fünfsitzer hat das nicht.
Und das Reifenfüllkit bedeutet, daß man (außer keinem Reserverad) auch keinen Wagenheber hat... an der Stelle im Kofferraum ist das Kit verzurrt (und läßt keinen Platz für eine Lampe) - höchstens so ein LED-Panel, wenn man es verdeckt (unter dem Plastik) montiert.
Zitat von: Imbissrudi am 09 Januar, 2014, 20:15:26
könntest du bei Gelegenheit und Tageslicht bei geöffneter Heckklappe, diese Ablage mal fotographieren.
Voilà! :)
Werde sie nun aber nicht auch noch abbauen, um auf der Rückseite nach der Teilenummer zu schauen. :laugh: ;)
Also wenn ein bescheuerte Sonnenblende ca. 90,00EUR kostet, dann will ich gar nicht wissen, was dieses Plasteteil kostet. ::)
Grüße ... Chris
Hier Bilder der linken Seite!
Hier Bilder der rechten Seite!
Hallo Chris,
tausend dank für die Mühe, die du dir gemacht hast.
Sodele, ich habe auch meine Kofferraumbeleuchtung nachgerüstet.
Ich habe mich für folgende Lösung entschieden:
- LED-Leuchten aus einem schwedischen Möbelhaus besorgt: http://www.i**a.com/de/de/catalog/products/40116541/
- in dem kleinen Verbindungskasten das Kabel zum normalen Netzteil rausgelötet, ein Loch in das Gehäuse gebohrt/gefräst und eine Stiftleiste (RM2,54/90Grad gewinkelt/zweireihig 2x4 Pins) reingefummelt, so dass die Pins oben rausstehen) --> daran den Originalstecker drangestöpselt
- an die Leuchten selbstklebendes Klettband dran und direkt unter der Plastikabdeckung an das Filz geklettet.
- das Kabel verschwindet in der Plastikabdeckung
Die Kontaktierung ist etwas fummelig, aber der versierte Bastler findet da sicher immer eine Lösung...
Preis: 19,90 EUR für 4 Leuchten (zwei davon sind im Einsatz), Stiftleiste war noch in der Krabbelkiste
Zeit: einen Tag mit Frau und Kind im Elchland, 20 Minuten zur Modifikation des Verteilerkastens und 15 Minuten zur Verdrahtung im Auto :)
gr.
hilti
P.S. Bilder gibt's bei Interesse, bin immer etwas faul ;)
Hi Hilti, Bilder bitte ;)
Arghhhh, das dachte ich mir doch fast...
;)
Kannst du mal schauen ob die Spots in Mulden der Decken-Stöpsel passen? Also nicht in die Stöpsel selbst sondern in die Vertiefung rund um diese. :)
Zitat von: Kromi am 07 Januar, 2014, 09:16:15
Ich hab mir einen steckbaren Verteiler gebastelt, der auf die originale Buchse passt. Kannst Du hier noch Hinweise geben, wie? Ich bin absoluter Leie und scheitere schon an dem Stecker
Einmal rote Leitung, einmal weiße. Somit können nun zwei Panels angeschlossen werden, für je Seite eines. Wie hast Du dann die Verlängerung auf die rechte Seite gemacht (weg des Kabels)
Vorerst hängt nun links und rechts im Kofferraum ein Panel. Nicht mehr provisorisch angeschlossen, dafür aber immer noch provisorisch befestigt. Und vor allem hell! :) Stimmt Sieht richtig klasse aus
Hi Chris, bitte entschuldige die Fragen aber ich habe "nur" die Beleuchtuing auf der linken Seite und hatte des Öfteren den Wunsch links ebenfalls eine Beleuchtung zu haben
Mit allen Infos kann John-Doe 111 dann eine komplette Anleitung für alle erstelle ;-)
Zitat von: Fanisaja am 24 Januar, 2014, 12:24:30
Mit allen Infos kann John-Doe 111 dann eine komplette Anleitung für alle erstelle ;-)
kein problem
Zitat von: hilti am 24 Januar, 2014, 11:28:09
Sodele, ich habe auch meine Kofferraumbeleuchtung nachgerüstet.
[...]
Preis: 19,90 EUR für 4 Leuchten (zwei davon sind im Einsatz), Stiftleiste war noch in der Krabbelkiste
Zeit: einen Tag mit Frau und Kind im Elchland, 20 Minuten zur Modifikation des Verteilerkastens und 15 Minuten zur Verdrahtung im Auto :)
Die Rechnung stimmt nicht ganz: Ein Tag Aufenthalt im IKEA ist wohl bisher der höchste Preis, den hier im Forum je einer für eine Kofferraumbeleuchtung bezahlt hat. :laugh:
Übrigens: Ohne Bilder zählt hier nix! ;)
Grüße ... Chris
Zitat von: Kromi am 24 Januar, 2014, 14:10:48
Die Rechnung stimmt nicht ganz: Ein Tag Aufenthalt im IKEA ist wohl bisher der höchste Preis, den hier im Forum je einer für eine Kofferraumbeleuchtung bezahlt hat. :laugh:
Sicher, aber jetzt weiß ich zumindest was alles in den Kleinlaster reinpasst... und hab nebenbei noch eine Kofferraumbeleuchtung :)
Zitat von: Fanisaja am 24 Januar, 2014, 12:24:30
Hi Chris, bitte entschuldige die Fragen aber ich habe "nur" die Beleuchtuing auf der linken Seite und hatte des Öfteren den Wunsch links ebenfalls eine Beleuchtung zu haben
Eine Doppellinksbeleuchtung??? ;)
Zu deinen Fragen: Im Grunde stehen die Antworten (fast alle) in diesem Thread - zugegebenermaßen sehr verteilt. ::)
Also nochmal zusammengefasst:
1. Ich hab mir etwa 20cm lange Kabel bestellt, an deren Ende einmal ein Stecker und einmal eine Buchse im Format 2,54mm sind. Aus zwei Kabeln wurde dann ein Y-Verteiler. Das geht so: Ein Stecker-Pin rausfummeln (Halteclip mit Cuttermesser leicht angelupft), einen anderen Stecker-Pin abschneiden, zusammenlöten, ins Gehäuse zurückstecken, mit Isoband zusätzlich fixieren. Das Ganze hab ich einmal in ROT und einmal in WEISS gemacht.
2. Die beiden Y-Verteiler passen nun wunderbar auf den Stecker, der hinter der Verkleidung am linken Radhaus versteckt ist. Man hat nun quasi einen Doppelanschluss für die LEDs.
3. Panel links kann nun angesteckt werden. Auch hier hab ich mit Isoband zusätzlich fixiert.
4. Nun hab ich eine Kabelverlängerung auf die rechte Seite gebastelt. Ich glaube 1,60m Länge. Bitte nochmal nachmessen. Kabelstärke war meiner Erinnerung nach 0,75mm². Fließt ja fast nix durch.
Also: Zwei Kabel, jeweils auf einer Seite einen Stecker 2,54mm drangelötet, auf der anderen Seite dasselbe als Buchse.
5. Verlängerung kann man prima von links hinter der Verkleidung, unter dem Ladekantenschutz vorbei nach rechts hinter die Verkleidung verlegen. Das Kabel hab ich zwischendurch immer mal wieder mit Isoband fixiert, damit es nicht ungewollt auf Wanderschaft geht. Den Ladekantenschutz einfach sanft "herausreißen". Ist alles geclipst.
6. Panel rechts anstecken und - wie auf der linken Seite auch - am oberen Teppichende unter die Seitenverkleidung kleben.
7. Sich über einen hell erleuchteten Kofferraum freuen! :)
Bei Gelegenheit stelle ich die Pics mal zusammen. Hab noch ein paar.
Derweil kann JohnDoe1111 schon mal sämtliche andere Anleitungen über Hauli-Taster, Fußraumbeleuchtung und anderen Klimbim zusammenstellen. ;)
Ach ja, Monnem und die Palz liegen so dicht beisammen, dass wir auch mal ein spontanes Treffen anvisieren können.
Denn von den Kabeln mit den 2,54mm-Steckern hab ich noch einige übrig.
Grüße ... Chris
Die Schwedenlampen finde ich nicht schlecht.
Eine links, eine rechts und zwei oben auf die Stöpsel. Aber die sind ja "Warm Weiß". Da müsste ich mir andere/neue W5W-Lampen für die Deckenleuchten anschauen.
Also, Hier Ein Kleiner Tip
Vorteile Dieser Methode :
1) Unsichtbare Montage, Man Sieht Die Leuchten Gar Nicht Wen Sie Nicht Leuchten
2) Montage Kostet Eine Minute.
3) Licht Ohne Ende ... >:D
Man Benötigt Einen LED Streifen ( http://www.ebay.nl/itm/Weis-96-LED-Strip-96CM-Leiste-Lichterkette-Streifen-Leuchtmittel-Wasserfest-12V-/39057067317 ). Kostet 5€ oder So. 96cm Ist Eigentlich Etwas Zu Lange, Man Kan Die Kette Kürtzer Machen, Mit Wieviel Man Das Macht Hängt Ab Ob Man Nur Den Himmel Oder Auch Die Kleine Kannten Nach Unter Benutzen Möchte
Die Spannung Wird Ganz Einfach Von Die Bestehende Leuchte Hinten Abgenommen
Die Montage Ist Denklich Einfach : Man Kan Den LED Strip Einfach Zwisschen Gummi und Himmel Drucken. Kein Verkleben Nötig ! Das Bleibt Schön Klapperfrei Dort Oben Geklemmt.
Die Leuchtkraft Von Diese Dinger Ist ... Naja, Die Foto's Sind Deutlich. >:D Nix Photoshop. Der Unterschied Ist Wirklich So Gross. Und Weil Das Ganze Unter Das Gummi Steckt, Blendet Nichts. Wasserfest, Und Die Montage Unter Das Gummi Hat Keinen Impakt Auf Den Himmel Noch Das Verschliessen Der Ruckklappe.
Klasse! Hab mir gleich mal diesen Streifen bestellt (via ebay.de):
http://bit.ly/1d0sn97
Zitat von: kaween am 06 Februar, 2014, 23:06:17
Also, Hier Ein Kleiner Tip
Vorteile Dieser Methode :
1) Unsichtbare Montage, Man Sieht Die Leuchten Gar Nicht Wen Sie Nicht Leuchten
2) Montage Kostet Eine Minute.
3) Licht Ohne Ende ... >:D
Man Benötigt Einen LED Streifen ( http://www.ebay.nl/itm/Weis-96-LED-Strip-96CM-Leiste-Lichterkette-Streifen-Leuchtmittel-Wasserfest-12V-/39057067317 ). Kostet 5€ oder So. 96cm Ist Eigentlich Etwas Zu Lange, Man Kan Die Kette Kürtzer Machen, Mit Wieviel Man Das Macht Hängt Ab Ob Man Nur Den Himmel Oder Auch Die Kleine Kannten Nach Unter Benutzen Möchte
Die Spannung Wird Ganz Einfach Von Die Bestehende Leuchte Hinten Abgenommen
Die Montage Ist Denklich Einfach : Man Kan Den LED Strip Einfach Zwisschen Gummi und Himmel Drucken. Kein Verkleben Nötig ! Das Bleibt Schön Klapperfrei Dort Oben Geklemmt.
Die Leuchtkraft Von Diese Dinger Ist ... Naja, Die Foto's Sind Deutlich. >:D Nix Photoshop. Der Unterschied Ist Wirklich So Gross. Und Weil Das Ganze Unter Das Gummi Steckt, Blendet Nichts. Wasserfest, Und Die Montage Unter Das Gummi Hat Keinen Impakt Auf Den Himmel Noch Das Verschliessen Der Ruckklappe.
gefällt mir,
wo/wie hast du den strom abgezapft ?
T-tabs Auf Die Kabel Von die Original Kofferraumbeleuchtung Links.
Leucht Raus, Kabel Entnemen, T-tabs Einfach Aufpressen, Einstekken, Fertig.
Zitat von: kb am 07 Februar, 2014, 00:52:01
Klasse! Hab mir gleich mal diesen Streifen bestellt (via ebay.de):
http://bit.ly/1d0sn97
Und auch von mir gleich bestellt.
Dann kann ich auch endlich die aktuelle Kofferraumbeleuchtung auf die 3'te Reihe nach vorne bauen/verlegen. :freu
Zitat von: kaween am 07 Februar, 2014, 09:31:34
T-tabs Auf Die Kabel Von die Original Kofferraumbeleuchtung Links.
Leucht Raus, Kabel Entnemen, T-tabs Einfach Aufpressen, Einstekken, Fertig.
ohhhh ........
ich muß noch mal fragen was sind T-tabs ???
Hast Du Fotos vom einbau ??
Eine Art Stromdiebe/Japaner/Weis Eigentlich Nicht wie die Dinger Auf Deutsch Heissen (*crap I curse my bad knowledge of your language*)
Die Dinger Sehen So Aus :
http://www.benl.ebay.be/itm/300-3M-T-Taps-Male-Insulated-Wire-Terminal-Connectors-Car-Alarm-Installation-/201020797241?pt=US_Car_Audio_Video_Connectors_Terminals&hash=item2ecdc5f139&_uhb=1
Foto's vom Einbau Habe Ich Nicht. Es Ist SO Einfach Das Ich Mir Eigentlich Nicht Denken Kann Wozu Auch.
Aber Wenn Du Doch Noch Fragen Hast Über "Wie und Wo" : Einfach Fragen, Werde Mein Bestes Tun Dir Zu Antworten Und Wen Nötig Einige Foto's Zu Machen Von Was Du Für Nutzlich Findest.
So, heute war ja schon mal ganz ordentliches Wetter. Das habe ich gleich mal genutzt um mir eine Kofferaumbeleuchtung nachzurüsten.
Mit Hilfe der hier beschriebenen Anleitungen und Hinweise war das ein ,,Kinderspiel".
Danke also noch mal von mir!
Habe auch gleich einen zweiten Anschluss vorbereitet falls noch eine Leuchte eingebaut werden soll. Sieht jetzt, nach dem alles fertig ist, aber so aus als wenn das nicht nötig ist.
Gruß Struppi
Zitat von: kaween am 06 Februar, 2014, 23:06:17
1) Unsichtbare Montage, Man Sieht Die Leuchten Gar Nicht Wen Sie Nicht Leuchten
2) Montage Kostet Eine Minute.
3) Licht Ohne Ende ... >:D
Hi kaween,
1+2+3 sehe ich auch so, aber:
Blendet das nicht ordentlich, wenn man davor steht?
Noch dazu gerade auf Augenhoehe?
(Ich kann bei meinem gerade nicht nachschauen, weil ich zur Zeit im Ausland bin.)
Gruss, Harald
im Ausland - ohne Lodgy ?
Zitat von: kb am 09 Februar, 2014, 07:37:58
im Ausland - ohne Lodgy ?
Wird wohl nicht ins Handgepäck gepasst haben.
Grüße .. Chris
Zitat von: einrad am 09 Februar, 2014, 03:43:18
Zitat von: kaween am 06 Februar, 2014, 23:06:17
1) Unsichtbare Montage, Man Sieht Die Leuchten Gar Nicht Wen Sie Nicht Leuchten
2) Montage Kostet Eine Minute.
3) Licht Ohne Ende ... >:D
Hi kaween,
1+2+3 sehe ich auch so, aber:
Blendet das nicht ordentlich, wenn man davor steht?
Noch dazu gerade auf Augenhoehe?
(Ich kann bei meinem gerade nicht nachschauen, weil ich zur Zeit im Ausland bin.)
Gruss, Harald
Ich Kan dir ganz Erlich Sagen : Da Blende Nichts, Weil Der Strip unter die Gummidichtung Sitzt Und nur Durch den Schlitzt Zwisschen "Ende Himmel" und "Gummidichtung" nach Unten Abstrahlt. Also Das Licht Strahlt so Nur Nach Unten : da Kommt Kein Licht Direkt in die Augen.
Um Geblendet Zu werden, muss mann seinen Kopf 180° Drehen und Recht nach Oben (nach den Dachhimmel) Kücken.
Ohne Krankenhausaufnahme nicht Möglich. ;D
Wie Gesagt, Ausgeschaltet Sind die montierte LED's Unsichtbar. Es Ist Eigentlich dasselbe wie Eine "Indirekte Beleuchtung" wo der Lichtbrunnen Selbst Ausser Sicht Bleibt.
Auf Das Foto 2 (Augenhöhe) Sieht Man Auch Deutlich Das das foto Nicht Komplet Überbeleuchtet Ist : Alle Details Sind noch Sichtbar. Wen Die LED's Blenden Würden, Könnte Ich So Ein Foto Einfach Nicht Machen.
Ein Zweiter vorteil das auf die Foto's nicht Sichbar Ist : Wen man die Heckklappe Auf Macht, wird auch der Boden Direkt Auserhalb dem Lodgy und der Hintere Stossabfäunger Beleuchtet : Man Sieht also auch an Die Aussenseite/Am Boden wo man Seine Füsse drin Setzt und die Obenseite des Hinteren Stossabfänger Ist Auch Beleuchtet.
Sicher In Dunkele Wintermonaten Ist Diese Beleuchtung der Hammer wen man Zum Beispiel Abends Seine Einkaufen Im Lodgy Steckt.
Die Foto's Geben Auch Nicht Einen 100% Guter Eindruck : In Realität Gibt Das Ganz noch mehr Licht Als die Foto's Zeigen : der Kofferraum wird wirklich Komplet Ausbelichtet.
Ich Wurde sagen : Einfach Machen, Wen du mehr Licht Wünscht Im Kofferraum : du wirst es nicht Berreuen und es Ist Kein Neues Mod, Sitzt Seit Über Ein Jahr Bei Mir Im Lodgy, nachdem es Auch Im Duster Seite Dienste Täglich Bewiesen Hat.
kaween,
herzlichen Dank für Deine immer interessanten Beiträge und Anregungen - always ,,mit Hand und Fuß", wie man bei uns sagt, sowie auch mit einer Prise Humor gewürzt.
@kaween...
habe grad meine Kofferaumbeleuchtung fertig aber deine Beleuchtung finde ich echt cool. Werde bestimmt noch mal umbauen.
Gruß Struppi
Gerne Geschehen, Immer Wieder.
Alles Freundliches,
Kris
Vor Ich Es Vergesse, Wie Gesagt Wird Eine 96cm Kette Etwas Zu Lange Sein und Kan Man Die Kette Einkürtzen (Einfach Mit Eine Gute Schere Scheiden).
Dabei Ist Zu Beachten das die LED's "in Gruppe von 3" Geschaltet Sind. Man Kan also "Um die 3 LED's" Schneiden ohne Probleme. Wen mnan Ganz Richtig Hinkückt, Sieht Man um die 3 LED's eine Markierung auf der Interne Flex Wo die LED's auf Montiert Sind. Wen Ich mich icht Irre, Habe Ich beim Lodgy damals die kette Mit 6 LED's, also 2 Gruppen von 3
Eingekurtzt. wen man Das Nicht Tut, Komt die Kette "Vorbei Am Himmel" und Uber das plastik teil Der C-Zäule Bekleidung, was Ich Nicht Empfehle.
Heute kam das LED-Band.
Jetzt muss ich nur noch nen neuen Verteiler und die Stiftleisten auf das Band löten und dann kann die Sonnenfinsternis kommen ;D
@Kaween: Hast du das Kabel an der LED-Leiste verlängert? Bei mir ist das Kabel gerade mal 35cm lang, damit werde ich wohl kaum vom Himmel runter zum Stecker der Kofferraumbeleuchtung kommen. :-\
Meine ist auch Heute gkommen :-)
Muß aber mit der Montage noch warten..... jetzt geht es erst mal 5 Wochen in Reha :-\
Zitat von: saarkarl am 17 Februar, 2014, 19:16:31
jetzt geht es erst mal 5 Wochen in Reha :-\
Oha! Dann wünsche ich dir mal gute Besserung und baldige Genesung!
Wenn du zurückkommst, kannst du als erste Lodgy-Tat gleich die Sommerreifen aufziehen. ;)
Grüße ... Chris
@saarkarl...
Alles Gute für die Reha, das alles zu deiner Zufriedenheit funktioniert.
Habe heute erst das Leuchtband bestellt ... zum Glück hab ich bei der Montage meiner Kofferraumbeleuchtung gleich einen 2. Anschluss vorgesehen ;) .
Gruß Struppi
Besten Dank :D
es wird schin werden ;)
Zitat von: race13 am 17 Februar, 2014, 15:59:36
@Kaween: Hast du das Kabel an der LED-Leiste verlängert? Bei mir ist das Kabel gerade mal 35cm lang, damit werde ich wohl kaum vom Himmel runter zum Stecker der Kofferraumbeleuchtung kommen. :-\
Yup.
Zitat von: saarkarl am 17 Februar, 2014, 19:16:31
Meine ist auch Heute gkommen :-)
Muß aber mit der Montage noch warten..... jetzt geht es erst mal 5 Wochen in Reha :-\
Auch Von Mir, Schnelle Besserung !
:)Für alle die Interesse haben:
http://de.eachbuyer.com/10m-3528-smd-600-cool-white-led-flexible-strip-light-car-auto-12v-p7290.html
Finde den Preis nicht schlecht :freu.
Habe dort schon mehrmals bestellt, war immer o.k..
Übliche lange Lieferzeit aus Chinesien. :(
Danke für die Wünsche !!!! - gleich fahre ich los......... :-\
Und danke für den Tip mit der SMD Kette !!! ich habe mir eine Bestellt für die Modellbahn :police:
Sooo, Kaweens LED-Band ist eingebaut UND ES IST DER HAMMER!!!!!!!! :freu :freu :freu :freu :freu Als ob ein Baustrahler den Kofferraum flutet.
Beim Einbau dachte ich noch, das das Band zu hoch sitzen würde und der Himmel den Bereich hinter der 2'ten Sitzreihe abdunkelt. Aber nix ist da mit Abdunkeln, alles ist Tag-Hell.
Das Band habe ich allerdings nicht gekürzt. Es liegen pro Seite 3 LED's auf dem schwarzen Plastik und der Rest auf dem weißen Himmel. Das Anschlusskabel von 30-35cm könnte sogar auch reichen, da man nur sehr kurz nach unten muss und dann schon der Rand zum Teppich kommt. Hier kann man Kabel wieder unter das Plastik schieben und wieder ein Stück nach oben ziehen. Den Stromanschluss kann man auch dann Richtung Kabel ziehen und dann könnte es passen.
Ein positiver Nebeneffekt der 96 LED's ist das ich beim rein beugen in den Kofferraum (Einkäufe rein stellen und so) mir selbst keinen Schatten mache. Ich sehe immer noch sehr deutlich wo ich die Tasche hinstelle. Mit ein paar "harten" Spots von oben ist mir das, aber gerade im Dunklen, immer wieder passiert.
Endlich ist auch der von mir bestellte LED Streifen angekommen, heute gleich montiert.
Schnell Stecker angelötet, mit Schrumpfschlauch versehen und montiert. Hatte ja schon bei meiner ersten Kofferraumbeleuchtung eine zweite Stechverbindung vorgesehen.
Das Panel habe ich abgeklemmt da die neue Beleuchtun völlig ausreicht.
@kaween... noch mal schönen Dank für die super Idee
Gruß Struppi
Guten Abend zusammen,
Habt ihr alle die cool white led strips verwendet, oder gibt es auch Erfahrungen mit der warm white Variante?
Die müssten doch ein wenig angenehmeres Licht verbreiten, als das der cool white.
Kann das Jemand bestätigen?
Grüsse
Tobi
Da ich mir auch weise Innenbeleuchtung eingebaut habe passt das helle weis zusammen. Zu den warm-weisen Birnen müsste ein warm-weiser LED-Schlauch passen, ich könnte es aber nicht bezeugen.
Mit dem hellen Weiß bin ich zumindest zufrieden.
Das kann ich nur bestätigen, zur weißen Innenbeleuchtung passt es einfach. Die Ausleuchtung finde ich auch besser als mit einer warmweißen Beleuchtung. Blaue ist unangenehm für die Augen. Ach ja, hatte die Drei getestet. Habe leider keine Bilder von der Warmweißen und der Blauen gemacht und die LED Streifen schon weg gegeben. Sonst hätte ich noch mal schnell umgebaut, dauert echt nicht lange.
Gruß Struppi
Habe diesen eingebaut: http://www.ebay.de/itm/331113615440?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p39
Leider dauert die Lieferung etwas.
Werde mir die Idee dann mal anschauen, wenn ich wieder nach Hause komme.
Der von mir in die Klappe eingebaute Spot ist schwenkbar und war wohl zu umständlich gedacht?
Den wollte ich aber genau wegen der Möglichkeit auch ausserhalb des Autos Licht hinzubringen.
Falls mir die Idee mit dem Lichtband gefällt, werde ich sie aber wohl in mehreren Stufen schaltbar oder auch geregelt machen. Immer einen "Bauscheinwerfer" ist mir am Abend wohl meist zu viel.
Gruß, Harald
Zitat von: Kromi am 24 Januar, 2014, 14:10:48
Zitat von: hilti am 24 Januar, 2014, 11:28:09
Sodele, ich habe auch meine Kofferraumbeleuchtung nachgerüstet.
[...]
Preis: 19,90 EUR für 4 Leuchten (zwei davon sind im Einsatz), Stiftleiste war noch in der Krabbelkiste
Zeit: einen Tag mit Frau und Kind im Elchland, 20 Minuten zur Modifikation des Verteilerkastens und 15 Minuten zur Verdrahtung im Auto :)
Die Rechnung stimmt nicht ganz: Ein Tag Aufenthalt im IKEA ist wohl bisher der höchste Preis, den hier im Forum je einer für eine Kofferraumbeleuchtung bezahlt hat. :laugh:
Hallo erstmal an alle.
Bin seit gerade eben erst im Forum, und muss noch bis Ende Juni auf meinen lodgy warten :'(
Aber das Problem mit Ikea kenne ich auch...!
"Nur mal gucken" sagt sie,... Schei... 220€ futsch...! :-[
Immer das gleiche....
Passt zwar vom Fahrzeug her nicht, aber bim Cuore von meiner Frau hab ich das so gelöst:
kann jemand der einen fünfsitzer hat mal die position der originalen kofferraumleuchte messen?
Die Leuchtenmitte ist ca. 8,5cm vom Verkleidungsrand und etwa 10,5cm aus der Ecke.
Hoffe konnte damit helfen.
1500 km hat unser Balu nun und macht immer noch u nd mehr Spaß..... ;)
Kann jemand ein Bild von dem Stecker zum Abgreifen der Innenbeleuchtung im linken Radkasten einstellen.
Ich habe jetzt die ganze Verkleidung runter, kann aber nix finden.
Das ist ein Stecker mit +/- ? Richtig ?
siehe hier....
original kofferraumbeleuchtung beim 7-sitzer.
ganz ohne bastelei 8)
Ich mache mal gleich ein Foto von meinem, da gibt es den Stecker nicht.
Auch 7-Sitzer.
würde mich doch sehr wundern, wenn dacia den kabelbaum geändert hätte.
Zitat von: need4 am 16 Oktober, 2014, 17:43:15
Ich mache mal gleich ein Foto von meinem, da gibt es den Stecker nicht.
Greif mal ein wenig weiter oben hinter die Verkleidung. Da war mein Stecker hinverrutscht.
Zitat von: John-Doe 1111 am 16 Oktober, 2014, 17:46:21
würde mich doch sehr wundern, wenn dacia den kabelbaum geändert hätte.
Kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass Dacia einen zusätzlichen Kabelbaum für den 7-Sitzer ins Programm genommen hat.
Grüße ... Chris
Hier ein Foto, aber ich suche nochmals ganz oben.
(http://www.need4.de/download/kot_links.jpg)
So, nochmal mit den Fingern unter der Verkleidung alles abgesucht, nix.
Morgen baue ich die komplette Verkleidung ab. wenn dann nichts zu finden ist haben die wirklich den Kabelbaum geändert.
Hab die auf Seite 1 beschriebene Nachruestung gestern durchgefuehrt. Hab jedoch kein Kabel vom Panel aus dem Stecker gezogen sondern den Stecker auseinander geschnitten.
Auch musste ich rot auf rot anschliesen, anders funktionierte es nicht.
So, alles abgebaut.
Ich konnte nur ein Kabel finden welche so ähnlich aussieht aber das steckt in einer Art Lautsprecher.
Oder was ist das für ein Teil ?
(http://www.need4.de/download/lo_kabel.jpg)
Das ist der Rückfahrpiepser.
Edit:
Ich sehe gerade das du nicht weit von Mannheim weg wohnst. Da gibt es ein paar Lodgyisten und alle paar Wochen bin ich auch da. Da lässt sich bestimmt ein Treffen zum helfen organisieren.
Ich habe jetzt ne Zuleitung von der Mittelleuchte gelegt.
Funzt perfekt.
Ich habe jetzt auch die Kofferraumbeleuchtung für den 7 sitzer nachgerüstet.
http://www.conrad.de/ce/de/product/855672/-x-H-140-mm-x-35-mm-Conrad/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1
Damit war es Problemlos möglich. Einfach die Kontakt der Lampe mit den passenden Farben verbinden, in dem man diese zu den bereits vorhandenen von hinten in die Buchse reinschiebt.
Der Anschluss war bei mir allerdings sehr gut versteckt. Ich musste dem Kabel bis zum Anschluss der Heckleuchten folgen und habe dann erst lose herabbaumeld, den Anschluss für die Innenbeleuchtung gefunden.
Ist habe ich fast "Flutlich" im Kofferraum.
ich hab bei youtube mal ne beleuchttung gesehen die an der rolloabdeckung befestigt war. fand das ne tolle lösung war zwar für nen Kia aber hoffe das geht beim Lodgy auch.
http://www.youtube.com/watch?v=9jye8NzgxSo
den einbau der Kofferraumbeleuchtung habe ich mir gespart.
Nicht ganz so profesioneles aussehen.
Aber es ist hell und wenn was runterfällt, auch transportabel
4,99 Euro
(Bevor zu dem Trennnetz bemerkungen kommen, der Karabinerhaken ist jetzt richtig am Netz)
Auch eine gute Alternative, zumal es auch transportabel ist. Alles in Obi! :D
bitte die Obi taschenlampe verlinken , ich habe es nicht gefunden. gruß
@born hard
Zu der Lampe habe ich keinen Link gefunden
Die Lampe lag auf einen Angebotstisch, kann gut sein das es sie nur kurz gab
Ist jetzt nicht von OBI, vielleicht dennoch brauchbar:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hornbach.de%2Fdata%2Fshop%2FD04%2F001%2F780%2F491%2F310%2F02%2FDV_8_8475864_01_4c_NL_20120820111445.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hornbach.de%2Fshop%2FLED-Taschenlampe-244-LED-schwarz-blau%2F8475864%2Fartikel.html&h=400&w=500&tbnid=JrCOmAlr6qxK7M%3A&zoom=1&docid=LHcngX22xIOzwM&ei=v3y3VN6REIfnywOuj4DACQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=5381&page=1&start=0&ndsp=40&ved=0CJoBEK0DMCU (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hornbach.de%2Fdata%2Fshop%2FD04%2F001%2F780%2F491%2F310%2F02%2FDV_8_8475864_01_4c_NL_20120820111445.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hornbach.de%2Fshop%2FLED-Taschenlampe-244-LED-schwarz-blau%2F8475864%2Fartikel.html&h=400&w=500&tbnid=JrCOmAlr6qxK7M%3A&zoom=1&docid=LHcngX22xIOzwM&ei=v3y3VN6REIfnywOuj4DACQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=5381&page=1&start=0&ndsp=40&ved=0CJoBEK0DMCU)
Die m.E. schönste Lösung ist die, die in dem Kia-Video dargestellt wird. Optisch super und auch technisch schön durchdacht - besonders die Sache mit den Übergabepunkten. Hut ab! :angel:
Zitat von: born_hard am 14 Januar, 2015, 12:33:29
bitte die Obi taschenlampe verlinken , ich habe es nicht gefunden. gruß
sowas vielleicht: http://www.discounto.de/Angebot/LED-Arbeitsleuchte-349420/#.VLeJxdm9Kc0
Ansonsten mal nach LED Arbeitsleuchte googeln. Hier im Werkmarkt sah ich vorhin diese hier. So richtig schön hell sind die aber nicht.
Sieht aehnlich aus wie die bei meinem Link, kostet aber ueber dreimal so viel.
Zitat von: tom013de am 15 Januar, 2015, 11:26:15
Sieht aehnlich aus wie die bei meinem Link, kostet aber ueber dreimal so viel.
dein Link funktioniert bei mir leider nicht. Ich vermute durch die ganzen Leerzeichen, die sich eingeschmuggelt haben. Die sehen so aus: %2F
Es müßte eigentlich funktionieren, wenn Du die jeweilige Adresszeile deines Browsers (Firefox?) kopierst und dann einfach in den Antworttext einfügst. Dazu musst Du aus der Google Bildersuche heraus erst mal auf die tatsächliche Webseite des Artikels gehen ,,Webseite mit Bild".
http://www.hornbach.de/shop/LED-Taschenlampe-244-LED-schwarz-blau/8475864/artikel.html
Das hatte ich so gemacht.
Browser ist der IE10
Das Problem war wohl, weil ich ueber eine Suche (Bilder) gegangen bin und dann den Link genommen habe.
ich gehe in so einem Fall erst noch auf die Seite, wo das Bild herstammt.
Und dabei hab ich den Link extra probiert, bevor ichs gesendet hab.
Hallo,
ich meine hier mal irgendwo gelesen, dass jemand die Original Kofferraumleuchte des 5-Sitzers, im 7- Sitzer nachgerüstet hat.
Wo kann ich die Original Kofferraumleuchte kaufen? Weiß das jemand?
Zitat von: emitremmus am 15 Januar, 2015, 21:37:26
ich meine hier mal irgendwo gelesen, dass jemand die Original Kofferraumleuchte des 5-Sitzers, im 7- Sitzer nachgerüstet hat.
Wo kann ich die Original Kofferraumleuchte kaufen? Weiß das jemand?
Vermutlich beim Freundlichen? ;)
JohnDoe hat sie nachgerüstet. Nachteilig daran finde ich daran die Beleuchtung von einer Seite. Da sind die Nachrüstlösungen, die von der Serie abweichen, klar im Vorteil.
Grüße ... Chris
die komplette leuchte hab ich bei ebay für nen 10er geschossen.
das problem ist, dass man zwar die leuchte (NM81) als ersatzteil (Nr. 82 00 418 356) kaufen kann, aber den schwarze rahmen nicht.
am besten beim verwerter nachfragen.
Zitat von: Kromi am 15 Januar, 2015, 21:50:46
Vermutlich beim Freundlichen? ;)
JohnDoe hat sie nachgerüstet. Nachteilig daran finde ich daran die Beleuchtung von einer Seite. Da sind die Nachrüstlösungen, die von der Serie abweichen, klar im Vorteil.
Grüße ... Chris
Naja warum. man könnte doch 2 kaufen und macht vom Kabel einfach einen Abzweig. so kann man links und rechts eine hinbauen.
das geht leider nicht, denn selbst wenn Du links Platz für die Lampe hast: rechts sind an der Stelle Wagenheber bzw. Reparaturset.
Habe heute meine Bestellung(LED) aus China bekommen. Sofort an´s eingmachte (dank Fotos/ Papi , total Easy), Isoliert und angeklebt. GEHT ALLES :freu Arbeitszeit: noch keine 10 Minuten. Da ich die Innenraumbeleuchtung sowieso schon durch LED´s ersetzt habe, ist jetzt so richtig schön hell und sieht gut aus.
Ich habe meine LEDs vor kurzem bekommen und wollte diese heute installieren, aber kann dieses Kabel in meinem neuen Lodgy Stepway einfach nicht finden. Ist es möglich das es eingespart wurde im Stepway?
Habe das 7 Sitzer Modell, einzig sehen tue ich das Kabel, das in Filz eingerollt ist, aber es steckt irgendwo rechts oben. Soll ich es rausziehen? http://sm.exotenfans.eu/gallery/303_06_01_13_9_06_34.jpeg (Foto vom ersten Posting hier, nicht von mir, da steckt das Kabel ja irgendwo).
Danke
Das Kabel hängt nicht einfach rum, ich habe es auch suchen müssen.
Wenn du ein Kabel das so eingepackt ist siehst versuche es einfach mal mit den Fingern zu verfolgen. Bei mir hat es dann gereicht beim verfolgen ein-zwei Kabelbäume zur Seite zu schieben und dann ist mir der Stecker schon entgegen gefallen.
Danke habs heute gefunden. Beim Stepway gibt es jetzt 2! Kabel die in so einem Filz eingepackt sind. Beim "alten" Lodgy dürfte es nur eines gegeben haben.
Ebenso ist die Kabelbelegung anders, zum Glück habe ich vorher mim Multimeter nachgemessen, liefert knapp über 12V.
Bei mir ist es Rot auf Rot und Weiß auf Schwarz.
Rot + und Weiß - ist glaub bei meinem von 06/12 auch, wenn man da LED verkehrtherum anschließt bleibt sie nur aus und geht nicht kaputt.
Zitat von: hover am 08 April, 2015, 19:50:48
Beim "alten" Lodgy dürfte es nur eines gegeben haben.
und wie soll der strom mit nur einem kabel fließen können?
Ok passt, weil am Bild im ersten Posting ist die Farbbelegung genau andersrum. Ich messe immer vorher zur Sicherheit mim Multimeter. Wäre blöd wenn man durch 1x falsch anstecken was kaputt macht.
Ich meinte nicht nur ein Kabel, sondern zwei separate Filzstränge mit jeweils 2 Kabeln drinnen natürlich.
also ich sehe da jetzt keinen unterschied im kabelbaum...
Du verstehst mich falsch. Exakt dieses Kabel mit 2 Steckern das du zeigst ist bei mir 2x vorhanden. Eines ist lose versteckt gewesen und das andere oben eingesteckt irgendwo.
Ich habe zuerst nur das eingesteckte gefunden und mich gewundert.
Zitat von: hover am 08 April, 2015, 20:35:54
Ich habe zuerst nur das eingesteckte gefunden und mich gewundert.
Dann reden wir bei dem eingesteckten Kabel vermutlich über das zweiadrige Kabel (braun/weiß), das vom Steuergerät der Einparkhilfe zum Signalgeber geht. Sonst verläuft in der Ecke des Fahrzeugs nämlich kein zweiadriges Kabel mit Stecker.
Kann das sein?
Grüße ... Chris
Stimmt, vermutlich ist es das Kabel vom Piepser. @ hover, schalt mal die Zündung ein, leg den Rückwertsgang ein und horch ob sich der Piepser meldet.
In meinem gerade gelieferten 7Sitzer ist eine Kofferraumleuchte verbaut... War sehr verwundert, hatte mir schon das LED Panel bestellt :)
Auch hier gilt... eine stille Veränderung die meist nicht einmal der Händler kennt,zur Freude des Kunden! ;D
Ist doch schon seit 2015 dabei.
Und bei Dacia steht es auch bei der Innenausstattung.
Zitat von: Lumpi am 02 April, 2016, 20:28:18
Und bei Dacia steht es auch bei der Innenausstattung.
still und heimlich.
bei VW hätte es in jeder autozeitschrift einem zwanzigseitigen lobesbericht darüber gegeben!
An dieser Desinformation trägt Dacia allerdings einen großen Teil mit!
Selbstverständlich können nur die wenigsten Automobilhersteller den Autozeitschriften diktieren, was sie schreiben sollen, doch Dacia scheint es nicht einmal zu versuchen.
Alleine beim Lodgy gab es einige Änderungen zugunsten des Kunden, die wenig bis gar nicht promotet wurden. Somit ist der Hinweis auf den ahnungslosen Freundlichen nicht weit hergeholt.
Grüße ... Chris
sehen wir es mal von der anderen seite:
ein grund mehr regelmäßig im lodgy-forum zu sein >:D
Zitat von: Lumpi am 02 April, 2016, 20:28:18
Ist doch schon seit 2015 dabei.
Und bei Dacia steht es auch bei der Innenausstattung.
Das hat bei Dacia nichts zu sagen, es kommt nicht selten vor das gleiche Fahrzeuge in Details unterschiedliche Ausstattungen aufweisen!
Da gibts hier und im Nachbarforum genügend Beispiele, bei uns war sogar die nicht bestellte MAL dabei!
Zitat von: John-Doe 1111 am 02 April, 2016, 21:19:29
still und heimlich.
bei VW hätte es in jeder autozeitschrift einem zwanzigseitigen lobesbericht darüber gegeben!
Ach DAS meint ihr mit still und heimlich.
Dann wuerde ich so etwas wohl tendenziell nie erfahren, weil ich nur sehr, sehr, sehr selten Autozeitschriften lese.
es sind so einige sachen, die heimlich auftauchen:
Deckenleuchte hinten und Kofferraumbeleuchtung
Innenraumspiegel zur Beobachtung der 2. Sitzreihe
Mittelarmlehne vorne mit Staufach
Außentemperaturanzeige
Berganfahrhilfe
Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera (ab werk bestellbar, kein zubehör)
Media-Nav Evolution ersetzt Media-Nav komplett
Zitat von: John-Doe 1111 am 03 April, 2016, 08:26:52
es sind so einige sachen, die heimlich auftauchen:
Deckenleuchte hinten und Kofferraumbeleuchtung
Innenraumspiegel zur Beobachtung der 2. Sitzreihe
Mittelarmlehne vorne mit Staufach
Außentemperaturanzeige
Berganfahrhilfe
Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera (ab werk bestellbar, kein zubehör)
Media-Nav Evolution ersetzt Media-Nav komplett
Ja schon, aber es steht alles in der Ausstattungsliste vom Lodgy. Von daher waere zumindest ich nicht ueberrascht gewesen.
Ist jetzt aber auch egal und muss auch nicht weiter diskutiert werden.
Zitat von: race13 am 20 Dezember, 2013, 22:21:11
So da sind nun meine ersten Bilder. Einmal mein Stecker-Adapter und dann wo ich die Leisten hin geklebt habe. Leider ist hinter meinem Parkplatz eine Laterne die auch recht hell macht.
Schönen Abend, :)
Kannst du mir etwas genauer beschreiben wie du den Steckeradapter gebaut hast? Vorsicht ich bin ziemlicher Elektrolaie, aber sehr gewillt viel dazu zu lernen. :freu
Ich würde auch gerne an beiden Kofferraumseiten ein LED Panel anbringen.
Vielen Dank!
Hallo erstmal.
Ich weiss, dass das Thema schon vor einiger Zeit besprochen wurde, aber ich habe dennoch eine Frage.
Geht das Licht auch an, wenn man die Tür öffnet, oder muss man die Leuchte extra einschalten?
Es schaltet wie die Serieninnenbeleuchtung.
Grüße ... Chris
Funktioniert bestens, bleibt bloss die Frage, warum keine Kofferraumbeleuchtung Werkseitig verbaut wurde, sowas ist nämlich eigentlich wichtig.
weil anfangs am falschen platz gesaprt wurde.
Zitat von: PimP_My_RidE am 02 Juni, 2017, 12:18:23
Funktioniert bestens, bleibt bloss die Frage, warum keine Kofferraumbeleuchtung Werkseitig verbaut wurde, sowas ist nämlich eigentlich wichtig.
Andere Hersteller verzichten in der Basis-Version eines Modells auf solche Spielereien, Dacia konsequent durch alle Ausstattungen.
Es geht hier einzig und allein um das Einsparen von Komponenten und die damit verbundenen Kosten.
Grüße ... Chris
Hallo Lodgyjaner :D :D :D
Habe ganz einfach die Glühlampe der Kofferraumbeleuchtung gegen eine hellere LED Lampe ersetzt und durch meinen 7 Sitzer ist über den Kofferraum zum Glück eine Einkammerdeckenleuchte. Diese wurde durch eine Dreikammerleuchte ausgetauscht und auch mit LED bestückt. Einfach nur schön hell. Weiters sind auch die zwei vorderen Deckenleuchten durch Dreikammerleuchten ersetzt worden. Jetzt ist alle schön ausgeleuchtet. Die LED sind aber keine superhellen. Diese blenden zu viel. Ich hab eine Tüte gemischter LED gekauft und die vom Licht passenden nachbestellt.