Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 11:08:57

Titel: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 11:08:57
Hallo,

heute ist mir ein Brummen im Drehzahlbereich von 1500-2500 u/min aufgefallen. Es scheint von rechts vorne zu kommen. ich vermute, dass es eine Resonanzfrequenz ist, weil außerhalb des Drehzahlbereiches nichts ist (also auch wenn ich z.B. den Fuß vom Gaspedal nehme). Also an Fahrwerk, Rädern etc... kann es nicht liegen.

Hat das jemand schon erlebt oder eine Idee, was das sein könnte?

Liebe Grüsse
Bernhard
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Lindwyrm am 21 Januar, 2013, 15:28:15
Hallo Bernhard, ich habe auch den Diesel dCi 90 und bin garde eine Runde gefahren und habe die Ohren gespitzt. Ein auffälliges Brummen konnte ich nicht höhren. Hängt das Geräuscht bei dir eher mit der Drehzahl oder der Geschwindigkeit zusammen? Falls es die Geschwindigkeit ist würde ich auf den Reifen tippen.

lG
Thomas
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: probstlodgy am 21 Januar, 2013, 15:55:37
Hi,

ich hatte ein ähnliches Brummen, als wenn irgend ein Teil vibriert, auch, allerdings nicht generell in diesem Drehzahlbereich, sondern nur kombiniert mit niedriger Geschwindigkeit. Ist aber von allein, noch bevor ich zur Werkstatt fahren konnte, wieder weg gewesen und seither nicht mehr aufgetreten...

Beste Grüße

probstlodgy
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 16:16:32
Es hängt von der Drehzahl ab. Unter 1500 und über 2500 ist es nicht da. Und sobald ich den Fuß vom Gas nehme, auch nicht. Ich schätze, dass es irgendeine Resonanz ist....

Liebe Grüsse
Bernhard
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: elchi07 am 21 Januar, 2013, 16:29:07
Zitat von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 16:16:32
Und sobald ich den Fuß vom Gas nehme, auch nicht.

evtl. Kupplung oder Getriebe ???

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Dauphine am 21 Januar, 2013, 17:24:29
Aus NL : Beim TCE 115 vibriert die krafstoff leitung gegen metall. Steht mann fur die motor offnung : Ganz links in motorraum beim aufhangung
motor lauft ein leitung und die vibriert beim 2000 drehzahl. Schaumstoff gebraucht und weg. Entschuldigung fur meinem schuldeutsch
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: KlausSchmidt am 21 Januar, 2013, 18:52:24
Zitat von: Dauphine am 21 Januar, 2013, 17:24:29
Aus NL : Beim TCE 115 vibriert die krafstoff leitung gegen metall. Steht mann fur die motor offnung : Ganz links in motorraum beim aufhangung
motor lauft ein leitung und die vibriert beim 2000 drehzahl. Schaumstoff gebraucht und weg. Entschuldigung fur meinem schuldeutsch


Wir verstehen Dich.
Und das besser, als unsere eigene Jugend.
Klaus
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 19:51:32
Hallo,

ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Es waren vorne rechts die Leitungen (über dem Kühlwasserbehälter)  die bei bestimmten Drehzahlen wohl in Resonanz kommen und so aneinander vibrieren. Ich habe die mit Kabelbinder befestigt (auf dem Bild noch nicht zu sehen) und Ruhe war. Ich habe es allerdings nur in der Garage getestet.

(http://www.abload.de/thumb/imag01516uyx8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imag01516uyx8.jpg)

LG
Bernhard
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: nullkommajosef am 22 Januar, 2013, 05:14:31
Zitat von: Bernie Crash am 21 Januar, 2013, 19:51:32
Hallo,

ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Es waren vorne rechts die Leitungen (über dem Kühlwasserbehälter)  die bei bestimmten Drehzahlen wohl in Resonanz kommen und so aneinander vibrieren. Ich habe die mit Kabelbinder befestigt (auf dem Bild noch nicht zu sehen) und Ruhe war. Ich habe es allerdings nur in der Garage getestet.

(http://www.abload.de/thumb/imag01516uyx8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imag01516uyx8.jpg)

LG
Bernhard


Tricky!
mal merken, merci
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Schildy am 21 März, 2013, 19:43:17
Hallo zusammen,
habe seid dem 1.3.2013 auch einen Lodgy 90 dCi und das selbe Brummen bei 1750 1/min habe schon im Motoraum geschaut wegen der Leitung die hier beschrieben wurde, leider hatte ich keinen erfolg hat jemand noch einen anderen Tip?

Gruß
Schildy
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Strop!78 am 21 März, 2013, 23:25:23
Habe zwar den 110 dci aber bei mir brummt es nur wenn die Drehzahl unter 1250 R/min kommt.
Man merkt sofort was der Lodgy nicht mag.  ;)
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Andreas Rupieper am 22 März, 2013, 22:25:54
Hallo,

habe das gleiche Problem auch gehabt, jedoch knapp über Standgasdrehzahl. Nach Termin in der Werkstatt hieß es "auf Garantie einen neuen Seilzug für die Leuchtweiteneinstellung verbaut". War am Ende nur ein bisschen Schaumstoff um die Leitung gelegt.....
Nachdem das Geräusch schnell wieder kam, habe ich mich selbst auf die Suche gemacht.
Habe den Bowdenzug nochmals mit Schaumstoff ummantelt und am linken Dom ( Beifahrerseite) die Halteschellen der Leitung für die Klimaanlage nachgezogen und mit einer Gummiunterlage zwischen Dom und Leitung gedämmt. Schnurrt seitdem samtweich wie ein 6 Zylinder Diesel.

Gruss Andreas
Titel: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Lodgy-1 am 23 März, 2013, 01:46:19
Hallo,

ich habe auch so ein ähnliches Brummen an meinem Lodgy,schon komisch was nun?
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Milanese am 27 März, 2013, 23:36:38
Hallo miteinander,

seit einer guten Woche haben wir unseren Lodgy (Lauréate dCi 90)
und das erste, was uns aufgefallen ist, ist auch, dass irgendwas vibriert.
Wobei ich es eher als ein Rattern als als Brummen beschreiben würde.

Ich habs mal aufgenommen (in der Garage im Stand im Leerlauf), um zu vergleichen, ob wir wirklich vom Gleichen reden:
http://youtu.be/AK9gbg6vobY (http://youtu.be/AK9gbg6vobY)

Störend auffallen tuts zwischen ca. 1750 und 2000 /min.
Oberhalb ca. 2250 scheint es dann auch wieder aufzutreten, aber das geht dann im allgemein lauteren Motorengeräusch unter,
das sollte in der Aufnahme einigermaßen rüberkommen.

Ich habe schon im AH reklamiert, der Techniker sagte zuerst, gar nichts zu hören,
nach einer Fahrt um dem Block meinte der dann, ja, er hört es auch, aber das sei wohl normal so.
Bei einem Blick in den Motorraum konnte er nichts finden.

Dem Hinweis von Bernhard bin ich auch mal nachgegangen und hab einen Kabelbinder um die beiden Schläuche gemacht,
hat bei mir aber gar nichts geändert.

Hat jemand weitere Erfahrungen / Erkennnisse?

Gruß, Joachim
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: papi am 29 März, 2013, 03:40:52
Zitat von: Milanese am 27 März, 2013, 23:36:38
..
Ich habs mal aufgenommen (in der Garage im Stand im Leerlauf), um zu vergleichen, ob wir wirklich vom Gleichen reden:
http://youtu.be/AK9gbg6vobY (http://youtu.be/AK9gbg6vobY)
..

Für mich klingt das eher wie ein vibrierendes Blech. Wir konnten solche Geräusche jedenfalls noch nicht feststellen.

papi
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Taste am 29 März, 2013, 15:15:33
Ich habe ganz genau dasselbe Geräusch wie in dem Video auf Youtube. Die Quelle habe ich allerdings auch noch nicht herausgefunden.
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Lodgy-1 am 28 April, 2013, 12:46:28
Also an meinem Lodgy ist das so vom geräusch als wenn der motor nicht richtig runt leuft  und sobald ich versuche gas zu geben hab ich den eindruck mein lodgy nimt das nicht so richtig an als wenn  er auf 3 zylinder läuft  ist aber nur am anfang beim kaltstart danach geht das wieder weg woran liegt das?
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: probstlodgy am 29 April, 2013, 16:00:29
Ich habe das vibrierende Geräusch im niedrigen Drehzahlbereich auch schon lange. Anlässlich meines versuchten Reifenwechsels (meine Werkstatt kann die eibgelagerten Sommmerreifen nicht mehr finden; so miesen Service wie bei Renault-Dacia habe ich weder bei Opel, Toyota, Peugeot noch bei meiner privaten Werkstatt erlebt, ein Abgrund!!!) habe ich drum gebeten da nochmal nachzuschauen. Jetzt Anruf von der Werkstatt, das Nummernsch sei nicht fest gewesen und habe vibriert. Ich bin sehr gespannt zumal der Servicetechniker bei der Probefahrt im Januar nichts gehört hat...
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Taste am 30 April, 2013, 09:09:01
Ich hab diese Resonanz auch einmal mit Video aufgenommen - hier der Link zu Youtube: http://youtu.be/zzOsb11f9r4

Am deutlichsten wird das Problem in der etwa 30. Sekunde des Videos.

Die Werkstatt hatte ich mit Beseitigung beauftragt, sie haben auch etwas gemacht: "Befestigung Leitung 11 865 B271, Ansaugstück vom Luftfilterschlauch am Frontteil lose, neu befestigt". Eine Verbesserung ist nicht festzustellen. Zudem tritt die Vibration ganz deutlich direkt unter dem Schalthebel auf, was jeder hören kann, der nicht vollends taub ist.

Ich glaub, ich hab auf Werkstätten in Berlin keinen Bock mehr...
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: probstlodgy am 30 April, 2013, 10:45:41
Das Brummen ist fort. Es scheint tatsächlich das Nummernschild gewesen zu sein, kurios. Hoffe, es bleibt dabei :-) Und der Autohändler hat mir zugesagt, dass ich neue Reifen bekomme, na denn...
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: probstlodgy am 01 Mai, 2013, 18:10:28
Tata... Gleich am nächsten Tag war das Brummen wieder da und begleitet mich nun wie eh und je. Mit dem Nummernschild erschien mir ja eh nicht plausibel. Also beim nächsten Mal (wenn ich hoffentlich meine Reifen bekomme) werde ich das also nochmal anmerken...
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Milanese am 01 Mai, 2013, 18:23:12
... schade, hab mich schon gefreut - und hätte mir nachher mal das Nummernschild zur Brust genommen.
Vom Klang des Geräusches hätte ich es mir schon vorstellen können.

Was uns auch aufgefallen ist: vom Fahrersitz aus hat man den Eindruck, dass es von vorne ganz rechts kommt.
Vom Beifahrersitz aus scheint es von vorne in der Mittte zu kommen.

Bin mal gespannt, ob sich dieses Rätsel irgendwann auflösen wird. Falsche Spuren gabs ja schon genug...

Gruß, Joachim
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Taste am 03 Mai, 2013, 10:10:44
Wenn Du jemanden hast, der während der Fahrt (oder zumindest während des Motor-Hochdrehens) mal das Ohr an die Mittelkonsole rund um den Schalthebel legen kann, wirst Du wahrscheinlich ziemlich direkt von dort unten das Geräusch hören. Findet also irgendwo am Fahrzeugboden ab, evtl. an der Auspuffanlage.
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: probstlodgy am 05 Mai, 2013, 20:15:44
Vielen Dank, Taste. Das haben wir nuns also heute gemacht, es war genauso wie beschrieben: Das Geräusch kommt, beugt man sich als Beifahrer nach unten, aus der Region unter dem Schaltknauf. Ich bin nun kein Mechaniker und kann selbst nicht drunterschauen, aber zumindest das kann ich ja als Tipp schonmal meiner Werkstatt sagen (also nix mit Nummernschild).
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen - lokalisiert?
Beitrag von: probstlodgy am 10 Juni, 2013, 16:39:17
So, nächste Runde. Heute das Auto zur Wartung gebracht (20.000 km, und wir sind im Großen und Ganzen recht zufrieden, obwohl ich noch nie vorher mit einem Auto liegengeblieben bin, aber das sollte ja jetzt behoben sein :-). Nach dem Update neulich wird wohl jetzt noch ein Update gemacht für die Einspritzung, wie ich das verstanden habe...

Aber nun zum Kern der Sache: Nachdem es letztes Mal das Nummernschild nun doch nicht war, habe ich mit dem Zuständigen mal wieder eine, diemsal etwas längere, Probefahrt gemacht. Das Brummen war unüberhörbar, etwa bei 1800 Umdrehungen besonders laut. Nun stand es heute also in der Werkstatt und wird da auch noch bis morgen drin stehen: Laut Aussage des Autohauses hat es mglw. mit der Auspuffanlage (Wärmebleche?) zu tun oder mit der Lenkungs-Anlage (heißt das so?). Hoffe, sie können das wirklich beheben, weil das mittlerweile sehr laut geworden ist. Ist aber, wurde mir zugesagt, auf jeden Fall eine Garantiesache.

So, nun harre ich der Dinge und berichte, wenn es einen Erfolg gibt :-)
Titel: Brummen bei bestimmten Drehzahlen, endlich ist es weg :-)))
Beitrag von: probstlodgy am 12 Juni, 2013, 10:56:21
Tatsächlich. Das war es. Jetzt schnurrt mein Lodgy wie eine Katze  :freu Ich habe es ja fast nicht geglaubt.  Auch wenn der Service mit350 EUR recht teuer ist, der Werkstattbesuch hat sich doch gelohnt. Der Kollege vom Autohaus meinte, er habe einen richtigen Ehrgeiz entwickelt, das Problem zu finden, so dass er wohl auch die ganze Auspuffanlage abgebaut hat, und darunter ist wohl ein Kabelschlauch montiert, der vibriert. Dieses Vibration überträgt sich demnach auf die Karosserie, ist aber nur im Innenraum zu hören, nicht unter dem Auto, wenn es auf der Bühne ist. Problem gelöst. Er hat die Kabelführung jetzt entsprechend fixiert. Problem gelöst.  Hkffe, das hilft irgendwie weiter für die, bei denen das noch immer brummt...
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: engelbert am 12 Juni, 2013, 11:06:16
Provokante Frage:
Gib es Bilder???

Ich habe bei mir den Schalthebelgehäuse und Tunnel gedämmt mit DMR55106.
Einiges hat es bei mir gebracht, aber weg ist es noch immer nicht ganz.

GRuß ENgelbert
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: probstlodgy am 12 Juni, 2013, 11:10:21
Nein. Gezeigt hat er mir das nicht :-( Hmmm... Hoffe aber es ist wirklich dauerhaft weg, sonst war ich zu naiv...
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Fanisaja am 12 Juni, 2013, 11:24:34
wir glauben an das gute im AH
wenn nicht einfach wieder zum AH und Rabatz machen ;)
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen, endlich ist es weg :-)))
Beitrag von: Taste am 12 Juni, 2013, 12:00:34
Zitat von: probstlodgy am 12 Juni, 2013, 10:56:21
Der Kollege vom Autohaus meinte, er habe einen richtigen Ehrgeiz entwickelt, das Problem zu finden, so dass er wohl auch die ganze Auspuffanlage abgebaut hat, und darunter ist wohl ein Kabelschlauch montiert, der vibriert. Dieses Vibration überträgt sich demnach auf die Karosserie, ist aber nur im Innenraum zu hören, nicht unter dem Auto, wenn es auf der Bühne ist. Problem gelöst. Er hat die Kabelführung jetzt entsprechend fixiert. Problem gelöst. 


Mich würde mal interessieren, welcher Kabelschlauch direkt auf einer Auspuffanlage liegen kann/darf. Das hört sich für mich nach einer kapitalen und ggf. gefährlichen Fehlkonstruktion an.
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen, endlich ist es weg :-)))
Beitrag von: Milanese am 12 Juni, 2013, 23:02:47
Zitat von: probstlodgy am 12 Juni, 2013, 10:56:21
Tatsächlich. Das war es. ...


Super, vielen Dank! Dann werde ich bei der ersten Inspektion (bis zu ders noch eine Weile dauert) diesen Hinweis an mein AH geben und auch auf die Behebung dieses Mangels bestehen. Ich habe nämlich den Eindruck, dass es bei uns im Lauf der bisherigen 2000 km immer lauter wurde.

Gruß, Joachim
Titel: Re: Brummen bei bestimmten Drehzahlen
Beitrag von: Luerky am 12 Dezember, 2014, 23:01:06
Hallo,
eingangs ging es hier um die hintere Spritzdüse und das Rückschlagventiel.
Wir haben seit über 6 Jahren auch noch einen MCV in dem ich vor Jahren besagtes Ventiel eingebaut habe.
Das Wasser bleibt in der Leitung und ist auch gleich da.
Allerdings hatten wir vor 2-3 Jahren diesen kalten Winter, in diesem ist mir dann der Schlauch geplatzt.
Er ist aus einem recht unflexiblen Material und wurde im AH dann gegen einen flexiblen Silikonschlauch ausgetauscht.

Gruß Ralf
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019